Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerforum goes Statistik - Part 2: Anzahl der Rechner



DFYX
16.06.2009, 22:50
So, die erste Runde ist schon eine Weile her, deshalb gibts jetzt Runde zwei.

Die aktuelle Frage lautet: "Wie viele Rechner besitzt ihr?" Dabei zählen eigene, sowie gemeinsam mit der Familie genutzte Rechner, aber beispielsweise keine gemieteten Server. Ob ihr alte Rechner, die nur in der Ecke rumstehen, mitzählt, bleibt euch überlassen.

Ich persönlich hab in der Zwischenzeit einen ganzen Rechnerpark rumstehen. Aktiv genutzt werden mein Desktop-PC (Athlon 64 3700+, 1 GB RAM, Radeon HD 4850), mein Fileserver (Pentium III 1 GHz, 256 MB RAM) und mein 13" MacBook White (Core 2 Duo 2 GHz, 2 GB RAM, GeForce 9400M). Dazu kommen ein defektes Thinkpad T23 (Pentium III 1.13 GHz, 256 MB RAM), ein uraltes Targa Notebook (Pentium MMX 233 MHz, 32 MB RAM), ein iBook G4, diverse alte Pentium II und III Maschinen, von denen eine momentan als Nachttisch dient und mein alter Medion Desktoprechner (Pentium IV 2.6 GHz, 1 GB RAM, Radeon 9600 TX), den ich meinem Vater vermacht hab.

FF
16.06.2009, 23:10
notebook samsug aura r70, dass eigentlich meiner mom gehört, ich aber mehr benutze,
ein 10 jahre alter medion rechner (P4, 256mb ram) und ein noch viel älterer rechner mit 600mhz und win 98 (nicht in benutzung...)

Ynnus
17.06.2009, 00:09
Also ich hab 4 PCs, alle 4 in Benutzung, wobei nur 2 aktiv durch mich benutzt werden.
Einmal einen Desktop PC, AMD X2 6000+ (die restlichen Daten erspare ich euch) und ein Acer Amilo Notebook (Intel Mobile CPU, 1,4 Ghz), beide täglich in Gebraucht.
Dann habe ich noch aus früheren Zeiten einen AMD Athlon 3000+, der zur Zeit an meine Mama verliehen ist, und einen AMD Duron 1,2 Ghz, der an meine Schwester verliehen ist. Ich hatte auch noch einen zweiten 3000+, den ich aber bei Ebay verkauft habe, da 2 gleiche Rechner mir persönlich keinen so großen Nutzen gebracht haben. Hab ich damals von meinem Bruder günstig erworben gehabt.

Lukas
17.06.2009, 00:21
MacBook Pro (Mid 2007, C2D 2.2 Ghz, GeForce 8600M GT, manuell aufgerüstet auf 4 GB RAM) als Hauptrechner (mit OS X 10.5), gelegentlich (selten) benutze ich auch noch meine knapp 5 Jahre alte Desktop-Kiste mit P4 3.4 Ghz, 'ner 6600 GT (glaube ich) und 512 MB RAM. Darauf laufen ein Win XP (primär zum Zocken) und ein Ubuntu 9.04.

Dazu kommt dann noch 'ne Shitload an anderen Rechnern im Haus, von denen benutze ich aber nur sehr selten eine der drei Servermaschinen und den Rest gar nicht, daher führ ich die hier nicht weiter auf. Von daher hab ich oben 2 angeklickt.


ein 10 jahre alter medion rechner (P4, 256mb ram)
Vor zehn Jahren gab's keine P4s O_o

Davy Jones
17.06.2009, 00:35
Celeron 2,66 GhZ, 2 GB RAM, 64 MB-Onboard-Karte, WinXP.

Bei uns im Haus stehen wahrscheinlich noch mehr als 5 herum, aber die benutze ich nicht.

Manuel
17.06.2009, 00:57
Haupt-PC mit 3 GHz (Dual-Core), den ich für so ziemlich alles (v.a. zum Gaming) benutze. Dann hatte ich mal einen 2,8 GHz (Single Core), der allerdings mittlerweile verkauft wurde. Mein Vater hat einen 800 MHz-PC, den ich allerdings auch als Server benutze (mein Vater ist sehr selten daheim und braucht noch seltener den PC, weswegen ich die Kiste als Server missbrauchen kann^^).

Zusätzlich habe ich noch einen 1,4 GHz-Laptop, der ebenfalls für alles Mögliche (v.a. Aufzeichnungen des TV-Programms mittels DVB-T-Stick) dient...

Jaa, bei mir daheim bin ich der Einzigste, der überhaupt PC-affin ist, mein Vater nutzt den PC nur notdürftig, weil er per Mail erreichbar sein muss^^...

Jesus_666
17.06.2009, 03:28
Mal sehen. Da wären der Desktoprechner (viel CPU, wenig RAM) und das headless-MBP (viel RAM, wenig heiles Display). Dazu rechne ich noch das bestellte MBP (viel Hardware, wenig Auflösung), dann bin ich bei drei. Die Pandora (viel Spannung, wenig Handfestes) würde auch zählen, ist aber noch nicht in Produktion. Dann wäre da noch der 486er-Laptop (viel Gewicht, wenig Akkulaufzeit), den ich auch nicht mitzähle.

Also drei.

Okay, momentan benutze ich an der Uni das Netbook meines Vaters (viel Hype, wenig alles), aber erstens ist das nur eine Übergangslösung und zweitens ist das Ding in Sachen Leistung und Auflösung dem Nintendo DS nur marginal überlegen.

Liferipper
17.06.2009, 08:15
1 Desktop + 1 Laptop.

Ranmaru
17.06.2009, 10:25
Ein MacBook Pro (2.33 GHz C2D, 2 GB RAM). Das war's. Notebook und Desktoprechner in Personalunion ist mir lieber, als wenn ich zwei Geräte synchen müßte. So habe ich immer alles dabei.

MaxikingWolke22
17.06.2009, 12:13
ich habe einen hauptrechner
AMD Phenom 9650 4x2,3GHz
4GB DDR2-RAM
nVidia GeForce 9600GT 512
250GB Festplatte (noch)
2xDVD-Brenner


dazu kommt in naher zukunft ein wirklich zehn jahre alter PC von einem freund, weil mir langweilig ist und ich basteln möchte. ich weiß nichts über die leistung.
ich weiß nur, dass ich - alle schulden zusammengerechnet - diesen pc und einen döner für 5€ bekommen werde. der große döner kostet 4,50.

außerdem hat papa unten einen alten bürorechner stehen mit 2GHz-prozzi, und muttern ein DELL-notebook als desktop-ersatz, ebenfalls für die arbeit.
beide nutze ich nicht, also muss ich wohl "ein rechner" auswählen.

Defc
17.06.2009, 12:53
Ich habe nur einen Rechner und der ist aus dem zweiten Weltkrieg:

Pentium IV
2,6 GHZ
1 GB RAM
110 GB Festplatte (reicht bei mir vollkommen aus)
Intel Graphics Prozessor (irgendein komischer Chip, der nicht mal Pixel Shader hat)

Wie ihr seht, bin ich gut beglückt. :D

h!tm@n
17.06.2009, 13:32
Ich selbst besitze einen Rechner, allerdings stehen hier noch 2 andere Desktops (Bruder+Eltern) und ein Laptop (Bussines-only von meinem Dad).

robx
17.06.2009, 16:10
Hauptrechner (3 GHz C2D, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTS) wird mit Abstand die meiste Zeit genutzt, sowohl für Spiele, als auch wegen der angenehmen Lautstärke zum Surfen und Arbeiten. Dazu ein Laptop, dessen Daten ich im Moment noch nicht einmal weiß, der wird nur mitgenommen, wenn ich für längere Zeit weg bin und dort dann auch einen PC brauche, also recht selten.
Ältere Rechner verkaufe ich in der Regel und mehr als einen Desktop-PC brauche ich im Grunde auch nicht.

eissceda
17.06.2009, 18:04
Ich habe drei Rechner. Zwei Laptops, einer davon ist ein grauer Toshiba, den ich geschenkt bekommen habe(unter 1GB Festplatte, Diskettenlaufwerk), den Zweiten habe ich mal billig gekauft habe, der hat aber inzwischen seinen Geist aufgegeben.
Verwenden tue ich eigentlich nur meinen Spiele-PC(Nvidia Geforce 8500GT, 2GB RAM, Intel Pentium D 2,80 GHz) an dem ich gerade sitze.

Aldinsys
17.06.2009, 18:06
Bei uns zuhause werden 2 Rechner von mir genutzt. Ein 7 Jahre alter PC (Athlon XP mit 1,66Ghz, 768MB Ram (aufgerüstet),...) und ein MBP Early 2008 mit 2,5Ghz C2D und 2GB Ram.

gas
21.06.2009, 22:11
Ich habe ein Laptop, sonst nichts.
Nie wieder werde ich mich von einem Desktop-PC an meinen Schreibtisch fesseln lassen.

Dee Liteyears
22.06.2009, 12:05
Vier. Mein AMD2800+ Hauptrechner hier, nen 1,5Ghz Laptop mit kaputten Display und zuhause noch mein ersten PC (166Mhz) und seinen P3 Nachfolger. Letztere beiden wurden allerdings schon ihrer HDDs beraubt und sind mehr Erstazteillager.

Auratus
26.06.2009, 16:14
2 Rechner. Mein Laptop und mein erstmal stillgelegter stationärer PC.

WeTa
29.06.2009, 15:03
4 Stück, davon 2 in regelmäßiger Benutzung: Ein Desktop zum Spielen (~3.0GHz, 4 GB Ram), und ein Laptop zum Arbeiten. Dazu kommen dann noch 2 Desktops an denen gebastelt wird.

Dr. Alzheim
30.06.2009, 22:44
Ein Notebook (Asus Z9100; 1,5 GHz, 1 GiB RAM, 80 GB HDD, DVD/CD-Combi), das auf das zarte Alter von 6 Jahren zusteuert und aktuell als Hauptrechner dient.

Meine Desktopkiste wird ausgemustert (Da hoher Strom- und Platzverbrauch da riesiges YeongYang-Würfelgehäuse und 2 Monitore).

Also komme ich auf 1 PC, der noch im Dienst ist und der wird zum Jahresende hin ausgemustert und einem neuem Mobilsystem Platz machen. WAS allerdings das Nachfolgesystem ist... tja... bin ich mir selbst noch nicht sicher.

weuze
01.07.2009, 11:02
Joa, also ich hab hier meinen Studio 1735 mit 4 Gig RAM, 2x2 GHz, ATI Mobility Radeon HD 3650 mit 1534 MB... Dann wäre da noch ein etwas älterer Rechner, den ich und mein Vater gemeinsam nutzen: 2,4 GHz und ner GForce... äh ja mehr weiss ich gard nicht -_-

Andrei
01.07.2009, 11:54
Habe auch nur einen Rechner der aber recht aktuell ist:

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: Sapphire Radeon 4870 1GB DDR5 DVI-I ( DualLink )

Feena
01.07.2009, 13:14
Eigentlich 4, wobei einer zum auschlachten nur noch da ist, also demnach 3.
Davon sind 2 (einer ist nen Laptop) neu und einer älter schon (pentium4), der steht im Moment einfach nur rum bis mein Sohn ihn bekommt.^^