Parallax
23.06.2009, 17:02
So heute ist meine Hermes-Lieferung auch endlich angekommen und mein erster Eindruck vom neuen Dream Theater Album "Black Clouds & Silver Linings" ist durchaus positiv:
Mit "A Nightmare to Remember" fängt das Album in gewohnten Tönen an. Sehr kraftvoll und düster, aber irgendwie glaubt man das alles schon mal gehört zu haben.
"A Rite of Passage" ist nach dem ersten Durchgang einer der schwächeren Songs auf dem Album.
"Wither" ist das übliche 5 Minuten - kann man sich eigentlich auch sparen - Stück, im Stile von Vacant oder Disappear von früheren DT-Alben, wobei ich es eigentlich noch ganz angenehm finde.
"The Shattered Fortress" ist einer der Höhepunkte des Albums wie ich finde. Die bekannten Riffs aus den "Vorgänger"-Stücken nochmal zusammenzufassen, hat mir sehr gut gefallen. Ein guter Abschluss der Alcoholics Anonymous Suite!
Bei "The Best of Times" dachte ich zunächst, dass nun ein sehr ruhiger und trauriger Titel folgen würde, da im Booklet eine Widmung an Mike Portnoy's verstorbenen Vater zu sehen ist. Doch nach dem traurigen Intro schlagen DT ungewöhnlich fröhliche Töne an. Ein weiterer Höhepunkt wie ich finde.
Den richtigen Höhepunkt des Albums hat man sich mit "The Count of Tuscany" für das Ende aufgespart. Einer der besten DT-Titel der letzten Jahre wie ich finde.
Zur 2. CD kann ich leider noch nix sagen. Die Coverversionen versprechen aber nach einem Blick in das Booklet recht viel mit Stücken von Queen und Iron Maiden. Und auf die Instrumentalversionen der 3. CD freue ich mich auch schon.
Habt ihr es schon? Wenn ja, was haltet ihr vom neuen Album?
Mit "A Nightmare to Remember" fängt das Album in gewohnten Tönen an. Sehr kraftvoll und düster, aber irgendwie glaubt man das alles schon mal gehört zu haben.
"A Rite of Passage" ist nach dem ersten Durchgang einer der schwächeren Songs auf dem Album.
"Wither" ist das übliche 5 Minuten - kann man sich eigentlich auch sparen - Stück, im Stile von Vacant oder Disappear von früheren DT-Alben, wobei ich es eigentlich noch ganz angenehm finde.
"The Shattered Fortress" ist einer der Höhepunkte des Albums wie ich finde. Die bekannten Riffs aus den "Vorgänger"-Stücken nochmal zusammenzufassen, hat mir sehr gut gefallen. Ein guter Abschluss der Alcoholics Anonymous Suite!
Bei "The Best of Times" dachte ich zunächst, dass nun ein sehr ruhiger und trauriger Titel folgen würde, da im Booklet eine Widmung an Mike Portnoy's verstorbenen Vater zu sehen ist. Doch nach dem traurigen Intro schlagen DT ungewöhnlich fröhliche Töne an. Ein weiterer Höhepunkt wie ich finde.
Den richtigen Höhepunkt des Albums hat man sich mit "The Count of Tuscany" für das Ende aufgespart. Einer der besten DT-Titel der letzten Jahre wie ich finde.
Zur 2. CD kann ich leider noch nix sagen. Die Coverversionen versprechen aber nach einem Blick in das Booklet recht viel mit Stücken von Queen und Iron Maiden. Und auf die Instrumentalversionen der 3. CD freue ich mich auch schon.
Habt ihr es schon? Wenn ja, was haltet ihr vom neuen Album?