Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik für unterwegs



Saturos
29.07.2003, 22:40
Hallo!

Passt vielleicht ned ganz rein weis aber weis ned wo's hinsoll...

Ich brauche Musik zum mitnehmen, allerdings hat mich eine Produktflut ins Land der Verwirrung gespült. Somit meine Frage:

CD?
Mini-Disc?
Speichersticks?
Kassette?

Was ist gut, was ist schlecht? Wo sind die vor bzw nachteile? Hat da irgendjemand Ahnung von?!? Ich blick da nich durch...

Malakai
29.07.2003, 23:46
Well,

1. MD
Naja, ist zwar absolut praktisch in Bezug auf die Größe (& gute Soundqualität), aber diese Technik hat sich nie wirklich durchgesetzt und ist so gut wie tot. Außerdem sind die Preise IMHO heftig.

2. CD
Tjo, CD ist eben leider meist sehr gross, und damit meist schlecht für die Hosentasche etc. Qualität ist eben CD. Hier würde ich, wenn man von der Grösse absieht, gleich nen MP3-CD-Player nehmen.

3. Tape
Old School eben. ^_^ Quali ist meist...naja...nicht so berauschend, aber Walkmans sind meist billig und im handlichen Format.

4. MP3//Fester Speicher
Naja, kenn ich mich weniger aus. Die Quali ist da eben so hoch, wie die Quali der Quelldateien. ^_^ Soweit ich es kenne, relativ teuer, aber meist handlich & leicht.

Ich bleibe bei meinem MP3-Diskman, da mich die Größe nicht weiter stört, und da ich so meine komplette MP3-Sammlung auf ein paar CD's quetschen kann. Im Endeffekt ist es mehr Geschmacks- bzw Geldfrage. Generell würde ich aber von MD & Kassete abraten, da die wirklich technisch in ne Sackgasse laufen.

so far...

Saturos
30.07.2003, 01:04
Dann wirds wohl ein MP3 Player mit Speicherkarte sein...weis da jemand wie weit ich mit 200€ komme? Könnte mir jemand sagen wer solche dinger Herstellt? Hab mal auf sony.de geguckt aber die hatten nur einen für 450€...ist doch ein wenig heftig :D Hab danach auf Quelle.de geguckt und habe da welche gefunden die kosteten zwischen 170€ und 450€...nur welche sind Top und welche Flop?

Saturos
30.07.2003, 06:50
Dank eurer GROßARTIGEN Unterstützung, eurem UNGLAUBLICHEN Wissen und der ABNORMALEN Hilfsbereitschaft konnte ich mich für ein Gerät entscheiden.

Sony D-EJ361/l Discman

dazu noch ein paar klasse Kopfhörer:

Sony MDR-G72LP

Da ihr mir zum Glück zu einem Discman geraten habt konnte ich nen haufen Geld sparen, welches ich morgen ans deutsche Rote Kreuz schicken werde :rolleyes:

...

...ich hasse euch :D

Latency
30.07.2003, 06:59
Eine Frage, hat das Ding überhautp ne MP3 Funktion?

Denn ich würd dir stark davon abraten ein Gerät zu kaufen das keine MP3 abspielen kann.

Malakai
30.07.2003, 07:08
Well,

ich hab ja schon meinen Teil dazu gesagt.
Aber hier nochmal meinen Diskman...zu empfehlen :D:

Sony D-NF611 (meiner)
(gleich mal den neuen Tag testen ^_^)

oder

iRiver iMP-150
(Empfehlung von nem Freund...hat ein schönes Display mit Visualisierungen ^_^)

Tjo, sind beides MP3-Diskmans. Der den du gewählt hast, ist AFAIK nicht MP3-kompatibel.
so far...

Saturos
30.07.2003, 07:27
Stimmt, ich hab bei www.sony.de nochmal genau nachgeguckt, da bei www.amazon.de leider die technischen Daten nirgends aufgelistet sind...zumindest hab ich die Auflistung noch nicht gefunden :D

Kennst du den Unterschied zwischen dem D-NF611 und dem D-NF711? Das Design ist etwas anders aber ansonsten seh ich da nix...

Egal einer von den beiden wirds wohl werden :) Und diesmal wirklich danke für die hilfe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Golden Chocobo
31.07.2003, 17:02
Well, was meinst du mit Unterschied?
Den D-NF711 finde ich bei Amazon nicht, der D-NF611, ich nehme mal an, das der 711 etwas neuer ist und somit auch etwas teurer. Könnte Stromsparender sein etc.
Aber D-NF611 ist eine gute Wahl, mit Fernbedinung und ID-Tag3 Anzeige. Vom Preis her stimmt es auch. Aber der iRiver iMP-150
ist auch nicht schlecht.

Saturos
02.08.2003, 14:58
Sony D-NF711

Ich habe ausserdem noch den hier gefunden, scheint der 711 nur mit Akku und Fernbedienung zu sein.

Sony D-NF715/L <- mein bisheriger Favorit

Vom iRiver iMP-150 bin ich nicht so überzeugt...alles was ich bisher gelesen habe war das es eine super klasse Zeichenunterstützung hat...und das ist mit ehrlich gesagt herzlich egal :D

Wie robust sind die Dinger überhaupt? Und wie lange halten die ungefähr? Nicht das ich jetzt massig Geld zahl und sie mir nach 2 Jahren auseinanderfallen... (alles schon gehabt - beim Handy)

Latency
02.08.2003, 20:44
Also ich hab auch noch nen netten MP3 Player gefunden. Und zwar den Thomson Lyra (http://www.thomson.de/images/teu/lyra_range_2003_de_301497_22.htm) (das Ding links unten in der Ecke)

Und das Beste ist, das nette ding gibts für 220? beim Media Markt.

Golden Chocobo
03.08.2003, 03:56
Original geschrieben von Saturos

Sony D-NF715/L <- mein bisheriger Favorit

Wie robust sind die Dinger überhaupt? Und wie lange halten die ungefähr? Nicht das ich jetzt massig Geld zahl und sie mir nach 2 Jahren auseinanderfallen... (alles schon gehabt - beim Handy)

Gute Wahl, (ist auch der Nachfolger von den anderen) ja wie lange halten sie.... Also wenn du sie richtig pflegst und keine extremen Bedingungen an ihnen testen möchtest halten sie schon lange. Gut die Laserlinse kann schon kaputt gehen, aber das kann dir auch mit anderen CD Abspielgeräten passieren.
Meiner funktioniert immernoch und ist mir auch schon 2 mal runtergefallen, aber man sollte es nicht darauf anlegen.

sMaex
03.08.2003, 18:15
Also ich hab meinen (ehrlichgesagt Sauteuren) MDPlayer, aber bin sowas von glücklich mit dem.
Aber wenn du zu den Discman greifen solltst, würde ich die neuen ATRAC-CD Modelle nehmen. ATRAC ist das Dateiformat der MDs und auch sehr sehr klein bei einer überzeugenden Quali. Besser als 08/15 MP3s und auch kleiner.
Vielleicht sollteste dich ma danach umgucken,.