Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harry Potter und der Halbblutprinz
Knuckles
19.07.2009, 14:22
Wie kommt es eigentlich, das noch keiner hierzu einen Thread eröffnet hat?
Harry Potter und der Halbblutprinz läuft nun offiziell seit Donnerstag in den deutschen Kinos. Wer hat ihn gesehen? Was haltet ihr davon? Wird er eurer Meinung nach seiner Vorlage gerecht?
Wie kommt es eigentlich, das noch keinen hierzu einen Thread eröffnet hat?
Harry Potter und der Halbblutprinz läuft nun offiziell seit Donnerstag in den deutschen Kinos. Wer hat ihn gesehen? Was haltet ihr davon?
Wird er eurer Meinung seiner Vorlage gerecht?
Der Regisseur (kA wer das ist hab nicht darauf geachet) hat einige Szenen chronologisch umgekrembelt.
Auch schien mir als wäre Harry bevor er von Dumbledore abgeholt wurde in London. Was einen Wiederspruch darstellen dürfte
Etwas seltsam ist auch das zwar im Buch die Handlungen in den 90er spielt aber im Film das moderne Londen gezeigt wird^^, auch nicht so schlimm.
Was mich aber etwas gestört hat das einige gute Dialoge nicht vorkamen, zb. die Unterhaltung bzw. der Streit von Snape mit Bellatrix wurde stark gekürzt. Ist wohl der Tribut das der Film nicht endlos lang wird.
Im großen und ganzen fand ich ihn gut, auch Dumbledore war ausgesprochen gut gespielt.
Ich werde ihn mir wohl erst in zwei Wochen ansehen, nach den Prüfungen.
Und weil man's nicht oft genug wiederholen kann:
Harry Potter 3 >>>>>>>>>>>>>>>>> 5 > 2 > 1 >>> 4.
Mal sehen, wo sich da der 6. einreiht. ^^
Hab ihn gestern gesehen und fand ihn super, kann kaum Teil7 erwarten! ^^ Das Buch hab ich vor einer Ewigkeit mal gelesen kann mich daher nicht mehr genau erinnern, aber würde sagen wurde gut umgesetzt.
Zeuge Jenovas
19.07.2009, 19:18
Joah fand ihn auch gut... wie jeden HP Film eigtl.
Werd mich jetzt mal an die Bücher ranmachen bevor ich den letzten Movie auch noch vor den Büchern sehe lol :D
Zabucracker
19.07.2009, 19:33
War auch gestern drin und fand ihn auch ziemlich gut. Aber ich bin immernoch der Meinung das Daniel Radcliffe nicht schauspielern kann. Jeder Darsteller hatte ihn dem Film mindestens eine tolle Leistung, zum Beispiel als Ron den Liebestrank eingenommen hat. Super Darstellung :A. Emma Watson spielt auch sehr, sehr gut und sieht mittlerweile richtig scharf aus. ^^ Horace Slughorn fand ich auch klasse, seine Gesichtsmimik ist unglaublich lustig. XD Aber der Schauspieler der alle noch immer komplett in den Schatten stellt ist Alan Rickman. Mein Gott, der Kerl hat es einfach drauf.
An einer Stelle hat sich das ganze Kino erschrocken und zwar an der Stelle wo Harry den Becher in's Wasser halten will und dann die Hand aus dem Wasser geschossen kam. War aber klar, das sowas kommt, aber dennoch schüttelts einen. XD
Ansonsten muss ich sagen, das ich die Synchronstimme von Draco Malfoy und dem jungen Tom Riddle (in der Schule) absolut beschissen finde... Mir haben die überhaupt nicht gefallen, obwohl Tom Felton auch eine ziemlich gute Leistung abgeben hat.
Bei einer Szene wo Dumbledore den ganz jungen Tom Riddle im Waisenheim besucht und der Junge sagt, er könne Menschen Schmerzen zufügen, hat mich das richtig an 'Die Schrecken der Medusa' erinnert, wo Richard Burton das seiner Psychologin erzählt hat. ^^
Fazit: Daniel Radcliffe kann immernoch nicht schauspielern, alle anderen werden besser.
7/10 Punkten
Ich war gestern drin, und er hat mir sehr gut gefallen. Die Harry Potter atmosphäre wurde noch viel besser eingefangen als in den letzten Teilen (IMO), Emma Watson war hot, die Musik gut, die Effekte nicht schlecht.
An die Handlung des Buches kann ich mich kaum erinnern, also sind mir nicht viele unterschiede aufgefallen.
Was sehr auffiel, war hingegen die misearble Schauspielerische Leistung insbesondere der Jungdarsteller. Die ganzen komischen Mädchen waren alle extrem schlecht.
Und ich find die schauspielerin von Geany Weasley doof, im Buch wird die als hübsch beschrieben, im Film war sie recht unansehnlich (IMO).
Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn nicht wirklich gut, zumindestens was die Handlung selber angeht und aus diesem Grund war es schon ok das ich kein Geld für ausgegeben habe.
Sicher, Effekte und Schauspieler waren wie immer gut, aber den Rest kann man echt sonstwohin treten, leider.
Es fehlen mal wieder ganz Typisch wie bisher in jedem HP Film zu viele Sachen, dinge wurden dazugenommen die nie so im Buch standen und naja die Handlung selber ging mehr ins Liebesgeplänkel über und die wirklich wichtigen sachen waren mehr nur Nebensächlich.
Die letzte halbe stunde ging gar nicht irgendwie, die hatte was von " Hey Leute macht mal hinne damit wir endlich zum Schluß kommen, scheißegal ob wir nach dem Buch gehen oder nicht."
Als Dummbledore z.b am Bahnsteig seine Hand erwähnt, mal einfach so in den Raum geworfen und was war das mit der Spinne und dem Tag an dem Harry das Flüssige Glück trank, alles total anders, um mal etwas als Beispiel zu nennen.
Und wo bitte war Dumbledores beerdigung, echt mal, die hätten sie doch wenigstens mit einbringen können und wäre ein würdiger Abschluss seiner Rolle gewesen. So standen alle nur heulend rum und hielten Zauberstäbe in die Luft, damit das Dunkle Mal verschwindet, schade wirklich sehr schade.
Bin, wie von fast allen HP Filme auch von diesem ziemlich enttäuscht.
Sicher, niemand erwatet das sie sich an alles halten was im Buch steht, aber ein gewisser Weg wie im Buch wäre schon toll gewesen, zumal die Rowling sich doch die Drehbücher durchliest, verstehe nicht wieso sie dem Schund dann noch das Ok gibt. Es sei denn sie haben es mittlerweile geändert und sie hat kein mitspracherecht mehr an den Filmen, was ich mir nicht vorstellen kann, aber naja, heisst für mich nur das der 7. und letzte Teil wohl auch nicht wirklich das beste werden kann.
Zeuge Jenovas
19.07.2009, 22:38
...Aber warum finden alle Emma Watson so scharf? Sie hat mitlerweile schon ne gute Figur bekommen, klar... aber sonst? IMO kein lächeln das einen umhauen kann. Und die eine Stelle wo die 3 im Zimmer am lachen sind sah auch sehr gekünstelt aus. Das lachen muß sie noch üben ^^
Geany Weasley's Schauspielerin find ich übrigens viiiiiel hübscher :)
Bei den HP Filmen merkt man stark wie extrem gut die Richtigen Schauspieler spielen und parallel dazu wie die gecasteten Kinder versuchen gut zu sein (aber teilweise scheitern).
Ansonsten muss ich sagen, das ich die Synchronstimme von Draco Malfoy und dem jungen Tom Riddle (in der Schule) absolut beschissen finde
Ju 100% Dito. Total schwache oder einfach fehlbesetzte Syncro Leistung..
Dennoch n sehr unterhaltsamer Film (aber der Titel "Halbblutprinz" kam nicht so rüber...)
*weiter HP1 lesen geh*
War gestern drin und mir hat er sehr gut gefallen.
Er hat eine gute Stimmung, eine tolle Atmosphäre und vor allem wieder mal gute Schauspieler.
Michael Gambon: awesome!
Alan Rickman: awesome!
Jim Broadbent: AWESOME!!!
Helena Bonham Carter: AAAAWESOOOOOME!!! Hätte eigentlich mehr Szenen bekommen sollen.
Ich fand das sechste Buch mit eines der schlechteren, weil kaum was passiert. Umso besser fand ich den Film, für mich mit einer der besten, da die Harry Potter Filme es endlich geschafft haben was eigenes zu sein und nichtmehr diese hektische Szenenaneinanderreihung wie damals in den ersten Teilen.
Naja, mir hat er sehr gut gefallen und nach wie vor verstehe ich die Leute nicht, die es einer Buchverfilmung vorwerfen, wenn diese sich filmische Freiheiten nimmt und nicht eine exakte Umsetzung des Buchstoffes ist. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
BTW: Ginny Weasly = Totally British Trash (http://www.harrymedia.com/img/data/media/29/Bonnie_Wright_410.jpg). :A
Virginie
20.07.2009, 09:11
+++ SPOILER VORAUS! +++
Ich weiß noch nicht, wie ich den Film fand. Habe ihn zwar am Donnerstag gesehen (Originalfassung), aber stehe dem ganzen mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber.
Er war gut gemacht und gut gespielt, auf jeden Fall :A
Und ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn gewisse Dinge aus dem Buch chronologisch anders sind, abweichen oder fehlen. (Oder hinzukommen. Wobei der Auftritt dieser Dame am U-Bahnhof etwas... strange war...) Kennt man ja und muss ja nichts schlechtes heißen. Und im Grunde war ich sogar fast positiv überrascht, wie sie Snapes Motivation doch noch unterbringen konnten, nachdem sie diesen roten Faden aus dem Buch ja fast gänzlich von Anfang an weggelassen haben.
Aber a propos roter Faden: Was mich im Film dann doch ziemlich genervt hat war, dass er im Grunde überhaupt keinen der roten Faden des Buches wirklich umgesetzt hat. Weder bezogen auf den Halbblutprinz (ehrlich, im Grunde wirkte das Potionsbuch bzw. der Halbblutprinz selbst mehr als unwichtig. Damit wirkte auch Snapes Ausspruch am Ende ziemlich irrelevant) noch auf die Aufarbeitung von Tom Riddles Vergangenheit. Selbst die Geschichte um Malfoys Angriffe auf Dumbledore wirkten ziemlich abgehakt. War eher wie: Alles mal erwähnt, aber nichts wirklich von Anfang bis Ende durchgeführt - bis auf Malfoy vielleicht noch. Der Unterricht bei Snape in DADA mit den non-verbal Spells, die eigentlich am Ende eine Rolle spielten, tauchte gar nicht mehr auf...
Bei dem, was dann übrig bleibt, fragt man sich hinterher schon, wie sie aus dem letzten Buch dann zwei Filme machen wollen (na ja, vielleicht noch ein paar Knutschszenen oder Roland-Emmerich-Brücken-Zerstörungs-Gedenkszenen - die war irgendwie auch unnötig, aber sonst nicht weiter schlimm...).
Liferipper
20.07.2009, 09:28
ehrlich, im Grunde wirkte das Potionsbuch bzw. der Halbblutprinz selbst mehr als unwichtig.
Dann hat der Film ja eindeutig etwas mit dem Buch gemeinsam...
The Judge
20.07.2009, 09:30
Ich kann meinen positiv gestimmten Vorrednern eigentlich nur zustimmen, da mir der Film auch mal wieder außerordentlich gut gefallen hat. Vermutlich werde ich ihn mir demnächst sogar nochmal im Kino anschauen, solange er noch läuft. :)
Jedoch finde auch ich, dass die ganze Sache um den Halbblutprinzen im Film irgendwie ziemlich unwichtig erschien. Ich dachte mir am Ende bei Snapes "Ich bin der Halbblutprinz!" im Prinzip ebenfalls nur: "Schön. Na und?". Liegt wahrscheinlich zum Teil auch daran, dass ich die Bücher eben nie gelesen habe, aber man hätte es jedoch filmisch durchaus etwas interessanter gestalten können, wenn er schon diesen Titel trägt.
Insgesamt fühlte ich mich durch den Film dennoch wieder mal sehr gut unterhalten und freue mich nach wie vor auf die nächsten/letzten beiden Teile. (Nach dem Abschluss von Herr der Ringe oder Star Wars sieht es im Moment ja ansonsten eher mau aus, was mich ansprechende Filmreihen angeht, auf die man sich alle paar Jahre freuen kann. o_o)
Neben Snape aber definitiv:
Helena Bonham Carter: AAAAWESOOOOOME!!!
Seit Sweeney Todd und Harry Potter mausert sich diese Dame wirklich zu einer meiner Lieblingsschauspielerinnen. (Oder es liegt an diesen bizarren Rollen, zu denen sie so außerordentlich gut passt ^^).
Ich war am Mittwoch in der Vorpremiere drin, 8 Euro für die Karte.
Und was kam zuerst? Natürlich, eine geschlagene halbe Stunde Werbung.
Als es dann ENDLICH los ging, kam ich mir irgendwie verarscht vor.
Wo zum Geier flirtet Harry bitteschön im Buch mit der Bedienung im Bahnhofscafe?
Die haben irgendwie allgemein alles durcheinander geschmissen.
Laut dem Buch hat Harry Ginny direkt nach Rons gewonnenem Quidditch-Spiel geküsst. Im Raum der Wünsche hat er das Buch ALLEINE versteckt.
Aber nö, man schmeißt beides zusammen, wieder etwas Filmzeit gespart.
Gut, dass man einen Wälzer von 700 bis 1000 Seiten nicht so einfach in 2-3 Stunden Film zwängen kann ist mir klar, aber doch bitte nicht so.
Alles zerpflückt, zerlegt und irgendwie wieder zusammengepuzzelt.
Das Ende war doch dann echt der Gipfel. Dumbledore wurde nichtmal beerdigt. Er ist tot vom Turm gefallen, Harry hat ihm die Augen zugemacht. Dann kam Ginny, ein wenig Trauer, sie hat ihn geknuddelt.
Irgendwann plötzlich schwenkt die Kamera auf irgendeinen Turm wo die 3 noch ein kurzes Fazit ziehen und dann is Ende des Films. Muss ich noch irgendwas sagen?
Nach dem Film taten mir die 8 Euro leid, obwohl es durchaus lustige Momente gab (Dito zu Zaburaskas 1. Spoiler)
Wer die ganze Geschichte erfahren will, schnappt sich das Buch. Der Film is eher ein Zusammenschnitt von "spannenden" Szenen.
Wer die ganze Geschichte erfahren will, schnappt sich das Buch. Der Film is eher ein Zusammenschnitt von "spannenden" Szenen.
Richtig, die ganze Geschichte steht ja im Buch!
Wieso muss also der Film ein exaktes Abbild des Buches auf Leinwand sein? Wieso müssen alle Szenen aus dem Film genauso auch im Buch vorgekommen sein? Warum müssen die Szenen in der gleichen Reihenfolge sein wie im Buch? Warum muss jede Szene aus dem Buch im Film verarbeitet werden?
Das ist eine Verfilmung, keine Nacherzählung, kein "Seh-und-Hör-Buch", kein "Kammerspiel". Da zeugt es nur vom Können des Autors und Regisseurs, wenn die den Buchstoff auf eigene Art und Weise verarbeiten.
Und wer es nicht verkraftet, dass Film und Buch auseinander klaffen und gerne eine Nacherzählung des Buches haben will, der kann sich zahlreicher Hörbücher oder einfach des Buches selbst bedienen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
war nicht schlecht, besser als Teil 5. SLughorn war zwar gut gewählt aber ich hab ihn mir immer anders vorgestellt. Von den Kinder Darstellern war diesmal Grint am "besten".
Die ganzen Szenen mit Dumbeldore in der Höhle und auf dem Turm hätt ich mir dramatischer vorgestellt.
Naja jetzt noch Teil Sieben EP1 und 2 und dann ists endlich fertig.
Ganz in Ordnung, aber irgendwie bin ich wohl zu alt für den Teenager-"Ich mag ihn, er mag mich nicht, buhu"-Vernarrtheitskram. Empfand ich eher als belustigend denn irgendwie denkenswert. Die Effekte waren natürlich sehr gut. Tatsächlich passiert im ganzen Film aber irgendwie zu wenig. Schade, dass Snapes Outing schon zu Beginn des Films stattfindet, das ist verschenkte Spannung (ich nehme mal an, das ist im Buch auch so). Am störendsten empfand ich die Logiklücke
bei dem Horkrux in der Höhle. Gute Güte, wenn man das Wasser nicht mit der Muschel abschöpfen kann, dann holt man doch nicht womöglich vergiftetes Wasser aus dem See sondern nimmt anstatt der Muschel einfach die Hände.
Wie schon gesagt, ein netter, aber kein überragender Film. 7/10
Ich war nach dem Ende so enttäuscht, dass ich mir den Film irgendwie schlechter geredet hab', als ich ihn eigentlich bis zu diesem Zeitpunkt fand. Von der schauspielerischen Leistung haben mir bis auf Daniel Radcliffe und Emma Watson eigentlich alle gut bis sehr gut gefallen. Vor allem Slughorn war sehr gut besetzt. Dumbledore fand ich immer noch nicht herzlich genug, wenn man ihn mit der Romanfigur vergleicht, war eher so 'ne Art weiser Gandalf als liebenswürdiger Lehrer.
Die Effekte waren extrem gut und Sachen wie das Appararieren hätte man nicht besser umsetzen können. Auch das was in der Höhle veranstaltet wurde war Special Effects-Awesomeness!
Im Gegensatz zu den meisten hier, haben mich die sehr heftigen Schnitte bzw Zeitsprünge dann doch sehr genervt, weil das Ganze nicht wie ein erzählerisches Mittel, sondern einfach nur gehetzt wirkte.
Insgesamt für mich einer der besseren Potter-Filme, vor allem nach der 5er-Katastrophe: 7,5/10 gerade Zahlen sind zu ungenau ;)
EDIT: Die Szene mit den von Hermine gezauberten Vögeln war übrigens unterirdisch!
Richtig, die ganze Geschichte steht ja im Buch!
Wieso muss also der Film ein exaktes Abbild des Buches auf Leinwand sein? Wieso müssen alle Szenen aus dem Film genauso auch im Buch vorgekommen sein? Warum müssen die Szenen in der gleichen Reihenfolge sein wie im Buch? Warum muss jede Szene aus dem Buch im Film verarbeitet werden?
Das ist eine Verfilmung, keine Nacherzählung, kein "Seh-und-Hör-Buch", kein "Kammerspiel". Da zeugt es nur vom Können des Autors und Regisseurs, wenn die den Buchstoff auf eigene Art und Weise verarbeiten.
Und wer es nicht verkraftet, dass Film und Buch auseinander klaffen und gerne eine Nacherzählung des Buches haben will, der kann sich zahlreicher Hörbücher oder einfach des Buches selbst bedienen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Sagt ja auch keiner das sie mal nicht was dazu erfinden dürfen oder das Szenen fehlen können die im Buch vorkamen aber im Fim eben nicht.
Das Problem ist einfach nur das in fast jeder Szene was fehlt oder dazugedichtet wurde.
Und ja, es ist eine "Verfilmung eines Buches" heisst auch gleichzeitig es sollten schon viele "wichtige" Elemente aus dem Buch vorkommen und nicht verdrehen, dazudichten oder gar ganz weglassen, das verfehlen sie aber immer.
Auch wenn ich selber die Flme nicht so weit in den Hmmel lobe wie manch anderer hier, gucke ich sie trotzdem und ich gucke sie auch gern noch ein 2. oder 3. mal, sei es nur damit mein Sohn sie nicht alleine gucken muss. Denn wie schon oft hier erwähnt, ein paar lustige Momente wo mir auch der ein oder andere Lacher durchkam gab es durchaus. :D
Ich kann nicht sagen, dass ich unbedingt enttäuscht sei oder besseres erwartet hätte, aber wenn ich mir vorstelle, wie Guillermo del Toro den Stoff des Buches hätte umsetzen können, werde ich doch leicht sentimental.
Meiner Meinung nach war der Fokus viel zu sehr auf die Liebesszenen gelegt. Ja, die sind im Buch auch alle drin, aber wenn man andere, erzählerisch viel wichtigere Szenen (Halbblutprinz, Tom Riddle) auslässt oder kürzt, würde man eigentlich erwarten, dass so auch mit den unbedeutenderen Handlungssträngen verfahren wird. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass hier versucht wurde, auf den Gleisen von Twilight zu fahren (ohne, dass ich über diesen mehr als einen groben Umriss kennen würde). Und überhaupt: Welcher Kretin hat sich die unfassbar blöde Szene mit dem brennenden Fuchsbau ausgedacht? Oder den Anfang mit der (Quoten-)schwarzen Bedienung? Kombinieren schön und gut, aber sinnlos dazudichten nein!
Knuckles
21.07.2009, 06:20
Ich weiß noch nicht, wie ich den Film fand.
Ungefähr so geht es mir auch.
Ich wurde eigentlich ziemlich gut unterhalten und einige Szenen kamen mir richtig gut umgesetzt vor, aber es wirkte alles viel zu gehetzt. Wirklich negativ fand ich nur, das viel zu wenig auf den Halbblutprinzen eingegangen wurde. Im Buch spielte es doch eine größere Rolle, was im Film nicht richtig rüberkam. Da war dann Snapes Outing nur so pro forma eingebaut worden.
Eine Szene hatte mir aber besonders gut gefallen:
Nachdem Ron als strahlender Sieger vom Quidditch-Feld kam und diese Tusse küsste, ging Hermine weg. Und die darauffolgende Szene war IMO super gespielt bzw. eher der Dialog zwischen Hermine und Harry. :A
Eine weitere Szene fand ich dagegen strange, wenn auch gut umgesetzt:
Harry wollte Wasser aus dieser Höhle schöpfen, als plötzlich Gollum aus dem Wasser kam. Das komplette Kino zuckte zusammen, nur ich wusste schon was kommt. :D Jedenfalls war ich doch überrascht Gollum zu sehen. Da aber Gandalf wieder aufwachte, gab es einen fetten Feuereffekt, der echt aus Herr der Ringe hätte sein können.
weils grad gut dazu passt:
Bösewicht aus "Harry Potter"-Filmen verurteilt
In den "Harry Potter"-Filmen spielt Jamie Waylett immer den dummen, dicken Bösewicht Vincent Crabbe, im wirklichen Leben muss er jetzt für den Besitz von Cannabis büßen. An seinem 20. Geburtstag wurde Waylett von einem Londoner Gericht heute zu 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Quelle: Google News
weils grad gut dazu passt:
Bösewicht aus "Harry Potter"-Filmen verurteilt
In den "Harry Potter"-Filmen spielt Jamie Waylett immer den dummen, dicken Bösewicht Vincent Crabbe, im wirklichen Leben muss er jetzt für den Besitz von Cannabis büßen. An seinem 20. Geburtstag wurde Waylett von einem Londoner Gericht heute zu 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Quelle: Google News
Der Kerl ist einmal im Film aufgetaucht. Und das war img Zug während er zur Hälfte von nem Stuhl verdeckt war. x_X
Film war ok, zuviel Wert auf unwichtiges gelegt, das was da war, war gut. Aber wtf wie kommen die dazu die Geschichte mit Voldis Familie rauszulassen. Das hätten die zB statt der absolut überflüssigen Krankenhausszene bringen können. x_x
Hermines Vögel fand Ich visuell schön azusehen. (:
EDIT: Die Szene mit den von Hermine gezauberten Vögeln war übrigens unterirdisch!
Jein, die waren an sich recht hüsch...Nur sollten die nicht gegen die Tür klatschen, sondern Ron umkreisen und ihn kratzen. Die Kleinen zu gefederten Kanonenkugeln "umzuwandeln" und einfach gegen die Tür klatschen zu lassen, fand ich auch etwas niveaulos.
Zabucracker
21.07.2009, 20:32
Harry wollte Wasser aus dieser Höhle schöpfen, als plötzlich Gollum aus dem Wasser kam. Das komplette Kino zuckte zusammen, nur ich wusste schon was kommt. :D Jedenfalls war ich doch überrascht Gollum zu sehen. Da aber Gandalf wieder aufwachte, gab es einen fetten Feuereffekt, der echt aus Herr der Ringe hätte sein können.
Fehlte nur noch das Dumbledore 'YOU SHALL NOT PASS!!" ruft. :p
Das Ende gefiel mir gar nicht. Hatte gehofft, dass am Schluss noch richtig viel Action und Krach gemacht wird.
Das Ende gefiel mir gar nicht. Hatte gehofft, dass am Schluss noch richtig viel Action und Krach gemacht wird.
Im Buch kamen ja eigentlich noch ein paar der Jugendliche und haben noch ordentlich mit denen gekämpft aber nein. :rolleyes:
Pack alles in einen Spoiler, da ich nicht ständig pausieren möchte. ;)
Der Film begann gut. Klar, Quoten-Beginn, aber who cares? Danach wirkte der Film aber nur noch wie ein fließender Bach. Alle paar Minuten sah man Malfoy, wie er durch irgendwelche Gänge huscht, böse/eingeschüchtert guckt und weitergeht. Die Liebesszenen waren soweit okay, vor allem weil Ron's Szene extrem gut gespielt war, wie ich fand.
Luna war mir wieder zu kurz, dass ist jedoch persönliches Belangen und nichts, was die Meinung des Filmes beeinflusst.
Die Suche nach der Seele von Riddle: Langweilig, gedrückt, eingequetscht. Der Tod von Dumbledore war mir zu kurz, zu plötzlich, keine Ahnung wieso.
Das Ende ist sowieso sensless. Mehr Action wäre gut gewesen.
Im großen und ganzen nicht so der Film, wie ich ihn mir vorgestellt hätte, trotzdem kein wirklich schlechter Film.
Für mich gibt es eine Wertung von 5/10.
3 und 4 waren immernoch meine Lieblinge, ab 5 gings abwärts, irgendwie.
Muss den Film aber wohl erstmal wirken lassen, da ich erst vor 10 Minuten aus dem Kino gekommen bin.
Achja, Herr der Ringe meets HP. I lol'd. xD
David Yates sollte besser den nächsten Teil von Highschool Musical machen.
Der 6te Potter hatte wenigstens in groben Zügen etwas mit der Buchvorlage gemein, während der fünfte Teil ja nur noch eine freie Interpretation der Romanvorlage war.
Und ja, eine Buchumsetzung muss möglichst nahe am Buch dran sein, sonst könnte man ja auch einen Harry Potter Film aus Hagrids Sicht drehen und diesen dann Harry Potter xy nennen.
Wer die Bücher nicht liest hat meiner Meinung nach sowieso nur einen sehr oberflächlichen und lückenhaften Einblick in die ganz nette Geschichte.
Und dass etwas so elementares wie den Rückblick auf Voldemorts Vorfahren rausgelassen wurde ist für mich nur ein weiteres Zeugnis dafür, dass David Yates die größte Fehlbesetzung in dieser Filmreihe sein dürfte.
Gerade diese Passage aus Voldemorts Vergangenheit, hat die irrsinnige Diskrepanz zwischen Voldemorts handeln und Voldemorts Ursprungs schön aufgezeigt.
Aber nein, stattdessen wird lieber der Fuchsbau abgebrannt.
Meine bisherige Bestenliste: 4>2>3>1>>6>>>>>>>5
Möge der Hype um diese Filmreihe mit Teil 7 a und b in die finale Runde gehen...und dann lasst Harry ruhen. Bitte!
Ringlord
23.07.2009, 01:37
Frage: warum gibt man dem Rigisseur die Schuld, wenn einem wichtige Szenen im Film im Vergleich zu Buch fehlen? Warum nicht dem Cutter, dem Drehbuchautoren, oder, ganz schlimm, den Produzenten? :eek:
Frage: warum gibt man dem Rigisseur die Schuld, wenn einem wichtige Szenen im Film im Vergleich zu Buch fehlen? Warum nicht dem Cutter, dem Drehbuchautoren, oder, ganz schlimm, den Produzenten? :eek:
Das ist ja das große Problem der Idee des auteurs: Jetzt kann der Regisseur seine schlechte Arbeit nicht mehr auf den Produzenten abwälzen. :D
Bei welchen Produktionen hat denn heutzutage der Regisseur nicht das letzte Wort? "Star Wars", sicherlich... und sonst so? Viel ist das jedenfalls nicht mehr. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Selbst solche 200-Millionen-Megablockbuster wie "The Dark Knight" oder "Transformers 2" unterliegen vollkommen dem Gutdünken eines einzelnen Regisseurs... Oder wie ein Freund von mir letztens sagte: "Michael Bay ist der einzig wahre auteur!" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Wischmop
23.07.2009, 11:49
Biggest ripoff ever.
Gab es diese großen Widersprüche im Buch eigentlich auch? "Wie, es sind HORKRUXE? Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet! Ach übrigens, ich war das ganze letzte Jahr unterwegs, um sie zu zerstören."
Oder so Sätze wie: "An diesem Ort herrscht Magie" - Thank you, Captain Obvious!
Naja, abgesehen von solchen dummen Sachen ist der Film ganz nett, auch wenn er nicht an Teil 3 oder 5 ran reicht. Snape ist mal wieder richtig schön badass, Slughorn ist auch ziemlich genial ("Ronabee" xD) und die Liebesgeschichtchen sind auch nicht so ätzend wie im Buch (wo man Harry öfter einfach nur hat verprügeln wollen, so nervig wie er war).
Meine persönliche Reihenfolge:
3>5>>6>1>2>>>4
Wischmop
23.07.2009, 12:29
Naja, im Buch hat man natürlich mehr Seiten und Zeit, die ganze Geschichte halbwegs aufzubauen, im Film wird man in der Regel mit den schlussendlichen Tatsachen sozusagen überrumpelt; deshalb wirkt es auch nicht so widersprüchlich. Ich meine, zB das mit Dumbledores Hand, oder als die OWLs und NEWTs erwähnt werden... wer die Bücher nicht gelesen hat, fühlt sich eigentlich vor den Kopf gestoßen, weil er keine Ahnung hat (bzw. haben sollte), wovon hier gesprochen wird. :rolleyes:
Ich hab das Buch ja gelesen - nur ist es mir von allen Harry-Potter-Bänden am wenigsten im Gedächtnis geblieben (und ich weiß, dass es anderen auch so geht). Ich denke, das Problem beim 6. Band ist, dass er praktisch "nur" eine Vorbereitung auf den 7. Band und die Handlung im Vergleich zu den anderen Teilen doch recht dünn ist.
Was war nun eigentlich mit dieser Sanduhr los,in der der Sand schneller fällt, je anregender das Gespräch ist? Die bekam ja nun eine ganze Menge Screentime, aber ich habe den Sand nie schnell wirbeln sehen. Ich hätte ja gedacht, dass man das in einer von Slughorns Erinnerungen (der echten oder der falschen) sieht, aber es muss mir entgangen sein (bei all den wirbelnden Spezialeffekten).
in der der Sand schneller fällt, je anregender das Gespräch ist? Die bekam ja nun eine ganze Menge Screentime, aber ich habe den Sand nie schnell wirbeln sehen. Ich hätte ja gedacht, dass man das in einer von Slughorns Erinnerungen (der echten oder der falschen) sieht, aber es muss mir entgangen sein (bei all den wirbelnden Spezialeffekten).
Eigentlich ist es genau umgekehrt, d.h. der Sand fließt langsamer, umso anregender die Konversation ist.
dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :P
dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :PNaja, irgendwie musste Dumbledore ja erkennen, dass Slughorns Erinnerung
eine Lüge ist. Zum Beispiel am Verhalten der Sanduhr, die eine äußerst anregende Unterhaltung anzeigt, während in Slughorns gefälschter Erinnerung kein Gespräch zwischen ihm und Tom stattfindet. Ich habe aber nicht gut genug aufgepasst, um mich noch daran erinnern zu können, ob das tatsächlich zu sehen war.Ich schätze aber, dass die Sanduhr aus diesem Grund auftauchte.
wenn das so war (an die stelle ich buch erinnere ich mich nicht, wie an fast alles andere auch), dann ist das aber keinem der die bücher nicht 100% präsent hat, aufgefallen.
Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:
-Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O
-Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...
-Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?
-Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.
laut google news,
hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?
laut google news,
hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?
unser Kino überwacht seine Kinosääle ohnehin mit Infrarotkameras, insofern musste WB seine Ninjas nicht ausschicken.
laut google news,
hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?
Das wurde allerdings auch nur bis zum Ende des ersten Wochenendes gemacht, deswegen wird man davon jetzt nichts mehr merken.
laut google news,
hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?
Hehe, ja das es anscheinend nix gebracht hat wirklich. :D
laut google news,
hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?
Mein Hirn schneidet immer mit, brauch ich keine Kamera für :D
Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:
-Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O
-Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...
-Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?
-Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.
War gestern auch drin und kann diese Punkte eigentlich 1:1 übernehmen und unterschreiben. ^^
Nur würde ich ihn auf meiner Rangliste der Filme noch hinter Teil 5 (und Teil 1) auf dem letzten Platz einordnen. Hoffentlich orientieren sie sich für die letzten beiden Filme am dritten und vierten Teil, wobei das momentan leider wenig realistisch scheint. Immerhin sollte sich "Deathly Hallows" wesentlich besser bzw. einfacher verfilmen lassen als Teil 5 und 6 (die beide mit am wenigstens von allen Teilen für Verfilmungen geeignet sind); beim Lesen des Buches hatte man teilweise sogar das Gefühl, dass Rowling einige Szenen mit Blick auf den unvermeidbar kommenden Film geschrieben hat, weil sie sich wirklich perfekt anbieten. Eigentlich sollte man da gar nicht viel falsch machen können. :D
Aber wer weiß, was Yates & Co. noch so Unschönes einfällt. Große Sprünge respektive zusammenhanglose Szenen (wie in Teil 5 und ganz besonders Teil 6) sollten jedenfalls aus zwei Gründen bei 7/1 und 7/2 keine große Rolle spielen: erstens sind es zwei Filme mit wahrscheinlich je zwei bis zweieinhalb Stunden Spielzeit, so dass alles Wesentliche Platz haben dürfte; zweitens erlaubt die Rahmenhandlung um die drei mehr oder weniger ziellos umherziehenden Freunde gewisse Sprünge, ohne zu abgehackt oder verwirrend zu wirken.
Ich bin daher einigermaßen optimistisch, und wenn sie jetzt langsam auch mal wieder den Einsatz von Musik halbwegs hinbekommen (der nahezu fehlende bzw. schwache Soundtrack in "Half-Blood Prince" ist ja eine einzige Katastrophe und ein extremer Atmosphäre-Killer), so wie zum Beispiel in "Prisoner of Azkaban", dann sollten die beiden siebten Teile zumindest deutlich besser werden als Nummer fünf und sechs. ^^
Wischmop
24.07.2009, 14:02
Mich interessiert bisher auch, wie sie die groben Fehler ausgleichen wollen, die sie durch das Abweichen vom Buch verursacht haben. Stichwort Kreacher oder Neville. Rückblenden? Please. :rolleyes: Da haben sie einfach in den anderen Filmen schon zuviel Schindluder getrieben.
Manchmal hat man das Gefühl, die Regisseure lassen Praktikanten die Bücher lesen (nicht am Stück, sondern für jeden Teil einzeln, anders kann man sich die Zusammenhanglosigkeit nicht erklären), und diese müssen dann die Drehbücher schreiben. :D
Mich interessiert bisher auch, wie sie die groben Fehler ausgleichen wollen, die sie durch das Abweichen vom Buch verursacht haben. Stichwort Kreacher oder Neville. Rückblenden? Please. :rolleyes: Da haben sie einfach in den anderen Filmen schon zuviel Schindluder getrieben.
Manchmal hat man das Gefühl, die Regisseure lassen Praktikanten die Bücher lesen (nicht am Stück, sondern für jeden Teil einzeln, anders kann man sich die Zusammenhanglosigkeit nicht erklären), und diese müssen dann die Drehbücher schreiben. :D
Hey, ist doch "effektiv" eine moderne Method Geld einzusparen.
So. Am Freitag war in mit meiner Freundin im Kino und hab' mir den Film auch angesehen (nachdem ich die Teile 4 und 5 in filmischer Form bisher ausgelassen habe).
Mir hat er wirklich echt gut gefallen; die Atmosphäre war von Beginn an sehr düster (für einen Harry Potter-Film) gehalten, was sich - IMO - auch auf die Handlung des gesamten Films ausgewirkt hat. Die Teenager-Beziehungskisten fand ich zu Weilen recht unterhaltsam, an anderen Stellen konnte man sich schön fremdschämen, weil man sich an sein eigenes Verhalten in dem Alter erinnert hat (zumindest bei mir und meiner Freundin war das so) :D
Die "Sprunghaftigkeit" einiger Szenenübergänge war in meinen Augen nicht so extrem, ich konnte dem Film und der Handlung ziemlich gut folgen.
Was mir gut dabei gefallen hatte, war der Kniff, Dumbledores Erklärung, warum seine Hand so verkohlt ist, in die relative Mitte/ins letzte Drittel des Films zu legen. Das hat - zmindest bei mir - einen gewissen "Hallo wach!"-Effekt erzielt.
Ob und wie nahe der Film dem Buch war, kann ich nicht beurteilen, weil ich nach Band 4 das Lesen der Potter-Bücher eingestellt habe; nachdem ich nun aber "Harry Potter und der Halbblutprinz" gesehen habe, werde ich mir die Bücher wohl noch zu Gemüte führen ^^
Was ich am Ende des Films leider sehr, sehr schade fand, war die Belangenlosigkeit, die Snapes Aussage "Ich bin der Halbblutprinz" zu Tel wurde. Für mich war dieser Umstand zwar überraschend, nur fehlte mir am Ende aber irgendwie die Erklärung dazu und was es mit dem Begriff "Halbblutprinz" auf sich hat.
Grundsätzlich bin ich aber mit dem Film zufrieden und freue mich - vor allem, wegen dem blöden Ende .__. - auf Band 7 Teil 1+2.
Richtig, die ganze Geschichte steht ja im Buch!
Wieso muss also der Film ein exaktes Abbild des Buches auf Leinwand sein? Wieso müssen alle Szenen aus dem Film genauso auch im Buch vorgekommen sein? Warum müssen die Szenen in der gleichen Reihenfolge sein wie im Buch? Warum muss jede Szene aus dem Buch im Film verarbeitet werden?
Das ist eine Verfilmung, keine Nacherzählung, kein "Seh-und-Hör-Buch", kein "Kammerspiel". Da zeugt es nur vom Können des Autors und Regisseurs, wenn die den Buchstoff auf eigene Art und Weise verarbeiten.
Und wer es nicht verkraftet, dass Film und Buch auseinander klaffen und gerne eine Nacherzählung des Buches haben will, der kann sich zahlreicher Hörbücher oder einfach des Buches selbst bedienen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Thanks to god, somebody told the truth!
Oder auf Deutsch gesagt: dito und danke für diese (überfälligen) wahren Worte :A
dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :P
Japp, die ganze Zeit habe ich gedacht, dass es damit eine besondere Bewandnis haben muss, aber irgendwie ist das Teil vollkommen auf der Strecke geblieben (oder ihre Bedeutung war so subtil eingebaut, dass sie mir nicht aufgefallen ist).
DieHeiligeSandale
27.07.2009, 19:23
Ich hab den sechsten Band nicht komplett gelesen und das vor langer Zeit. Meine Kenntnis der Story war also fast null. Ich fand den Film nachvollziehbar und recht atmosphärisch. Die Sanduhr fand ich sinnlos, bzw. habe ihren Sinn nicht verstanden. Ansonsten war alles nachvollziehbar und gut erzählt. Dumbledores Tod war nicht nicht soo traurig, aber schon cool gemacht. Traurige Todesszenen sind eh keine Stärke der Harry Pooter Filmreihe :D
Ich fand ihn wesentlich besser als zum Beispiel den vierten. Etwa gleich gut wie den fünften,. wenn ich den gerade noch richtig vor Augen habe. Ich meine, mich zu erinnern, dass ein paar ganz schöne Details, vor allem bezüglich der Harry/Ginny Sache im Buch waren und im Film nicht, aber dieses ganze Liebesgedingse hat im Film genug Platz eingenommen und seine Aufgabe wunderbar erfüllt.
Also, meiner Meinung nach ein passabler Film innerhalb der Reihe.
Ich komm grad aus dem Kino und muss sagen, was ist denn das für ein Ende?! Die Todesser kommen zu weis ich wie vielt nach Hogwarts, töten Dumbledore, schmeißen ne Bombe in Hagrids Hütte und gehen wieder? Während sie in Teil Vier alles daran gesetzt haben Harry mit irgendwelchen Fallen in Voldemords Hände zu spielen, lassen sie ihn hier einfach liegen. (das Snape, der ist ja denke ich mal nicht böse, ihn liegen lässt ist klar, aber die anderen?)
Ich werde ihn mir wohl erst in zwei Wochen ansehen, nach den Prüfungen.
Und weil man's nicht oft genug wiederholen kann:
Harry Potter 3 >>>>>>>>>>>>>>>>> 5 > 2 > 1 >>> 4.
Mal sehen, wo sich da der 6. einreiht. ^^
3 >>>>>>>>>>>>>> 6 >>> 5 > 2 > 1 >>> 4.
Mir hat er ziemlich gut gefallen. :A
Und Big Ds Tod war genau traurig wie im Buch. :(
Man stelle sich mal vor, wie der Film wäre, wenn Daniel Radcliffe auch nur ein klitzekleines Bisschen spielen könnte! :eek:
David Nassau
29.07.2009, 10:21
Hab mir Harry Potter letzten Freitag angesehen und muss sagen dass er ziemlich fad war. Gut, ich hab den 5ten Teil auch nicht gesehen aber der 4te Teil war sehr actionreich, fand den bisher am besten.
Im Neuen wird sehr viel Zeit genutzt die Story zu erzählen fast ohne jeglichen Kämpfen die meiner Meinung nach HP spannend machen. Dass der Film früher endet als das Buch hat mich sehr überrascht, dementsprechend muss der letzte Kinofilm ja ziemlich lang sein.
@matze:
Im Film haben sie ja gesagt dass nur Tom Riddle Harry umbringen darf und dieser ihn gehört. Anyway, noch können sie Harry nicht töten denn ACHTUNG! Böser Spoiler! Er auch einer der 7 Horux ist
Für mich war dieser Film bis jetzt einer der schlechtesten von HP.
Mehr kann ich dazu schon nicht mehr sagen, da ich mir den stuss nicht in meinen Kopf abgespeichert habe, da sind andere sachen mehr Wert dort drin zu bleiben ;)
@matze:
Im Film haben sie ja gesagt dass nur Tom Riddle Harry umbringen darf und dieser ihn gehört. Anyway, noch können sie Harry nicht töten denn ACHTUNG! Böser Spoiler! Er auch einer der 7 Horux ist
Das war aber das Vorhaben von Voldemord von Anfang an oder? Ich meine wenn Harry stirbt, gibts noch 6 Horuxe die Voldemord am Leben erhalten, dafür aber niemanden mehr (auser diesen R.A.B) der sie zerstören will. Zumindest Hogwarts hätten sie ja einnehmen können. Ich mein früher oder später wird das ja das Ziel sein und die Gelegenheit war ja mehr als günstig.
David Nassau
29.07.2009, 12:17
Ich mein früher oder später wird das ja das Ziel sein und die Gelegenheit war ja mehr als günstig.
Ja, stimmt schon das die Gelegenheit günstig war aber kA warum er nicht gekommen ist. Womöglich war er kacken, immerhin ist er ja auch noch ein "Mensch". Oder er war einfach noch geschwächt da der Fight am Ende von dem 5ten Teil doch ziemlich an seine Grenzen ging. Jedenfalls wird im letzten Teil dieses Problem auch gelöst und fertig :D
letmedie
31.07.2009, 18:02
Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:
-Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O
-Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...
-Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?
-Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.
Insgesamt muss ich sagen dito. habe ihn gestern gesehen und sowhol meine freundin als auch ich haben gedacht....ach wie öde. So wenig Action. Ich war von der Vorschau so begeistert und da war das ernüchternd. Bis zur Hälfte haben die eigentlich nur geknutscht. oh ja, da kam im buch auch vor, aber so penetrant?
Nein, mir gefiel er nicht, und ist bislang der schlechteste. dumbledores tod war schlecht dargestellt und jemand, der kein buch gelesen hat, versteht die szene mit fawkes kein bisschen.
nur die szene in der höhle hat meinen erwartungen entsprochen.
ein enttäuschter lmd
Bible Black
31.07.2009, 19:19
Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:
-Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O
-Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...
-Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?
-Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
Kann ich so nur unterschreiben, gut das ich das Buch gelesen habe. Aber naja, bisher fand ich jeden Film um einiges schlechter als die Bücher und ich denke das wird sich auch mit Teil 7 nicht ändern.
Die sind jetzt vollkommen auf 'make more money' ausgelegt, sprich: Mit den letzten Filmen nochmal ordentlich Kohle einspielen und deswegen einfach zwei Teile drauß machen (nicht das es vorher nicht auch schon so war).
HP ist und bleibt jedoch ein Publikumsmagnet und wird, zu Freude der Vertreiber, ordentlich Kohle in die ganzen Geldbeutel zaubern.
Ich gebe jedoch zu, dass ich mir den 7. Teil trotzdem ansehen werde, wahrscheinlich aus Neugier, inwiefern sich der Film gebessert/verschlechtert hat (zu den Vorgängern).
David Nassau
03.08.2009, 13:27
Ich gebe jedoch zu, dass ich mir den 7. Teil trotzdem ansehen werde, wahrscheinlich aus Neugier, inwiefern sich der Film gebessert/verschlechtert hat (zu den Vorgängern).
Dito...auch wenn ich die Filmumsetzungen nicht besonders gelungen finde interessiert es micht einfach inwiefern sie das Buch umsetzen.
Gerade der Halbblutprinz war eine der schlechtesten Unsetzungen die ich je gesehen habe. Und umso schwerer jetzt den letzten Band zu verfilmen denn da gibt es soviele Details, soviele Hintergründe einzelner Charaktere und dann noch die Suche nach den verbleibenden Leben von Tom Riddle.
Da ja schon der Abspann im Film früher zu sehen war, wo im Buch noch ca 50 Seiten zum Lesen waren bin ich gespannt wie sie das Problem jetzt lösen werden.
Dito...auch wenn ich die Filmumsetzungen nicht besonders gelungen finde interessiert es micht einfach inwiefern sie das Buch umsetzen.
Gerade der Halbblutprinz war eine der schlechtesten Unsetzungen die ich je gesehen habe. Und umso schwerer jetzt den letzten Band zu verfilmen denn da gibt es soviele Details, soviele Hintergründe einzelner Charaktere und dann noch die Suche nach den verbleibenden Leben von Tom Riddle.
Da ja schon der Abspann im Film früher zu sehen war, wo im Buch noch ca 50 Seiten zum Lesen waren bin ich gespannt wie sie das Problem jetzt lösen werden.
Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.:rolleyes:
Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt.
:D
Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.:rolleyes:
Moment - sprichst du von Yates oder von Michael Bay? :p
Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.:rolleyes:
O M F G ! :hehe:
Gorath_93
05.08.2009, 11:46
Die Filme 1-5 warn ja echt gut aber aus Teil 6 wurd ein echt guter Film gemacht mit allem was einen echt guten Film ausmacht.
Wenn man Harry Potter nicht leiden kann dann ist es verständlich wenn man Teil 1-5 nicht gut findet oder nich sehen will
aber der 6. ist auch was für Nicht-Potter-Fans.
Ein richtig geiler Film !!!!
Also zu Teil 7: 2 Teile daraus zu machen ist von der Seite gut das vllt. das Buch genauer genommen wird (wobei ein Film wohl nie sogut wie das Buch werden wird)
auf der andern Seite vielleicht auch nur Geldgier...
Moment - sprichst du von Yates oder von Michael Bay? :p
Vlt. haben wir aber auch Glück und Uwe Boll wird der neue HP Regisseur...oder zumindest als Berater, wie man einen guten Film macht, fungieren;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.