Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USA: Internet beliebter als das Fernsehen



Soheil
30.07.2003, 02:35
Folgende Nachricht habe ich gerade im Web-Netz.de Newsletter gelesen:

*************************************
USA: Internet beliebter als das Fernsehen

In den USA sitzen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene mehr vor dem
Computer als vor dem Fernseher. Im Schnitt sind die Amerikaner 17
Stunden im Netz und schauen nur noch 14 Stunden auf die Mattscheibe.

Für diese Studie, die Yahoo in Auftrag gegeben hatte, wurden 2.600
Personen im Alter von 13 bis 24 Jahren befragt. In der Zeit wo man im
Internet surft, würden viele Personen noch andere Dinge tun, wie z.B.
Radio hören.
Das Internet werde als Verteiler zu anderen Medien benutzt. Von den
Personen, die man befragt hat, würde heute keiner mehr das
Kinoprogramm in einer Zeitung suchen.
Quelle: de.internet.com
*************************************


Also die Befragte Gruppe ist nicht gerade repräsentativ für ganz Ami-Land, aber dennoch finde ich die Entwicklung interessant.

Und nun will ich von euch wissen:
Wie ist es bei euch?
Schaut ihr länger fern oder seid öfters im Netz?

Das Beispiel mit dem Kinoprogramm finde ich sehr klasse.
Ich schaue mir das Kinoprogramm auch im Netz an und nicht in der Zeitung.
Kennt ihr weitere Beispiele?

************************


1. Ich glaube bei mir sind TV und Internet gleich auf.
TV: Schaue ich wegen meinen Serien relativ viel.(etwa 2 Stunden/Tag)
Internet: Wegen Forum, Ebay und Chat bin ich da auch etwa 2 Stunden


2. Telefonnummern! :D
Ich schaue immer bei Örtliche.de oder Gelbe-Seiten.de rein, anstatt mich 2m zu bewegen und die Büchlein aufzuschlagen. ^__^
Und mein Fernsehprogramm schaue ich auch bei www.tvtv.de (http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa) an,
anstatt die Fersehzeitschrift, die ich dennoch abonniert hab' :rolleyes:, aufzuschalgen. :D

[KC]Cunner
30.07.2003, 02:38
Ich gucke so gut wie gar kein TV, hänge aber den ganzen tag im INEt, also abends nach der Arbeit, wenn ich nichts zocke oder mal wieder zu hause helfen muss.
Ich gucke auch alles, was geht im INET nach, die Lexika verstauben so langsam im Regal muss ich feststellen. Es ist einfach zu praktisch und amcht zu faul. Nebenbei mache ich aber idR nchs wenn dann bin ch während ich was anderes machre auch im Inet...

Ju-Yevon
30.07.2003, 02:40
Ich schaue genau so viel Fernsehn (manchmal auch mehr) wie ich am computer sitze da ich beide medien neben einander stehen habe und beides gleizeitig nutzen kann.
Und das Kinoprogramm hole ich mir auch nur aus dem internet weil es übersichtlicher ist.

Latency
30.07.2003, 02:45
Also ich bin länger im Netz, und das troz meines Modems. Wenn ich Fernseh schau dann nur ganz selten, hauptsächlich deswegen weil meine Anime nicht im TV kommen:D

Und das Kino Programm schau ich auch immer im Inet nach, weil ich meistens zu Faul bin die Zeitung zu suchen, die irgendwo in Haus versteckt sein kann.

Ein weiteres Beispiel wären die Nachrichten, ich schau kaum noch Nachrichten im TV an, oder les Zeitung, stattdessen hol ich mir die Nachrichten ausm Net.

Das einzie Medium das ich auser des Inets noch relativ oft nutze ist das Radio, weil ich nen Radiowecker hab, ansonsten würde es auch dauernd aus sein.

yuki-chan
30.07.2003, 02:46
Also ich mache beides gerne bin im netz und schaue dabei fern
ich schaue mir auch immer das kino und tv-programm in netz an und wenn ich irgendwas suche für die schule und so dann gucke ich auch nur im inet geht doch viel schneller und ist doch viel bequemer. Also das ist meine meinung das es bequemer ist:D

Soul Griever
30.07.2003, 02:54
Ich bin um einiges länger im I-Net unterwegs als vor dem Fernseher. Wenn ich fernsehe habe ich ein viel eingeschränkteres Angebot an Informationen insbesondere bei denen die mich dann auch wirklich interessieren. Im Fernsehem wird hauptsätzlich nur das gezeigt was im Moment "mainstream" ist da die Sender ja sehr auf ihren Erfolg angewiesen sind.

Yuna
30.07.2003, 03:12
Also ich bin viel vorm pc. ihr erwischt mich entweder beim sport oder vorm pc *gg*
Fernsehen? gott..2stunden in der woche?? wenn überhaupt ich schaue extrem wneig fernsehen. habe vielleicht nebenbei beim sport mal musiksender laufen aber das is ja nun kein Fernseher schauen ;)

Hm Ideen...ich kaufe keine cds mehr sondenr brenne nur =P ausser ich liebe die gruppe dann gibtz originale dass mitm kino is bei mir genauso. mehr fältt mir aber gerade nich ein ^^'

Greetz Yuni

kelaino
30.07.2003, 03:22
*wink*

ich habe zwar einen fernseher, aber in meiner wohnung keinen empfang. nach 2 jahren habe ich mich da ganz gut dran gewöhnt und vermisse es nur selten. im prinzip, wenn ich mir das fernsehprogramm so ansehe, verpasse ich nicht wirklich etwas. die mutter von meinem freund nimmt uns die paar interessanten anime(-serien) auf video auf. ;)

was ich außer kinoprogramm noch im internet herausfische?
* zugfahrpläne
* wetterbericht
* arbeitsamt stellenangebote
* telefonauskunft
* eintrittspreise + öffnungszeiten von veranstaltungen/läden aller art
* nachrichten-ticker...
* shoppen bei den einschlägig bekannten auktionshäusern anstelle vom FLOHMARKT *g*

kel

Ravana
30.07.2003, 03:28
Hab eigentlich daheim schon seit nem Jahr die Glotze nicht mehr laufen gehabt. kommt eh nur noch so viel Müll, siehe DSDS & Co.
Dank Flatrate is mein Computer den ganzen Tag online, ich selber hock ca. 3 - 4 Stunden am Tag davor (manchmal noch mehr, muss grad net arbeiten), mach aber auch andere Sachen am Computer.
So wirklich richtig surfen (ohne Ziel rumklicken, von Link zu Link hangeln) tu ich aber eher net so oft. Meistens such ich gezielt irgendwas. Bilder für die Homepage, Bilder von Zelda, Musik von Zelda, TelefonNrs, Kinofilminfos, ...

Also ich find das Internet definitiv viel besser als TV. Ist einfach praktisch, hier kriegt man alles, was man will.
Hab auch schon ne MEnge über Internet bestellt

aurelius
30.07.2003, 03:30
Also ich verbringe auch sehr viel Zeit im Internet. Eigentlich bin ich immer online, wenn ich kann. Denn ich teile mir den Anschluss mit meiner Schwester. Und oft lass ich meinen PC auch einfach laufen, wenn ich gerade ein paar Downloads laufen habe. Ich denke, das Internet wird in Zukunft sogar noch mehr Platz einnehmen. Ich jedenfalls mache ziemlich viele Dinge jetzt online. Das Kinoprogramm ist ein gutes Beispiel, Ebay genauso, ich schreibe aber auch viel Mails, das ist einfach schneller und billiger als per Snail-Mail. Und Bestellungen sind so praktisch wie nie, ich muss nicht mal aus dem Haus, wenn ich etwas haben will. Aber auch die Sachen, die ich früher per Telefon geklärt habe erledige ich jetzt oft per Internet, also entweder per Mail oder meistens per ICQ. Das ist viel einfacher. Oder wenn ich bei Spielen irgendwelche Fragen habe, ein kurzer Blick ins Netz genügt. Ich finde das Internet ist wirklich einer der sinnvollsten und allgemeintauglichsten Erfindungen, einfach, schnell und dank ADSL + Flatrate auch billig. Ich denke durchschnittlich bin ich so 5 Stunden pro Tag online, manchmal aber auch ganze Nächte hindurch. Das ist ja auch so einer der Vorteile, das Internet schläft nie, und selbst um 4 Uhr nachts findet man noch Leute, mit denen man chatten kann. Aber um nochmal auf die Studie zurückzukommen, ich weiß nicht, ob die sooooo repräsentativ ist. Immerhin ist Yahoo ein reines Internet-Unternehmen, und die Umfrage werden sie wahrscheinlich auch per Internet gemacht haben. Und das die Leute, die Zeit haben an so einer Umfrage teilzunehmen viel Zeit im Internet verbringen ist ja nun auch offensichtlich.

Dungeon_Master
30.07.2003, 03:49
mein pc ist eigentlich IMMER an weil mein esel läuft :)
dann bin ich unter der woche vielleicht 3 stunden am pc und am wochenende manchmal so 24 stunden am stück ,natürlich nur wenn ich d2 oder irgendwas zocke sonst so für icq meistens 10 stunden,halt foren inbegriffen.
Das mit dem kinoprogramm stimmt oder ich telefoniere mit freunden auch nicht sondern mache treffpunkte über irc channels oder icq aus *g*

Lantis
30.07.2003, 04:54
man kann schon sagen,dass ich öfter am PC bin...
mein PC läufts so ziemlich fast 24std,
aber ich bin dann nciht die ganze zeit am PC,ich höre da nur musik oder mein bruder oder vater sitzen am PC....
udn fern guck ich nur,wenn ich meine lieblingsserien sehen sill,
ansonsten nicht...es sei denn es läuft n guter film,dann guck ich auch.ich bin i-net halt besser,weil meine freunde auch online sind und ich mich mit denen unterhalten kann.ansonsten kann man am PC so ziemlich alles machen,ist halt praktischer!

Sphero
30.07.2003, 07:35
was immer alle gegen werbung haben ^^ amazon werbung ist doch keine werbung mehr, eher information :) IMHO

Und ich habe wg. Xenosaga bei Sony angefragt - abwarten was da kommt ;)

M-P
30.07.2003, 15:23
meistens mach ich beides gleichzeitig, und rede über chat oder icq mit meinen ko'z über das fernsehprogramm, und wie deppert es doch ist ^^

hm, aber eigentlich bleibt der fernseher bei mir meistens aus.

bin also meistens im netz.

weitere beispiele als kinokarten..
emails statt briefe wäre eins, gna.

Simon
30.07.2003, 15:28
Bei mir hält sich das so die Wage.
Eigentlich bin ich nur, wenn ich im Netz bin, in den verschiedenen Foren unterwegs und ansonsten maker/schreibe ich offline ein paar sachen.
Fernsehen tu ich eigentlich meistens Abends oder wenn ich mir ein paar Animes reinziehe, aber das war's auch schon.

Da DJ n

akira62
30.07.2003, 17:25
Ich benutze sehr viel mehr den Computer als den Fernseher mag es auch nur daran liegen das ich auf arbeit keinen Fernseher habe :D

Nein Spaß bei seite es läuft nach meiner Meinung nur wirklich wenig gutes im Fernsehen so das ich die Glotze nur einschalte um mir einen Film oder Bericht anzuschauen (oder um zu Spielen :D), aber da auch selten gute Filme in Fernsehen kommen, bringt das auch nicht viel. Meine Freundin benutzt den Fernseher sehr oft.

Ich denke von der Tendenz her sitzte ich ca. 4h pro Tag (Freizeit mäßig) vor den Internet und ca. 0,5 h vor dem Fernseher.

Sebastian
30.07.2003, 18:10
Ich hocke auch mehr vom PC, als vorm Fernsehen und das obwohl ich nur ein Modem hab.
Das liegt wohl daran, dass Internet viel kompfortabler ist oder findet ihr es praktisch 2h sich rtl-shop anzugucken um die Artikelnummer für Xenosaga (:D) raus zu bekommen ?
Desweiteren ist das I-net auch viel unabhängiger, wenn es um Informationen geht, man muss sich nicht auf irgendeinen Sender verlassen, der hohe Einschaltquoten haben will.
Dazu kommt dann auch noch, dass nur Sch**** im Fernsehen läuft, wenn man mal von ein paar Ausnahmen absieht.
Sagt doch mal, was macht ihr lieber: Eine Folge von Deutschland sucht den "Suppenstar" anschauen oder verplämpert ihr eure Zeit hier im Forum und last euch von Seso Produkte von Amazon.de anschwatztn :D.

BTW. @Ses: Toller Ava und Rang :D

chinmoku
30.07.2003, 18:49
Naja
wenn ich mal wieder meine std. vor dem PC
verbringe, dann schau ich Fernsehen, höre musik, spiel an diversen dingen rum(wenn er gerade griffbereit ist XD).

Ich spiel aber momentan mit eyetoy
somit hab ich kaum zeit was anderes zu tun ...
manchmal telefonier ich auch dabei ...

Soheil
30.07.2003, 19:08
Passend zum Thema habe ich auch gleich ein Comic im Netz gefunden ^__^

http://www.shakiraa.de/fun/pictures/funpic_124.JPG
http://www.shakiraa.de/fun/pictures/funpic_124.JPG

Noch zu 2.)
Meine Comics beziehe ich ebenfalls von Internetseiten und fast alle Nicht-Lebensmittel-Einkäufe mache ich bei Ebay.:D

Ultima Weapon
30.07.2003, 19:29
Original geschrieben von Soheil
Im Schnitt sind die Amerikaner 17
Stunden im Netz und schauen nur noch 14 Stunden auf die Mattscheibe.

Sie sitzen nur noch 14 vorm TV? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Anscheinend haben die Amerikaner zu viel Zeit, oder?
Was für ein Schnitt ist das überhaupt? Am Tag, oder an zwei Tagen? ^^
Wenn dieser Schnitt auch für die Teenies gilt, WOW, die sind ja täglich auch noch bis zu 8 Stunden in der Schule, oder? o_O'
Dann haben die ja wirklich einen abwechslungsreichen Tag ^__^

Jetzt zu mir..
Ich sitz eigentlich mehr vor der Glotze als das ich im Netz bin, kA wieso. Wahrscheinlich weil ich durch eine Internet-Sperre eingeschränkt bin und täglich 'nur' 2 Stunden im Netz sein kann ^^ Sonst wäre es bei mir wohl auch anders. Aber 17 Stunden im Netz? o_ô Das ist schon etwas... krass http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Weitere Beispiele fallen mir grade nicht ein..

Boo2k
31.07.2003, 05:07
Ich schaue wochentags vhöchstens 20min. fern (futurama) und am we schau ich mir bei gelegenheit nen guten blockbuster an (wenn denn mal was gutes läuft)
das internet benutze ich täglich, hauptsächlich zur kommunikation (yahoo msg) oder für online games. ansonstem stimmt das schon, wer schaut denn bitte (wenn jemand internet hat) beim kinoprogramm auf die zeitung anstatt ins inet zu gehn wo es wohlmöglich noch trailer usw gibt. Musik hör ich auch noch nebenebei die kommt aber auch (indirekt) aus dem pc ;)
und das mit den amis hätt ich net so gedacht, ich dacht eigendlich das die immer mit chips und hähnchen football im tv glotzen aber das trifft wohl eher auf die 24+ altergruppe zu ;)

Sephren
31.07.2003, 06:47
Naja geht noch, bei mir ist es wie bei vielen hier, die PC's laufen den ganzen Tag... Internet ist einfach mein wichtigstes Medium geworden. Kommunikation, Zocken im Netz, Interaktion + die weiteren etlichen Vorteile meines PC's lassen den Fernseher ausgeschaltet. Ab und zu eine Serie, oder nebenbei mal glotzen wenn man am PC hockt ist ja noch in Ordnung, auch wenn's um Events geht, sag ich nicht nein. Aber generell mach ich doch lieber selbst was, als mich dumm und dämlich berieseln zu lassen von dem Schrott der in der Kiste läuft.

Fduhm
31.07.2003, 07:22
Ich mache beides gleich viel. Einfacher grund: Mein Fernseher steht direkt neben meinem Rechner. Mein Fernseher läuft halt nebenbei immer. Ich suche mir unter TVTV.de mein fernsehprogramm durch, unter mercadia.de such ich nach magic karten, diablo2.de für diablo2 news und ein paar unregelmäßige andere dinge.

Hamu-Sumo
01.08.2003, 22:10
Fernsehen ist bei mir eigentlich out. Bei dem Fernsehprogramm kein Wunder. Jeden Freitag Abend eine Stunde Wrestling und das war es oft schon meist. Internet > Fernsehen

Mephisto
03.08.2003, 06:36
am liebsten wär ich immer im Internet, aber das geht nicht, weil ich nur ein 56k modem hab und meine eltern schon immer über die hohen telefonkosten nörgeln;)

Wischmop
03.08.2003, 06:52
Wenn ich daheim bin, läuft das Internet immer. Bei ADSL nicht so das Problem, bis auf die Tatsache, dass der Provider nach 8 Stunden die Verbindung automatisch kappt und man neu einwählen muss.

Mir selber ist aufgefallen, dass ich viel weniger fernsehe. Exzessiv nur Dienstags zu Sex and the City und Friends. Höchstens Wochenende mal nen Spielfilm.
Aber alles gleichzeitig laufen, nö, da killen mich meine Eltern 0_O
Böses Internet *grins*

rgb
06.08.2003, 03:00
Also ich bin ganz klar länger im netz:D!
Fernsehen läuft zwar manchmal nebenbei, aber ansonsten...:p

Kinoprogramm sehe ich auch immer im Internet nach:D!
Auch Bahnverbindungen und so was!

MFG

Rpg_Goldenboy8)