PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besserer Midi-sound - Kostenlose alternative



Supermike
14.06.2009, 19:56
Da ich letztens wieder ein "Bäh! Midis klingen grausam!"-Post zu gesicht bekam, da hab ich mich doch gleich mal schlau gemacht wie MIDIs denn nun besser klingen können.

Alternative A ist eine neue und gleichzeitig bessere Soundkarte für MIDIs...
"DoOf!", denkt man sich, da man ja keine Kohle ausgeben will.
Also Alternative B gefunden. Und da es vielleicht noch andere interessiert, zeig ich mal wie's geht.

MIDIs über Soundfonts abspielen
Das ist der Punkt. Mit diesem Programm -> Timidity (http://sourceforge.jp/projects/twsynth/downloads/36408/TiMidity-CVS081206_setup_ENG.exe)
ist es möglich. Ich bin jetzt kein Experte um das zu erklären, aber Timidity spielt die Datei in einer Soundfont bzw einer Wav-datei ab. Dementsprechend kommt sie aus der besseren hälfte der Soundkarte.

Und so gehts...
ladet euch Timidity herunter. (http://sourceforge.jp/projects/twsynth/downloads/36408/TiMidity-CVS081206_setup_ENG.exe)
Installiert dieses und achtet dabei darauf das ihr ein Häckchen bei "Timidity++ Driver" setzt. Wenn irgende ne Warnung kommt, ignoriert die. Soweit ist es eigentlich schon getan. Es fehlt jetzt allerdings noch eine kleinigkeit!
Geht in die Systemsteuerung in die Sound-, Sprach- und Audio-einstellung. Wenn das Fenster "Eigenschaften von Sound und Audiogeräten" aufpoppt habt ihr da verschiedene Seiten. Geht auf "Audio".
Ganz unten sollte "Midi.Musikwiedergabe" stehen. Da wählt ihr nun den Timidity-driver aus. Das wärs dann auch schon.

Quelle dazu: klicke hier! (http://blog.ginchen.de/2009/02/21/besserer-midi-sound-teil-ii-soundfonts-in-windows-mit-timidity/)

Schön... Und wie hab ich mir den Sound nun vorzustellen?
Ungefähr so, wie wenn ihr eine Midi durch einen "Midi to MP3"-Generator jagt. Die Instrumente klingen nur anders.
Das Programm macht aus den Midis keine grossartigen orchester mit trarara und Effekten. So einfach geht das nunmal nicht...
Es ist halt eher ein ersatz wenn euch das Standart Midi-gedudel auf die nerven geht.

Die Zusatzfunktion bzw Soundfonts
Im Ordner von Timidity gibt es einen weiteren Ordner mit namen "musix".
Darin befinden sich die zwei mitgeliefert Soundfonts und zwei config-dateien. Der Vorteil: Je nach belieben könnt ihr soundfonts hinzufügen oder löschen! Kopiert die jeweilige Soundfont am besten in diesen Ordner. Hinzu kommt aber, dass ihr die neue Datei regsitrieren müsst. und das geht folgendermassen:

öffnet die Config-datei "timidity". Diese sieht folgendermassen aus:
dir "C:\timidity\Musix"


soundfont "A320U.sf2"
soundfont "piano-mgg.sf2"

#extension opt -U

Die oberste zeile sagt wo das Prog die Soundfonts findet.
Die mittleren zeilen beinhalten die Soundfonts.
und die letzte... keine Ahnung... ich bin kein experte...

Nun müsst ihr eine neue Zeile hinzufügen, welche eure neue Soundfont datei angibt. Ich habe sie rot markiert:

dir "C:\timidity\Musix"


soundfont "A320U.sf2"
soundfont "piano-mgg.sf2"
soundfont "xyz.sf2"

#extension opt -U

Und jetzt weiss das Prog das da noch eine Datei zum verwenden ist. einfach nicht?
Wiederholt diesen vorgang in der zweiten Config-datei "timskel"
und damit wärs getan!

Wo krieg ich Soundfonts her?
Google spuckt viele Seiten aus wenn ihr mit "Soundfont download" googelt.
Ansonsten hab ich hier mal ein kleiner Link der euch zu einer Seite führt, wo ihr schonmal ein Soundfont downloaden könnt, das diverse Instrumente enthält! Klick mich hart! (http://www.ntonyx.com/sf_f.htm)



Man wünscht viel Spass!

StrayerFox1
14.06.2009, 21:10
Huiuiuiuiui, muss ich gleich ausprobieren. 'schon immer sowas haben wollt'
Lässt sich das auch wieder zurücksetzen?

DSA-Zocker
14.06.2009, 21:25
Huiuiuiuiui, muss ich gleich ausprobieren. 'schon immer sowas haben wollt'
Lässt sich das auch wieder zurücksetzen?

Dafür musst du nur wieder den alten Treiber einsetzen

Edit: Huch, bei mir ist da ja kein unterschied zu hören... o_O

StrayerFox1
14.06.2009, 21:45
Yippieh, bei mir funzt's! 'freude' Hört sich ganz lustig an. :3
Lustig, auch die RPG Maker 2000 Standart Midis hören sich jetzt hoch qualitativ an! Danke. xD

Dafür musst du nur wieder den alten Treiber einsetzen

Edit: Huch, bei mir ist da ja kein unterschied zu hören... o_O

Merkwürdig, hast du auch die Audioeinstellungen bei der Systemsteuerung richtig eingestellt und den Soundfont bei beiden Konfig-Dateien reingeschrieben?:confused:

DSA-Zocker
14.06.2009, 21:51
Merkwürdig, hast du auch die Audioeinstellungen bei der Systemsteuerung richtig eingestellt und den Soundfont bei beiden Konfig-Dateien reingeschrieben?:confused:

Ich hab Vista, mit systemsteuerung geht midi-treiber ändern da gar nicht... muss man mit anderen tricks probieren, mir hat da auch nur google geholfen...

Supermike
14.06.2009, 21:57
Ich hab Vista
Ja, Vista ist natürlich etwas gemein! :O
Ich hab Xp und das ist brav.

Manche Midis verhauts zwar auch, aber das ist selten. Ansonsten ist es halt recht nett.
Ich geh mir jetzt jedenfalls so mal die RTP-lieder anhörn xD

Und ja, zum zurücksetzen einfach den alten Treiber auswählen.

Stummboy
14.06.2009, 22:56
Ich hab ja auch Vista (ja dieser Satzu glänzt gradezu vor Selbstmitleid:D)

Jedenfalls muss man sich dafür eine Art Control-Panel runterladen welches
hier (http://akkordwechsel.de/15-windows-vista-und-der-midi-mapper/)zu finden ist.
Einfach die Sparte "Die Lösung" durchlesen

Klingt übrigens wirklich genial :D

EDIT: Mal ne Frage gehört das nicht in das Technik Forum für weitere Tools ?

DSA-Zocker
15.06.2009, 16:04
So, tut doch, nur im Media Player nicht... der benutzt trotzdem den anderen miditreiber...

achja, vista is mittlerweile gar nich mehr so schlimm ;)

Stummboy
15.06.2009, 16:25
Vista ist der größte...naja das hier jetzt nicht das Thema:D

Bei funktionierts grad im MediaPlayer und im Spiel nicht...:confused:

~Jack~
15.06.2009, 17:24
Eigentlich ja ganz nett, aber für meinen Geschmack versaut das trotzdem viel zu viele Midis. Da bleib ich lieber bei meinem Yamaha Synthesizer, da klingt fast alles gut :)