PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VGA und DVI Anschlussprobleme



Supermike
16.06.2009, 13:44
Situation ist folgende:

Ich hab mir ein neues schickes grafiktablet mit integriertem Monitor gekauft.
Dieses hat einen DVI Anschluss (zumindest ist er so beim stecker gekennzeichnet)

Mein PC hat aber nur einen VGA Anschluss für den normalen Monitor.
(Naja.. vielleicht zwei)

Ich hab gelesen, das der Pc überhaupt erst fähig sein muss 2 Monitore Anschliessen zu könne, damit ich mein Tablet auch wirklich richtig nutzen kann.
Gilt jener Anschluss mit dem Symbol [IOIOI] auch als ein Anschluss für einen Monitor? Er hat sowohl die selbe grösse, so ist auch dieses symbol neben meinem VGA-Anschluss für den monitor angegeben.

Wenn nicht, würde mir auch ein VGA-DVI Adapter reichen um das Tablet anstelle des Monitors anzuschliessen?
Als ich einem netten Herrn in einem Fachgeschäft meine Situation schilderte, meinte dieser, dass ich dafür eine neue Grafikkarte brauche.
Da ich jetzt ungern noch mehr Geld ausgebe... Stimmt das denn?

Sollte nichts derart funktionieren und mein PC nicht fähig sein 2 Monitore zu benutzen (Mein Model ist ein Aspire SA80, dürfte 3 oder 4 Jahre alt sein...), was muss ich denn tun um
ihn für 2 Monitore lauffähig zu machen?
Und was mich vielleicht nicht dermassen Kohle kostet...

duke
16.06.2009, 14:04
Theoretisch sollte das mit nem DVI -> VGA Adapter funktionieren. Wenn die Grafikkarte von dem PC zwei VGA Anschlüsse hat, solltest du theoretisch zwei Monitore anschließen können. (Nähere Einstellungen kannst du dann in dem Einstellungsprogramm von ATi einstellen.)

Wenn deine Grafikkarte aber nur einen VGA Anschluss hat, siehts schlecht aus. Und da der PC nur AGP besitzt, ist die Auswahl an Grafikkarten auch nicht so besonders toll. Solltest aber trotzdem für maximal 50€ eine AGP Grafikkarte bekommen, die sogar DVI Anschlüsse hat.

4790
DVI
4791
VGA

Könntest auch mal nen Bild von dem Tablett, oder zumindest den Namen angeben, ;)

Supermike
16.06.2009, 14:24
http://img142.imageshack.us/img142/359/monitorx.png
Rot eingekreist ist der Anschluss für den jetzigen Monitor.
Grün eingekreist, meint den Anschluss, zu welchem ich mich Frage ob der zu einem zweiten Monitor gehört bzw ob man auch darüber einen Anschliessen kann.
(Die sehen ja so komisch lsutig aus, ne?)

Wie siehts sonst (auch preislich) mit einem externen switch aus?

Das Tablet ist ein Cintiq 12WX

ICh wollte noch anmerken, dass ich mit dem Tablet eine Konverterbox erhalten habe, die man auf DVI oder VGA schalten kann.

Das Tablet funktioniert soweit ja auch, da man schon mit dem Stift drauf rum kritzeln kann (der ja über USB geht). Es fehlt halt nur der Bildschirm.

Taro Misaki
16.06.2009, 14:37
Der grün eingekreiste Anschluss ist ein COM-Anschluss für uralt-Eingabegeräte(Mäuse, Gamepads, Joysticks usw.), dein PC scheint ja nicht gerade der neueste zu sein^^

Du wirst dir wohl oder übel eine Grafikkarte mit mit einem zusätzlichen DVI-Anschluss besorgen müssen, wie zum Beispiel DIESE HIER (http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9779541/preis_CLUB3D+GeForce+6200+CGN-H626L).

EDIT:

Wegeditiert.

EDIT2:

OK, vergiss die zweite, die ich verlinkt habe und nimm besser Diese (http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9276457/preis_POWERCOLOR+Radeon+HD3650+R63BG-PE3F).

Supermike
16.06.2009, 14:50
oke...

Das ist natürlich doof...
Lustigerweise ist mein laptop etwa nen jahr alt und hat auch keinen DVI anschluss... Najaaaaa...

Wollen mal sehn zu welchen Preis und wo ich diese schönen GraKas in der Schweiz kriege...


EDIT: lol, Post gelöscht weil ich i-wo falsch gedacht hab...
Also nochmal...
Wie siehts damit aus? http://www.wintotal.de/Vorstellung/dualmonkensington/dualmonkensington.php

Ist das überhaupt ausgeschlossen, weil ich unbedingt ne GraKa brauche? (ich hab ne Konverterbox, die ich auf DVI oder VGA schalten kann... aber KA ob das jetzt wichtig ist)
Wäre halt auch für mein Laptop (und zukünftige, wenn die sowas mal wieder nicht haben) von vorteil.

Taro Misaki
16.06.2009, 14:56
Klick mich. (http://www.amazon.de/Adapter-analog-DVI-I-Dual-Stecker/dp/B000ODH89O);)

Einen Monitor hat der Laptop ja schon, nehme ich an.*g*

EDIT:

Das Teil aus deinem Link kostet 100€,
Die Grafikkarte für den PC + VGA-->DVI-Adapter für den Laptop kosten zusammen ca. 60€ und du wirst damit eine weitaus bessere Grafikleistung haben, als bisher.;)

Supermike
16.06.2009, 15:03
Die Grafikkarte für den PC + VGA-->DVI-Adapter für den Laptop kosten zusammen ca. 60€ und du wirst damit eine weitaus bessere Grafikleistung haben, als bisher.;)
DARAN hab ich natürlich nicht gedacht... überzeugt! /o/

EDIT: Oh lol! Bei uns kostet das sogar mehr... und ich krieg die GraKa nur von einem Händler...
Naja... Schweiz, wir lieben deine hohen Preise!!

Supermike
17.06.2009, 18:41
Okeee... Adapter gekauft (angemerkt, das der sicher etwa 2x teurer war als einer, den ich im Inet hätte kaufen können, omg) funktionierts immer noch nicht... Nicht mal am Laptop, an dem ich sogar noch das 2-Monitore-System mit meine Desk-pc-bildschirm ausprobiert hab und es da funktionierte. (vielleicht liegts auch daran das es nen Asus Eee PC ist)
Und ich frage mich gerade warum meine Konverterbox nen VGA Schalter hat aber das teil, laut "meinem" Experten hier, nur ein digitales signal hat... Auf der Herstellerseite geben sie ja auch eine VGA-Schnittstelle an)
Das der Bildschirm des Tablets nicht funktioniert solte ausgeschlossen sein, da es noch imstande ist, mir zu sagen, dass es jetzt schlafen geht. Ach und es funktioniert am arschgeilneuwertigenhammer Mac Laptop meines Bruders eiwandfrei...
...
Falls doch jemand wissen sollte warums nicht geht wär ich sehr dankbar
...
Also zurück zum anfang... okay... ich werd wohl oder übel ne neue GraKa brauchen wenns so weiter geht...

Aber vorher nochmal dieselbe frage, da ich das Tablet gern an beiden und/oder mehreren Pc's angeschlossen hätte und sich die GraKa schlecht wechseln lässt...
Wie wars noch mal damit? (http://www.wintotal.de/Vorstellung/dualmonkensington/dualmonkensington.php)
Ist das ein brauchbarer Ersatz zur GraKa oder ist das auch nur wieder ein Adapter? Oder ist eine GraKa für DVI nötig wenn ich zuvor keinen Anschluss habe/hatte? Ich meine... ist meine jetzige GraKa (SiS 661FX/GX Mirage Graphics) überhaupt noch zu gebrauchen wenn mein PC selbst schon veraltet scheint?

Taro Misaki
17.06.2009, 20:04
Okeee... Adapter gekauft (angemerkt, das der sicher etwa 2x teurer war als einer, den ich im Inet hätte kaufen können, omg) funktionierts immer noch nicht... Nicht mal am Laptop, an dem ich sogar noch das 2-Monitore-System mit meine Desk-pc-bildschirm ausprobiert hab und es da funktionierte. (vielleicht liegts auch daran das es nen Asus Eee PC ist)
Und ich frage mich gerade warum meine Konverterbox nen VGA Schalter hat aber das teil, laut "meinem" Experten hier, nur ein digitales signal hat... Auf der Herstellerseite geben sie ja auch eine VGA-Schnittstelle an)
Das der Bildschirm des Tablets nicht funktioniert solte ausgeschlossen sein, da es noch imstande ist, mir zu sagen, dass es jetzt schlafen geht. Ach und es funktioniert am arschgeilneuwertigenhammer Mac Laptop meines Bruders eiwandfrei...
...
Falls doch jemand wissen sollte warums nicht geht wär ich sehr dankbar
...
Also zurück zum anfang... okay... ich werd wohl oder übel ne neue GraKa brauchen wenns so weiter geht...

Aber vorher nochmal dieselbe frage, da ich das Tablet gern an beiden und/oder mehreren Pc's angeschlossen hätte und sich die GraKa schlecht wechseln lässt...
Wie wars noch mal damit? (http://www.wintotal.de/Vorstellung/dualmonkensington/dualmonkensington.php)
Ist das ein brauchbarer Ersatz zur GraKa oder ist das auch nur wieder ein Adapter? Oder ist eine GraKa für DVI nötig wenn ich zuvor keinen Anschluss habe/hatte? Ich meine... ist meine jetzige GraKa (SiS 661FX/GX Mirage Graphics) überhaupt noch zu gebrauchen wenn mein PC selbst schon veraltet scheint?

Der Adapter funktioniert an keinem der beiden Geräte?:confused:

Hmm, hat das DVI-Kabel vom Tablet an der linken Seite, wo der dünne breite Pol ist, noch 4 kleine Pins, oder nur den einen dünnen?

Supermike
17.06.2009, 20:07
Nur den Waagrechten Strich da.

Taro Misaki
17.06.2009, 22:41
Nur den Waagrechten Strich da.

Ah ok, das ist der Knackpunkt, das heißt, es lässt nur digitale Signale durch, die der VGA-Anschluss ja nicht senden kann, ist das Kabel fest am Tablet, oder kann man es abnehmen?
Und wenn man es abnehmen kann, war das Kabel mitgeliefert, oder hast du eins von dir benutzt und wie sieht der Anschluss am Tablet selbst aus?

Falls man das Kabel abnehmen kann und der Anschluss am Tablet noch 4 zusätziche Löcher bei dem waagerechten Pol hat, solltest du mal ein DVI-I-Kabel ausprobieren, also eins mit den 4 zusätlichen Polen, das auch analoge Signale überträgt.

Wenn das alles nichts bringt, oder das Kabel fest ist, frisst es wirklich nur digitale Signale.

Wundert mich gerade, dass nicht jeder Eee-PC einen DVI-Anschluss hat.._.

Supermike
18.06.2009, 06:26
Ah ok, das ist der Knackpunkt, das heißt, es lässt nur digitale Signale durch, die der VGA-Anschluss ja nicht senden kann
Aha! Da sitzt also der Wurm!
Das Kabel hab ich mit übernommen als ich das Tablet vom vorherigen Besitzer abgekauft hab (ja, ist ein gebrauchtes). Jener hat es sich noch zusätzlich kaufen müssen, meinte er. Es ist aber möglich, dass es ein DVI-I dingens mitgeliefert hatte. Aber da er das Tablet ein Jahr hatte (und einen DVI Anschluss benutzt) wird er's wohl vergessen haben...

Das Tablet bzw die Konverterbox hat einen Anschluss für die breiten als auch die Pin-... dingerviech da. Kurz gesagt: Ein DVI-I lässt sich anschliessen.

Jedenfalls dankt man für die SEHR hilfreiche information.


Aber eins wundert mich jetzt doch...
Ich habs nochmal an meinem Eee PC versucht. Ich krieg zwar kein Bild auf dem Tablet, aber der laptop zeigt manchmal an das er weiss das ein cintiq als zweiter Monitor dran ist.
Und wenn ich den Konfigurationsbildschirm für's Tablet aufruf (die nur auf dem tablet angezeigt wird) und dann am Laptop den Bildschirm switche seh ich das Konfigurationsfenster am Laptop.




Wundert mich gerade, dass nicht jeder Eee-PC einen DVI-Anschluss hat.._.
Die Eee PC sind doch so klein da hat nen DVI doch gar kein Platz mehr :P


EDIT:
Ich möcht anmerken, das ich mir ein DVI-I Kabel gekauft hab und es jetzt einwandfrei funktioniert.
Vielen Dank!