PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : James Cameron's Avatar - Fucking your eyeballs in 2009



Taro Misaki
03.07.2009, 00:56
So,
es muss ein Avatar-Thread her, denn dieser Film wird EPIC!

Bekannt ist, dass der Film ein Budget von 200 Millionen Dollar hat und mit revolutionären visuellen Effekten aufwarten soll.
Der Film wird komplett in 3D sein und soll 180 Minuten dauern, die Dreharbeiten fanden in Neuseeland statt und dauerten lediglich 31 Tage, der Rest der Produktion passiert am Computer und wird von den WETA-Studios durchgeführt, die schon für die Special Effects in der Herr der Ringe-Trilogie zuständig waren.
Außerdem kommt eine spezielle von Sony gebaute IMAX-Kamera zum Einsatz, die 2 bewegliche Objektive besitzt, die wie die menschlichen Augen agieren und aus 2 überlagerten Bildern ein einzelnen Bild erstellt und so ein neues 3D-Feeling ermöglichen soll.
Auch kommt eine neue Form der digitalen Körpererfassung zum Einsatz, das "Performance Capturing", bei dieser Methode wird der Schauspieler nicht, wie bisher, mit einzelnen Bezugspunkten bestückt, sondern trägt einen engmaschigen Drahtnetzanzug, der eine viel genauere Erkennung ermöglicht.

Die Grundstory:

In 200 jahren hat die Menschheit die Erde soweit ausgebeutet, dass ein Ersatzplanet her muss. Dummerweise ist diese neue, paradiesische Erde bereits bewohnt: von den Na’vi, einer menschenähnlichen aber primitiven Spezies. Der Befehl zur Eroberung und Ausbeutung des Planeten wird trotzdem gegeben. Der Ex-Marine Jake (Sam Worthington) widersetzt sich und will stattdessen die Na’vi in den Kampf gegen die Unterdrücker führen. Unterstützt wird er von der Wissenschaftlerin Grace (Sigourney Weaver) und der schönen Neytiri Zoe Saldana. In weiteren Rollen treten Michelle Rodriguez und Giovanni Ribisi auf.


Vom 22.-25.06 dieses Jahres fand in Amsterdam die Cine Expo statt, dort wurden einem ausgewählten Publikum 24 Minuten aus dem Film gezeigt, hier sind Kommentare von 3 der glücklichen, die dabei sein durften und sehr euphorisch anmuten:


“I thought–just like you guys–that I’ve seen it all with Gollum, or The Hulk, but Cameron has done it again. These creatures seem so real, that within minutes you forget you’re watching an enormous and very blue CGI character. Even the eyes are totally convincing. The characters have real personalities and a soul.”


“I saw 40 minutes of James Cameron’s Avatar footage at the Cinema Expo tonight. THIS WILL CHANGE MOVIES FOREVER. Trust me, it will.”


“Avatar” footage at #cinexpo: CGI was photorealistic, characters look really real. Believe the hype, this movie will be massive!”

Cameron wollte mit dem Film eigentlich schon direkt im Anschluss an Titanic anfangen, aber er erkannte, dass die Technik da noch nicht seinen Wünschen entsprechend weit fortgeschritten war.

Der offizielle Kinostart in Deutschland ist der 17.12.09.

Most Wanted 2009!

EDIT:

Hier sind noch 2 Pics, offizelle Promopics oder gar einen Trailer gibt es leider noch nicht:

http://i42.tinypic.com/qppgrt.jpg
http://i40.tinypic.com/34rgl1z.jpg

Waku
03.07.2009, 08:00
http://i6.photobucket.com/albums/y247/Wollan/avatarcomiccon-BetterByLudo.jpg

Zeuge Jenovas
03.07.2009, 09:55
Die Grundzüge der Story klingen sehr ähnlich wie "Soldier" mit Russel Crow :eek:

Aber mal abwarten^^

Marc
03.07.2009, 15:19
“I saw 40 minutes of James Cameron’s Avatar footage at the Cinema Expo tonight. THIS WILL CHANGE MOVIES FOREVER. Trust me, it will.”

:eek: :rolleyes: :hehe:nton:

Naja, James Cameron ist schon ein Guter, mal sehen, was dann letztlich dabei rauskommt.

Taro Misaki
03.07.2009, 16:09
Ach stimmt, den Banner von der ComicCon hatte ich vergessen.

@Zeuge,
das war nicht Russel Crowe, sondern Kurt Russel.;)

Ich hoffe die Gerüchte bewahrheiten sich und auf der ComicCon in 3 Wochen wird eindlich ein Trailer gezeigt.

Enkidu
04.07.2009, 07:46
Hehe, dachte mir auch schon, dass langsam mal ein Thread her muss. Freue mich ebenfalls wie verrückt auf diesen Film, hat gute Chancen mein persönliches Highlight des Jahres zu werden.
Diese Geheimnistuerei ist interessant und macht einen richtig heiß drauf. Bei anderen großen Filmen wird teilweise schon über ein Jahr vor der Premiere der erste Trailer rausgehauen. Hier sind es nur noch ein paar Monate, Avatar kommt immer näher, und trotzdem ist im Grunde recht wenig über den Film bekannt. Nichtmal einen Teaser gab es zu sehen. Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Cameron mit den produzierten Trailer-Varianten nicht zufrieden war und lieber selbst einen zusammenschneiden wollte, aber wie auch immer ^^

Gogeta-X
06.07.2009, 15:56
Auf www.gametrailers.com ist ein erster trailer erschienen (Falls der nicht hier gepostet wurde (Bin gerade auf der arbeit und da sehe ich sowas net xD)).
Holymoly...der Film ist CGI pur? o.O Vom Trailer her sah das ALLES ANDERE als Full 3D aus. Sah real aus!
So langsam überwinden wir echt die schneise,die mit Beowulf angefangen hat. O_O

Gogeta-X
06.07.2009, 18:26
Du verwechselst das mit The Last Airbender, dass hier in Deutschland als Avatar erschienen ist.
In diesem Thread geht es aber um einen anderen Film ;)

Hab ich eben bemerkt >.<
Ist auch irreführend, den der Teaser von "The last Airbander" hat auch den Vortitel "Avatar" ^^

Don Cuan
06.07.2009, 18:46
Ya, letztlich ist der Film nur die Vorschau zu Battle Angel.

Andrei
07.07.2009, 07:41
ach ja cameron hat ja mal gesagt das er battle angel alita verfilmen möchte. Mal schauen ob daraus noch was wird.

La Cipolla
07.07.2009, 08:54
Ist das nicht schon zu lange her, um noch ernst genommen zu werden? (Nicht, dass ich was dagegen hätte - Hatte ich vor 5 (?) Jahren auch schon nicht. :creepy:)

Sieht geil aus, übrigens. Und ich hab auch einen Moment nachgedacht, ob es was mit dem Airbender zu tun hat, selbst der Schriftzug is ja irgendwie entfernt ähnlich.

Taro Misaki
10.07.2009, 21:22
Thursday, July 23,
3:00-4:15 20th Century Fox and James Cameron present Avatar— In this first public screening of footage in 3D from his much-anticipated action/adventure/fantasy, James Cameron, producer Jon Landau, and cast members take you to a spectacular new world beyond imagination. Conceived 14 years ago and over four years in the making, Avatar breaks new ground in delivering a fully immersive, emotional story and reinvents the movie-going experience.

Quelle: comic-con.org

:)

Enkidu
27.07.2009, 19:43
Ein imho recht interessantes Interview mit Cameron von der Comic-Con:
http://www.darkhorizons.com/news/14735/sdcc-james-cameron-on-avatar-

Waku
27.07.2009, 22:09
6 Monate vor release, nicht ein Trailerm offizielle Bilder, garnichts bis auf Halo Action Figuren die nen neuen anstrich bekommen haben, von einem Film der nicht auf einem berühmten Franchise basiert, ein Scifi Space Marine thingy ist, von einem Regieseur dessen Namen dem Mainstream nicht unbedingt was sagt und des Budget warschinlich mittlerweile 3 afrikanische Kleinstataaten unterhalten könnte.....

ya this will end well.

Interviews Interviews Interviews, jezzuz.


if you’ve ever opened up a book on screenwriting, one of the cardinal rules drummed into writers is: “Show, don’t tell.” Film is a visual medium — if you want to convey some information, it is far better to communicate that information visually than have a character spell out what you want the audience to know.

Don Cuan
27.07.2009, 23:13
nicht ein Trailerm offizielle Bilder
Trailer für was? Für dein Holodeck?


von einem Regieseur dessen Namen dem Mainstream nicht unbedingt was sagt
Huh? Regisseur ist James Cameron selbst. Terminator, Aliens, True Lies, Titanic; kennst du vielleicht. Also… huh? o_O



if you’ve ever opened up a book on screenwriting, one of the cardinal rules drummed into writers is: “Show, don’t tell.” Film is a visual medium — if you want to convey some information, it is far better to communicate that information visually than have a character spell out what you want the audience to know.
Wie war der Kurs für Kreatives Schreiben?

Waku
28.07.2009, 06:57
Huh? Regisseur ist James Cameron selbst. Terminator, Aliens, True Lies, Titanic; kennst du vielleicht. Also… huh? o_O

Yes i do. Aber 90% der Bevölkerung nicht von jemandem der die letzten 10 Jahre nichts gemacht hat ausser in seinem Uboot durch die Welt zu schieppern.

Enkidu
28.07.2009, 19:20
Nuja, das Interview wurde im Rahmen der Comic-Con gegeben, und auf jener Messe wurden soweit ich weiß über 20 Minuten aus dem Film gezeigt. Darauf geht der Herr Cameron ja auch ein.
Aber es ist schon seltsam, dass es so kurz vor der Premiere nichtmal einen Teaser-Trailer gibt. Andererseits, wenn Avatar wirklich ein so extrem visuell geprägter Film ist, ists vielleicht auch besser, wenn nicht zu früh zu viel vorweggenommen wird. Da bin ich lieber im Kino begeistert. Ansehen werde ich mir den Film so oder so, also müssen die mir auch nicht im Vorfeld irgendwas beweisen. Sollte es mir wider Erwarten nicht gefallen, kann ich mich später immer noch drüber aufregen :P

Mio-Raem
12.08.2009, 20:20
Avatar: Der Termin für den Trailer steht fest
Außerdem ein "neues" Bild


In einer Presseaussendung hat 20th Century Fox nun endlich einen Termin für den ersten Trailer zu James Camerons heißerwartetem Sci-Fi-3D-Epos "Avatar" veröffentlicht: In wenigen Tagen schon, am 21. August, wird das gute Stück weltweit online gehen.

Exklusiv am selben Tag wird man außerdem in ausgewählten 3D-Kinos (unter anderem auch in Deutschland; AdV.) einen ersten ausführlichen Blick auf Avatar werfen können.

Die Vorfreude steigt, Avatar startet am 17. Dezember in den deutschen Kinos.

Quelle: worstpreviews.com


http://npshare.de/files/3a7d2255/AAAAAA.jpg

Mio-Raem
14.08.2009, 16:14
Doublepost xO

Sehr toll - als eines der wenigsten Länder bringt good ol' Görmänie den Film mit einem Untertitel ins Kino...Und der könnte bescheuerter gar nicht sein...:rolleyes:

http://npshare.de/files/c768154e/770_26936_l.jpg

Noah
15.08.2009, 11:04
Sieht toll aus! ^_^

Gogeta-X
16.08.2009, 11:13
Doublepost xO

Sehr toll - als eines der wenigsten Länder bringt good ol' Görmänie den Film mit einem Untertitel ins Kino...Und der könnte bescheuerter gar nicht sein...:rolleyes:

http://npshare.de/files/c768154e/770_26936_l.jpg

Wahrscheinlich mache ich mich jetzt als Ausländer wieder Feinde,aber was ist daran bitte "bescheuert"? ^^;

Zeuge Jenovas
16.08.2009, 23:31
Wahrscheinlich mache ich mich jetzt als Ausländer wieder Feinde,aber was ist daran bitte "bescheuert"? ^^;

Es ist absolut unnötig. Kein Land tut das, nur DE braucht nen DE Untertitel.... wollen die einem vorgaukeln das der Film was Deutsches an sich hat?
Lächerlich... hat mich schon oft aufgeregt dass dafür jemand Geld bekommt :rolleyes:

Don Cuan
17.08.2009, 00:21
Ich finds gut :)
Das Plakat wirkte unten so leer.

Wahrscheinlich haben wir den Untertitel bekommen, weil er sonst keinem aufgefallen wäre. Manche tun ja so, als würde der den ganzen Film über eingeblendet werden würde.

Enkidu
20.08.2009, 23:40
Der Teaser ist endlich da! Oder besser: war da. Ist seltsamerweise irgendwie wieder verschwunden, aber wird in den nächsten Stunden wohl überall ganz offiziell erneut auftauchen.

Hmm, hatte mir tatsächlich etwas mehr erhofft. Interessant siehts definitiv trotzdem aus und werde mir das auf jeden Fall reinziehen. Andererseits wirkt das schon ein wenig arg so wie ein aktuelles PS3-Videospiel mit High-Budget-Zwischensequenzen. Epic. Aber dafür gleich hunderte von Millionen Dollar? Okayokay, vielleicht muss man das ganze einfach in HD-Quali bzw. in 3D sehen, damit es einen wirklich umhaut, und dass das dann passieren kann, halte ich nach wie vor für möglich ;D
Und Eye-Candy ist ja nun auch nicht alles. Viel wichtiger wird die Geschichte, und da sollen sie sich ja bemüht haben ...

Enkidu
21.08.2009, 01:41
Okay, habs grade nochmal auf BBC auf dem großen Fernsehbildschirm gesehn ... sollte wirklich aufhören, mir geleakte Teaser in schlechter Qualität reinzuziehen. Wie schon gesagt, in groß und scharf macht das schon was her, und in 3D wirds umso mehr ein Hammer. Kein "OMG-Cinema-changed-forever!!"-Hammer, aber doch sehr geil. Vermutlich wirds ein Film, der als nächster logischer Schritt auf dem Gebiet genau die Dinge richtig macht, die "Final Fantasy: The Spirits Within" damals noch nicht hinbekommen hat ^^ Ich freu mich drauf.

Den deutschen Untertitel find ich btw. auch nicht so glücklich. Gab zwar schon viel schlimmeres (The Village: Das Dorf >_<), aber Filmtitel in Deutschland dürfen scheinbar irgendwie nie kurz und prägnant sein, vor allem wenn der Name ein Fremdwort ist. Dann gibts immer noch ein paar überflüssige, quasi erklärende deutsche Wörter dazu >.>
"Avatar" alleine erschlägt einen viel mehr, das wirkt gewaltiger und mysteriöser. So ein "Aufbruch nach Pandora" lenkt davon nur ab, insbesondere wenn der Film anderswo und im Original keinen Untertitel hat.

Mivey
21.08.2009, 04:16
Den deutschen Untertitel find ich btw. auch nicht so glücklich. Gab zwar schon viel schlimmeres (The Village: Das Dorf >_<), aber Filmtitel in Deutschland dürfen scheinbar irgendwie nie kurz und prägnant sein, vor allem wenn der Name ein Fremdwort ist. Dann gibts immer noch ein paar überflüssige, quasi erklärende deutsche Wörter dazu >.>
"Avatar" alleine erschlägt einen viel mehr, das wirkt gewaltiger und mysteriöser. So ein "Aufbruch nach Pandora" lenkt davon nur ab, insbesondere wenn der Film anderswo und im Original keinen Untertitel hat.
Deutsche Filmübersetzer sind Idioten. Das fasst es eigentlich zusammen :)

NeM
21.08.2009, 06:53
Hier gibts nen 720p Trailer, da der auf der Apple Homepage bei vielen Usern Probleme macht: http://www.surrealaward.com/avatar/imagesvaudiovideo.shtml

Waku
21.08.2009, 09:32
Pocahontas in Space?

Wischmop
21.08.2009, 09:46
Pocahontas in Space?
Jo, oder erinnert irgendwie auch ein wenig an Albion. :D

Duke Earthrunner
21.08.2009, 12:38
Pocahontas in Space?


Jo, oder erinnert irgendwie auch ein wenig an Albion. :D

+ Im Blue dabadidabadai
+ Schlümpfe in Space
+ Thunder Thunder Thundercats hooooooooooooo
+
http://img193.imageshack.us/img193/4274/tobiasfunke.jpg

Gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht. Ich kann mit dem CGI Zeugs allgemein wenig anfangen.

Sceddar
21.08.2009, 13:20
die mucke bockt

Vincent D. Vanderol
21.08.2009, 13:26
Ist das Ding wirklich zu 100% am Rechner entstanden? Wow o_O

Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß die Story genauso Banane sein wird wie in diesem Final Fantasy Streifen >__>

Grimalkin
21.08.2009, 15:19
Irgendwie schon eine ziemliche Enttäuschung der Trailer.
Und wenn der Inhalt typisch für Cameron ebenso tiefgründig wie ein Kinderbecken ist, dann muss ich den Film nicht im Kino ansehen.

Gogeta-X
21.08.2009, 17:00
Sind die Menschen,die man im Trailer sieht auch 100%CGI? O_o
Wenn ja,ist der Film alleine schon deswegen ein Meilenstein! >.<

NeM
21.08.2009, 17:14
Sind die Menschen,die man im Trailer sieht auch 100%CGI? O_o
Wenn ja,ist der Film alleine schon deswegen ein Meilenstein! >.<

Nein, afaik nicht.

Ich versteh auch nicht, was an einem 2 Minuten Trailer jetzt sooo enttäuschend sein soll...

Grimalkin
21.08.2009, 17:50
Ich versteh auch nicht, was an einem 2 Minuten Trailer jetzt sooo enttäuschend sein soll...

Na ja, ins Kino lockt der mich eben nicht. Und nach all dem Hype, den ich so mitbekomme, ist das dann ja wohl schon ne Enttäuschung.

NeM
21.08.2009, 17:54
Drum sollte man Hype auch ignorieren - was wurde bisher in den Himmel gehyped und hat die Erwartungen dann auch erfüllt? Mir fällt nicht wirklich was ein....

Grimalkin
21.08.2009, 18:19
Och, ich fand z.B. durchaus Gefallen an Der Herr der Ringe, Sin City, 300, Watchmen und co.

NeM
21.08.2009, 18:29
Ok, davon kenn ich nur HdR und Sin City (nicht komplett). Sin City fand ich eher mäßig. Vom Herr der Ringe weiß ich gar nicht mehr, ob der so extrem gehyped wurde. Ich weiß nur, dass ich damals ziemlich unwissend ins Kino ging und absolut begeistert rauskam. Teil 2 und 3 waren aber imo nicht ganz so gut, frag mich nicht warum, aber Teil 1 hatte einfach was eigenes...

Smackin' Isaiah
21.08.2009, 20:20
Ich denke mal auf einen HDR-Film haben viele Menschen auf der Welt seit Jahrzehnten gewartet oder waren zumindest sehr sehr gespannt, was daraus wurde, als er angekündigt wurde.
Schließlich ist das Buch ja auch ziemlich gehyped ;)

Und joa auf den Film bin ich n bisschen neugierig, darauf haben die Macher ja anscheinend hingearbeitet. Ist ja auch mal nett, noch nicht so viel drüber zu wissen. Schaue ihn mir sicher an, aber ich halte meine Erwartungen milde.

Schattenläufer
22.08.2009, 12:21
Irgendwie schon eine ziemliche Enttäuschung der Trailer.
Und wenn der Inhalt typisch für Cameron ebenso tiefgründig wie ein Kinderbecken ist, dann muss ich den Film nicht im Kino ansehen.
Warum sollte Tiefgründigkeit ein Thema sein, wenn man ohne sie Filme wie "True Lies - Wahre Lügen" (wo wir gerade bei Untertiteln sind :D), Alien oder Titanic macht?

Ich denke, der Trailer soll erstmal die Leute anlocken, die eben vor allem auf großartige Bilder stehen und von dem Film "geflasht" werden wollen. Das heißt aber nicht, dass auch der Film nur darauf setzt - aber bei nem 2-Minuten-Trailer bringst du dann halt lieber das unter, womit du wuchern kannst. Ob du noch ne verdammt gute Story in der Hinterhand hast, ist da nebensächlich.
Von daher würd ich nicht sagen, dass der Trailer ne Enttäuschung ist.
Ich hab allerdings auch erst gerade eben durch diesen Thread von dem Film erfahren. ^^

Beim Titel dachte ich an "Avatar - The Last Airbender", der Trailer war dann so eine Mischung aus "Dragon Hunters" (auch so eine Kinderserie) und "Panzer Dragoon Orta".

Smackin' Isaiah
22.08.2009, 16:18
Die Leute, die die 20 minuten vom Film sehen durften, haben von tollen Bildern aber sehr sehr typischen Popcorn Klischees gesprochen...hm...schade?
Naja vielleicht wirds doch nicht so schlimm sein.

Grimalkin
23.08.2009, 17:39
Warum sollte Tiefgründigkeit ein Thema sein, wenn man ohne sie Filme wie "True Lies - Wahre Lügen" (wo wir gerade bei Untertiteln sind :D), Alien oder Titanic macht?
Traurig, aber wahr. Na ja, ich wende mich wohl lieber richtigen Regisseuren zu.


Ich denke, der Trailer soll erstmal die Leute anlocken, die eben vor allem auf großartige Bilder stehen und von dem Film "geflasht" werden wollen. Das heißt aber nicht, dass auch der Film nur darauf setzt - aber bei nem 2-Minuten-Trailer bringst du dann halt lieber das unter, womit du wuchern kannst.
Ich stehe auch auf großartige Bilder, aber leider waren in dem Trailer keine zu sehen. =(

Mio-Raem
29.10.2009, 17:19
http://npshare.de/files/d262b4d7/RAAAH.png

Click here
for 3 minutes of eye candy and maybe a Cookie! (http://www.traileraddict.com/trailer/avatar/international-trailer)

Enkidu
30.10.2009, 10:20
Schick :)

Epicness gegenüber dem ersten Teaser massiv gesteigert.

Keaton
10.11.2009, 22:01
vllt soll der Untertitel "Aufbruch nach Pandora" auch einfach nur eine Verwechslung mit "Avatar - Herr der Elemente" ausschließen... wovon es 2010 übrigens auch eine Realverfilmung geben wird, die Gott weiss wie heißen mag, aber jedenfalls nicht "Avatar - Herr der Elemente", da die für Avatar leider nicht die Rechte bekommen haben... nicht dass nachher versehentlich ein eventuelles Machwerk mit einem epischen 200000000$-Film verwechselt...

toho
11.12.2009, 13:05
Brian M. Bendis hat ihn gesehen:

http://www.606studios.com/bendisboard/showthread.php?p=6488138#post6488138

"the movies music is 6 out of the 7 notes of the titanic theme to the point where many of us were laughing. and the 'not celine dion but might as well be' song has the audience burst out in laughter when i think he wants us to sit in awe."

"the good news is they have left the amazing imagery off the trailers. you have not seen how amazing the film looks and feels. and it is not boring."

Mio-Raem
13.12.2009, 17:15
Hat irgendwer vorhin das Making-Of auf Pro7 gesehen, über das ich vollkommen zufällig gestolpert bin? :)

Enkidu
13.12.2009, 17:54
Weitgehend spoilerfreies Review (http://www.darkhorizons.com/reviews/996/Avatar) von Garth Franklin auf Darkhorizons.
Hört sich doch schonmal sehr vielversprechend an. Ich glaube dem Hype ^^'

Werde wahrscheinlich am Montag, morgen in einer Woche in Dortmund ins Kino gehn *g* Natürlich in 3D!

Mio-Raem
16.12.2009, 10:08
AVATAR: Aus Eins mach Drei
Und andere vielversprechende Projekte

http://npshare.de/files/24dca38a/22239_5496_s.jpg

James Cameron scheint wieder Feuer gefangen zu haben. Der Erfolgsregisseur, der mit Avatar seinen ersten Film seit 12 Jahren in die Kinos bringt, hat aktuell gleich mehrere neue Projekte am Laufen. Zum einen plant er gleich zwei Fortsetzungen zu besagtem Science-Fiction-Film, der in wenigen Tagen die weltweiten Kinosäle entert.

Bei einer Pressekonferenz in London erzählte er, er habe eine Geschichte für die beiden Filme ausgearbeitet, zudem sei so viel Arbeit in den ersten Avatar investiert worden, dass man mit Fortsetzungen einiges an Investitionen amortisieren könne. Die computergenerierten Berge, Pflanzen, und Tiere seien schließlich über Jahre entstanden und somit echtes Geld wert.

James Cameron sagte dazu:

"Das Gespräch [mit 20th Century Fox] lief so: Ok, Ihr habt eine Menge Geld für den ersten ausgegeben. Mit dem zweiten können wir es amortisieren und uns auf die Geschichte und all das konzentrieren... und sie haben es gekauft."

Das Studio bestätigte bislang jedoch nicht, dass feste Pläne für weitere Avatar-Filme existieren. Hierbei müsste man abwarten, wie der Film vom Publikum angenommen wird. Immerhin kursieren Gerüchte von Produktionskosten von niemals dagewesenen 500 Millionen Dollar.

Cameron wird für Fox außerdem das seit langem geplante neue Remake von "Fantastic Voyage" alias "Die fantastische Reise" erstellen. Er wird diesen Film allerdings lediglich produzieren. Roland Emmerich sollte ursprünglich Regie führen, bis er absprang, um 2012 zu machen. Derzeit hat die Gerüchteküche The-Fall-Regisseur Tarsem Singh für den Posten im Visier.

Zu guter Letzt verriet Cameron gegenüber MTV, dass seine ebenfalls seit langem in der Entwicklung befindliche Adaption der Manga-Serie Battle Angel Alita noch immer aktuell ist.

http://npshare.de/files/7dfd464a/22239_5497_s.jpg

"Wir sind immer noch am Ball, haben ein sehr gutes Drehbuch, wir haben etwa ein Jahr an Produktionsdesign gemacht, und wir haben bereits ein komplettes Art Reel (animiertes Storyboard), das den Verlauf der Handlung zeigt." so Cameron. "Das bedeutet im Grunde ’Einfach Wasser beigeben’ und wir können loslegen. Toll wäre es jedenfalls, wenn die Studios Unterstützung leisten."

Die Chancen stehen also gut, dass Battle Angel sein nächstes Regieprojekt wird.

Quellen: Variety, Empire

Irian
16.12.2009, 11:01
Zu guter Letzt verriet Cameron gegenüber MTV, dass seine ebenfalls seit langem in der Entwicklung befindliche Adaption der Manga-Serie Battle Angel Alita noch immer aktuell ist.

[..]

Die Chancen stehen also gut, dass Battle Angel sein nächstes Regieprojekt wird.

Na Halleluja. Der Rest ist mir doch völlig schnurz - Avatar schaut nett aus, aber die Story wirkt arg 0815 (wie "Der mit dem Wolf tanzt", nur dass die Indianer blau sind und coolere Pferde haben), wozu also Teil 2? - das ist eher die gute Nachricht :-)

Tabris
17.12.2009, 09:10
Hab' den Film gestern Abend in 3D gesehen. Die Story ist ok. Was einen allerdings stören könnte sind die uberklischehaften Protagonisten. Im Endeffekt war mir das gestern allerdings ziemlich egal, da der Film keine Sekunde langweilig und visuell einfach nur atemberaubend ist. Auf jeden Fall im Kino ansehen! Und auf jeden Fall "3D und deutsche Fassung" "nicht 3D und OV" vorziehen. ^^

Irian
17.12.2009, 10:13
Was ist an der OV so schlecht?

Tabris
17.12.2009, 10:52
Was ist an der OV so schlecht?

Die OV wahrscheinlich nicht schlechter als die synchronisierte Fassung.

In manchen Kinos läuft der Film in der OV nicht in 3D, darauf bezog sich mein Post. Aber in diesem Thread hatte niemand das Problem, ich habe mich da wohl im Forum geirrt. ^^'

FF
18.12.2009, 14:28
So, heute abend geht's rein. Für 8,90€ o.o"
Wehe der wird nicht gut. Ich hab noch nie so viel Geld für eine einzige Kinovorführung bezahlt (also, nur die Eintrittskarte... )
Und gespannt auf die 3D-Technik bin ich auch, habe mir noch keinen solchen Film angesehen.

Andrei
18.12.2009, 15:18
das ist ja noch billig!

Bei uns kostet eine Kino Karte für eine 3D Film ( Platz Mitte-Mitte) 10,2€
Natürlich gibts auch Rabatt Möglichkeiten un der gleichen aber das ist der standard Preis.
Dazu kommt für mich noch ein 25 minütiger Anfahrtsweg mit dem Auto dazu. :\

Normale Karten für hinten Mitte kosten ca 9,5€ :\

Tabris
18.12.2009, 16:17
Ich hab' am Mittwoch 13,60 Euro bezahlt. Wahrscheinlich wurde ich verarscht. :/

Rygdea
18.12.2009, 17:43
Ich hab' am Mittwoch 13,60 Euro bezahlt. Wahrscheinlich wurde ich verarscht. :/

Nö,13 Euro für Normalsterbliche im Cinemaxx in Kiel...für arme Studenten (wie mich) mit einer kleinen Vergünstigung (ich glaube 1 Euro oder sogar 1,50)

Andrei
18.12.2009, 21:53
Die Preise in den Kinos sind ja wirklich Frech. Besoders dreist finde ich bei uns die gebühr für die 3d Brille. Aber wenn man die dann mitnehmen will, gibts gleich ärger :D

Lucleonhart
18.12.2009, 22:55
Die Preise in den Kinos sind ja wirklich Frech. Besoders dreist finde ich bei uns die gebühr für die 3d Brille. Aber wenn man die dann mitnehmen will, gibts gleich ärger :DIn was gehst du denn für Kinos? UCI Düsseldorf ist immer Brille bei (wahrscheinlich im Kinoticket drinne..) und kann man auch behalten.

@topic:
WOAH!!!
W.O.A.H.

Kommen grad aus Avatar 3D und das war der Hamma. Ja, mit "a". Super Film, den möcht ich empfehlen. Ein super schönes Erlebnis mit Stimmiger Story, unglaublichen Bilder und klasse Musik. Super. Supersuper.

Fenrir
18.12.2009, 23:02
Kann mich nur anschließen, ein echt super Film. Bin immer noch in Gedanken bei Pandora, was ne geile Welt. :p

Hätte mich am Ende genauso entschieden wie der Protagonist.^^

FF
19.12.2009, 01:14
Ok, mein Post ist weg.

Fazit:
Avatar ja, 3D nein. Ganz ok, aber Aufpreis nicht wert, Augen und Kopf taten weh davon.
Avatar Story zu 100% so wie erwartet, aber sehr gut gemacht.

Kinopreise: wtf?! Ich war es bislang gewohnt, für 4,5 bzw 5€ ins Kino zu gehen. In aktuelle Kinofilme... o.o"

La Cipolla
19.12.2009, 08:17
Wann warst du das letzte Mal im Kino? :D Wir haben übrigens 12€ bezahlt. :\
Also ich kann nicht anders, als den Film von zwei Seiten zu betrachten.

1. Einmal war er, ganz spoilerfrei gesagt, ein optisch wie atmosphärisch atemberaubendes Öko-Märchen im Fantasy-Science-Fiction-Gewand, das seine größten Schwächen in den standardisierten Dialogen (die mit dem Holzhammer erklären, was abgeht), dem himmelhoch erhobenen Zeigefinger und den völlig klischeehaften Charakteren findet. Ich würde ihn mir auf jeden Fall in 3D angucken, hab davor nur Coraline in 3D gesehen, aber die Umsetzung ist nicht mal zu vergleichen. Großartig!
Noch ein paar Spoilerpunkte:
Mann, ey. "Sie sitzen in ihrem Gebirge und denken ihr Gott beschützt sie, aber sie werden uns überrennen, Terror mit Terror" hätte ja nun wirklich nicht sein gemusst. :rolleyes: Holy, wie peinlich, das Kino hat gelacht. Außerdem ist der Vergleich natürlich völlig nach hinten losgegangen: Während die Kriege, auf die angespielt wird, allesamt ein politischs Alibi hatten, wird in dem Film eindeutig gesagt, dass die Firma nur an das Metall des Planeten will. Da hilft auch Mrs. Rodriguez' kleiner Holzhammer nicht mehr.
Apropos: Was tut diese Frau als Söldnerin für eine Firma auf einem fremden Planeten, wenn sie nicht mal nen Baum abfackeln will? Die böse Gegenseite relativieren? Das ist ihr nicht gelungen.
Ich fand die Liebesgeschichte sehr, sehr schön umgesetzt. Natürlich auch klischeehaft, aber darin in meinen Augen ziemlich perfekt. Genau so wie der Planet Pandora an sich, tiefste, wunderschöne Fantasy.
Was mich besonders gestört hat, ist die völlig idealisierte Darstellung der Na'vi. Wenn man eine Parabel zum Imperialismus schreiben will, macht man es sich zu einfach, alle anderen als "edle Wilde" mit absoluter Überlegenheit in allen (wichtigen) Belangen darzustellen. Der einzige angedeute Negativpunkt war die patriarchistische Gesellschaft, die aber in ihrer Bedeutung für den Film nicht mal ernst genommen, sondern einfach ohne jede Konsequenz übergangen wurde.

2. Die Doppelmoral des Films hat mir förmlich weh getan.
Aussage: Das ursprüngliche Waldvolk ist derbe superior mit ihren natürlichen Wegen, die von den alles zerstörenden evil humans vergessen worden sind, die nun kommen, um dem Waldvolk, arrogant wie sie sind, ihre Bildung, ihre Straßen und ihre Medizin aufdrücken (und sie dabei ausbeuten) wollen. Aber um gerettet zu werden, muss erst ein Mensch mit Identitätsproblemen und "einer sehr starken Seele" zu ihnen überlaufen und das völlig offensichtliche tun (was die superior Urwaldculture nicht mal für möglich gehalten hätte, sehr starke Seelen haben die offenbar auch nicht). Oh, Gott sei dank haben wir den weißen Supermann, der die Wilden vor den arroganten, egozentrierten Rettungseinsätzen der Weißen rettet! :eek:

Schon etwas traurig, die Message dekonstruiert sich selbst. Ich hätts, trotz fehlender offensichtlicher Identifikationsfigur, besser gefunden, wenn die Na'vi es selbst gebacken gekriegt hätten und Jakes' Schicksal sich nur mehr oder weniger nebenbei abgespielt hätte. Wär auch funktionabel gewesen.
Ich weiß nicht, ob ich noch will, dass dieser schwarz-weiße Mensch Battle Angel Alita umsetzt.
Wie auch immer, Avatar ist atemberaubend und sehr sehenswert, wenn man Popcornkino erwartet.

Fenrir
19.12.2009, 09:36
@La Cipolla,
wenn ich deinen 2ten Spoiler so lese, muss ich zwanghaft an den unverzichtbaren Amihelden denken. Aber in heutiger Zeit ist eine Aufregung darüber sinnlos, da sich dieser Teil wahrscheinlich nie in Filmen ändert wird.

Ebenso verrückt fand ich es, dass in dem verkorksten Dragonball ein Amerikaner Son Goku spielt und wieder irgendein Amikind in so nem neuen Film spielt, wo er Poseidons Sohn sein soll... (hab da nur so einen Trailer von gesehen). :rolleyes:

La Cipolla
19.12.2009, 11:09
Da hab ich persönlich jetzt aber absolut nix dagegen. ;) Hin und wieder was anderes könnte zwar auch nicht schaden, aber mein Gott, wieso? Die Filme wollen doch nicht authentisch sein. Mir gings eher um die etwas verdrehte Moral.

Wobei die vielleicht auch ihre Daseinsberechtigung hat. Immerhin sind wir nicht mehr wirklich in der Situation, anderen Leuten ihr Leben "einfach so" zu lassen.

FF
19.12.2009, 11:11
Cipo: Schauburg Gelsenkirchen. Normalpreis IIRC 6€, am Dinstag ist Kinotag (-0,5€), mit Studentenausweis (-0,5€) und vor 17 uhr oder so (also auch die 17 uhr vorstellungen...) nochmal -0,5€.
Ok, die haben nicht die technik für 3D Kino. Muss ja aber auch nicht sein.

Liferipper
19.12.2009, 14:24
Preis bei uns: 10,50 € für die DDD-Version, am Kinotag 8,50 €. Normal- und Digitalversion hab ich nicht nachgesehen. Am Dienstag geht's dann rein.

Satyras
19.12.2009, 21:21
Ich komme gerade aus dem Film und finde ihn verdammt gut, vor allem da ich im Bereich Story wesentlich weniger erwartet hätte. Es war außerdem der erste 3D Film, den ich gesehen hab, in dem 3D auch sinnvoll verwendet wurde. Auch die Liebesgeschichte war gut inszeniert, es kam nicht wie in anderen Filmen das Gefühl auf, dass man sie eingesponnen hatte, einfach nur um eine im Film zu haben.

Alles in allem war dieser Film für mich das Kinohighlight dieses Jahres.

Kayano
20.12.2009, 13:51
Nachdem meine Erwartungen an den Film nicht so hoch waren, wurde ich doch positiv überrascht.

Zunächst einmal fand ich die Welt Pandora mit viel Liebe gestaltet mit vielen abgefahrenen und fantasiereichen Tieren und Pflanzen die mich des Öfteren an unsere bunten Korallenriffe erinnert hat. Das fand ich ziemlich klasse. Darin steckte bestimmt eine Menge Arbeit. Zudem sah das ganze natürlich auch klasse aus.
Auch die Idee mit den "Zopf USB-Anschlüssen" fand ich persönlich sehr interessant und neu. Sie haben auch erreicht das die Navi ausreichend fremdartig waren um sie von den Menschen abzugrenzen, obwohl sie mal wieder humanoide Außerirdische waren. Aber ich denke da fehlt es dem Durchschnitt an Fantasie und Verständnis das Ganze mit nicht Humanoiden durchzuziehen. Außerdem hätte das dann mit Liebesgeschichte nicht geklappt. ^.°

Auch ihre Kultur war ganz gut ausgearbeitet wenn auch nichts weltbewegend Neues. Das sie eine eigne Sprache mit Untertitel bekommen haben unterstützt das ganze aber.

Nun zur eigentlichen Handlung:

Die Geschichte ist bei weitem nicht frei von Klischees was aber auch daran liegt das die Geschichte nicht neu ist sondern ihre Grundzüge mehrmals in der Menschheitsgeschichte vorkamen und deshalb bereits als Vorlage zu anderen Geschichten/Filmen etc. dienten. Klar erinnert sie uns an der mit dem Wolf tanzt oder Pocahontas.
Das schmälert das Gewicht der zu Grunde liegende Handlung aber meiner Ansicht nach nicht.

Zunächst einmal fand ich es schwach dass sie die Firmen in die Rolle des Bösewichtes gedrängt haben. Das war imho wirklich schwach... Ehrlicher wäre es gewesen das Ganze als die Menschheit an sich auftreten zulassen.
Aber nun gut.

Vor allem der Anfang mit der Erkundung des neuen Planeten und die Mitte die sich den Navi und der Liebesgeschichte die mir persönlich trotz ihrer Vorhersehbarkeit und ihrem Klischee sehr gut gefallen hat. Um ehrlich zu sein war sie für mich sogar eine der großen Stärken des Films.

Gegen End wird er trotz bombastischer Effekte dann schwächer. Da ist zum einen die von La Cipolla erwähnte Rede die total überzogen wirkte genauso wie der Armeechef der während der Bombardierung der Navi seinen Kaffee trinkt. Ebenfalls fand ich die versuchte Rettung von Sigourney Weaver überzogen und die erneute Verwendung des Rituals genauso vorhersehbar wie die Zähmung Toruk-"Flugsauriers".

Das am Ende ein Mensch sie mit allzu menschlichen Vorstellungen "Lasst uns Krieg führen hey!" aus der Misere führt ist natürlich für das was wir aus dem Film mitnehmen sollen sicher nicht sonderlich förderlich. Wobei man da wahrscheinlich diskutieren könnte ob er nicht am Ende ein richtiger Navi und kein Mensch mehr war.
Mich hat das am Ende aber nicht so gestört das ich meine positive Meinung vom Film revidiere.


@La Cipolla
Die Überidealisierten Navi haben mich nicht weiter gestört. Sie überspitzt die Parabel meiner Meinung nach nur. Die von den Europäer gestürzten (eher ausradierten) Kulturen der Azteken war sicher keineswegs Fehlerfrei und ihrer Kultur gab es Dinge die nach heutigen Verständnis absolut menschenverachtend waren. Dies fehlt sicherlich bei den Navi. Ist aber für die Parabel auch nicht notwendig, denn was die Europäer mit den Azteken gemacht haben ist durch die Fehlbarkeit der Azteken auch nicht entschuldbar. Im Gegenzug war das was die Menschen in der Parabel gemacht haben auch deutlich harmloser als das was die Europäer getan haben.

Kurzum mir hat der Film sehr gut gefallen und für mich war er eines der Highlights des diesjährigen Filmjahres.
Alleine schon das der Film geschafft hat mich an Hernán Cortés zu erinnern reicht bei mir aus um ihn in die Reihen meinen Lieblingsfilmen zu erheben.

Da ich ihn nur im schnöden 2D gesehen habe werde ich mich wohl die Tage auf machen um ihn nochmal in 3D zu bewundern.

Gruß Kayano

La Cipolla
20.12.2009, 17:39
@Kayano

Die Überidealisierten Navi haben mich nicht weiter gestört. Sie überspitzt die Parabel meiner Meinung nach nur. Die von den Europäer gestürzten (eher ausradierten) Kulturen der Azteken war sicher keineswegs Fehlerfrei und ihrer Kultur gab es Dinge die nach heutigen Verständnis absolut menschenverachtend waren. Dies fehlt sicherlich bei den Navi. Ist aber für die Parabel auch nicht notwendig, denn was die Europäer mit den Azteken gemacht haben ist durch die Fehlbarkeit der Azteken auch nicht entschuldbar. Im Gegenzug war das was die Menschen in der Parabel gemacht haben auch deutlich harmloser als das was die Europäer getan haben.
Um erstmal beim Film zu bleiben: Vielleicht hast du Recht und die Uberemotionen, die dabei herauskommen, sind tatsächlich auf lange Sicht produktiv, kann gut sein. Vielleicht (das ist meine Angst) sorgt das aber auch nur dafür, dass wieder ein paar tausend Leute mehr die Moderne verdammen und denken, früher wäre alles besser gewesen, die Menschheit hätte irgendwann den kritischen Schritt über den Jordan gemacht und wäre heute nur noch ein Haufen unnatürlicher Grobiane. Was früher ja soo anders war, und überhaupt, wann genau war der Schritt?
Aber ich weiß es nicht, wie gesagt.

Dann muss ich sagen, vom Film mal ganz abgesehen: Die Azteken haben das gleiche wie Cortez auch schon davor im Becken von Mexiko gemacht, übrigens inklusive Bücherverbrennung, um sich selbst in besserem Licht dastehen zu lassen. Das entschuldigt Cortez' Vorgehen selbstverständlich nicht, aber ganz ehrlich: Wieso sollte man Cortez (jetzt als absolutes Beispiel eines "modernen Menschen") verteufeln, während man die Feinde, die effektiv genau so waren, idealisiert? Das ist mir zu simpel. Das weist die Menschen nicht auf ihre Fehler hin, sondern sorgt nur dafür, dass sie sich fernen Idealen zuwenden, um sich von eben jenen Fehlern abzugrenzen, anstatt über sie nachzudenken. "Die bösen Amis und die bösen Industriellen beuten die armen Völker aus!! Buh! Ihr Unmenschen, wärt ihr doch alle wie wir aufgeklärten Intelektuellen, die erkannt haben, dass der Mensch sich von der Natur abgewandt hat!"

Kayano
20.12.2009, 18:56
@ La Cipolla

Um erstmal beim Film zu bleiben: Vielleicht hast du Recht und die Uberemotionen, die dabei herauskommen, sind tatsächlich auf lange Sicht produktiv, kann gut sein. Vielleicht (das ist meine Angst) sorgt das aber auch nur dafür, dass wieder ein paar tausend Leute mehr die Moderne verdammen und denken, früher wäre alles besser gewesen, die Menschheit hätte irgendwann den kritischen Schritt über den Jordan gemacht und wäre heute nur noch ein Haufen unnatürlicher Grobiane. Was früher ja soo anders war, und überhaupt, wann genau war der Schritt?
Aber ich weiß es nicht, wie gesagt. Nun dem möchte ich sicher keinen Vorschub leisten. Ich wollte sicher nicht die Moderne verteufeln und darstellen das wir früher im fröhlichen Einklang mit der Natur gelebt haben. Ich muss aber ehrlich sagen das ich die Möglichkeit das Menschen das so sehen können nicht bedacht habe.


Dann muss ich sagen, vom Film mal ganz abgesehen: Die Azteken haben das gleiche wie Cortez auch schon davor im Becken von Mexiko gemacht, übrigens inklusive Bücherverbrennung, um sich selbst in besserem Licht dastehen zu lassen. Das entschuldigt Cortez' Vorgehen selbstverständlich nicht, aber ganz ehrlich: Wieso sollte man Cortez (jetzt als absolutes Beispiel eines "modernen Menschen") verteufeln, während man die Feinde, die effektiv genau so waren, idealisiert? Das ist mir zu simpel. Das weist die Menschen nicht auf ihre Fehler hin, sondern sorgt nur dafür, dass sie sich fernen Idealen zuwenden, um sich von eben jenen Fehlern abzugrenzen, anstatt über sie nachzudenken. "Die bösen Amis und die bösen Industriellen beuten die armen Völker aus!! Buh! Ihr Unmenschen, wärt ihr doch alle wie wir aufgeklärten Intelektuellen, die erkannt haben, dass der Mensch sich von der Natur abgewandt hat!" Ich weiß nicht ob die Azteken genau dasselbe gemacht haben wie die Europäer. Immerhin habe die Europäer nicht nur die Codizes verbrannt sondern beim schleifen von Tenochtitlán auch gleich die gesamte "Führungsschicht" des Volkes hinrichten lassen. Sprich Beamte, Priester und Adlige welche die Codizes "lesen" konnten und die Geschichte, Kultur und Bräuche pflegten und damit die ganze aztekische Kultur enthauptet. Dass die Azteken aber sicher ähnliche Dinge den unterlegenen Völkern angetan habe möchte ich damit sicher nicht bestreiten. Die Azteken möchte ich dabei nicht idealisieren, aber die Frage die man Ende bleibt: Hat man das Recht eine andere Kultur auszurotten, völlig unabhängig davon wie abscheulich und furchtbar sie ist? Vor allem wenn man sich als überlegende Zivilisation sieht, wie man das auch immer deuten möchte.

Du hast natürlich Recht das ich eher über die Fehler der Europäer nachdenke als die der Azteken. Das liegt daran das ihre Gräueltaten besser dokumentiert sind als die der Azteken aber sicher auch daran das sie aus dem gleichen Kulturkreis wie ich entstammen. (Zumindest in Grenzen... es sind immerhin fast 500 Jahre). Die Fehler der Azteken vergesse ich dabei sicherlich nicht.

In der Parabel sollte das überidealisieren jedoch als Mittel akzeptierbar sein, auch wenn es sicherlich eleganter (und vor allem realistischer) gewesen wäre ihnen Fehler zu geben.

Die andere Ebene mit der Natur und der Entfremdung des Manschens habe ich dabei in der Tat nicht bedacht, wahrscheinlich auch weil mir dieser Gedankengang fern liegt. Dass ich es arm fand das Ganze auf irgendwelche Industrielle oder Nationen (hier ja eigentlich nicht) zu schieben habe ich ja schon gesagt.


Gruß Kayano

Soultaker
20.12.2009, 19:18
Ich habe nur 7€ bezahlt, FÜR 3D. ^^ War allerdings auch sehr angetan von dem Film. Der Film war sehr emotional und man fühlte ein bisschen mit als der Stammesbaum der Na´vi zerstört wurde. Voraussehbar war auch, dass sich Jake letzendlich entschied ein Na´Vi zu werden.

Wie schon erwähnt, die Tiere auf Pandora sahen wirklich toll aus, nur hätte man nicht allen 6 Beine verpassen müssen, bei einer Sorte hätte es doch gereicht. Negativ war leider die Länge des Films, und das Schmerzen in den Augen. ^^

Aber solange man den Film sieht, kann man sich schon mittendrin ausmalen, wie sich zum Schluss das Blatt wendet, so hatte jedoch ich das Gefühl.

NeM
20.12.2009, 20:20
Avatar ja, 3D nein. Ganz ok, aber Aufpreis nicht wert, Augen und Kopf taten weh davon.


Cipo: Schauburg Gelsenkirchen. Normalpreis IIRC 6€, am Dinstag ist Kinotag (-0,5€), mit Studentenausweis (-0,5€) und vor 17 uhr oder so (also auch die 17 uhr vorstellungen...) nochmal -0,5€.
Ok, die haben nicht die technik für 3D Kino. Muss ja aber auch nicht sein.

Hast du ihn nun in 3D gesehen, oder nicht? Im Übrigen hatte ich keine Kopf- oder Augenschmerzen. Im Gegenteil, ich hätte mir in den Hintern gebissen wenn ich ihn nicht in 3D gesehen hätte.


Der einzige angedeute Negativpunkt war die patriarchistische Gesellschaft, die aber in ihrer Bedeutung für den Film nicht mal ernst genommen, sondern einfach ohne jede Konsequenz übergangen wurde.

Der Film dauert bereits 165 Minuten... Man muss nicht jedes einzelne Detail bis zum Erbrechen erwähnen und erklären. Manchmal reicht ein "Es ist so" ;)


Vielleicht (das ist meine Angst) sorgt das aber auch nur dafür, dass wieder ein paar tausend Leute mehr die Moderne verdammen und denken, früher wäre alles besser gewesen, die Menschheit hätte irgendwann den kritischen Schritt über den Jordan gemacht und wäre heute nur noch ein Haufen unnatürlicher Grobiane. Was früher ja soo anders war, und überhaupt, wann genau war der Schritt?Der Film zeigt aber auch ein idealisiertes Ökosystem wenn du mich fragst. Ja, ist zwar stellenweise gefährlich, aber alles in allem leben diese Navi doch in einer sehr symbiotischen Welt. Der Haarzopf-USB-Anschluss sagt eigentlich alles :D Natürlich ist die Welt für den Colonel die Hölle, weil ein riesiger, fremder Wald auf einem fremden Planeten, wo man nichtmal atmen kann, mit fremder Flora und Fauna über die man so gut wie nichts weiß, militärisch gesehen nun mal ein Albtraum ist.

La Cipolla
21.12.2009, 10:03
@NeM: Ist ein guter Punkt. Was imho wieder zur Idealisierung des Vergangenen beiträgt, denn es ist ja doch recht offensichtlich, was dieser Planet symbolisiert.

Die Zeit hab ich jetzt gar nicht bedacht. :p Aber ich denke schon, dass das eine bewusste Entscheidung war. ;)

T.U.F.K.A.S.
21.12.2009, 12:02
okay, ich hab es jetzt endlich auch gesehen. und ich bin irgendwie etwas unterwältigt muss ich sagen. klar, die effekte sind großes kino und so (obwohl ich kein riesenfan von cgi bin) aber der film ist für mich enttäuschend, was die erzählung der story angeht. wo ist dieser film bitte innovativ (habe auf einmal schlimme district 9-flashbacks)? die geschichte folgt demselben verkackten muster wie der mit dem wolf tanzt, last samurai, soldier und so weiter! netter weißer mann kommt zu ureinwohnervolk, findet die total dufte und fängt mit ihnen an gegen den bösen weißen mann zu kämpfen. GÄHN!

immerhin ist der film nicht ganz so intelligenz-beleidigend wie dieses stück rassistischer südafrikanischer zelluloid-urscheiße district 9. trotzdem: noch eine enttäuschung für mich in 2009. nicht ganz so heftig wie d9, aber trotzdem schade um die coolen effekte, dass cameron eine dermaßene bullshit-story samt bullshit-dialogen (ich sage nur der hoora-narbenfresse-marines-oberhoschi - "ICH BRAUCHE KEINE VERDAMMTE MASKEEEEEEE~!" der ging ab mit seinem commando-mech :D) drumherum bastelt.

und was zum geier ging ab mit den fliegenden bergen? wurde das überhaupt im film erklärt?

FF
21.12.2009, 14:44
Ich war in 3D drin, und habe darüber gemosert, dass ich noch nie so viel Geld für Kino bezahlt hätte.
Daraufhin hat man mir gesagt "wtf? so viel kostet das immer", was ich ganz entschieden zurückgewiesen habe, mit bezug auf mein Lieblingskino.

Soultaker
21.12.2009, 16:43
und was zum geier ging ab mit den fliegenden bergen? wurde das überhaupt im film erklärt?

Ja, das waren die heiligen Halleluja Berge. :)

Pincky
21.12.2009, 22:20
@Fliegende Berge
Das Zeug was die da ernten ist ein extremer Supraleiter, welcher wohl auch die Berge fliegen lässt^^
hab den Film gestern gesehn und genau das bekomm, was ich erwartet habe: umhauende Bildgewalt und ne mittelmäßige Story.
Sollte man gesehn haben, vor allem in 3D.

NeM
21.12.2009, 22:29
Ich bin mit hohen Erwartungen an die Optik des Films herangegangen und wurde nicht enttäuscht, die Story kannte ich im Groben schon seit einer Weile, weil sie im Trailer ja ersichtlich wurde. Ich hab storytechnisch im Wesentlichen mehr bekommen als ich ursprünglich erwartet hatte, Liebesgeschichten schrecken mich eigentlich ab, während ich das Ganze in diesem Film durchaus erträglich fand.

Hummelmann
21.12.2009, 23:29
@Fliegende Berge
Das Zeug was die da ernten ist ein extremer Supraleiter, welcher wohl auch die Berge fliegen lässt^^.
http://img191.imageshack.us/img191/9665/tryscience.png

:hehe:nton:
Supraleiter sind keine Zauberei Cameron.

Wischmop
21.12.2009, 23:40
Bin begeistert. Besser als ich erwartet hatte. Einfach nur wow. :)

NeM
22.12.2009, 00:51
Supraleiter sind keine Zauberei Cameron.

Ich sags mal ganz direkt: Interessiert keinen. Es gibt auf Pandora fliegende Berge und damit ist die Sache erledigt. Wenn du jetzt anfängst zu fragen warum die fliegen, warum das Vieh 6 Beine hat, wieso der Baum so groß ist (denn so groß kann ein Baum ja nicht sein) usw., bist du sowieso im falschen Film :) Es ist Fantasy und da können Berge nun mal fliegen, man kann mit der Macht Mikado spielen und Drachen können das heißeste Feuer überhaupt spucken...

Wishmaster
22.12.2009, 15:57
so hab ihn auch endlich gesehn. in 3d. war mein erster 3d film :)

habe die menschen noch nie so gehasst und gehofft das spezielle charas sterben wie in diesem film^^

bin schon auf die ultimate mega navi fan directors cut edition mit zusätzlichen 1,5 min film gespannt. :)

Hummelmann
22.12.2009, 17:23
Ich sags mal ganz direkt: Interessiert keinen. Es gibt auf Pandora fliegende Berge und damit ist die Sache erledigt. Wenn du jetzt anfängst zu fragen warum die fliegen, warum das Vieh 6 Beine hat, wieso der Baum so groß ist (denn so groß kann ein Baum ja nicht sein) usw., bist du sowieso im falschen Film :) Es ist Fantasy und da können Berge nun mal fliegen, man kann mit der Macht Mikado spielen und Drachen können das heißeste Feuer überhaupt spucken...

Ich geb dir voll und ganz Recht mit deiner Argumentation.
Für mich wird es nur immer schwierig wen sich Regisseure/ Autoren irgendwelche Zahlen und physikalische Gesetze aus dem Arsch kramen um das ganze dann über alles zu stülpen was passiert. Ich hab den Film nicht gesehen, deshalb weis ich auch nicht wie weit Cameron das ganze treibt.
Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.

Kayano
22.12.2009, 17:36
Ich geb dir voll und ganz Recht mit deiner Argumentation.
Für mich wird es nur immer schwierig wen sich Regisseure/ Autoren irgendwelche Zahlen und physikalische Gesetze aus dem Arsch kramen um das ganze dann über alles zu stülpen was passiert. Ich hab den Film nicht gesehen, deshalb weis ich auch nicht wie weit Cameron das ganze treibt.
Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.
Ich kann dich beruhigen. Im Film wird gar nicht erklärt wieso die Berge schweben. Weis nicht woher die Erklärung mit dem Superleiter kommt. Das Metall was sie abbauen ist Unobtainium *klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Unobtainium). Sprich sie nehmen sich da nicht mal wirklich selber ernst in der Hinsicht. ^^

Generell wird keine Technik dort erklärt. Was aber für den Film wie schon gesagt nicht schlimm ist.

Gruß Kayano

Wischmop
22.12.2009, 17:44
Der geilste Charakter ist sowieso der Army Captain da. Unkaputtbar. Die härteste Sau im Universum. xD

"Masken auf!" - "Hä, wieso?" - *tritt die Tür auf, und ballert wie wild* :D

Wishmaster
22.12.2009, 17:50
Der geilste Charakter ist sowieso der Army Captain da. Unkaputtbar. Die härteste Sau im Universum. xD

"Masken auf!" - "Hä, wieso?" - *tritt die Tür auf, und ballert wie wild* :D

bei uns im kino wurde gejubelt als er über den jordan ging :D

Wischmop
22.12.2009, 17:54
Bei uns zwar nicht, aber der Gedanke schwebte sicher im Raum. Vor allem beim ersten großen Angriff, wie der Bastard dann noch so selbstgefällig in der Kabine des Schiffs steht, und gemütlich an der Tasse schlürft. "Aaah, frischer heisser Kaffee. Oh. Gute Arbeit, Jungs, Feuer frei." XD

Liferipper
22.12.2009, 19:33
War drin. Fazit: Toller Film.

Handlung hat erwartungsgemäß nichts geboten, was ich nicht schon nach dem ersten Trailer vorausgeahnt hatte, aber solange die Präsentation gut ist, stört mich das herzlich wenig.

Nur fällt mir dazu ein: Wird es zu den ganzen DDD-Filmen in letzter Zeit eigentlich auch 3D-DVDs/Blu Rays geben und wenn ja, wie werden die "funktionieren"?

NeM
22.12.2009, 19:56
Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.

Das Problem ist nicht, dass die an den Schilden verpuffen, sondern dass sie regelmäßig Löcher in Schiffshüllen reißen. Ich meine, in einer Folge geht ein Schiff mit einem Schuss übern Jordan, in einer andern durchschlägt der Torpedo halt nen Teil davon, es brennt ein bisschen und das wars. Jetzt kann man argumentieren mit "Die Sprengkraft kann man einstellen", nur wirst du im Krieg keine Torpedos abschießen die schwächer sind als sie sein könnten wenn du grade am Verlieren bist...

Die Schlacht in Star Trek VII ist ohnehin das Paradebeispiel Nr. 1....

http://www.youtube.com/watch?v=sPR4pNQGNYk 0:17 - 0:30
http://www.youtube.com/watch?v=H_XbWq49vUM 1:08

wtf....

Aber wie Kayano schon sagt, im Wesentlichen wird in Avatar keine Technologie großartig erklärt. Von den fliegenden Bergen und dem riesigen Baum mal abgesehen ists jetzt auch nicht so, dass du ein unmögliches Teil nach dem andern siehst.

Liferipper
22.12.2009, 20:21
Solange es nicht handlungsrelevant ist, ist es manchmal auch besser, wenn man nicht zuviel erklärt. Wer anderer Meinung ist, möge sich bitte Highlander 2 zu Gemüte führen...

Soultaker
22.12.2009, 21:22
Bei uns zwar nicht, aber der Gedanke schwebte sicher im Raum. Vor allem beim ersten großen Angriff, wie der Bastard dann noch so selbstgefällig in der Kabine des Schiffs steht, und gemütlich an der Tasse schlürft. "Aaah, frischer heisser Kaffee. Oh. Gute Arbeit, Jungs, Feuer frei." XD

Aber das beste war als

man Grace zum Seelenbaum brachte und sie halbtot - Ich muss Proben nehmen. :D

FF
22.12.2009, 22:27
Inwiefern ist der Riesenbaum so unlogisch? Wegen der Statik? Wir haben auch schon auf der Erde recht krasse Bäume, und irgendwo wurde gesagt, Pandorra hätte eine geringere Schwerkraft (auch wenn man es nicht gemerkt hat im Film...) insofern ist der auch nicht unlogischer als der rest.

NeM
22.12.2009, 23:39
Das liegt daran, dass die Schwerkraft nur unwesentlich niedriger ist. Auf jeden Fall nicht so viel niedriger, dass dermaßen große und massive Pflanzen da wachsen würden.

Wishmaster
23.12.2009, 08:42
wenn ich euch hier lese kommt mir das essen wieder hoch.

ist der film eine wissenschaftliche doku oder was ? wenn ihr alles harklein auseinandernnehmen müsst schaut euch terranova an...

der film soll unterhalten und das tut er.
für 2,5 stunden tauchte ich in eine fremde welt ein und es war super. man beachte das wort "fremd"...

so, und nun nehmt proben...:D

FF
23.12.2009, 09:40
Terranova gibts nicht mehr.
Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären :o

Liferipper
23.12.2009, 10:34
Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären

Dann würden diejenigen, die jetzt nach Erklärungen schreien, wahrscheinlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber schreiben, warum der Quatsch, den die da erzählen, eigentlich gar nicht mit den Naturgesetzen vereinbar ist...

Wischmop
23.12.2009, 11:23
Aber das beste war als

man Grace zum Seelenbaum brachte und sie halbtot - Ich muss Proben nehmen. :D
Hrhrhr, ja. :D Da musste ich auch noch leicht grinsen. *G* Aber ich war dann ganz traurig. :(

BTW bin ich auch der Meinung, dass man jetzt nicht unbedingt alles auf die Logikwaage legen muss. Der Baum kann eben so groß werden. Aus. Warum und wieso - nobody cares except for the nerds. Außerdem hab ich die perfekte Erklärung, warum der Heimbaum so groß ist: Weil er wichtig ist, und ein normalgroßer Baum wäre nicht imposant genug. That's all. :D

T.U.F.K.A.S.
24.12.2009, 19:44
Der geilste Charakter ist sowieso der Army Captain da. Unkaputtbar. Die härteste Sau im Universum. xD

"Masken auf!" - "Hä, wieso?" - *tritt die Tür auf, und ballert wie wild* :D
sein commandomech war das allergeilste. is ja nich so, dass die matrix revolutions-gedächnis-robos schon badass genug waren. nein. "wisst ihr was mein commandomech braucht im gegensatz zu euren nicht-commando-pussymechs? EIN VERDAMMTES COMMANDOMESSER! und schraubt meinem commandomech noch nen commandopenis dran ihr pussies! dann kann ich die katzenviecher mit meinem commandopimmel penetrieren während ich ihre familien mit meinem commandomesser wegsäbel WOOHOOO! zum angriff marines 'OORAAAA!!!"

Mike
25.12.2009, 22:24
Ich komme gerade aus dem Kino ;) Hat mir sehr gut gefallen. Ich bekam zwar auch leichte Kopfschmerzen, es war allerdings auszuhalten.

Der "Bossfight" am Ende hat bei mir am meisten Eindruck hinterlassen :D
Wirklich ein sehr beeindruckender Film. Man konnte sehr gut mit den Charakteren mitfühlen und irgendwie hatte ich auch oft ein richtiges "Ich muss gleich heulen"-Gefühl.

Zum Beispiel als der Heimatbaum zusammengebrochen ist.
Ich kann den Film wirklich nur weiterempfehlen. Man muss ihn (in 3D) gesehen haben ;)

LG Mike

Irian
27.12.2009, 01:53
Bin ich eigentlich der einzige, der sich fragt, ob der ganze Kampf nicht völlig verschwendete Zeit war?

Ich meine, in ner Weile kommt da ein Raumschiff, läßt in aller Seelenruhe ein paar Päckchen fallen und ein halbes Jahr später muß man leider melden, dass die armen Wilden, die die menschliche Hilfe abgelehnt haben, leider alle an ner Krankheit krepiert sind. Oder, wenn mans weniger subtil will, legt man halt mal schnell aus dem Orbit den Wald in Asche. Alternativ suche man sich nen großen Asteroiden und gebe ihm den richtigen Schubs - nach dem Aufprall gibts ne neue Eiszeit und alle höheren Lebensformen gehen hopps.

Wenns wirklich nur um Mineralien geht und das Ökosystem völlig egal ist, dann hat man gegen Leute, die im Orbit sitzen, nunmal keine Chance.

Ansonsten war der Film schon nett, keine Frage, die 3D Effekte erstaunlich dezent, da scheint Alice wohl mehr auf die Tube zu drücken, wenn man den Trailer so ansieht...

NeM
27.12.2009, 03:10
Naja, du weißt nicht, ob die Menschen überhaupt die Möglichkeit haben sowas zu machen. Warum sollten sie großartig Waffen mitbringen um aus dem Orbit zu bombardieren, wenn sie eigentlich nur was abbauen wollen und nur unterlegene Wilde da hausen?

Außerdem könntest du mit manchen Szenarien nicht nur das Unobtanium zerstören, du würdest die Umgebung auch sehr viel unwirtlicher machen als sie ohnehin schon ist. Du willst keine Eiszeit wenn du was abbauen willst, da bräuchstest du wieder spezielle Maschinen die die Kälte aushalten.

Und völlig unprovoziert nen bevölkerten Planeten entbiologisieren kommt ohnehin nicht so gut an :)

Gorewolf
27.12.2009, 12:57
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt :D ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag :D

und ja ich muss auch nun sagen man sollte diesen film (in 3D) gesehen haben :D

Genius
29.12.2009, 02:02
Genialer Film

Alice im Wundeland Trailer in 3D war pur awesomess

Übrigens gefiel mir die Story auch ;)

Noah
29.12.2009, 03:37
Ich muss mich dem Großteil der Leute hier anschließen. Fands ganz gut, war das Geld und die 160 Minuten wert. :D
Mit den Charaktern konnte ich auch sehr gut mitfühlen auch wenn alles sehr SEHR vorhersehbar war.
..Sogar mit der guten Rodriguez hatte ich Mitleid als sie in ihrem Helikopter abgestürzt ist.

"Ja..du weisst was das ist" xD

Chaik
01.01.2010, 13:52
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag


Naja. Aber freie Berichterstattung ist da recht schwer denke ich. Die böse Firma funkt zur Erde "Hallo. Wir haben Frieden mit den großen Blauen. Und als dank für unsere Nettigkeit liefern sie uns den Rohstoff." - In Wahrheit ist der ganze Planet schon lange entvölkert und so.

Und von wegen, die hätten keine Waffen für so etwas... wieviel kinetische Energie steckt in nem riesigen Raumschiff das nur fünf Jahre für die (vermutlich sehr große) Strecke benötigt?. Einfach mal nicht bremsen und schon ist die Entvölkerung da.


Ich fand den Film übrigens ziemlich gut, auch wenn mich die 3D-Brille angekotzt hat, ein 3D-Monokel wäre ziemlich episch.

The Majora
02.01.2010, 12:06
Also ich muss sagen:

Der FILM war der Hammer!

Die Brille ist auch lustig gewesen und hat mich wenig gestört! ^^



Ein Tipp an alle,die immernoch die Brille haben: Geht damit mal zum Spiegel und blinzelt mit einem Auge! Also macht ein Auge zu und das dann mit dem anderen und schaut euch dann mit der Brille im Spiegel an ^^

Tipp2: Netter Effekt zu sehen!

Turgon
03.01.2010, 22:30
War heute auch drin.
Genialer Film. Es war mein erster 3D Film und es war nett, mal Dinge an seinem Gesicht vorbei schweben zu lassen und so weiter, wobei ich mehr Effekte hätte.
Story war an manchen Punkten vorhersehbar, aber das war mir egal. Diese Gewaltigen Bilder waren einfach der Hammer, vor allem Pandora bei Nacht hat es mir angetan.
Und auch Pandora an sich, mit seiner Umwelt, den Tieren und so weiter, einfach großartig.

Taro Misaki
04.01.2010, 14:39
Los Angeles/Hamburg (dpa) - Der teuerste Film der Welt hat Chancen, auch der erfolgreichste Film aller Zeiten zu werden: «Avatar - Aufbruch nach Pandora» nahm am Wochenende die Eine-Milliarde-Dollar-Hürde (698 Millionen Euro).
Seit seinem Kinostart vor 17 Tagen spielte das Science-Fiction-Opus von US-Regisseur James Cameron («Titanic») nach Studioangaben allein in Nordamerika 352,1 Millionen Dollar ein. Auch in Deutschland ist «Avatar» unverändert Spitzenreiter der Kinocharts.
Das 3-D-Abenteuer um blauhäutige Außerirdische füllte die Kinokassen in den USA und Kanada am verlängerten Neujahrswochenende um 68,3 Millionen Dollar. Damit setzte «Avatar» einen neuen Rekord. Bisher galten die 45 Millionen Dollar von Sam Raimis «Spider-Man» als das beste Ergebnis eines Films an seinem dritten Wochenende in den Kinos. «Avatar» überflügelte den Rekordhalter um mehr als 23 Millionen Dollar.
Ob er auch die Jahrhundertschnulze «Titanic» (1997) zu Fall bringen kann, bleibt abzuwarten. Sie hatte sich mit einem Einspielergebnis von 1,8 Milliarden Dollar den Titel des weltweiten Bestsellers erworben. Zweiter auf der weltweiten Liste ist «The Dark Knight» (2008). Allein sein Nordamerika-Resultat lag bei 533 Millionen Dollar, gefolgt von «Star Wars» mit Einnahmen von 461 Millionen Dollar in den USA und Kanada.


Mann, der könnte echt Titanic packen, also bei uns in Köln im Cinedom ist immernoch jede Vorstellung ausverkauft.

Ich war übrigens schon 2 Mal drin und werde auch noch ein drittes Mal reingehen, ich glaube, das sagt alles darüber, wie ich den Film finde.:D

La Cipolla
04.01.2010, 21:58
http://npshare.de/files/45cd7f1d/JmRmb.jpg

:hehe: Großartig.

FF
04.01.2010, 23:14
[...]
:hehe: Großartig.
Geil :D

Satyras
05.01.2010, 00:16
Kaum ist der Film draußen, kommt auch schon sowas ...


http://www.youtube.com/watch?v=2zaJdq0VUtk

:D


[...]

:hehe: Großartig.

Super! :D

Liferipper
05.01.2010, 14:16
http://npshare.de/files/45cd7f1d/JmRmb.jpg

Hey, Moment mal, am Ende von Pocahontas muss John zur Behandlung nach England zurück - FAIL!

La Cipolla
05.01.2010, 15:13
Damn, ertappt.

Enkidu
05.01.2010, 23:03
Ui, hab ja noch gar nicht geschrieben wie ichs fand.

Geiler Film, hat mir echt verdammt gut gefallen. Okay, die Handlung war ein Pocahontas Rip-Off in Space (was sogar offiziell zugegeben wurde ^^) und bot deshalb auch nichts wirklich neues und ein bisschen hat mich die krasse Schwarz/Weißmalerei von Cameron auch genervt. Ich mein - die "Bösen" sind absolut böse, die "Guten" absolut gut. Dazwischen gibt es praktisch nix. Seltsam dass von den Hunderten von Menschen auf Pandora nur fünf auf die Idee kommen, dass das ganze Vorhaben eine echt fiese Sache ist, Söldner hin oder her.
Das war im Grunde aber auch alles, was ich dran auszusetzen hatte, als reines Popcorn-Kino zum Genießen wars perfekt. Vor allem wegen der grandiosen Optik! Einige Effekte haben mich richtig geflasht, besonders während dem Finale, welches quasi die ganze zweite Hälfte des Films einnimmt *g* Sah schon total super aus, als da so viel so schnell gleichzeitig abging.

War nun zwei mal drin, beide Male in 3D. Beim ersten Anschauen wurde ich grade so richtig krank mit ner üblen Bronchitis, ich glaube der 3D-Kram hat da meine ohnehin schon schlimmen Kopfschmerzen nur noch verstärkt. Konnte es da also nicht so ganz genießen. Das zweite Mal war vorhin, und krasserweise haben wir nur noch Karten für die erste Reihe ganz an der Seite bekommen, obwohl wir über ne halbe Stunde vor Filmbeginn da waren. Echt beeindruckend, dass der Film immer noch so gut ankommt, nach drei Wochen. Naja, war dann nicht ganz so angenehm, nach ganz schräg oben gucken zu müssen über so lange Zeit, und die labernden Idioten hinter mir störten auch. Trotzdem hat mir Avatar beim zweiten Mal viel mehr Spaß gemacht ^^ Vielleicht zieh ichs mir später noch zum dritten Mal rein, dann aber zum Vergleich in normalem 2D.

Avatar ist schon jetzt der vierterfolgreichste Film aller Zeiten (nicht inflationsbereinigt), und könnte in nächster Zeit noch locker auf Platz 2 landen, hinter Titanic. Irgendwie hat es Cameron also wieder geschafft. Und bei über einer Milliarde eingespielte Dollar kann von 'Uncanny Valley' eigentlich nicht mehr die Rede sein, oder? Jedenfalls wurden animierte 3D-Figuren noch nie lebensechter, glaubwürdiger und detaillierter dargestellt als hier. Also ich habs denen die meiste Zeit über abgekauft, da hat die Illusion schon funktioniert, im Gegensatz zu z.B. Final Fantasy: Die Mächte in Dir. Klar, Potential nach oben ist trotzdem noch da.

Es wurden ja schon zwei mögliche Fortsetzungen angedeutet, die bei dem großen Erfolg von Avatar auf jeden Fall auch kommen werden, früher oder später. Die könnten dann teilweise auf den Nachbarmonden von Pandora spielen. Ganz überzeugt bin ich von der Sequel-Idee allerdings noch nicht, der Film steht doch ganz gut alleine da. Nicht dass das hinterher so katastrophal endet wie bei der Matrix-"Trilogie" >_>'

Übrigens, so an die Gaia-Theorie heranzugehen war ziemlich schlau. Mich hat die Erklärung von Grace überzeugt, hehe.
Wie die ganze Welt durch die Pflanzen bzw. Lebewesen in einer Art biochemischem Netzwerk miteinander verbunden sind, das den Synapsen und Nervenzellen eines Gehirns ähnelt.
Naja, für mich war Avatar definitiv ein Highlight des Jahres. Vielleicht nicht ganz perfekt, dazu bräucht ich auch was fürs Hirn, aber trotzdem ganz großes Kino! Ein Sci-Fi-Fantasy-Epos von diesen Ausmaßen regt zum Träumen an, ich wär jetzt auch gerne woanders -_^

Oh, und das erste, was ich dachte, als ich aus dem Kino kam, war "Prinzessin Mononoke auf LSD". Ich finde, das passt. Waldgeister und so ... wie auch immer ^^

FF
05.01.2010, 23:51
Naja. Ich hab mal irgendwo was von Cameron gelesen a la, die Modelle und die ganze Technik sind schon da, es wäre eine schande das verkommen zu lassen (und geldverschwendung...) außerdem hätte es sich beim ersten mal bereits gelohnt, da kann man beim zweiten teil mehr arbeit in die charaktere und die story stecken und größere experimente wagen. wäre natürlich cool.

Marc
06.01.2010, 01:36
Der Film war okay.

Und nie wieder 3D, ey. :B

Icetongue
08.01.2010, 02:34
Habe mir den Film heute in 3D angschaut und bin nach wie vor nicht sicher, wie ich all die verschiedenen Emotionen die ich während der knappen drei Stunden durchlaufen bin, in Worte fassen soll.

Der Film hat mich auf jeden Fall begeistert, mitgerissen. Bildgewaltig - sowohl im Grossen als auch in den kleinen Details wie z.B. Gesichtsausdrücke - schön, actiongeladen, fantasie- und gefühlvoll ohne dabei wirklich kitschig zu werden.
Die Tatsache dass es keinen comedy relief character gibt hat mich auch sehr gefreut.

Gerade wegen der Bildgewalt, all den Eindrücken in Bild und Ton sollte man nicht auf die DVD warten, sich stattdessen den Film definitiv im Kino anschauen (besser gesagt: Ihn erleben) und jedem eins in die Fresse geben, der es wagt dazwischen zu reden.

Wer keinen Wert auf Schönheit, Charaktere und so nen Kram legt, der bekommt immer noch Drachen, die Hubschrauber gegen Bergwände schmeissen und riesige mechasuits geboten.

Sceddar
08.01.2010, 12:15
und jetzt schon platz zwei im box office all time (s. imdb). krass, schon die gute milliarde erreicht. okay, durch aufpreis für 3D gewiss etzwas schneller erreicht ;)

elephant
08.01.2010, 14:06
bin ich eigentlich der einzige, bei dem das 3D gar nicht funktioniert hat? hat bei mir eigentlich ausgesehen wie immer, nur ein paar sachen waren manchmal ein bisschen verschwommen (denke mal, das hät 3D sein sollen ...)

hasse meine augen ...

zum film an sich:
die bösen waren so böse, dass sie überaus unterhaltsam waren, die guten so gut, dass sie sehr uninteressant waren ....
wenn ich 12 jahre alt gewesen wär, hät er mich begeisert :)

NeM
08.01.2010, 14:09
Es gibt Menschen, bei denen funktioniert der 3D Effekt nicht so wirklich, das dürfte mit Schielen zu tun haben (u.U. auch wenn mans mittlerweile nicht mehr tut).

elephant
08.01.2010, 16:53
ok, daran könnts liegen. hab als kind geschielt, aber das ist auch schon 15 jahre her ;)

na egal, schau einfach keine 3D filme mehr, hab zum glück auch dieses mal eine freikarte gehabt.

NeM
08.01.2010, 17:18
In deinem Fall wär der Film in 2D Digital wohl besser gewesen, da soll die Bildqualität höher sein als bei 3D. Kommt auch billiger für dich :D

duke
08.01.2010, 21:47
Naja. Ich hab mal irgendwo was von Cameron gelesen a la, die Modelle und die ganze Technik sind schon da, es wäre eine schande das verkommen zu lassen (und geldverschwendung...) außerdem hätte es sich beim ersten mal bereits gelohnt, da kann man beim zweiten teil mehr arbeit in die charaktere und die story stecken und größere experimente wagen. wäre natürlich cool.

Ich finds toll wenn der 2. Teil nen Prequel werden würde, der mehr über die Na'avi erzählt und dann zum Ende hin halt die Ankunft der Menschen zeigt.

NeM
08.01.2010, 22:17
Es hieß doch bereits, dass Teil 2 kein Prequel wird

léRoy
08.01.2010, 22:39
Dieser Film war genial \°o°/
Und die 3D Brille war gut und schick zugleich :D. Bis jetzt konnte Pochahontas (oder wie man das schreibt) mich nicht begeistern. Es ist von Disney und ihr müsst wissen, dass ich Disney nicht mag ;)

Ich fand den Film einfach geil. Die Story hat mir gefallen und die Effekte kamen auch nicht zu kurz. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Credits länger sind als bei Cloverfield, und das geht kaum :D. Die haben da gute Arbeit geleistet, find ich. Kein anderer Film ging so ins Detail. Ich würd den gleich nochmal sehen.
^.^ Bei solchen Filmen freu ich mich richtig.

Liferipper
09.01.2010, 08:48
Ich finds toll wenn der 2. Teil nen Prequel werden würde, der mehr über die Na'avi erzählt und dann zum Ende hin halt die Ankunft der Menschen zeigt.

Die Menschen sind zwar schon da, aber immerhin ist es trotzdem ein Prequel... (http://avatargame.de.ubi.com/)

FF
09.01.2010, 12:09
wo der film neue maßstäbe in sachen grafik setzte, ist das spiel super hässlich... hätten sich ja auch ein bisschen mehr mühe geben können.

Corti
11.01.2010, 17:35
Avatar gestern gesehen~

Superhübsch das ganze, wobei ich diese Wald- und Natursachen mit dem ganze leuchtenden Zeugs fast etwas zu künstlich fand. Was fliegendes Inseln angeht und die Actionszenen, superlecker.

Handlung: Der große Negativpunkt imo.
Überraschungen? Plötzliche Wendungen? Nein, nicht eine. Die ganze Handlung ist eine stückweise Bestätigung dessen was man erwartet, mit allem "Mit viel Mut gegen die Übermacht"-Kitsch den man nur reinbringen konnte.

Grafisch: 3D
Inhaltlich: 1D

FF
11.01.2010, 19:02
Ok... wer dachte, Avatar sei das Nonplusultra an Animationsgrafik, sollte sich mal das hier ansehen. http://vimeo.com/7809605?hd=1
Das hat mich richtig geflasht. Alles CGI.

Gorewolf
11.01.2010, 22:00
joa ist definitiv genial hat aber ein problem :D ich sehe nur einen einzigen menschen und den auch nur von hinten der film hat glaubwürdige umgebung aber unglaubwürdige lebende wesen selbst die tauben oder was das für vögel wahren sahen gekünstelt aus und der mensch war wie gesagt nur von hinten und vom weiten zu sehen da hat Avatar dem video was vorraus nämlich glaubwürdige digitale wesen :D

Noah
11.01.2010, 23:25
Ok... wer dachte, Avatar sei das Nonplusultra an Animationsgrafik, sollte sich mal das hier ansehen. http://vimeo.com/7809605?hd=1
Das hat mich richtig geflasht. Alles CGI.

woah, 2:36 :eek:

deserted-monkey
12.01.2010, 12:26
Okay, ich hab' ihn nur in 2D gesehen, aber schon da kam der Film mir rein, als wäre der Regisseur auf LSD gewesen. Etwas knallbunt das Ganze. Irgendwie konnte ich die Story (trotz der Länge des Films) schon von vornherein erraten. Ja, originell ist sie nicht gerade.

Weiss nicht wie's mit den 3D-Effekten aussieht, aber zum Glück hab' ich kein Geld für diesen Film ausgegeben.

PiqueValet
12.01.2010, 16:46
Ich hab ihn mittlerweile auch gesehen und war ziemlich enttäuscht. Die Bilder sahen gut aus und einige der Ideen haben mir wirklich gefallen, aber das reicht nicht zu einem guten Film...
Vollkommen langweilige Handlung, stereotypische Charaktere die absolut uninteressant sind, alles in allem hat mich an diesem Film nichts überrascht und schon gar nichts begeistert...Und das bei dem Preis. -.-

Einen zweiten Teil würde ich mir wohl definitiv nicht im Kino ansehen...

Naja jetzt freu ich mich erstmal auf Alice.

Icetongue
12.01.2010, 16:54
http://img192.imageshack.us/img192/1442/avatarz.gif

Ach ja, die Story kommt nicht von Pocahontas, sondern von Der mit dem Wolf tanzt.

Edit:



(CNN) -- James Cameron's completely immersive spectacle "Avatar" may have been a little too real for some fans who say they have experienced depression and suicidal thoughts after seeing the film because they long to enjoy the beauty of the alien world Pandora.

http://edition.cnn.com/2010/SHOWBIZ/Movies/01/11/avatar.movie.blues/index.html

Genauso geht es mir, wenn ich daran denke, wie viel fiktive Schönheit mir verwehrt bleibt. :( :( :(

Gendrek
14.01.2010, 17:15
Kaltxì smuktan ulte smukè.
Oeri ramutxe uniltìrantokxti nìltsan.
Ayngal tse'a oeti nume lì'fya Na'viyä.

Ähm ja, ich hab auch Avatar geschaut und muss sagen, geil :A.
Ich hätte eher erwartet, dass ich die ganze Zeit im Kopf habe, dass der Film komplett durchanimiert ist, doch schon kurz nach Beginn hatte ich das irgendwie verdrängt.

Für alle die genug Zeit haben und interessiert sind, http://www.learnnavi.org/ :D.

Duke Earthrunner
14.01.2010, 23:28
Insgesamt hat mir der Film gut gefallen. Die Optik war wirklich zum Teil richtig gut, und das sage ich als CGI Muffel. Fühlte mich die ganze Zeit zudem an eine Mischung aus Final Fantasy (vorallem was das Monster design aghet und die Spirit Geschichten) und World of Warcraft (Nachtelfen Insel, und natürlich die Flugmounts) erinnert. Zudem waren einige Ideen recht nett, vorallem was das Design angeht. Allerdings ist die Story halt total daneben, schon gefühlte tausendmal gesehen. Wendungen sucht man vergebens, ab Sekunde Eins ist klar wie der Film verlaufen wird.
3D war jetzt auch ganz nett, brauch ich aber nicht unbedingt. Schreckt mich im Endeffekt nicht zuletzt aufgrund des Preises eher ab ins Kino zu gehen.

Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts, FALLS die Story besser wäre.

MrMori
15.01.2010, 13:13
Insgesamt hat mir der Film gut gefallen. Die Optik war wirklich zum Teil richtig gut, und das sage ich als CGI Muffel. Fühlte mich die ganze Zeit zudem an eine Mischung aus Final Fantasy (vorallem was das Monster design aghet und die Spirit Geschichten) und World of Warcraft (Nachtelfen Insel, und natürlich die Flugmounts) erinnert. Zudem waren einige Ideen recht nett, vorallem was das Design angeht. Allerdings ist die Story halt total daneben, schon gefühlte tausendmal gesehen. Wendungen sucht man vergebens, ab Sekunde Eins ist klar wie der Film verlaufen wird.
3D war jetzt auch ganz nett, brauch ich aber nicht unbedingt. Schreckt mich im Endeffekt nicht zuletzt aufgrund des Preises eher ab ins Kino zu gehen.

Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts, FALLS die Story besser wäre.

Kann ich so eigentlich in allen Punkten unterschreiben. Besonders vom 3D Effekt hab ich mir für die 3€ Aufschlag mehr erhofft. Weiß ich halt, dass ich den Großteil der nächsten Filme wieder "normal" gucken werde.

FF
15.01.2010, 13:16
Mal allgemein... ok, der Film ist teuer und einfaches Actionkino, deswegen musste er Erfolgreich sein. Außerdem waren die meisten gespannt auf 3D... aber deswegen so ein Hype? Selbst bei leuten, die sonst Kritisch gegenüber sowas sind? Es ist doch eher "just another movie" - nett anzuschauen, aber dann zum sofort wieder vergessen (abgesehen von den recht guten Effekten... das hat man aber "alle Jahre wieder")

Hyuga
15.01.2010, 15:28
Ich hab ihn mir in 3-D angeschaut.

War ein guter film. Die Umgebungen und die lebewesen waren wirklich klasse und einfallsreich die Story dafür nicht so besonders.

Kann man sich aber auf jeden Fall anschauen.

Liferipper
15.01.2010, 16:24
Es ist doch eher "just another movie" - nett anzuschauen, aber dann zum sofort wieder vergessen (abgesehen von den recht guten Effekten... das hat man aber "alle Jahre wieder")

Mir bleibt ein gut gemachter Actionfilm jedenfalls eher im Gedächtnis als ein Mindfuck²-Film, der langweilig präsentiert wird...

Nharox
16.01.2010, 22:13
Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts, FALLS die Story besser wäre.

Da das Ganze als Trilogie geplant ist, wirds wahrscheinilch ne' Fortsetzung geben. ;)

Duke Earthrunner
16.01.2010, 22:35
Da das Ganze als Trilogie geplant ist, wirds wahrscheinilch ne' Fortsetzung geben. ;)

Schon klar:


Before it hit theaters, Avatar, which has amassed $1.3 billion at the worldwide box office, seemed to many in Hollywood like a crazy gamble. But not only did director James Cameron always believe that the film would be a hit — he was even planning a sequel during production. “I’ve had a storyline in mind from the start — there are even scenes in Avatar that I kept in because they lead to the sequel,” Cameron says. “It just makes sense to think of it as a two or three film arc, in terms of the business plan. The CG plants and trees and creatures and the musculo-skeletal rigging of the main characters — that all takes an enormous amount of time to create. It’d be a waste not to use it again

http://popwatch.ew.com/2010/01/14/avatar-sequel-james-cameron/

Als Schauplatz möglich wäre ein Nachbarmond, das Innere von Pandora oder eine Unterwasserwelt.

Das making of ist auch recht interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=o47vlm603QM&feature=player_embedded
Bemerkenswert wieviel Aufwand hinter dem ganzen Technik Krams steckt und auch betrieben wurde. Da war eben keiner mehr übrig für die Story. Die Kameras sehen übrigens auch futuristischer aus als so manche Sachen aus dem Film.

Jerome Denis Andre
19.01.2010, 18:48
Ich muss sagen ... ich fand die Story eigentlich sogar recht gut (so im Vergleich zu anderen Action Krachern) ... Klar, die Geschichte mit Typ verliebt sich in eigendlich "feindliche" Eingeborene, lernt deren Kultur kennen, wird schlieslich in die Stammesgesellschaft aufgenommen und kämpft zum Schluss auf Seite der Eingeborenen gegen seine eigenen Leute hatten wir irgendwie schonmal in "Der mit dem Wolf tanzt" ... Dadurch wird jene eigentlich gute Story aber doch nicht schlechter, vorallem weil Avatar meiner Meinung nach die Geschichte besser erzählt als das Orginal ... Bei "Der mit dem Wolf tanzt" hatte zumindest keine Tränen in den Augen - Bei Avatar hatte ich die (bei manchen Szenen ...) hingegen durchaus ...


und 3d und Grafik im Allgemeinen kommen halt noch positiv hinzu ....

Ianus
19.01.2010, 21:23
James Cameron destroyed my imagination


Audiences experience 'Avatar' blues

James Cameron's completely immersive spectacle "Avatar" may have been a little too real for some fans who say they have experienced depression and suicidal thoughts after seeing the film because they long to enjoy the beauty of the alien world Pandora.

On the fan forum site "Avatar Forums," a topic thread entitled "Ways to cope with the depression of the dream of Pandora being intangible," has received more than 1,000 posts from people experiencing depression and fans trying to help them cope. The topic became so popular last month that forum administrator Philippe Baghdassarian had to create a second thread so people could continue to post their confused feelings about the movie.

"I wasn't depressed myself. In fact the movie made me happy ," Baghdassarian said. "But I can understand why it made people depressed. The movie was so beautiful and it showed something we don't have here on Earth. I think people saw we could be living in a completely different world and that caused them to be depressed."

A post by a user called Elequin expresses an almost obsessive relationship with the film.

"That's all I have been doing as of late, searching the innernet for more info about 'Avatar.' I guess that helps. It's so hard I can't force myself to think that it's just a movie, and to get over it, that living like the Na'vi will never happen. I think I need a rebound movie," Elequin posted.

A user named Mike wrote on the fan Web site "Naviblue" that he contemplated suicide after seeing the movie.

"Ever since I went to see 'Avatar' I have been depressed. Watching the wonderful world of Pandora and all the Na'vi made me want to be one of them. I can't stop thinking about all the things that happened in the film and all of the tears and shivers I got from it," Mike posted. "I even contemplate suicide thinking that if I do it I will be rebirthed in a world similar to Pandora and the everything is the same as in 'Avatar.' "

Other fans have expressed feelings of disgust with the human race and disengagement with reality.

Cameron's movie, which has pulled in more than $1.4 billion in worldwide box office sales and could be on track to be the highest grossing film of all time, is set in the future when the Earth's resources have been pillaged by the human race. A greedy corporation is trying to mine the rare mineral unobtainium from the planet Pandora, which is inhabited by a peace-loving race of 7-foot tall, blue-skinned natives called the Na'vi.

In their race to mine for Pandora's resources, the humans clash with the Na'vi, leading to casualties on both sides. The world of Pandora is reminiscent of a prehistoric fantasyland, filled with dinosaur-like creatures mixed with the kinds of fauna you may find in the deep reaches of the ocean. Compared with life on Earth, Pandora is a beautiful, glowing utopia.

Ivar Hill posts to the "Avatar" forum page under the name Eltu. He wrote about his post-"Avatar" depression after he first saw the film earlier this month.

"When I woke up this morning after watching Avatar for the first time yesterday, the world seemed ... gray. It was like my whole life, everything I've done and worked for, lost its meaning," Hill wrote on the forum. "It just seems so ... meaningless. I still don't really see any reason to keep ... doing things at all. I live in a dying world."

Reached via e-mail in Sweden where he is studying game design, Hill, 17, explained that his feelings of despair made him desperately want to escape reality.

"One can say my depression was twofold: I was depressed because I really wanted to live in Pandora, which seemed like such a perfect place, but I was also depressed and disgusted with the sight of our world, what we have done to Earth. I so much wanted to escape reality," Hill said.

Cameron's special effects masterpiece is very lifelike, and the 3-D performance capture and CGI effects essentially allow the viewer to enter the alien world of Pandora for the movie's 2½-hour running time, which only lends to the separation anxiety some individuals experience when they depart the movie theater.

"Virtual life is not real life and it never will be, but this is the pinnacle of what we can build in a virtual presentation so far," said Dr. Stephan Quentzel, psychiatrist and Medical Director for the Louis Armstrong Center for Music and Medicine at Beth Israel Medical Center in New York. "It has taken the best of our technology to create this virtual world and real life will never be as utopian as it seems onscreen. It makes real life seem more imperfect."

Fans of the movie may find actor Stephen Lang, who plays the villainous Col. Miles Quaritch in the film, an enemy of the Na'vi people and their sacred ground, an unlikely sympathizer. But Lang says he can understand the connection people are feeling with the movie.

"Pandora is a pristine world and there is the synergy between all of the creatures of the planet and I think that strikes a deep chord within people that has a wishfulness and a wistfulness to it," Lang said. "James Cameron had the technical resources to go along with this incredibly fertile imagination of his and his dream is built out of the same things that other peoples' dreams are made of."

The bright side is that for Hill and others like him -- who became dissatisfied with their own lives and with our imperfect world after enjoying the fictional creation of James Cameron -- becoming a part of a community of like-minded people on an online forum has helped them emerge from the darkness.

"After discussing on the forums for a while now, my depression is beginning to fade away. Having taken a part in many discussions concerning all this has really, really helped me," Hill said. "Before, I had lost the reason to keep on living -- but now it feels like these feelings are gradually being replaced with others."

Quentzel said creating relationships with others is one of the keys to human happiness, and that even if those connections are occurring online they are better than nothing.

"Obviously there is community building in these forums," Quentzel said. "It may be technologically different from other community building, but it serves the same purpose."

Within the fan community, suggestions for battling feelings of depression after seeing the movie include things like playing "Avatar" video games or downloading the movie soundtrack, in addition to encouraging members to relate to other people outside the virtual realm and to seek out positive and constructive activities.

And ma marriage


So I've been married to my wife for a while now. Its been 6 years since our marriage and I had been dating her for 4 years prior to that. So its been quite a while. My life hasnt been that bad. I mean I have a good job working at Safeway bagging groceries, and my wife is a psychologist so she's the real breadwinner in the family.

We may not be rich but we usually don't want for much. I never thought myself the type to have an addictive personality but ever since we saw Avatar in theaters I have been having problems.

The past 7 nights in a row my wife has asked me to have sex with her, and I just havent been in the mood. Scratch that. I'm incredibly horny most of the time, but I dont feel attracted to her anymore. The sight of her naked literally does nothing for me, and I'm frightened by that. Instead I imagine Neytiri. Her majestic grace and boundless beauty as well as the alien mystery about her. I want to fly off to pandora and live with her, to be with her always. I would worship her as she deserves. I'd do anything to just to touch her, to smell her.

She's the perfect woman, and i feel like this life here has lost its spark. Where is the magic in humanity. Just a few days ago, my son asked me some question about what happened in Avatar. I dont even remember what it was, but after I told him, I started crying. Right in front of him. All I can think about is how depressing it is that I will never reach pandora. I almost vomited while I cried. It was the most pathetic thing I have ever done. Im in my 30's for god's sake. I have to remain strong for my son. Right?

I want to tell my wife but she's a psychologist. She'll think I'm sick. I know it. I probably am sick. But what can I do. Its a little early to tink about divorce, but the thought of her disgusts me. The thought of me disgusts me. How could I compare to the beauty and grace of a Na'vi. I want to leave, to just leave and sort things out, but I dont want to leave my wife and son alone. I dont know what to do with myself, with my life. I dont want to see another psychologist and get treated like a specimen. I just want to be a Na'vi. I've never wanted anything more in my life.

At this point I would rip my son to shreds for an hour on pandora. I would too. And that thought frightens me. Can anyone somehow offer me assistance. Christ what ami going to do with myself?

and my life in general


It seems that the makers of Avatar have created a dream of a world, that is way better than ours. More beautiful, more pure, more meaningful. And when you wake up and return to the world as we know it, you can't think of anything that compares to Pandora. And you get a depressed, empty, meaningless feeling as you realize that there's no Pandora out there, there's no Na'vi people. You'll never be blue, you never see a tree that big, or the floating mountains. You will never connect with Eywa to listen to your ancestors, and you will never fly a dragon. You will never marry a Na’vi.

Is it possible to find equally purposeful meaning for life from what is real? God could easily create an Eywa for me to connect to and listen to my ancestors, but he hasn't. God has however created me for a purpose and there is a possibility to search for that. And that purpose can't be any worse than what it would be on the planet Pandora. Why? Because God in his infiniteness created what he thought is best. If I feel that James Cameron did better, reasoning says that I must be simply wrong. James Cameron just took his ideas from Earth. But the dream of planet Pandora can be part of the purpose of my life, in the way it affects my life and values. Me seeing Avatar can be part of God’s plan for me.

Time will make such dream to fade, even if didn’t want to. God himself has reserved a girl for me. I will wait to encounter her and do my best to have a relationship of purest form with her. She is meant to be with me by a higher power, just like Jake and Neytiri were meant to be in the movie. I will never betray her, not before nor after I marry her.

La Cipolla
19.01.2010, 21:31
Avatar ist mein WoW!!!!!!1111111111elf :eek:

Ianus
19.01.2010, 22:05
In meinem Kopf bon ich ein Na-vi der sechzigsten Stufe. Habe sogar mein Epic Mount AND MY GIRLY BY MY SIDE. We cyber every day.

Icetongue
19.01.2010, 22:09
Ihr kennt doch diese primitiven "Telefone" die aus zwei Konserven und einer Schnur bestehen, oder?
Ich frage mich, ob die Na'vi ein ähnliches Gerät haben, mit dem sie ihre Pferdeschwanzverbindungen über weite Strecken herstellen können.

Hummelmann
19.01.2010, 22:35
Ich frage mich, ob die Na'vi ein ähnliches Gerät haben, mit dem sie ihre Pferdeschwanzverbindungen über weite Strecken herstellen können.

Ich kann dir sagen was die damit machen. Heisen Navi Sex.
Hot Na'vi Sex (http://www.newgrounds.com/portal/view/524391)
Ich weis hört sich versaut an ist aber ne harmlose Flash animation. Den Orginalfilm hab ich zwar nicht gesehen aber ich bin trotzdem vom Stuhl gefallen vor lachen.
http://img251.imageshack.us/img251/426/unbenanntrl.jpg
Man beachte das zweite paar Lippen für Musikinstrumente wo normalerweise bei Menschenfrauen die Vagina sitzt (Männer besitzen einen Suppentrinker)

Icetongue
19.01.2010, 22:59
Hot Na'vi Sex (http://www.newgrounds.com/portal/view/524391)

Ich werde nichts darüber sagen, dass du in deiner Freizeit nach Na'vi Pornographie suchst, weil ich herzhaft gelacht habe und weil Neytiris Gesicht perfektes Avatar-Material ist.


http://img192.imageshack.us/img192/1442/avatarz.gif


Edit:
<---- Ooooooh yeeeeaaaahhh!


Edit2: Nicht selbstgemacht, nein. Schamlos aus dem Internet geklaut.

Schattenläufer
19.01.2010, 23:49
Der Film ist in keiner Beziehung ein Original. Man kennt solche Schauplätze aus zahlreichen (Zeichentrick-)filmen, man kennt die stereotypen Charaktere, die Thematik, den Handlungsverlauf.
Aber für mich ist der Film einfach eine sehr gute Zusammenstellung aus all diesen Dingen. Genauso wie man sich eine Theatervorstellung ansehen kann, die auf genau demselben Stück basiert als eine andere, und trotzdem um Längen besser ist, weil bestimmte Akzente besser gesetzt wurden. Oder weil es komplett konsequent durchgezogen wurde und in sich stimmig ist.

"Der mit dem Wolf tanzt" ist vielleicht ein großartiger Film, aber für mich bringt er die Thematik nicht so gut rüber wie Avatar. Ich mag das Setting mehr, ich finde den leichten Trash-Faktor gut (diese Cyborgs ^^), die Bildqualität ist besser, Kevin Costner spielt nicht mit... für mich ist das wirklich so ein Vergleich à la "seh ich mir die zwanghaft auf modern getrimmte Vorstellung von Antigone in der Volksbühne an, oder seh ich mir eine klassische Vorstellung in einem echten Amphitheater mit antiken Masken und Kostümen an?"

Naja. Dass manche Leute den Film derart intensiv erleben, ist erschreckend und für mich völlig unnachvollziehbar. Hoffentlich kommen die bald von diesem Trip wieder runter... mal ehrlich, diese Hauptdarstellerin... Neytriri oder wie die heißt.. ist doch auch nur so hübsch, weil da eine gut aussehende Darstellerin dahinter steckt, und nicht weil sie blau ist O_o

Icetongue - Ja, ganz nett. Wäre lustiger, wenn die Pointe sich auf ein Bild beschränkt hätte, anstatt gleich drei Beispiele zu bringen ;) Selbstgemacht?

Liferipper
20.01.2010, 09:00
Kein Wunder, dass die Leute sehnsüchtig werden. Nach mehreren Jahrtausenden hat endlich mal jemand den Garten Eden visualisiert...

Für mich wäre das allerdings nichts. Bin zu sehr Kind unserer Zivilisation... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Corti
20.01.2010, 12:38
Es gibt also Menschen die nachm Avatar schauen real-life-unfähig werden und am liebsten mit ner blauen Frau im Wald wohnen wollen.
Es gibt also jemanden, der lieber die blaue Frau bumsen würde als seine eigene.

I mean what the hell?

Dieses Gemeinschaftsding mit Anfassen und rum~...O_O...schwanken geht auch im Reallife, beim Karneval und in verrückten spirituellen Gruppen, das sind sachen über die man sich sonst lustig macht.





Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts, FALLS die Story besser wäre.

Bei aller Vorraussehbarkeit der Story dieses Teil erwarte ich nichts überragendes von Nachfolgern.
Ich wette die bösen Menschen kommen noch einmal zurück, Teil 2 wird der lalala~Teil dessen unbefriedigendes Ende dazu zwingt Teil 3 zu gucken und in Teil 3 gibts den in Teil 2 antisubtil angedeuteten Split zwischen den Menschen weshalb dann gute Navi und gute Menschen gegen böse Menschen kämpfen.

Ende aus.

Ianus
20.01.2010, 13:06
Kein Wunder, dass die Leute sehnsüchtig werden. Nach mehreren Jahrtausenden hat endlich mal jemand den Garten Eden visualisiert... Glaubt das jemand?

Jerome Denis Andre
20.01.2010, 18:39
Ich weis nicht, ob's schonmal in diesem Topic erwähnt wurde ... Bin zu Faul zum Nachgucken ...




[...]
Der Hauptvorwurf lautet, "Avatar" nehme sich in seiner Liebe zum Wald ein bisschen zu wichtig: "Der Film fährt sich in einem Spiritualismus fest, der auf die völlige Anbetung der Natur abzielt", heißt es bei Radio Vatikan sowie in der Zeitung "L'Osservatore Romano". "Das Ganze ist schlau gemacht und geht in die Richtung einer Pseudo-Doktrin, die den Umweltschutz zur neuen Religion des Jahrtausends erhebt. Die Natur ist demnach keine Schöpfung mehr, die man verteidigen, sondern eher anbeten muss."



[...]

dass es gefährlich sei, die Natur über den Menschen zu stellen. Das, so der Papst, würde zu neu-heidnischen Haltungen führen.

[...] Weiterhin, so hieß es, propagiere der Film Rassismus im Erlösergewand gegenüber den armen Eingeborenen. Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...




[...]
Der Streifen biete zwar gigantische visuelle Effekte, die Handlung sei aber simpel gestrickt und oberflächlich, heißt es bei Radio Vatikan und der Zeitung „L´Osservatore Romano“. Außerdem komme die gezeigte Verehrung für die Natur einem Religionsersatz gleich.

[...] Radio Vatikan bezeichnete den 3D-Film als „eher harmlos“. Er sei kein würdiger Nachfolger für die Science-Fiction-Meisterwerke, die mit weitaus mehr als ihren Spezialeffekten Kinogeschichte geschrieben hätten. Außerdem sei die Natur darin „nicht mehr eine Schöpfung, die verteidigt werden, sondern eine Gottheit, die verehrt werden muss“, kritisierte Radio Vatikan.




Papal critique: "Avatar" idolises nature

The image of humans in James Cameron's new film Avatar leads to a sort of new heathen adoration of nature, writes Maria Hasselgren, spokesperson of the Catholic Church in Sweden, in the blog Newsmill. Hasselgren invokes Pope Benedict XVI, who has often spoken out in favour of protecting nature from humans: "The Church has always refused to view nature as inherently divine. This would be a threat to human value, because if nature and animals had the same value as humans, human value would be lessened. That however does not mean that animals and nature may be misused. Creation must be used, not abused. A human who harms animals acts wrongly."



:D

La Cipolla
20.01.2010, 18:54
Oh nein, Heiden im Kino! :hehe:

Naja klar, der Film hat Erfolg, lasst alle Idealisten aufspringen!

Icetongue
20.01.2010, 18:55
Oh nein, Heiden im Kino! :hehe:

Naja klar, der Film hat Erfolg, lasst alle Idealisten aufspringen!

Immerhin haben sie es geschafft, die Botschaft und Moral des Filmes zu entschlüsseln.

Ianus
20.01.2010, 18:56
Die Kirche : In ihrer Gesamtheit intelligenter als die Zuschauer.

Andererseits hat sie nicht erwähnt, dass eigentlich nichts außer ein weiteres Stück LolStaaten präsentiert wird. Mit Thoreauismus und einem Weißen, der nur zum handlungsfähigen Mann werden kann indem er sich mit der natürlichen Virilität des Negertums identifiziert.

Und kein culture shock. Denn in Wirklichkeit sind alle weiße Mittelklasseprotestanten da der weiße Mittelklasseprotestant den Menschen schlechthin darstellt.

NeM
20.01.2010, 23:37
Ein 20 Minuten "Making-of": http://www.virginmedia.com/movies/trailers/watch-video.php?mvnpid=70529873a5e119730775119e512a56fa3d1b73ec&mvnvid=13421277&keywords=%20Avatar,Avatar,Avatar,Avatar,Avatar&id=&filter=mostpopular&%20titleValue=Behind%20the%20Scenes

Taro Misaki
25.01.2010, 19:47
James Camerons Science-Fiction-Epos „Avatar“ löst „Titanic“ als kommerziell erfolgreichsten Film der Welt ab. In Europa, China, Indien und Russland ist der in 3D gedrehte „Avatar“ bereits die neue Nummer 1. Nur auf dem heimischen US-Markt hatte das ebenfalls von Cameron in Szene gesetzte Schiffsuntergangsdrama „Titanic“ aus dem Jahr 1997 am Sonntag noch einen hauchdünnen Vorsprung vor „Avatar“. Das Fachblatt „Hollywood Reporter“ sagte am Montag voraus, dass Cameron seinen eigenen Rekord noch Anfang dieser Woche brechen dürfte.

Dann wird sein 3D-Spektakel „Avatar“ über blaue Außerirdische der größte Box-Office-Hit in der Geschichte des Films und eine „Titanic“ die Nummer zwei auf der Weltrangliste. Nach dem sechsten Wochenende in Kinos rund um den Globus hatte „Avatar“ laut „Hollywood Reporter“ weltweit 1,841 Milliarden Dollar (1,298 Milliarden Euro) eingespielt. In Deutschland beherrscht „Avatar“ seit Wochen die Kinocharts.

Dem Film fehlten am Montag gerade noch zwei Millionen Dollar, um die sinkende „Titanic“ hinter sich zu lassen. An allen sechs Wochenenden war es „Avatar“ gelungen, weltweit jeweils mehr als 100 Millionen Dollar einzuspielen – Nordamerika nicht eingeschlossen. In den USA und Kanada liegt sein Einspielergebnis nach vorläufigen Studioangaben vom Montag jetzt bei 552,8 Millionen Dollar.

Auf Platz zwei der US-Kinocharts landete an diesem Wochenende der Actionthriller „Legion“ – in der Hauptrolle Paul Bettany als gefallener Engel – mit 18,2 Millionen Dollar. „The Book of Eli“ mit Denzel Washington als postapokalyptischer Held rutschte mit 17 Millionen Dollar auf den dritten Platz, gefolgt von der Komödie „Tooth Fairy“ (14,5 Millionen Dollar) mit Dwayne Johnson als legendäres Fabelwesen Zahnfee.

Harrison Fords neuer Streifen schaffte es am Premierenwochenende nur auf den siebten Platz. „Extraordinary Measures“ über einen Wissenschaftler, der unheilbar erkrankten Kindern hilft, spielte lediglich 7 Millionen Dollar in die Kinokassen.

Welt.de

:)

Icetongue
25.01.2010, 20:08
Welt.de

:)

Dank diesem Film habe ich einen neuen Avatar gefunden und allein das zeigt, dass er jedes bisschen Erfolg verdient. Glückwunsch an die Leute die für diesen Film verantwortlich sind. :A

Jerome Denis Andre
26.01.2010, 21:10
Dank diesem Film habe ich einen neuen Avatar gefunden und allein das zeigt, dass er jedes bisschen Erfolg verdient. Glückwunsch an die Leute die für diesen Film verantwortlich sind. :A

Das blaue Etwas, das du da als Avatar hast soll also ein Navi sein ....
Naja ...

Icetongue
26.01.2010, 21:16
Das blaue Etwas, das du da als Avatar hast soll also ein Navi sein ....
Naja ...

Da hat wohl jemand den Thread nicht gelesen.

Um etwas zum Thema beizutragen:



BBC News: China renames 'Avatar' mountain in honour of film

A Chinese mountain has reportedly been renamed in honour of the sci-fi film Avatar, after claims it had inspired scenery in the fantasy blockbuster.[...]
http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/8480954.stm

Wo sind wir jetzt dank dieses Filmes angelangt? Leute bringen sich um und sehen sich vorher neue Touristenattraktionen mit Namen wie "Avatar Hallelujah Mountain" an. :hehe:nton:

Liferipper
26.01.2010, 21:50
Hier noch ein toller Avatar²:

http://www.npshare.de/files/1fb0ec47/Avatar.jpg

Ianus
26.01.2010, 22:31
Gehn sonst nicht schon genug Leute die chinesischen Berge ansehen (die teilweise wirklich so aussehen wie auf den alten Malereien...was krass flasht, sage ich euch.)?

Keaton
27.01.2010, 13:25
okay, okay, James Cameron hat seinen eigenen Rekord gebrochen... das war irgendwie nicht ganz überraschend, und doch finde ich, dass der Vergleich hinkt... ihr nicht?

dieses "Rekordergebnis" wird in Einnahmen gemessen; logischer wäre es doch aber, einen solchen Erfolg an Kinobesuchern festzumachen...
wenn ich in ein Cineplex o.ä. gehe und mir Avatar in 3D ansehen will, dann zahle ich mitunter 10-12 Euro... vor dreizehn Jahren waren die Eintrittspreise für Titanic noch ganz andere... ich hab so das Gefühl, dass das nicht nur in Deutschland so ist

Avatar ist somit eigentlich nur der ertragreichste Film aller Zeiten

(das Ganze soll übrigens keine Kritik an dem Film sein; den habe ich geliebt und werde ich sicher nicht das letzte Mal gesehen haben)

Andrei
27.01.2010, 13:53
@ Keaton

Da hast do wohl recht. Es wäre interessant wenn es hier eine gegenüberstellung der beiden Filme gäben würde.

Duke Earthrunner
27.01.2010, 16:28
Geniales Bild zur letzten Wachablösung:

http://img402.imageshack.us/img402/9217/awh3c.jpg

NeM
27.01.2010, 19:59
@ Keaton

Da hast do wohl recht. Es wäre interessant wenn es hier eine gegenüberstellung der beiden Filme gäben würde.

http://boxofficemojo.com/alltime/adjusted.htm?adjust_yr=1&p=.htm

FF
27.01.2010, 23:35
jup, was noch hinzukommt außer 3d zuschlag usw. ist nämlich allgemeine inflation etc.
verglichen werden aber immer nur die absoluten, normalen dollarpreise.

faucon
07.06.2010, 21:50
Habe den Film erst jetzt im Kino gesehen (3D) und fand ihn ziemlich doof. Langweilige Charaktere und eine unglaubwürdige, stark zusammengestauchte Story. Schade, nachdem was ich so gehört habe hätte ich mehr erwartet.

Edit: Ach ja, diese Quallen-Löwenzahnsamen-Leucht-Hybriden waren cool :A

Ianus
08.06.2010, 19:48
Ist'n kommerziell extrem erfolgreicher Film. Irgendwo muss man drücken, wenn man möglichst viele Leute ansprechen will.

Turgon
22.08.2010, 21:03
Ich hab grad eben in der Werbung gesehen, dass Avatar am 2. September wieder in die Kinos kommt O.o Mit nie dagewesenen Szenen usw, hört sich für mich nach reiner Geldmacherei an.

Barney
22.08.2010, 21:13
Klingt nach einer guten Gelegenheit für mich, ihn mir das erste Mal anzuschauen.

Taro Misaki
22.08.2010, 22:52
Klingt nach einer guten Gelegenheit für mich, ihn mir das erste Mal anzuschauen.

Klingt nach einer guten Gelegenheit für mich, ihn mir das dritte Mal im Kino anzuschauen.:D

Liferipper
22.08.2010, 23:14
Tja, hier wird die Geldkuh nicht nur gemolken, sondern in den Entsafter gesteckt.

In diesem Sinne: Klingt nach einer guten Gelegenheit für mich, ihn mir das zweite Mal im Kino anzuschauen. ;)

Liferipper
14.09.2010, 22:30
So, komme gerade aus dem Kino. Neue Szenen, die mir aufgefallen sind, wären am Anfang eine Szene in Garces ehemaliger Schule und eine am Ende, in der Tsu'Tey Jake zu seinem Nachfolger ernennt. Nur, falls es jemand interessiert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.