Viddy Classic
18.06.2009, 12:51
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/4/47/Killers_day_age.jpg/200px-Killers_day_age.jpg
Irgendetwas muss passiert sein, als The Killers Stuart Price (Mastermind hinter Jacques Lu Cont, Les Rhythmes Digitales) kennenlernten. Irgendetwas muss in Brandon Flowers' Kopf "Klick" gemacht haben, nachdem Price "Mr. Brightside" und "When You Were Young" remixte.
Vielleicht wird sich Flowers gedacht haben: "Unsere Songs sind zwar eh schon durch Synthesizer überproduziert, aber wenn man sie noch drei-, viermal durch den elektronischen Fleischwolf dreht, kann man das immer noch Musik nennen! Wozu brauchen wir Gitarren?"
Dieser oder ein ähnlicher Gedankengang muss es gewesen sein, der The Killers zu "Day & Age", ihrem mittlerweile dritten Studioalbum, inspirierte. Und nicht gerade gering waren die Bedenken der Fans, als mit "Human" eine Single ausgekoppelt wurde, die genau nach den Remixen von Stuart Price klang. Atmosphärisch, synthetisch und absolut kein kleines bisschen nach Rock. Im Prinzip klang es sogar eher danach, als würde Brandon Flowers als Gast auf einem Track von Stuart Price singen. Ein Track, der wirklich einige Durchläufe braucht, wenn er dem durchschnittlichen Killers-Fan gefallen will. Selbst dann kann es auch passieren, dass er nicht zündet - oder er aber zündet gewaltig.
Hier weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=220)
Tracklist:
01. Losing Touch (04:15)
02. Human (04:09)
03. Spaceman (04:44)
04. Joy Ride (03:33)
05. A Dustland Fairytale (03:45)
06. This Is Your Life (03:41)
07. I Can't Stay (3:06)
08. Neon Tiger (03:05)
09. The World We Live In (04:40)
10. Goodnight, Travel Well (06:51)
Spielzeit: 40:49
Irgendetwas muss passiert sein, als The Killers Stuart Price (Mastermind hinter Jacques Lu Cont, Les Rhythmes Digitales) kennenlernten. Irgendetwas muss in Brandon Flowers' Kopf "Klick" gemacht haben, nachdem Price "Mr. Brightside" und "When You Were Young" remixte.
Vielleicht wird sich Flowers gedacht haben: "Unsere Songs sind zwar eh schon durch Synthesizer überproduziert, aber wenn man sie noch drei-, viermal durch den elektronischen Fleischwolf dreht, kann man das immer noch Musik nennen! Wozu brauchen wir Gitarren?"
Dieser oder ein ähnlicher Gedankengang muss es gewesen sein, der The Killers zu "Day & Age", ihrem mittlerweile dritten Studioalbum, inspirierte. Und nicht gerade gering waren die Bedenken der Fans, als mit "Human" eine Single ausgekoppelt wurde, die genau nach den Remixen von Stuart Price klang. Atmosphärisch, synthetisch und absolut kein kleines bisschen nach Rock. Im Prinzip klang es sogar eher danach, als würde Brandon Flowers als Gast auf einem Track von Stuart Price singen. Ein Track, der wirklich einige Durchläufe braucht, wenn er dem durchschnittlichen Killers-Fan gefallen will. Selbst dann kann es auch passieren, dass er nicht zündet - oder er aber zündet gewaltig.
Hier weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=220)
Tracklist:
01. Losing Touch (04:15)
02. Human (04:09)
03. Spaceman (04:44)
04. Joy Ride (03:33)
05. A Dustland Fairytale (03:45)
06. This Is Your Life (03:41)
07. I Can't Stay (3:06)
08. Neon Tiger (03:05)
09. The World We Live In (04:40)
10. Goodnight, Travel Well (06:51)
Spielzeit: 40:49