Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lied-Diskussion
Dunmer-Karateka
08.07.2009, 15:36
Hey leute... hier könnt ihr über Lieder diskutieren.
Also über ihren Inhalt, Bedeutung, Hintergründe, etc. und bitte nicht ob das Lied/die Band/das Genre gut oder schlecht is.
Ich fange gleich mal an.
Vielleicht kennt ja der ein oder andere "Kleid aus Rosen" von Subway to Sally.
Ein gutes Mädchen lief einst fort,
verliess der Kindheit schönen Ort;
verliess die Eltern und sogar
den Mann, dem sie versprochen war.
Vor einem Haus da blieb sie stehn,
darinnen war ein Mann zu sehn
der Bilder stach in nackte Haut,
da rief das gute Mädchen laut:
Meister, Meister gib mir Rosen,
Rosen auf mein weisses Kleid,
stech die Blumen in den blossen
unberührten Mädchenleib.
„Diese Rosen kosten Blut“,
sprach der Meister sanft und gut,
„enden früh dein junges Leben,
will dir lieber keine geben.“
Doch das Mädchen war vernarrt,
hat auf Knien ausgeharrt
bis er nicht mehr widerstand
und die Nadeln nahm zur Hand.
Meister, Meister gib mir Rosen ...
Und aus seinen tiefen Stichen
wuchsen Blätter, wuchsen Blüten,
wuchsen unbekannte Schmerzen
in dem jungen Mädchenherzen.
Später hat man sie geseh'n,
einsam an den Wassern stehn.
Niemals hat man je erfahr´n,
welchen Preis der Meister nahm.
Meister, Meister gib mir Rosen ...
Ich frage mich, was ein junges Mädchen dazu bewegt, ihre Familie & Freunde zu verlassen, nur um sich am ganzen Körper mit Rosen tättoowieren zu lassen. Es geht bestimmt nicht um Tattoos, sonder um was anderes, nur um was?
Außerdem würde mich zu sehr interessieren, was aus ihr wurde.
Was denkt ihr?
In den Song geht es um Sex und Drogen.
Zwangsheirat und entjungferung + enttäuschte Liebe :rolleyes: ... der Stoff aus dem Lieder geschrieben werden^^
Ich finde die Idee, die Dunmer-Karateka hier mit diesem Thread umsetzt an sich gar nicht so verkehrt.
Daher würde ich darum bitten, auf pseudolustige Beiträge zu verzichten - und wer das nicht kann, der braucht hier eben nichts zu schreiben :)
Dunmer-Karateka
08.07.2009, 21:05
heabman könnte recht haben...
Also liebte sie den Mann garnicht, als sie wegging...
So hab ich das noch nie gesehen.
Die Rosen könnten also als Symbol für die Defloration stehen.
Aber warum könnte sie das wohl gewollt haben?
Und was könnte aus ihr geworden sein?
http://www.npshare.de/files/b09d6d32/freud.jpg
Man kann das auch ganz generell fassen und als den Prozess des Erwachsenwerdens betrachten. So verlässt sie ihre heile Welt der Kindheit und begibt sich auf die Reise, um schließlich die Welt mit den Augen einer Erwachsenen sehen zu können. Mit allen guten und schlechten Seiten. Scheint ihr nur nicht so ganz gefallen zu haben. ^^"
Da kann man eigentlich alles mögliche hineininterpretieren. Entjungferung ("weißes Kleid" für die Unschuld), Tätowieren (Angst davor, Schmerzen, Reue in der Zukunft, dass man es hat machen lassen), das Erwachsenwerden an sich... kann einiges sein.
Schöner Text, tolles Lied.
edit: nagut, ich seh grad, wurde ja inzwischen auch alles schon genannt. ^^
http://www.npshare.de/files/b09d6d32/freud.jpg
Die ultimative antwort auf alle fragen.
So, Fantasy Fighter.
Ich weißt nicht, wie gut du im Entziffern von Buchstabenkonstellationen bist (sprich: wie gut du lesen kannst), aber ich hoffe mal, dass du folgende Zeilen lesen und verstehen wirst:
Unterlasse bitte deine pseudolustigen OT-Beiträge; vor allem dann, wenn ich bereits darum gebeten habe, sich hier ernsthaft mit dem Thema auseinander zu setzen. Wenn du nichts zum Thema schreiben kannst/willst, dann unterlasse es bitte.
Das hier darfst du gerne als Warnung ansehen, denn ich habe keine Lust, mich für dich nochmals zu wiederholen, da du lange genug dabei bist, um es besser zu wissen.
Wenn du dazu Stellung beziehen willst, tu das dann per PN, vielen Dank.
Nach der Einleitung (Z.1-6) seh ich nichts anderes als Sex, Entjungferung um genau zu sein, zumindest gibt imo 4-5 Anspielungen darauf. Gut am Ende kommt noch so ein bisschen Reue nach dem Sex, aber ansonsten: einfach nur purer Sex.
Nach der Einleitung (Z.1-6) seh ich nichts anderes als Sex, Entjungferung um genau zu sein, zumindest gibt imo 4-5 Anspielungen darauf. Gut am Ende kommt noch so ein bisschen Reue nach dem Sex, aber ansonsten: einfach nur purer Sex.
Dito, auch wenn ich finde, dass die Einleitung bei diesem Text meiner Meinung nach eine gewichtigere Rolle hat. Sie bildet ja den Rahmen/die Grundvoraussetzung für die folgenden Handlungen.
Und diese Voraussetzung ist eben - wie schon öfters hier geschrieben wurde - auch meiner Meinung nach die Flucht vor einem Leben, das die Protagonistin nicht führen will.
Dunmer-Karateka
27.07.2009, 18:25
Also ich hab im moment keine fragen... daher gebe ich gerne ab an alle die sich für den Sinn / Hintergrund / Inhalt ihrer Lieblings-Lieder interessieren =)
Smackin' Isaiah
28.07.2009, 11:38
A Wilhelm Scream - Bodies As Suitcaces (falls das von Belang ist: hies soweit ich weiß eigtl. Bodies ARE oder IN Suitcases, doch beim Drucken des Artworks hatte sich der Rechtschreibfehler eingeschlichen, und dann wurde es einfach bei dem falschen Titel belassen...)
I look for car wrecks when I'm bored, can't stop watching.
Cause I was promised that a killer time would be had by all.
In a town famous for automobiles,
They were with us and making daiquiri's on ice.
I had to work that night,
But they partied it up like champs 'til they died.
All right.
They didn't take it to the chest.
A mountain of rich bodies in the tub,
Another mess for the maid to clean up.
No, you got to move on.
Don't leave me yet.
No, you got to believe me.
Those fuckers killed themselves.
Poor Marcy scampers on the floor; she can't stop coughing.
Ironically she had the most abdominal fortitude of us all.
All we are, are suitcases, holding other people's stuff.
No, you got to move on.
Don't leave me yet.
No, you got to believe me.
Follow, make me follow.
They tried to make me follow, make me follow.
Vielleicht ists ja für euch eindeutiger, doch ein zwei Zeilen lassen mich dann doch stutzig werden, worum es denn GENAU geht - vermutlich aber irgendwas abgefucktes. :rolleyes:
Also das klingt für mich recht eindeutig nach Drogenexzess in der High Society … eventuell in Detroit (wegen des 'town famous for automobiles'), wobei es ja auch in einem anderen Land spielen könnte. Ich kenne die Band nicht und weiß daher nicht, woher sie stammen. Auf jeden Fall hört sich das für mich nach Sex, Drugs and Party an.
Einen Song, den ich unheimlich stark finde, aber dessen Text für mich immer noch sehr kryptisch ist, ist David Bowies 'Station to Station'. Seht selbst.
-----
The return of the thin white duke
Throwing darts in lovers' eyes
Here are we, one magical moment, such is the stuff
From where dreams are woven
Bending sound, dredging the ocean, lost in my circle
Here am I, flashing no colour
Tall in this room overlooking the ocean
Here are we, one magical movement from kether to malkuth
There are you, drive like a demon from station to station
The return of the thin white duke, throwing darts in lovers' eyes
The return of the thin white duke, throwing darts in lovers' eyes
The return of the thin white duke, making sure white stays
Once there were mountains on mountains
And once there were sunbirds to soar with
And once I could never be down
Got to keep searching and searching
Oh, what will I be believing and who will connect me with love?
Wonderful, wonderful, wonder when
Have you sought fortune, evasive and shy?
Drink to the men who protect you and I
Drink, drink, drain your glass, raise your glass high
It's not the side-effects of the cocaine
I'm thinking that it must be love
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here
I must be only one in a million
I won't let the day pass without her
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here
Should I believe that I've been stricken?
Does my face show some kind of glow?
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here, yes it's here
It's too late
It's too late, it's too late, it's too late, it's too late
The european cannon is here
It's not the side-effects of the cocaine
I'm thinking that it must be love
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here
I must be only one in a million
I won't let the day pass without her
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here
Should I believe that I've been stricken?
Does my face show some kind of glow?
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here, yes it's here
It's too late
It's too late, it's too late, it's too late, it's too late
The european cannon is here, yes it's here
-----
Noch kurz als Einwurf zu dem Kleid aus Rosen.
Hatte heute in der Buchhandlung einen Blick in das Subway to Sally Storymangabook da geworfen.
Bodenski (Gitarrist der Band) sagt dort er würde das Lied als das zurücklassen der Kindheit durch das verlieren der Unschuld, was mit Blut bezahlt wird, verstehen.
Und A Willhelm Scream ist eine US (Post-)Hardcore Band....aber das Lied hab ich grad nicht mehr im Kopf....^^
Smackin' Isaiah
28.07.2009, 16:22
Und A Willhelm Scream ist eine US (Post-)Hardcore Band....aber das Lied hab ich grad nicht mehr im Kopf....^^
Joa, das Lied ist auch ein wenig schwerer zu ergattern, denke ich. Ist ein Bonus Track der mit Ruiner veröffentlicht wurde. Auf meiner Original CD ist er zum Beispiel auch nicht drauf, sondern nur auf der australischen Tour-Edition. (Eigentlich schade, denn ich finde ihn sehr gut)
Aber find ich schön dass du ihnen dieses Genre verpasst :A, viele würden sowas nichtmals mehr im geringsten als Hardcore bezeichnen, weil es ja nach Punk Rock klingt :rolleyes:
Aber nunja, aus Chicago kommen sie nicht, sondern aus New Bedford, also auch in einem ganz anderen Staat. Aber vermutlich wird trotzdem Chicago gemeint sein, wieso auch immer. (Kamen ja sicher viel rum durchs Land^^)
Mittlerweile finde ich den Text auch recht eindeutig (ich habe ihn eigtl. schon vor ner längeren Zeit eher kryptischer gefunden, doch habe ihn mir länger nicht mehr angeschaut) , dachte nur dass es sich vielleicht auch um Krankheit handeln könnte tippe jedoch jetzt auch auf Ranmarus Deutung. Manche Metaphern werden bei der Band vielleicht immer ein Rätsel bleiben, denn zumindest bei Songtiteln arbeitet die Band gerne mal mit Insidern.
Haben im Grunde auch einige noch schwierigere Texte, vielleicht poste ich die auch nochmal soltle ich eingies daran nicht verstehen. ;)
Joa, das Lied ist auch ein wenig schwerer zu ergattern, denke ich. Ist ein Bonus Track der mit Ruiner veröffentlicht wurde.War schon verstutz und dachte ich hät ein Album verpasst.
Naja denke die Sache mit der High Society Party passt, nur eben aus Sicht der Bediensteten, die sich ein schönes Leben wünschen, aber eigentlich nur dabei zusehen.
Naja finde AWS allerdings allgemein sehr strange von den Lyrics her, also sehr verwirrend, so eben auch diese.
@Station to Station, wirklich seltsam,
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here versteh ich absolut nicht. Ansich wirds halt eine Geschichte vom "thin white duke" sein, der verliebt ist oderso.^^
@Station to Station, wirklich seltsam, versteh ich absolut nicht. Ansich wirds halt eine Geschichte vom "thin white duke" sein, der verliebt ist oderso.^^
Jo, das ganze Album ist ja maßgeblich die Storyline vom Thin White Duke, wobei ich ihn persönlich als die obskurste Persona von Bowie sehe. Halloween Jack und Ziggy Stardust sind mir da um einiges klarer. Wenn man sich den Hintergrund des Konzepts anguckt, kann man da auch auf Bowies Drogenexzesse zu der Zeit schließen (was er afaik auch selber gesagt hat, daß das ein Thema ist). Und generell sind die ganzen Lieder, die vom Thin White Duke handeln, irgendwie Liebeslieder. Wird klar, wenn man sich den Rest vom Album anhört, der mMn. etwas klarer ist. Trotzdem ist gerade die von Dir zitierte Zeile relativ obskur — die 'european cannon' will mir so gar nicht sagen. Und die Kaballah-Referenzen ('from kether to malkuth') sind auch noch so 'ne Sache …
The bloods left on my hands
And its up to me to wash away
Its up to me to make it right
Forget the past
What's done is done
I always said so easily
Now its time that I live my words
Living in those days that hold me back
They hold me back
They hold me down
I knew this wouldn't get me far
Just away from you full of myself
And I know
That there's something inside of me
That I can give
That I can give to you
So many times I looked away
Passing someone off but I'm just the same
Never gave you a chance
Now that's a chance
I'll never take
It won't hold me down
Again
It won't take me down
Again
I'll live my words
Einfach weil ich es gerade höre.....Operative Word von meiner All-Time-Fav Band Comeback Kid
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.