PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Findet ihr es nicht komisch?



Merendit
26.06.2009, 21:37
Hallo, Sakuranet-Mitglieder.
Viele von euch kennen mich wahrscheinlich nicht, ich bin eher im Rpg Atelier aktiv, hier hab ich erst 4-5 mal gepostet..

Ich wollte hier heute mal eine Frage stellen...
Als ich damals Sakuranet das erste mal sah, dachte ich:
"Wow, toll, endlich andere Anime-Fans, mit denen man über seine Lieblings Mangas und Serien posten kann, das wird sicher toll!"
Also schaute ich mich ein wenig um, und wurde sofort unsanft aus meiner Vision befördert.
Denn ich musste um das Screen-Quiz zum Beisbiel zu nennen, mich wie ein absoluter Noob fühlen, kannte ich doch keine einzige genannte Serie.
Also erstellte ich hier einen thread und ging der Sache auf den Grund.
Ich fragte damals, woher diese Animes kommen, die hier so üblich sind, warum Serien wie Elfen Lied, Vampire Knight, Hellsing ect. überhaupt nirgendwo Thema sind.
Die Antwort fand ich ziemlich beschissen.

Um es mal zu fazitieren:
Man muss, um in diesem Forum auch nur den Hauch einer Chance auf Spass und akzeptierung zu haben, sich illegale, gerripte und was weiß ich nicht noch alles, und zu 99 % englishe Subs anschauen.
Als mir jemand damals nen Link schickte, war mir sofort klar:
Das kann ich vergessen, meine English-Kenntnise sind schlecht, ich würde nichts verstehen.
Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?
Als jüngerer User hat man ja garkeine Chance!
Und mal abgesehen von One piece und Naruto sind mir hier keine bekannteren, legalen Animes bekannt, die Thema wären.
Ich für meinen Teil hab mich damals eht angepîsst gefühlt, denn mir wurde die Chance sofort genommen, mit anderen Anime-Fans zu posten.

Bitte versteht diesen Thread nicht falsch.
Ich möchte euch nicht beleidigen, oder etwas gegen euer System sagen.
Es ist bei euch nunmal so.
Ich möchte nur erwähnen, das ich glaube, das ein Neuer, und vorallem jüngerer User hier 0 Chance hat, und dadurch, wie ich, abgeschreckt wird und sofort geht.

Also, dann postet mal eure Meinungen.
Findet ihr das nicht irgendwie...komisch?
Nunja.
Mfg Merendit.

Ringlord
26.06.2009, 21:43
Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?
Als jüngerer User hat man ja garkeine Chance!
Einige japanische Sender/Studios haben sich mittlerweile an Youtube und Crunchyroll rangetraut und veröffentlichen mittlerweile zeitnah einige Serien in passabler Qualität, insofern gilt das Argument mittlerweile nicht mehr. Ist halt nur dein Probelm, dass es englische Untertitel sind(Durchbeißen ist die Devise).

Und wenn es dir wirklich zu schwer fällt, dich in dieses System zu integrieren, probier es mal in der Interessengemeinschaft zu Anime, dort scheint man ja nicht über die deutschen Grenzen hinaus zukommen.

Ianus
26.06.2009, 21:51
Ich fragte damals, woher diese Animes kommen, die hier so üblich sind, warum Serien wie Elfen Lied, Vampire Knight, Hellsing ect. überhaupt nirgendwo Thema sind.
Die Antwort fand ich ziemlich beschissen.
Weil sie so trollable sind. :A Habe mir bisher keine Chance entgehen lassen, Elfen Lied zu trollen. Zudem macht der Altersdurchschnitt der Fans meiner Erfahrung nach, dass Postings zu Elfen Lied über Chatbeiträge nicht hinaus kommen.


Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut? Ich finde es merkwürdig, dass bei den vorhandenen Angebot so circa 70-80% der Käufe auf die stark auf unendliche Fortsetzbarkeit ausgerichteten Serien aus dem Jump entfallen.

Merendit
26.06.2009, 21:55
Ring:
Nun gut, dann mussman sich überlegen, ob es einem Wert ist, sich "durchzubeissen", wennman Freude dran haben will.
PS: Das wo wäre?
Ausserdem ist mit deutschen Untertiteln doch auch "über deutsche Grenzen hinaus" oder?
Ich bin KEIN RTl II-Looker!!

Ianus:
Wie gesagt, bin ich ein jüngerer User.(Fast 15.)
Versuche daher mal bitte dich etwas.."klarer" auszudrücken, damit es auch die Dümmeren verstehen.
Danke :p

Mfg...

Übrigens:
Mein Haupt-Zugang ist *zensiert*.
Dort schaue ich töglich auf deutsch oder mit deutschen unterziteln.

Ringlord
26.06.2009, 22:01
PS: Das wo wäre?
http://www.crunchyroll.com/ (Da reicht schon ein Blick auf die Startseite)

Ausserdem ist mit deutschen Untertiteln doch auch "über deutsche Grenzen hinaus" oder?
Ich bin KEIN RTl II-Looker!!
Das geht schon über RTL2-Niveau hinaus, eher in Richtung Animania-Wissen (also alles von Gonzo toll, aber handgezeichnetes von anderen StudiosMist, weil zu wenig CGI usw.)

Sölf
26.06.2009, 22:06
Bitte versteht diesen Thread nicht falsch.
Ich möchte euch nicht beleidigen, oder etwas gegen euer System sagen.
Es ist bei euch nunmal so.
Ich möchte nur erwähnen, das ich glaube, das ein Neuer, und vorallem jüngerer User hier 0 Chance hat, und dadurch, wie ich, abgeschreckt wird und sofort geht.
Das ist nicht nur bei uns so, das dürfte in so ziemlich jedem anderen Anime- & Mangaforum der fall sein. Grund? Es wird über aktuelle Serien geredet, welche in Japan momentan ausgestrahlt werden und ziemlich schnell danach als Sub vorliegen. Grund für die meist englischen Subs dürfte zum einen sein, da es sich bei englisch um eine Weltsprache handelt, und zum anderen daran, dass die englische Community vorallem durch die USA viel größer als die deutsche ist.

Und srsly, ich bin mir sicher, dass sich viele Anime- und Mangafans zuerst Subs oder Scanlations ansehen und später das Original kaufen, weil es ihnen gefallen hat. Außerdem wird hier sehr wohl auch über Serien geredet, welche es in Deutschland gibt. Da gibts allerdings den kleinen aber feinen Unterschied, dass wenn die Serien hier endlich mal erscheinen (sofern sie denn überhaupt erscheinen) schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und hier dann schon vorher, nämlich als sie in Japan ausgestrahlt wurden, zu genüge besprochen wurden.

Und so Sachen wie "Wie findet ihr Anime XYZ?" bringt herzlich wenig, imo.

Akito
26.06.2009, 22:07
Übrigens:
Mein Haupt-Zugang ist *zensiert*.
Dort schaue ich töglich auf deutsch oder mit deutschen unterziteln.
Was genau so illegal ist wie die engl. Pendants. Von daher kannst du dir deine Frage selbst beantworten.

La Cipolla
26.06.2009, 22:08
Du musst es auch so sehen: Sehr viele Animes gibt es ganz legal auf DVD. Full Metal Alchemist, FLCL, Gantz, Trigun, usw. - eigentlich ziemlich viel. Die sind nur halt verdammt teuer.
Was dagegen im deutschen Fernsehen kommt, ist mit zwei, drei Alternativen eher uninteressant, wobei das natürlich Ansichtssache ist.

Dann sind englische Subs immer in einer legalen Grauzone, aber selten direkt illegal! Illegal werden sie, sofern ich weiß, in Deutschland erst, wenn sie hier auch für den Vertrieb lizensiert sind.

Und dann eine wichtige Frage: Ich kann absolut verstehen, dass du dich ausgeschlossen fühlst - von der Hälfte der Serien, von der hier geredet wird, habe ich auch keine Ahnung. Aber sollte man sich deshalb nicht mehr darüber unterhalten dürfen? Wir tun das nicht, weil wir unter uns bleiben wollen, sondern weil es uns interessiert. Also fühl dich nicht ausgeschlossen, sondern rede einfach auf deine Art und Weise mit.
Wie gesagt, ich kanns verstehen, aber du musst auch versuchen, dich in unsere Situation zu versetzen.

Und nochmal: Denk an deutsche DVDs, an Importe (!) und an den Grauzonenstatus der Subs. Viele Leute benutzen Animes auch sehr erfolgreich, um ihr Englisch zu verbessern - vor allem bei Serien wie Naruto, wo man eh weiß, über was die Leute reden, ist das sehr hilfreich.

Merendit
26.06.2009, 22:15
xRing:
Danke..Ich seh da zwar kein Forum..(Den großen Forum-button schon, aber ich seh keins...:p
Nunja...Suchen!)
Aber Danke erstmal.

Sölf:
Zum Verständnis:
Ich gucke im Fernsehen nur Animax, ansonsten..Im Internet, oft mit deutschen Untertiteln.
Ja, man muss inder Schule aufpassen, sonst hatman dann die Ârschkarte gezogen :P

Akito:
Sorry, wusste ich nicht.

Cipolla:
Über deinen Beitrag hab ich mich gefreut.
Zuerst:
Wie gesagt, schaue ich wenn, nur Animax im Tv.
Ansonsten Inet.

Ja, ich werds versuchen..Mal schauen, wie das so wird^^

Das ist ne gute Idee eigentlich!
Das versuch ich mal mit N.S!
Thanks!;)

Nun denn...
Mfg erstmal.
Meinungen sind von mir noch immer erwünscht^^

Ianus
26.06.2009, 22:18
Muss Cipo zustimmen. Betreibe ja auch im Alleingang einen Thread zu Shin Mazinger Z und eröffne immer wieder Thread zu anderen Serien. Wie z.b. dem letzten Gundam.


Problem eins bei Elfen Lied ist, dass es in eurer Altersklasse wie eine Offenbarung behandelt wird. Ich meine, ich kann das verstehen, mir wäre es gleich euch ergangen, hätte ich meinen Einstieg nicht mir Akira gehabt. :D

Problem zwei ist die geringe Qualität der Beiträge, welche Threads zu diesem Thema generieren. Das ist für mich eine Einladung zum Verarschen, denn IMO zieht die Serie unverdienterweise Aufmerksamkeit von besseren Serien ab.

Knuckles
26.06.2009, 22:22
@La Cipolla

Fansubs werden zu nicht lizenzierten Serien zwar toleriert, aber sie sind dennoch illegal. Deutsche Labels und auch die amerikanischen Labels werden bei neuen Lizenzen, oder wenn der japanische Hersteller es wünscht, schnell aktiv mit C&D Lettern.

Merendit
26.06.2009, 22:24
:hehe:nton::D

also, mal sehen...

Du denkst, EL wäre mein Einstieg?
Mein Einstieg war, um ehrlich zu sein, mit 7, Nachts auf Vox kam "Noir."
Warum wird EL in unserer Altersklasse wie ne Offenbarung behandelt?

Hm..ich sehe irgendwie heraus, das du EL nicht magst, das du denkst, wir jüngeren würden EL zu sehr hypen..Ist das richtig?
Nun, ich finde EL klasse, das ist wahr, aber wenn ich darüber poste, dann mit Niveau, und nicht Posts a lâ..

"EL IST GEIL ROFL NYU IST KRAZZ HAHA VOLL gEiL"

"Blut alda voll kreass da kommt Blut vor ist das Gangster!

"EL FTW!"

Das sind in meinen Augen Sinnlose Posts.

Mfg.

Edit:
Schön :)

Ianus
26.06.2009, 22:31
Dann ist alles gut. Ich bin Postings wie in deinem Beispiel gewöhnt.

Lihinel
26.06.2009, 23:43
Wie Akurat bescheibt das folgende Bild die von dir beschriebene Situation eines Neuankömlings:
http://npshare.de/files/3ef0b802/tomoyo265edit.png
(Auf einer Skala von 1 bis 10)

Merendit
26.06.2009, 23:50
Entweder bin ich wirklich einfach nur blöd, oder das muss so sein.
Ich kapier deinen Beitrag nicht.
*peinlich..schäm*
"Threads über legale deutsche Animes?
"Bitte."
"Weitertrink"

Und was hat das mit einer Skala zu tun?
Endschuldigt meine Naivität, ich lerne noch..-_-'
Na dann Mfg.

Lihinel
27.06.2009, 00:15
Ich dachte ja mehr das die hier in pseudo klassichem Kolonialstil gekleideten, an CCS angelehnten, Charaktere die selbsternannte Anime Elite des Forums darstellen die in ausgewählter Runde fratanisieren.
Während zwei Meter daneben ein, vom Nahrungsangebot der legal im deutschen Fensehen ausgestrahlten Anime, ausgezehrter Neuankömmling vergeblich versucht wenigstens ein paar Krümel zu erhaschen.

Wollte nur wissen ob das die Lage der Nation bildlich gut bescheibt.

Und davon abgesehn hatte ich einfach nen spontanen Comic Edit Zwang.
(Das ist wie die Contractor in Darker Than Black, die nach Nutzung ihrer Fähigkeiten irgendeine bestimmte Handlung in übereinstimmung mit ihrem Vertrag ausführen müssen)

Ausserdem muss ich mir mit irgendwas die Zeit vertreiben sollange Penn & Teller Bullshit! Season 7 Episode 1 lädt.

gas
27.06.2009, 00:35
Lass mich raten: Es ist ein Gefühl, als wärst du dein Leben lang in einer Höhle gefesselt gewesen, und alles, was du bisher gesehen hast, waren nur Schatten der Wirklichkeit?Wenn einer entfesselt wäre und gezwungen würde, sogleich aufzustehen, den Hals herumzudrehen, zu gehen und gegen das Licht zu sehn, und, indem er das täte, immer Schmerzen hätte und wegen des flimmernden Glanzes nicht recht vermöchte, jene Dinge zu erkennen, wovon er vorher die Schatten sah: was, meinst du wohl, würde er sagen, wenn ihm einer versicherte, damals habe er lauter Nichtiges gesehen, jetzt aber, dem Seienden näher und zu dem mehr Seienden gewendet, sähe er richtiger, und, ihm jedes Vorübergehende zeigend, ihn fragte und zu antworten zwänge, was es sei? Meinst du nicht, er werde ganz verwirrt sein und glauben, was er damals gesehen, sei doch wirklicher als was ihm jetzt gezeigt werde? - Bei weitem, antwortete er. -

Und wenn man ihn gar in das Licht selbst zu sehen nötigte, würden ihm wohl die Augen schmerzen, und er würde fliehen und zu jenem zurückkehren, was er anzusehen imstande ist, fest überzeugt, dies sei in der Tat deutlicher als das zuletzt Gezeigte? - Allerdings. - Und wenn er nun an das Licht kommt und die Augen voll Strahlen hat, wird er nicht das Geringste sehen können von dem, was ihm nun für das Wahre gegeben wird. - Freilich nicht, sagte er, wenigstens nicht sogleich. - Gewöhnung also, meine ich, wird er nötig haben, um das Obere zu sehen.Ich denke jeder hier hat irgendwann überrascht festgestellt, dass die Serien, die er aus dem deutschen Fernsehen kennt, nur einen winzigen, thematisch stark begrenzten Ausschnitt des japanischen Marktes darstellen.

Natürlich kannst du dich wieder in deiner Höhle verkriechen. Platon wird dich nicht davon abhalten - er ist tot. Du kannst aber auch einen Schritt aus der Höhle heraus wagen und Serien kennenlernen, die völlig anders sind als der Kram, den man dir bisher vorgesetzt hat.

Merendit
27.06.2009, 00:55
Lih:
Ahja..Krank.
Lustig aber krank.
:D:p

Gas:
Menno!
Ich hab nichnur Tv geschaut!
Ich hab halt nur japanische Serien mit deutschen UTs geschaut..Aber du hast recht, ich versuch mal, hiern bisschen mitzumischen^^
Mfg.

csg
27.06.2009, 01:12
Ich empfehle dir auf deutsche Subs zu verzichten - Nicht nur, dass die Grammatik und Rechtschreibung in jenen dein Sprachverständnis bis auf den letzten Tropfen auszutrocknen vermögen, englische Subs helfen dir wirklich extrem Englisch zu lernen. :D
War bei mir genau so, als ich vielleicht mit 13 oder 14 damit angefangen habe. Hatte zwar dennoch bis zum Abitur meine 4 in Englisch, aber hey, ich konnte mich gut (wenn auch nur schriftlich :D) verständigen. Und Englisch wirst du eh irgendwann brauchen.
Und hey, als Nebeneffekt kannst du auch mitsprechen :D

Aber es ist wirklich wie Sölf es sagt - Die Serien die nach Deutschland kommen sind einfach alt und bereits ausdiskutiert. So ist es nunmal im Internet.

Und ich finde Elfenlied übrigens ganz nett ;)

Achja, ich finde wir könnten mal ein wenig über YuGiOh reden, seit ich herausgefunden habe, dass es auf Tele 5 läuft, kann ich nicht anders als es jeden Tag zu schaun :(
Ich fand es so scheiße, dass Joey das Duell gegen Marik verloren hat, nur weil er mit seiner Götterkarte schabernack getrieben hat :( Joey hätte das duell fair und ehrlich gewonnen!

Merendit
27.06.2009, 01:19
Hm, Yu-gi-Oh ist so ne Sache...:p
War aufjedenfall immer unterhaltsam, es auf RTL II zu schauen...Da kanman nichts gegen sagen...Und im vergleich zu Kinderwelten a lâ Pokemon oder Dinosaur King(Mg) ist es eine solide, unterhaltsame Serie.

Mfg.

Lihinel
27.06.2009, 01:52
im vergleich zu Kinderwelten a lâ Pokemon

Jetzt aber mal halblang, du Kunstbanause!

Pokémon ist eine moderne Neuinterpretation der klassischen Heldenreise und enthält neben Tiefenpsychologie auch viele subtile Anspielungen.
(Von denen einige leider in den Übersetzung oder unter dem Schnittmesser von 4Kids&RTLII verloren gingen.)

http://www.youtube.com/watch?v=pZSxDPA7Rgk

I'll go through flames,floods, weeds, forests,
The soil, clouds, and under the skirt of a girl!

Merendit
27.06.2009, 02:02
Gut, die 1. Staffel fand ich auch noch unterhaltsam, und es war schon witzig, aber spezziel die Neuen Folgen werden immer schlechter.
Mittlerweile sehen Pokemon aus, als hätten sie Vorschulkinder designed...
Ahja:
Tolles Intro.
*An alte Zeit zurückdenk*
Mfg.

Liferipper
27.06.2009, 08:59
Übrigens:
Mein Haupt-Zugang ist *zensiert*.
Dort schaue ich töglich auf deutsch oder mit deutschen unterziteln.

Irgendwie hat sich die Fragestellung hinter diesem Thread gerade von "Warum schaut ihr illegal Anime?" zu "Warum gibt es nicht mehr illegale Anime mit deutschen Untertiteln?" geändert...

Wischmop
27.06.2009, 10:43
Macht nichts, passiert in Merendits Beiträgen immer. Thread-Populismus nennt sich das. :D

noRkia
27.06.2009, 14:10
mir geht es bei den jahres awards wenn irgendwelche kategorien gewählt werden auch so das ich kaum eine serie kenne.
mein problem ist einfach das serien meist über 20 folgen haben und ich nicht zeit mir die serien anzugucken.insofern kenne ich auch nicht viel,was mich natürlich sehr ärgert.
bei youtube ist eine menge zeug drin,womit das downloaden eigentlich passe
ist.

übrigens,auch wenn ich es nicht beweisen kann,aber das es hier die ganze zeit um alle aktuellsten serien aus japan geht glaub ich nicht.
in japan müssen doch wöchentlich X serien anlaufen und Y verschiedene manga erscheinen.da ist das hier wohl eher nur ein ausschnitt und uns entgeht viel zeugs bis wir dann durch zufall nach einigen monaten oder jahren
draufstossen.
zu diesen zweck wär eigentlich eine seite interessant deren admins alle aktuellen japanischen magazine aboniert haben und fliessend japanisch sprechen.
überhaupt fehlt mir ein lückenloses register mit allen releaseinformationen.

Merendit
27.06.2009, 14:19
Life:
Ich finde illegale Animes allgemein nicht gut.
Das die Seite, die ich angab, illegal ist, bezweifle ich eigentlich stark, die Seite ist, soweit ich weiß, offiziel.
Wäre die illegal, wäre es für die entsprechenden Personen ein Kinderspiel, sie zu finden und schliessen.
Naya, jedenfalls finde ich es einfach nicht gut, illegale Anime-Seiten im internet zu besuchen^^
Aber das geht mich ja nichts an^^

Wisch:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/idee1.gif

Nor:


mein problem ist einfach das serien meist über 20 folgen haben und ich nicht zeit mir die serien anzugucken.insofern kenne ich auch nicht viel,was mich natürlich sehr ärgert.
GENAU DAS ist auch mein Problem!
Has du gut erfasst.
Ich schaue zwar relativ oft, aber ich kannjanicht permanent Animes schauen...(Otaku Ftw..)

Freut mich, zu sehen, das ich nicht der einzie bin, der nicht Alles kennt^^
Mfg mere.

Sölf
27.06.2009, 14:26
in japan müssen doch wöchentlich X serien anlaufen und Y verschiedene manga erscheinen.da ist das hier wohl eher nur ein ausschnitt und uns entgeht viel zeugs bis wir dann durch zufall nach einigen monaten oder jahren
draufstossen.
Naja, nicht wirklich. Serien startet eigentlich zur jeweiligen Season (zumindest Anime), also Frühlings-, Sommer-, Herbs- bzw. Winterseason. Da laufen dann aber auch an die 10-20+ Serien innerhalb von 1-2 Wochen an, welche dann aber wieder nur wöchentlich ausgestrahlt weren und demenstprechend erstmal an die 3 Monate oder eher noch länger laufen. Und dann gibts ja schon wieder die nächste Season... xD

Akito
27.06.2009, 14:35
Das die Seite, die ich angab, illegal ist, bezweifle ich eigentlich stark, die Seite ist, soweit ich weiß, offiziel.
Wäre die illegal, wäre es für die entsprechenden Personen ein Kinderspiel, sie zu finden und schliessen.
Naya, jedenfalls finde ich es einfach nicht gut, illegale Anime-Seiten im internet zu besuchen^^
Aber das geht mich ja nichts an^^

Wenn du glaubst, eine Seite die Streams und DLs zu Anime anbietet, die entweder hier auf DVDs erscheinen sind oder zu denen es deutsche Fansubs gibt, darüber hinaus noch Animesoundtracks, Manga und asiatische Filme im Sortiment hat, sei offiziell und legal, dann muss ich dein heiles Weltbild zerstören. Nur weil eine Seite noch nicht dicht gemacht wurde, ist sie noch lange nicht legal.

Merendit
27.06.2009, 14:37
Hm, was soll`s...Nobody ist perfekt...Ich glaube auch, wenn ihr dann nicht mehr disskutieren wollt, kann der Thread ja geschlossen werden...
Das Thema wäre besprochen...
Also mir ist es recht, muss ein Mod entscheiden, ob er den Thread zum disskutieren auflassen will, oder eben nicht.
Mfg.

Sölf
27.06.2009, 16:21
Also mir ist es recht, muss ein Mod entscheiden, ob er den Thread zum disskutieren auflassen will, oder eben nicht.
Worüber willst du denn groß diskutieren? Dass hier über Anime, welche als Fansubs vorliegen, geredet wird? xD

Kiru
27.06.2009, 18:31
Naja im Grunde ist das doch bei jedem gleich.

1) Man kriegt irgendwo was von Anime mit und findet sie ganz gut. (Tv, dann vllt dvd's)

2) Irgendwann merkt man, dass eine zweite Staffel von was auch immer nicht nach Deutschland kommt oder aber man sucht ähnliche Serien wie ein besonderer Liebling. Man informiert sich also etwas und ist dann etwa so drauf: "holy shit!"

3) Man expandiert. Es gibt viele Serien mit deutschen Untertiteln und noch mehr mit englischen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch sehr viele bereits gelaufene Serien... man hat also EINIGES nachzuholen.

4) Irgendwann, wenn man einiges nachgeholt hat, blickt man eventuell auch auf die aktuellen Serien in Japan und schaut dort auch mal rein. Man schaut zwar immer noch bereits "fertige" Anime(wenn man einen guten findet..), aber man ist nun quasi "aktuell".

Aktuell laufende Anime haben den Nachteil, dass es nur jede Woche eine Folge gibt. Bei manchen Anime ist das ok, bei anderen dann doch eher suboptimal. (Ich z.B. merke, dass ich immer etwas "Eingewöhnungszeit" bei Pandora Hearts brauche. Definitiv eine Serie die man besser am Stück schaut... aber najo, nu zu pausieren geht auch schlecht. :D )
Wenn man allerdings auch weniger Zeit als "früher" hat, dann ist dieses "jede Woche eine Folge pro Anime den man schaut" auch nicht so übel und durchaus in die Freizeit integrierbar.


Thema Englisch: Hab ich persönlich durch Rpg's gelernt. Wenn man in Deutschland bleibt, dann verpasst man zu viel. Bei Rpg's ist das ganze aber noch ne Spur krasser als bei deutschen Anime-Subs. Die existieren zumindest zu den meisten guten Serien in mehr oder weniger guter Qualität, wenn sie auch oft Wochen/Monate später als englische erscheinen. (Oder Jahre..^^)
Nebenbei sind natürlich auch nicht alle englischen hoch qualitativ. Aber für die meisten Anime gibts mindestens eine Gruppe die das ganze äußerst vernünftig macht... einschlägige Seiten zur Information darüber sollte man aber schon besuchen. (schön bequem^^)


p.s.: Ich glaube niemand schlägt einen, wenn einer ein Thema zu einem just in Deutschland veröffentlichten Anime aufmacht. Es gibt sicher noch mehr Personen, die den Anime noch nicht kannten und das Deutschland-Release nun kennen. Unter "Now Watching" können natürlich auch "alte" Serien genannt werden... allgemein sollte das alles kein großes Problem sein.

Ich schaue auch gerne Anime mit guter deutscher Syncro (School Rumble, Negima!?.. hach ja Shaft :D ), aber mittlerweile bin ich bei Punkt 4 (siehe meine Aufzählung oben^^) angekommen, wodurch ich die zukünftig interessanten Anime, die in Deutschland herauskommen, wohl schon kennen werde und Syncro-Umgewöhnung ist... recht schwer. :)

Sölf
27.06.2009, 22:55
Ich schaue auch gerne Anime mit guter deutscher Syncro (School Rumble, Negima!?.. hach ja Shaft :D ), aber mittlerweile bin ich bei Punkt 4 (siehe meine Aufzählung oben^^) angekommen, wodurch ich die zukünftig interessanten Anime, die in Deutschland herauskommen, wohl schon kennen werde und Syncro-Umgewöhnung ist... recht schwer. :)
Bei School Rumble und den Worten "gute Synchro" dachte ich "WTF?!", dann las ich den Rest. Ja, eine Umgewöhnung ist wirklich schwer. Ich finde die deutsche Synchro nach zwei Staffeln und zwei OVAs mehr als nur grausig. xD

Kiru
28.06.2009, 12:27
Bei School Rumble und den Worten "gute Synchro" dachte ich "WTF?!", dann las ich den Rest. Ja, eine Umgewöhnung ist wirklich schwer. Ich finde die deutsche Synchro nach zwei Staffeln und zwei OVAs mehr als nur grausig. xD

Naja, die zweite gibts nur mit englischer Dub, aber diese ist, wenn man mit der deutschen Syncro begonnen hat, ebenfalls richtig gut. Mein Kumpel meint dazu immer, Harima klingt wie ein alter Opa im japanischen. :D (Ich selbst habe die japanische Fassung nie versucht, da mir gute verständliche Fassungen lieber sind... und der deutsche Harima hat wirklich Stil, genau eigentlich auch wie sein amerikanischer Kollege^^)
Leider sind nicht alle Syncros so solide.

treeghost
28.06.2009, 19:49
Legal german animes?!?!1 Nie im Leben.:eek:
Ich hab mir das erste Vol. von haruhi gekauft und war
entsetzt. Was deutsche Synchros alles ausrichten können,
sollte schon seid RTL-II klar sein.

Aber wieso sollte es schlecht sein "illegal" ein paar Animes mit deutschen Untertiteln anzusehen? Ein echter Otaku kauft sich die DVD sowieso, egal
wie schlecht die DVD ist.:eek:


es gibt genug animes, die eine wirklich gute deutsche synchronisation haben.
Welche? ._.

Leon der Pofi
28.06.2009, 19:51
tut mir leid, aber viele argumente hier sind schwachsinn.
es gibt genug animes, die eine wirklich gute deutsche synchronisation haben.
alles in einem topf werfen, löst hier sicher kein problem

Liferipper
28.06.2009, 21:43
Legal german animes?!?!1 Nie im Leben.
Ich hab mir das erste Vol. von haruhi gekauft und war
entsetzt. Was deutsche Synchros alles ausrichten können,
sollte schon seid RTL-II klar sein.

Aber wieso sollte es schlecht sein "illegal" ein paar Animes mit deutschen Untertiteln anzusehen? Ein echter Otaku kauft sich die DVD sowieso, egal
wie schlecht die DVD ist.


es gibt genug animes, die eine wirklich gute deutsche synchronisation haben.

Welche? ._.

:hehe:nton:

La Cipolla
29.06.2009, 00:46
Ich fand Hellsing extrem gut synchronisiert, Escaflowne ging auch irgendwie. FMA (DVD) ist auch gut.
Selbst RTL2 hat in meinen Augen mit Pokemon, Flint Hammerhead, One Piece und einigen anderen sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn deine "Otakus" da natürlich aufschreien, aber die würden sich ja auch mit einem verminten Flugzeug auf einen Flugzeugträger stürzen. Sowieso, der einzige Totalausfall bei RTL2 ist imho doch Naruto. Dragon Ball, Inuyasha, kann man alles angucken.

Und dass Synchros nur in den allerseltensten Fällen ans Original rankommen, ist klar. Ich will auch keine deutsche Serie auf Japanisch sehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif Im Englischen ist auch nicht ernsthaft besser. Aber manchmal ist Verständnis halt wichtiger als passend zu sein.

Sölf
29.06.2009, 07:48
Ranma 1/2 hat ne tollige deutsche Synchro. :3

Leon der Pofi
29.06.2009, 11:14
ach da gibt es einige. wie la cipolla schon sagte, helling ultimate, auch wenn mir die serie nicht gefällt
samurai champloo hatte eine gute, mir persönlich haben die sprecher bei haibane renmei, experiment lain, kinos journey, texhnolyze sehr gut gefallen.
die meisten größeren filme sind gut synchronisiert wie die ghiblis, millenium actress usw. die alte cowboy bebop synchro hat auch irgendwie seinen charme, auch wenn ich sie nicht als sehr gut bezeichnen würde

naja, die meisten serien sehe ich mir auch auf englisch oder japanisch mit subs an.
aber soviel interessiert mich an anime nicht , ich picke eher nur die serien raus, die mir gefallen

death note konnte ich jedoch nicht so ernst nehmen, mit jd als light, dr cox als higutchi usw.
aber sie war nicht schlecht. nur perfekt für scrubs parodien geeignet. bananarama, mr ray penber
oder als light erklärt, wie er die bleistiftmine in das schanier gibt um festzustellen, ob jemand sein zimmer betreten hat, musste ich auch an jd und den penny in der ersten episode denken

Andrei
29.06.2009, 12:52
wusste garnicht das Light und JD in der DE Version von Death Note den gleichen Synchronsprecher haben, muss mir jetzt unbeidngt eine Episode beschaffen. ZUm Thema Synchros. Ich bevorzuge, wie wahrscheinlich die meißten hier, Japanische Sprecher mit englischem UT. Selbiges gilt für gute TV Serien ala LOST, Dexter, T:SCC, diese schau ich nur auf englisch mit englischem UT.

The Judge
30.06.2009, 09:19
wusste garnicht das Light und JD in der DE Version von Death Note den gleichen Synchronsprecher haben, muss mir jetzt unbeidngt eine Episode beschaffen

Da ist ja das blöde: Bevor man mir es nicht gesagt hätte, wäre es mir wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. Jetzt wirkt das alles natürlich etwas...seltsam. *lach*

Hm, in Punkto Synchronisationen fand ich auch die Ghiblifilme immer toll.
Und bei den Serien fällt mir gerade spontan "Wolf's Rain" als hervorragend synchronisiert ein. (Auch wenn da ebenfalls ein JD auftaucht^^).

Edit: Mist! Hier auf der Arbeit ist youtube gesperrt. *lach*

Leon der Pofi
30.06.2009, 11:57
@judge es gibt schon genug jd death note parodien. hier zb
http://www.youtube.com/watch?v=gXzClyeS_Po

http://www.youtube.com/watch?v=4M2cAqHzVJ8&feature=related

Gorewolf
30.06.2009, 13:35
öhm als gute synchro würd ich auch die komplette Gits reihe + filme nehmen :D

The Judge
30.06.2009, 15:17
@judge es gibt schon genug jd death note parodien. hier zb
http://www.youtube.com/watch?v=gXzClyeS_Po


*lach* Tatsächlich. Zu geil. :D
(Irgendwie finde ich persönlich auch, dass die Stimme nicht wirklich zu Light passt, was aber auch an meiner japanischen Vorbelastung liegen könnte)

Navi
30.06.2009, 21:00
Cowboy Bebop ist saugeil deutsch synchronisiert. 8)
Nur etwas schade, dass Serie und Kinofilm nicht die gleichen Sprecher hatten, aber ist trotzdem auch im Kinofilm gut geworden.


Na ja, ich seh mir Animes kaum noch so richtig an, also meistens nur das, was ich auf DVD habe. Vielleicht vereinzelte Folgen auf YT, wenn es mich interessiert.
Und OP wird weiter synchronisiert. Ich freu mich schon auf die Ausstrahlung der neuen Folgen auf RTL2. Sicher, es hat etwas abgenommen in der Synchro, aber sie ist nach wie vor toll und die Stimmen passen super.

Ligiiihh
30.07.2009, 22:22
Mittlerweile sehen Pokemon aus, als hätten sie Vorschulkinder designed...
Ich find die neuen Folgen garnicht so schlecht. o.o
Du darfst die Schuld der Designs der Pokemon allerdings nicht dem Anime-Team geben. ;) Die können nichts dafür... soviel ich weiß.

Topic:
Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T

David Nassau
31.07.2009, 01:55
Topic:
Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T

Unaktuell? Vor zwei Tagen endete die zweite Staffel von Digimon, im Anschluss daran startete gleich die dritte Staffel. So richtig schön nostalgisch das alles wieder mal zu sehen ^^

Was Ranma betrifft wars das wohl denn RTL2 hat nicht vor die Folgen noch einmal auszustrahlen bzw weitere zu zeigen.
Und mit dem zensieren von Naruto ist RTL2 ja so wieder top!

Und nun wegen der Synchro:
Die Synchro in Gantz fand ich echt genial denn hier wurden Sprecher ausgewählt die perfekt den jeweiligen Charakter wiederspiegeln. Bedauerlicherweise starb aber die Stimme von Kei Kurono ( der auch Ranma Sautome) sprach an einem Lungenkollaps. We will never forget you, Clemens Ostermann.

Aber auch die Synchro von Dante im Devil May Cry Anime gefiel mir sehr gut, obwohl die Fanlager da gespalten sind....

treeghost
31.07.2009, 03:41
Topic:
Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T Wir mussten einen großen Preis für dieses Wissen zahlen. Willst du wirklich wissen was dich erwartet? Ich nene keine Beispiele, aber man verliert mehr als man gewinnt.}:)


Die Synchro in Gantz fand ich echt genial denn hier wurden Sprecher ausgewählt die perfekt den jeweiligen Charakter wiederspiegeln. Bedauerlicherweise starb aber die Stimme von Kei Kurono ( der auch Ranma Sautome) sprach an einem Lungenkollaps. We will never forget you, Clemens Ostermann.Außer Nishi fand ich die Synchros eigentlich auch gut.
Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.:A

Scheiße, heute die erste BECK DVD in Englisch gesehen. Die Amerikaner sind noch schlimmer, sie versuchen nicht mal gut zu sein. XD

Liferipper
31.07.2009, 08:37
Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.

Schonmal El Hazard mit deutscher Synchro gesehen? :D

Stefan
31.07.2009, 09:30
Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.:A
Gute Sache, dass der japanische Synchronsprecher nicht 33 Jahre alt war.

Gorewolf
31.07.2009, 20:58
und mal abseits von anime die drei fragezeichen :D die jungs sind alt :D (alle über 40 :D) und hören sich immer noch an wie junge hüpfer :D also die sprecher

Aldinsys
20.09.2009, 16:07
Der Post kommt spät, aber dieser Zusammenhang


Hallo, Sakuranet-Mitglieder.
Viele von euch kennen mich wahrscheinlich nicht,[B] ich bin eher im Rpg Atelier aktiv, hier hab ich erst 4-5 mal gepostet..

[...]

Man muss, um in diesem Forum auch nur den Hauch einer Chance auf Spass und akzeptierung zu haben, sich illegale, gerripte und was weiß ich nicht noch alles, und zu 99 % englishe Subs anschauen.
Als mir jemand damals nen Link schickte, war mir sofort klar:
Das kann ich vergessen, meine English-Kenntnise sind schlecht, ich würde nichts verstehen.
Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?


ist nur zu komisch. Die Maker selbst benutzen ein illegales, nicht in Deutschland erhältliches und ins Englische übersetzte Programm und bedienen sich spezieller Ressourcen aus dem Internet. :p


Das Problem mit solchen spezialisierten Foren hast du aber gut beschrieben. Ich kenne auch die eine oder andere Animeserie, aber ich kann mein Mainstreamwissen nicht teilen, weil hier die krassesten Underground-Sachen besprochen werden. Hohes Niveau oder viele User. Hier hat man sich für hohes Niveau entschieden.

Knuckles
20.09.2009, 17:15
Hier hat man sich für hohes Niveau entschieden.

:hehe:

Naja, viele Sachen hier kennt man ohne Probleme. Alleine wenn man Anime News Network kennt, reicht das schon aus um eigentlich alle aktuellen Serien zu kennen.

Ianus
20.09.2009, 17:30
weil hier die krassesten Underground-Sachen besprochen werden Mazinger Z und Gundam00 sind nicht Underground. Man macht Zeichentrickserien davon, die dann im Fernsehen laufen.

Merendit
20.09.2009, 18:37
Naja, mittlerweile klappt es ganz gut, ich poste täglich mal ins Sakuranet, wo ich halt auch mitreden kann.

Wenn ich manche Titel wie "Sabakyo Nouse Kymero Blabla" sehe, frage ich mich eigentlich, wer seine Serien so nennt, und vorallm wundere ich mich, das es diese Serien sind, die so bekannt sind. o_O


Mfg.

Kiru
20.09.2009, 19:27
Man nehme dieses Forum (den Thread von Neuigkeiten) und z.B. "MAL"... mehr braucht man nicht um über alle neuen Serien und zugehörige Subs informiert zu sein. Alternativ kann man auch zu dem Blog des Typen gehen, der die schönen visuellen Darstellungen zu kommenden Anime macht, aber hier ist das ganze natürlich etwas persönlicher.

Hier wird zudem oft eh nicht diskutiert, sondern jeder schreibt seine Meinung zu irgendwas und tja... dann steht die da. (Krasses Bsp ist da der Hitman Reborn Thread, der heute mal wieder ausgebuddelt wurde^^) Es fehlen dazu wohl einfach genug Interessenten.

Corti
28.09.2009, 10:35
Putziges Topic ^.^


Findet ihr es nicht komisch?
Nein, kein bischen. Funktioniert in den meisten Themenforen so. Wenn man von der Thematik weniger Ahnung hat oder ne gewisse Zeit raus ist kennt man nix mehr. Meine Anime gucken bis zum Erbrechen Zeit liegt Jahre zurück und wenn ich mir die Topictitel ansehe sind das für mich ein Haufen Worte von denen ich nix kenne und die ich in schätzungsweise 2 Minuten wieder vollständig vergessen habe.

Was Elfen Lied angeht, die Serie startete im Internet ihre Existenz mal als absoluter Geheimtipp für Kenner und wurde dann langsam aber sicher zur Serie für jedermann und dann ist es nicht mehr cool sowas zu kennen.
Wenn du Leute fragst, ob sie Sachen nach "Untergrundfaktor" cooler und weniger cool finden wird sich niemand angesprochen fühlen, allerdings kommt diese ganze "ich kannte das schon bevors Mainstream wurde"-Sache nicht von ungefähr.

Elfen Lied wurde zur "woah geil, gewalt und Splatter"-Serie für den Anime-Mainstream, Agent Aika des 21. Jahrhunderts :-)

Ist aber nicht so, dass es nur im Animebereich so wäre. Vor Jahren wars mal~ und jetzt lasst euch das auf der Zunge zergehen~ ...bei den coolen Untergrundkids "in" Linkin Park geil zu finden =D
Ehrlich, das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Heute darf man bei den Musikkennern nicht mal mehr andeuten, dass man LP aktzeptiert ohne dass man völlig unten durch ist.

Internet-Gruppenbildung ist schon eine drollige Sache.

Ianus
28.09.2009, 12:33
"Untergrundfaktor"
Sag mir noch mal, wie du den Informationsvorsprung aufrecht erhalten willst, der einen "Untergrund" oder eine "Szene" ausmacht wenn alle auf denselben Informationspool zugreifen?

Dafür liebe ich das Internet. :D

Silence
28.09.2009, 14:47
Ich geh' nochmal auf Merendits Eingangspost zurück ^^


Um es mal zu fazitieren:
Man muss, um in diesem Forum auch nur den Hauch einer Chance auf Spass und akzeptierung zu haben, sich illegale, gerripte und was weiß ich nicht noch alles, und zu 99 % englishe Subs anschauen.
Manchmal wünsche ich mir auch die Zeit zurück, wo die in Deutschland veröffentlichten Titel an Zwanzig Fingern abzählbar waren, die Animania teils noch Schwarz-Weiß das Internet eine Vision war. Es war alles so schön überschaubar (ironisches Zwinkern).


Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?
Als jüngerer User hat man ja garkeine Chance!
Und mal abgesehen von One piece und Naruto sind mir hier keine bekannteren, legalen Animes bekannt, die Thema wären.
Ich für meinen Teil hab mich damals eht angepîsst gefühlt, denn mir wurde die Chance sofort genommen, mit anderen Anime-Fans zu posten.
Ich arbeite erst einmal das Akzeptanzthema ab, weil das einfacher ist:
Lass' Dich davon nicht beeindrucken. Keiner solte sich schämen für das, was sie/er als schön empfinden. Ich denke, den meisten ist es so ergangen, dass sie über die sogenannten "Mainstream"-Themen oder (im Nachhinein betrachtet) eher mittelmäßig gute Titel an das Thema herangeführt wurden. Eigentlich geht es doch darum, einem Hobby/einer Leienschaft zu fröhnen. Das ganze Thema hat eine derartige Breite und Tiefe (bez. Genre/ Zielgruppen etc.) dass sich nur wenige brüsten können, "alles" zu kennen. Das wäre ein Fulltimejob, den ich nicht haben wollte (es sei denn, ich werde dafür bezahlt ;)).
Wir sollten uns damit abfinden, dass es immer jemanden geben wird, der besser informiert ist, schneller an die neuste Veröffentlichung herankommt usw.
Erfreue Dich eher daran, dass eine derartige Breite an Themen und Titeln gibt, die Du noch entdecken kannst. Wenn Du Dich für ein Genre entschieden hast bzw. dieses vertiefst, wird es sich von selbst ergeben, dass Du in einer Tiefe eindringst, bei der andere drei Fragenzeichenüber den Kopf haben werden, wenn Du einen Titel/einen Charakter benennst.
Das Gefühl, was Du beschreibst, sich als "Noob" vorzukommen, kann ich nachvollziehen. Geht mir ähnlich. Daher habe ich mich ein wenig abgekoppelt und schau eher rein, um mal den ein oder anderen Tipp für einen weiteren Titel zu bekommen. Meist aber stöbere ich auf eigene Faust durch irgendwelche Datenbanken und wähle Titel aus, die interessant klingen bzw. einen interessanten Kurzbeitrag haben. Meist sind es auch Titel, die zu einem großen Themenuniversum gehören (Gundam, Macross um einmal bekanntere zu nennen) oder wo ich in Erfahrung gebracht habe, dass es mehrere Staffeln gibt.
Und wenn ich mich mal dazu durchringe, etwas positiv zu benennen, rechne ich mittlerweile schon mit einer entgegengesetzten Meinung. Und ab und zu kann es auch sein, dass es keinen objektiven Grund gibt, warum einem ein Titel gefällt, sondern weil man den Eindruck hatte, in einem eigenen Wesen durch Szenen, Charaktere angesprochen zu werden; ein Gefühl, was sich oft sehr schwer in einer Diskussion beschreiben lässt.

Ich hatte gerade die Themenbreite gepriesen, die Du noch entdecken könntest. Allerdings hast du da ein gewichtiges Argument eingebracht: Die Legalität.
Ich will jetzt weder das Fass aufmachen mit den schlechten Synchros (die es auch in den englischspachigen Synchros gibt) noch auf die "raffgierigen Verleiher und den Lizenzvertrieb" eingehen. Ich weiß selbst, dass ich mich mit dem Herunterladen von Fansubs in einer Grauzone bewege. Es geht schlicht und ergreifend um den Grund: Nur weil es nicht verboten ist (sprich, die Seite zugänglich), ist es erlaubt. Es geht schlicht und ergreifend um das Tema Urheberrecht und das Menschen/Unternehmen gibt, die davon leben.
Ich finde auch das Argument unfair, dass wenn man "seinen Horizont erweitern will, halb legale Titel sich aus dem Netz besorgen muss".
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er die Grauzone betreten will oder nicht. Ausreden wie: "Das wusste ich nicht" können dabei s nicht gelten gelassen werden. Es ist und bleibt eine finanzielle Frage!
Und wer es sich nicht leisten kann, dem bleiben nur meist nur zwei Wege: Verzicht oder halt das Thema halblegale Grauzone.
Ich finde es eher lobenswert, wenn es Menschen gibt, die nach wie vor bei dem Thema Bauchschmerzen haben, diese auch öffentlich äußern und ein Problem damit haben, sich halb- oder illegale Downloads zu beschaffen...
Meine eigene Einstellung: Ich habe bereits viele, von den Titeln, die ich mir von Fanseiten heruntergeladen habe, im nachhinein gekauft. Eben weil sie mir gefallen haben. Und dabei fällt einem, was die Qualität von Synchros und Übersetzung allgemein, einiges auf.
Als abschließendes Statment dazu: Ähnlich wie im Musikvertrieb fehlen hier die Vertirebstechnischen Visionen. Es ist hier zu fragen, ob wirklich physische Datenträger gepresst werden müssen, oder ob es für beide Seiten nicht kostengünstiger wäre, das Thema per Onlineabruf gegen Gebühr zu vertreiben und für Sammler halt Special-Editions parat zu halten bzw. diese gegen ein Augelt anzubieten.

Am Rande: Es besteht auch die Möglichkeit, Titel, die nicht in Europa erschienen sind, zu importieren. Ist mittlerweile nicht mehr ganz so teuer wie früher, kostet aber immer noch Geld. Damit hätte man zum einen ungewöhnlichere Titel, zum anderen eine Motivation, die Kentnisse in einer Fremdsprache zu vertiefen, abseits vom "langweiligen Schulstoff".



Sag mir noch mal, wie du den Informationsvorsprung aufrecht erhalten willst, der einen "Untergrund" oder eine "Szene" ausmacht wenn alle auf denselben Informationspool zugreifen?
Dafür liebe ich das Internet. :D
100% agree.
Jeder hat so seine Quellen. Wenn die nicht ausreichen, wird der Horizont erweitert (so es gewollt ist). Es gibt genug Hilfsmöglichkeiten dazu.

Kiru
28.09.2009, 16:03
Am Rande: Es besteht auch die Möglichkeit, Titel, die nicht in Europa erschienen sind, zu importieren. Ist mittlerweile nicht mehr ganz so teuer wie früher, kostet aber immer noch Geld. Damit hätte man zum einen ungewöhnlichere Titel, zum anderen eine Motivation, die Kentnisse in einer Fremdsprache zu vertiefen, abseits vom "langweiligen Schulstoff".


Dunno, aber wenn du einen Titel von einer Firma kaufst, die eigentlich nicht das Recht hat dir, in Europa sitzend, diesen Titel zu verkaufen... naja.
Da schaut natürlich keiner drauf, genau so wenig wie auf Fansubs von nicht lizenziertem Zeugs. Aber es ist auch so ein Gedanke. :)


p.s.: Englisch sollte man als Anime-Fan aber schon gut können.
Es gibt wirklich nur sehr wenige Anime, wo eine deutsche Fansub mal irgendeinen Vorteil hat.
Und wenn mans noch nicht kann... einfach einige englische Subs schauen und es wird von alleine besser.

Silence
29.09.2009, 11:46
Dunno, aber wenn du einen Titel von einer Firma kaufst, die eigentlich nicht das Recht hat dir, in Europa sitzend, diesen Titel zu verkaufen... naja.

Da hast Du einen Punkt. Kam in der Vergangenheit in Videospielesektor auch vor, dass ein Produzent (Konami) den Internationalen Vertrieb über das Lizenzgebiet hinaus per Gerichtsbeschluss verbot. Sprich, alle Importhändler wurden angehalten, die Titel nicht mehr zu exportieren.
Ich denke aber, die Zeiten haben sich durch das Thema "Internationale Beschaffung" erledigt. Mittlerweile ist der Wind des Wettbewerbs da etwas stärker geworden.
Außerdem konnte dieses Verbot nicht verhindern, dass Privatpersonen die Waren dann einkauften und in ihrem Heimatland importierten. War zwar etwas umständlicher

Kiru
29.09.2009, 12:25
Da hast Du einen Punkt. Kam in der Vergangenheit in Videospielesektor auch vor, dass ein Produzent (Konami) den Internationalen Vertrieb über das Lizenzgebiet hinaus per Gerichtsbeschluss verbot. Sprich, alle Importhändler wurden angehalten, die Titel nicht mehr zu exportieren.
Ich denke aber, die Zeiten haben sich durch das Thema "Internationale Beschaffung" erledigt. Mittlerweile ist der Wind des Wettbewerbs da etwas stärker geworden.
Außerdem konnte dieses Verbot nicht verhindern, dass Privatpersonen die Waren dann einkauften und in ihrem Heimatland importierten. War zwar etwas umständlicher

Ja richtig, da schaut, wie gesagt, keiner mehr drauf. Der Maßstab ist dafür explodiert, aber es ändert nix an dem Fakt, dass es eigentlich AUCH Grauzone ist.

Die Globalisierung ist für das Lizenzsystem imo einfach zu weit fortgeschritten. Da helfen auch Sonys Versuche das bei der Ps3 irgendwie zu verbieten nicht allzu sehr. (Und wirkt richtig lächerlich, wenn das Spiel eh nie nach Europa kommen wird)
Europa und USA sollte nicht mehr getrennt betrachtet werden... vllt dann beim Nachfolger von der BD. Englisch lernen die meisten ja eh und wenn eine Firma dann noch Italienisch/Französisch/Whatever machen möchte, dann können dies ja. Solange aber Dvd's in Amerika für 20Dollar und hier, wenn überhaupt, für 20Euro verkauft werden, dann wird das nichts.

p.s.: Spekulationen meinerseits. Zusammenlegung des Marktes wäre natürlich nicht so einfach möglich und würde auch ganz eigene Probleme mit sich führen. Für den Anfang würds ja reichen in ganz Europa einheitliche Preise hinzubekommen...

Silence
29.09.2009, 12:31
Ja richtig, da schaut, wie gesagt, keiner mehr drauf. Der Maßstab ist dafür explodiert, aber es ändert nix an dem Fakt, dass es eigentlich AUCH Grauzone ist.
Richtig, nur wäre diese Grauzone ziemlich hellgrau, da es dort viel mehr Möglichkeiten gäbe, zugunsten der Kunden/Importeure zu argumentieren. Auch von rechlicher Seite her. Aber lassen wir das ;).

Kayano
02.10.2009, 20:00
Naja, mittlerweile klappt es ganz gut, ich poste täglich mal ins Sakuranet, wo ich halt auch mitreden kann.

Wenn ich manche Titel wie "Sabakyo Nouse Kymero Blabla" sehe, frage ich mich eigentlich, wer seine Serien so nennt, und vorallm wundere ich mich, das es diese Serien sind, die so bekannt sind. o_O


Mfg.
Eigentlich wollte ich dich mit meiner PM damals nicht abschrecken.... ^^
Sondern ermutigen dich damit zu befassen wenn es dich interessiert.
Schön zu sehen das es geklappt hat ^.°

Das mit der Legalität habe ich damals bewusst in die PM geschrieben zum einem um dir zur erklären wieso hier keine Links im Forum gepostet werden und zum anderen damit du dir bewusst bist das es mal zumindest eine rechtliche Grauzone ist.

Generell denke ich aber das es normal ist, das hier über die neusten Animes geschrieben wird, einfach weil man irgendwann zu dem Punkt kommt an dem sich die hier erschienen Animes erschöpfen und man nach weiteren Vertretern eines Genre sucht. In diesem Forum haben halt die Mehrzahl der Besucher sich schon länger mit Animes beschäftigt und dabei alles hier erschiene schon abgegrast so das sich die meisten halt für die jap. Neuerscheinungen interessieren.

Als "Neuling" muss man sich halt damit abfinden das man hier nur wenige Gesprächspartner zu den dt. Erscheinungen findet. Dafür kann man auch jede Menge Serien entdecken auf die man sonst vielleicht nie aufmerksam geworden wäre.

Gruß Kayano

gas
02.10.2009, 22:10
In diesem Forum haben halt die Mehrzahl der Besucher sich schon länger mit Animes beschäftigt und dabei alles hier erschiene schon abgegrast so das sich die meisten halt für die jap. Neuerscheinungen interessieren.Ich... bezweifle es. Die Neuerscheinungen sind (im Internet) einfach viel leichter zugänglich als Serien der 90er oder der Zeit davor. Was zugänglich ist, wird angesehen, und was angesehen wird, wird zugänglich gemacht.
Wichtiger ist aber ein anderer Grund. Es ist derselbe Grund, der Merendit dazu gebracht hat, diesen Thread überhaupt erst zu eröffnen. Die Neuerscheinungen kann man gemeinsam ansehen und praktisch live diskutieren. Das fügt einer ansonsten recht einsamen Beschäftigung eine soziale Komponente hinzu.

Kayano
03.10.2009, 11:00
Ich... bezweifle es. Die Neuerscheinungen sind (im Internet) einfach viel leichter zugänglich als Serien der 90er oder der Zeit davor. Was zugänglich ist, wird angesehen, und was angesehen wird, wird zugänglich gemacht.
Die Veröffentlichungen von früher sind natürlich deutlich schwieriger zu beschaffen. Damit fallen diese praktisch auch noch aus den hier verfügbaren und veröffentlichen Animes herraus. (Auswahl sinkt weiter)

Was ich aber meine ist, das es früher so war das nur sehr wenige Animes im Jahr hier veröffentlicht wurden. Dies hat sich zwar deutlich verbessert aber die Anzahl der Veröffentlichungen hierzulande sind immernoch überschaubar und im Vergleich zu dem was man als Subs im Internet bekommt trotzdem noch sehr bescheiden. Sobald man auf die Vielfalt aufmerksam wird möchte man doch nicht mehr zur Beschränkten Auswahl hierzulande zurück.
Je länger man sich mit Animes beschäftigt desto wahrscheinlich ist es das einem auffällt das das Angebot hierzulande nur ein Fragment des jap. Angebots ist. Solange man das nicht weis das man auch zu jap. Veröffentlichungen Zugang hat ist es auch kein Problem.
Aber sobald man von den jap. Veröffenlichungen und den Fansubs weis möchte man halt nicht mehr 3 Jahre warten ob z.B. Code Geass überhaupt in Deutschland veröffentlicht wird.

Ich beziehe mich dabei allerdings ausschliesslich auf die hierzulande nicht veröffentlichten Animes. Der Download von hier veröffentlichten Animes ist imho nochmal ein etwas anderes Problem.

Wahrscheinlich habe ich mich mit dem "abgegrasten Veröffentlichungen" unglücklich ausgedrückt. Natürlich hat hier kaum einer (keiner) alle hier veröffentlichten Animes angesehen, weil diese z.b. nicht mehr erreichbar waren oder weil sie nicht interessant waren. Zusätzlich kommt hinzu das man sobald man auf Animes stösst sich erstmal bei den aktuellen Veröffentlichungen umsieht, dann die Veröffentlichungen der max. letzten paar Jahre (soweit noch verfügbar) durchsieht und dann auf Neuerscheinungen wartet.
Die wenigstens werden 5-10 Jahre alte Veröffentlichungen noch in ihre Suche mit einbeziehen.
Ich habe das damals als ich mit Animes anfing auch nicht getan.


Wichtiger ist aber ein anderer Grund. Es ist derselbe Grund, der Merendit dazu gebracht hat, diesen Thread überhaupt erst zu eröffnen. Die Neuerscheinungen kann man gemeinsam ansehen und praktisch live diskutieren. Das fügt einer ansonsten recht einsamen Beschäftigung eine soziale Komponente hinzu.
Da gebe ich dir völlig recht. Obwohl hier über viele Serien die geschaut werden trotzdem nur wenig gesprochen wird. ^^
Immerhin man weis man ist nicht der einzige Mensch der das in seinem stillen Kämmerlein schaut. =)

Gruß Kayano

Ianus
03.10.2009, 15:17
Die Veröffentlichungen von früher sind natürlich deutlich schwieriger zu beschaffen. Damit fallen diese praktisch auch noch aus den hier verfügbaren und veröffentlichen Animes herraus. (Auswahl sinkt weiter) Also was uns Mecha-Leute angeht, werden seit diesem Jahr massiv Serien aus den achzigern und neunzigern übersetzt, die damals einfach durch den Rost gefallen sind/bisher keine Beachtung fanden. :D