PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : O_o ... DSA im Kino ... o_O



La Cipolla
01.07.2009, 05:35
Pressemitteilung (http://ksmfilm.de/news.php?id=89#89)

Ähm, ja. Omfg. Nicht, dass man da jetzt schon groß diskutieren könnte, aber omfg. :eek: KSM scheint mir eine winzige kleine Firma mit viel Schrott im Angebot zu sein. Also abwarten, ich wollte nurmal den Thread aufmachen.

Und naja. Zumindestens in dieser Angelegenheit hat DSA eine sichere Chance, die Qualitätsdiskussion mit D&D deutlich für sich zu entscheiden, wenns sies nicht absolut verhauen. :D (was man aber nicht ausschließen sollte...)


Edit: Was zur Hölle?
Ich habe gerade herausgefunden, dass das wohl nicht der einzige DSA Kinofilm in der Mache ist. Auf der Spiel 2008 wurde bereits ein anderer von Omniamedia angekündigt, die wohl noch so ein Winzstudio sind (und bisher hauptsächlich Musiksachen gemacht haben). Hier mal copypaste:


Richtig gelesen. Es soll einen Film, basierend auf DSA geben.

Svartland ist der Name. Und ein Releasedatum gibt es auch schon: 2011.

Auf der SPIEL in Essen ist das Projekt wohl zur Überraschung der Fan-Gemeinde und nicht zuletzt auch zur Überraschung von Ulisses publik gemacht worden.
In einem Interview mit dem wohl momentanen Öffentlichkeitsverteter von der Produkitonsfirma Omniamedia, Jens Metheuszik. Die Firma ist wohl bisher hauptsächlich in der Musik- und Filmproduktion tätig gewesen. "Coetus-Die Zusammenkunft" habe ich letztens erst in der Videothek gesehen - ein Heavy Metal Film, der wohl von Omniamedia ist. In Sachen Spielfilmen waren sie bislang noch nicht tätig.

Im Interview wird bekannt gegeben, dass schon länger über die Lizenzen zu diesem Projekt verhandelt wurden. Die Rechte sind auch schon längst geklärt. Ulisses wusste allerdings nicht, das die Firma ihr Vorhaben bereits öffentlich macht und der Name war auch nicht bekannt. Wohl auch erst seit der Spiel wurde auch Inhaltlich mit Ulisses (sprich Patrick Götz) diskutiert - weitere Absprachen werden wohl folgen. Man sieht sich auf gleicher Wellenlänge.


Wo genau "Svartland" spielt, wurde geheim gehalten. Es soll aber ein neuer Landstrich entdeckt werden. Der Hinweis auf das "Schwertland" sprich Riesland läge ja nahe. Das wurde aber weder verneint, noch bejaht.


Das Projekt will sich nicht an Herr Der Ringe messen, aber sieht den D&D-Film als Negativbeispiel an. Der Film soll "den Spagat schaffen DSA-Spieler zu begeistern, aber auch eine breite Masse zu erreichen".

Eine eigene Homepage hat es auch schon, worauf aber nur das Logo zu sehen ist und man sich für den Newsletter eintragen kann. Einen Link setze ich nicht. Einfach nach Svartland suchen und ihr werdet finden.

Nun wird natürlich heftig überall diskutiert, was davon zu halten ist...

Ist ja alles ganz ulkig.

GSandSDS
01.07.2009, 07:34
W
T
F
?

Nein, jetzt mal im Ernst. Bei PnP-Umsetzungen muss ich nach wie vor an immer nur an Dungeons & Dragons denken. Ich weiß bis heute nicht in welcher Welt das spielen soll. Faerûn (Forgotten Worlds) wohl kaum. Und das sag ich freien Gewissens, obwohl ich Faerûn so gut wie gar nicht kenne. Wenn also der Film kommen sollte: Ich erwarte nichts Kanonisches, aber die Aussicht auf einen Film erweckt in mir halt nicht nur freudige Voraussicht.

Nachtrag: Musste gerade an den Namen Uwe Boll und Ralf Möller denken. Ich hoffe ja nicht, dass …http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif

Jesus_666
01.07.2009, 16:36
Ich rechne mit Trash. Mann, das wird amüsant; so oder so.


Hmm. Und ich sollte mir wirklich mal eine DVD vom D&D-Film besorgen. Ganz großes Ramschkino.

FF
01.07.2009, 16:43
Svartland kannte ich schon lange, und verfolge das.
Das andere ist weird und wundertmich, aber gut, meinetwegen.
verstehe ich das richtig, dass es die firma von dr.who ist? das ist doch cool.
vllt wird das sogar ganz witzig.

GSandSDS
01.07.2009, 18:09
Bedenke: Die Firma von Dr. Who hat auch Torchwood herausgebracht. Brrr!

Dhan
05.07.2009, 10:05
Ich glaub, es fängt schon dabei an, dass man für sowas gescheite Schauspieler braucht. Neee, hört sich nicht so toll an.
Andererseits ist das Hauptproblem an den D&D-Filmen nicht das Acting sondern das wirklich beschissene Drehbuch, da wäre ein beliebiges DSA-Buchabenteuer besser (oder ein Meister, der eine Runde spontant leitet ^^)

Bei Low-Budget-Fantasy soll man bei Krams wie dead gentlemen bleiben.

Jerome Denis Andre
03.10.2009, 19:06
Ich find das ganze ja eigentlich recht cool ...

Zumindest ne Möglichkeit DSA noch n bissl bekannter zu machen :-)

Daen vom Clan
08.10.2009, 16:24
Na, dann schauen wir doch mal :)

duke
16.10.2009, 12:49
Svartland kannte ich schon lange, und verfolge das.
Das andere ist weird und wundertmich, aber gut, meinetwegen.
verstehe ich das richtig, dass es die firma von dr.who ist? das ist doch cool.
vllt wird das sogar ganz witzig.

KSM GmbH hat Dr. Who aber nicht produziert, sondern wohl nur vertrieben. Und dann auch nur die beiden Ersten Staffeln auf deutsch, soweit ich jetzt weiß. BBC hat Dr. Who produziert.


Bedenke: Die Firma von Dr. Who hat auch Torchwood herausgebracht. Brrr!
Torchwood war doch ganz okay. Klar, an Dr. Who konnte es sich nicht messen, aber Torchwood hatte den Fokus auch eher mehr auf Drama, als auf Action.


Na, dann schauen wir doch mal :)

\o/. Ich bin auch gespannt, ob das ganze was wird. Abwarten.

Dennis
16.10.2009, 14:53
Solange niemand im Kino neben mir sitzt, der mir verrät, was denn nun mit dem DSA-Universum nicht übereinstimmt und wo die Fehler sind würde ich mir das antun.
Aber ich halte das für unwahrscheinlich. :p