Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fame-Schlagzeug gut?



Vitalos
18.07.2009, 12:31
Hallihallo,

ich habe mal eine Frage bezüglich eines Fame-Schlagzeugs.

Ich habe momentan nur 450 € zur Hand und würde mir gerne ein eigenes Schlagzeug bestellen.

Mit meinen Bands habe ich nichts mehr am Hut und kann bei denen im Studio nicht mehr spielen, da der Sänger das Studio verkauft.

Ich überlege mir dieses Set zu holen:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/_SET_-Fame-Maple-Standard-BLACK-18-inkl.-Becken-Hocker-Sticks/art-DRU050#

Von der Marke Fame habe ich nicht viel gehört, soll aber nicht schlecht sein.
Besser Als Thomanns Millenium-Dinger ist es mit Sicherheit.

Ich bin ein fortgeschrittener Drummer, brauche also kein Anfänger-Set.

Ist dieses Set sein Geld wert?

Bisher habe ich auf einem Set von Tama und Dixon gespielt...

Wenn sich jemand auskennt und mir eventuell ein besseres für den selben Preis empfehlen kann, dann nur zu. Wenn möglich sollten Becken schon dabei sein.

23Kid
18.07.2009, 12:37
Soweit ich weiss stellen die von Musicstore selbst die Instrumente von Fame her.
Hab auch gehört das die das auch recht gut machen. Aber ein Instrument zu kaufen ohne es selbst jemals gespielt zu haben, find ich selbst keine gute idee.
Ausserdem sind Drums doch selbst recht teuer und soweit ich mich damit verstehe kriegt man für 450 nicht mehr als ein stabilles Anfänger Set.

Marian
18.07.2009, 19:34
dito, probieren geht über studieren, vorallem bei instrumenten (vorallem wenn sie teurer werden und auch intensiv und für sinnvolle dinge genutzt werden sollen).

wenns denn nicht unbedingt neu sein muss, kannst du mal bei musiker-flohmarkt.de in der geräte-datenbank (http://www.musiker-flohmarkt.de/geraete_db/geraete_db.htm) schauen, da kriegt man öfter mal verdammt gutes zeug, das öfter auch kaum gespielt ist (und die leute es einfach nur loswerden wollen), für manchmal weniger als die hälfte vom originalpreis. zumindest war es bei den beiden malen, wo ich mein zeug über musiker-flohmarkt gekauft hab (ein vox-topteil plus box und ein line6 dl4, also nicht nur so kleinkram), so.

Ynnus
22.07.2009, 00:45
Ein 450 € teures No-Name-Set mit Becken kann man in der Regel knicken. Vor allem wenn du meinst, dass du kein Anfänger mehr bist, solltest du das eigentlich wissen.
Ich hab ein Pearl Export Select und DAS gilt als Anfängerklasse, hat damals 700 € gekostet, dazu Hocker, Becken etc gut 1000 €.
Ich bin der Meinung, dass man für 450 € kein taugliches Set bekommt. Diese kreisen alle um die Qualität von Millenium und Newsound und den ganzen dubiosen Billigdrums, die es bei Ebay so gibt.
Ich empfehle dir, nimm einen richtigen Schlagzeug-Hersteller (Pearl, Yamaha, DW, PD, Tama etc) und such dir dort aus der Einsteigerklasse ein 5-Kessel Set aus. Kostet etwa 500 - 700 €. Dazu ein Satz Becken (Hihat, Crash, Ride) für etwa 100 - 200 €, und einen Hocker plus Sticks, damit kann's dann richtig losgehen.

~Ryan~
23.07.2009, 20:11
Ich habe momentan nur 450 € zur Hand und würde mir gerne ein eigenes Schlagzeug bestellen.

DarkMaster, mit aller Liebe. Wenn du das ernsthaft machen möchtest und jetzt noch 5 Jahre mindestens Schlagzeug spielen - mit Ambition. Kannst du so nur ein gebrauchtes Schlagzeug kriegen. Wenn du mein Bruder wärst, würde ich dir diese Antwort geben und dir definitv davon abraten ein "Neues" zu kaufen.

Ein Schlagzeug ist wie eine Gitarre. Du musst wissen, was du spielen willst, wo du damit hinwillst, was du für einen Klang haben willst. Jede Gitarre klingt anders und so ist das auch mit Schlagzeugen.

Wenn du nur sagst "Ich will was zum draufhauen" und "hab eigentlich keinen Proberaum", dann kauf dir ein Elektronisches. Die sind in deiner Preisklasse.

Aber da jetzt ein "richtiges" Set und dann noch so ein Standard/Studio-Set, - wo du noch NIE drauf gehauen hast. Wichtig beim Schlagzeug sind nicht nur Holz und Felle sondern vor allem, das Ding wodrauf du sitzt und die Halterungen, die da drann sind auf was du hauen willst.

Ich würde an deiner Stelle noch was warten - mich auf dem Gebraucht-Markt umgucken und zumindest 300 bis 400 Euro mehr drauf legen. Weil du hast sowieso eine Wertminderung. Das wird in kurzer Zeit die Hälfte wert sein, sollte das alles nicht so aufgehen, wie du dir das gedacht hast und du es verkaufen wollen.

Hör auf Ynnus:



Ich bin der Meinung, dass man für 450 € kein taugliches Set bekommt.

Kriegst du wirklich nicht. Das ist wie "ich möchte Paris-Dakhar fahren" und such ein Auto was mich von A nach B bringt (also z.B. eine Ente). Hauptsache es fährt.
Ich finde auch die Aussage (Ebenso Ynnus) schon sehr mutig:


Ich empfehle dir, nimm einen richtigen Schlagzeug-Hersteller (Pearl, Yamaha, DW, PD, Tama etc) und such dir dort aus der Einsteigerklasse ein 5-Kessel Set aus. Kostet etwa 500 - 700 €.

Also wie gesagt, wenn du mich fragen würdest: Ryan,- ich will mir ein Schlagzeug kaufen und das ernsthaft durchziehen.

Dann würde ich dir ganz ernst sagen: Mach drei Nullen - für ein gutes Set (guck Sonor oder Pearl, da kannst du auch in jeder Form von Musik mit einsteigen in ner Band) mit einem soliden Gestänge (du willst das Ding ja auch transportieren) und dann fang "vielleicht" mit nem Deckelsatz an, den du dir leisten kannst und rüste nach. Es sei denn du hast irgendeinen "Liebhaber"-Sound den du haben willst. Und dann fahr in ein großes Drum-Center und spiel auch da drauf, - da fühlen sich ja einige immer unwohl. -Lass so einen scheiß gehen - niemand der Ahnung hat lächelt über jemanden der jetzt vielleicht nicht gerade sooo talentiert ist. Und wenn dir das alles gefällt, darf der Preis keine Rolle mehr spielen. Du musst nur ein gutes Gefühl dabei haben und darfst nichts bereuen. <- Das gilt für alle Musikinstrumente.

Aber in deiner "Preisklasse" wenn nicht gebraucht, dann Elektro ODER sag: Eh, das Fame das finde ich so toll, das könnte ich nur angucken und mir geht es gut. Dann spiel, Herr Gott, doch auf deinem Fame-Schlagzeug bist du tot umfällst. Ist dein Leben und dein Instrument. Da könnte ich dir jetzt auch sagen, dass das der letzte Scheiß ist. Und? Wer bin ich? Nur ein Idiot aus dem Netz. ;) Du hast um Meinung gebeten. Okay. Aufpreis. Such ein runtergesetztes Schnäppchen in der Kategorie 700 - 800 Euro und guck auf Gestänge und Hocker. Unterschätz das nicht. :)

Was du sicher überall kriegst:
-Pearl oder Sonor
-Yamaha (mag ich(!) jetzt nich so, musst du selbst wissen)
-Tama (trau ich persönlich nicht so in der Preisklasse - hab die aber auch nie selbst gespielt)

Edit: Das wichtigste eigentlich, hab ich jetzt total vergessen - was spielst du überhaupt für eine Musik - sprich: Wofür soll das Schlagzeug sein? - Nachher brauchst du nur eine Snare und eine Tom und alles ist gut. - Das ist ja eine ganz andere Kategorie dann.


Gruß
spielt Remo, Tama, Zildjian u. Sabian
Ryan