Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Dualen Studium und dem Studiengang Elektrotechnik
Moie!
Da ich dieses Jahr meine Abi hinter mich gebracht habe und immer noch nicht weiß, was ich machen soll, wollte ich hier mal ein paar Fragen stellen.
Zum dualen Studium:
Ich hab gehört, dass man bei dieses Studiumgang kaum noch Freizeit hatte und alles sehr stressig ist. Kann mir das jemand von euch bestätigen oder ist das nur leeres Geschwätz?
Zu Elektrotechnik:
Ich hatte mal überlegt Elektrotechnik zu studieren, habe aber jedoch überhaupt keine praktische Erfahrung mit elektrischen Sachen.
Sollte man schon praktisch begabt sein bzw praktische Erfahrung gesammelt haben, bevor man Elektrotechnik studiert?
Danke schonmal für die Antworten.
mfg Turgon
TheBiber
26.06.2009, 17:52
Zu Elektrotechnik:
Ich hatte mal überlegt Elektrotechnik zu studieren, habe aber jedoch überhaupt keine praktische Erfahrung mit elektrischen Sachen.
Sollte man schon praktisch begabt sein bzw praktische Erfahrung gesammelt haben, bevor man Elektrotechnik studiert?
Nein, braucht man überhaupt nicht. Im Grundstudium lernt man sowieso erst einmal die ganzen mathematischen Grundlagen. Es gibt auch Praktikumsversuche nebenbei, dennoch liegt der Fokus nicht darauf. Elektrotechnik ist eine Ingenieurswissenschaft, du lernst darin im Endeffekt wie man Systeme designen muss, um eine konkrete Problemstellung zu lösen. Die "praktische" Arbeit liegt dann hauptsächlich im Programmieren, Rechnen oder Entscheidungen treffen bezüglich Wahl von Materialien/Bauteilen.
Sei einfach gewarnt: Zumindest an meiner Hochschule ist Elektrotechnik so ziemlich das schwierigste, das man studieren kann. Die Durchfallquote in den unteren Semestern ist enorm. Man muss am Anfang einiges investieren, bis mal die Grundlagen vorhanden sind.
Ich bin Informatiker und alle Informatikstudenten meines Jahrgangs die ein Duales Studium gemacht haben sind entweder von der Uni gegangen, weil sie es nicht geschafft haben (hab mir sagen lassen, dass manche sogar psychische Probleme wegen des ganzen Stresses bekommen hätten ^^'') oder sie haben gekündigt, weil der Betrieb sich mal gar nicht auf das Studium abgestimmt hat.
Kann ja schlimmer Einzelfall gewesen sein, aber ich hab noch nie gehört, dass jemand ein Duales Studium empfohlen hätte ^^
Wenn man das Studium ernst nimmt und "nur" studiert hat man bei einem anspruchsvollem wissenschaftlichen Gebiet wirklich fast keine Zeit, selbst in der Semesterpause. Zumindest geht es mir so (und mir fällt es noch relativ leicht) und Elektrotechnik ist scheinbar noch ein großes bisschen heftiger als Informatik. Zumindest was ich mitbekommen habe, musste auch ein Modul aus der Fakultät für Elektrotechnik belegen und das war gar nicht schön. Fiel aber auch keinem von uns Informatikern leicht ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.