PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dubiose Mails



Auratus
10.06.2009, 15:07
Ich kriege seit ca einer Woche alle paar Tage so eine seltsame Mail:


Von: "DHL Sicherheitscenter" <frankhauser@freenet.de>
An: Mich
Betreff: Bestätigen Sie Ihre daten.
Datum: Wed, 03. Jun 2009 02:19:39

Lieber DHL-Kunde,

wir haben derzeit Probleme mit unserem Packstation-System.
Deswegen müssen wir Sie darum bitten, Ihre Daten bei uns zu verifizieren.

Hier geht es zur Verifizierung: http://dp-dhl.eu.tf/

Sollten Sie die Verifizierung nicht im Zeitraum von 5 Werktagen durchführen, sehen wir uns gezwungen Ihren Zugang zu sperren.


Mit freundlichen Grüßen

Leitung Sicherheit
Ulrich Joritz

DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG

Charles-de-Gaulle-Straße 20
PLZ/Ort: 53113 Bonn
Telefon: +49 / (0) 228 / 18 20
Is das so eine zum Daten erschnüffeln oder ist da echt was dran? Ich hab mich nirgendwo beim DHL registriert o.O

Skar
10.06.2009, 15:12
Glaubst du wirklich, daß dhl eine .tf-Domain hat?

Edit:
...the fuck?
Der Thread war vorher aber ganz woanders :D

Auratus
10.06.2009, 15:13
Ich tippe eher auf .de
Hatte ja noch nie mit denen was am Hut, auch die Freenet-Mailadresse hat mich gewundert...

Skar
10.06.2009, 15:15
Weniger Wundern, mehr Denken.

Ignorier sowas einfach.

Arche
10.06.2009, 15:16
Insbesondere wenn dann soetwas erscheint:

http://npshare.de/files/310deeb6/bla.jpg

Haben es wohl an viele Leute verschickt und sich irgendwas davon erhofft. Einige habend a wohl weitere Schritte eingeleitet

dhl mit einer.tf Domain :D

Auratus
10.06.2009, 15:16
Ich hab immer geantwortet: "Wollen Sie mich verarschen?"
Auf jeden Fall danke.

Skar
10.06.2009, 15:21
Ich hab immer geantwortet: "Wollen Sie mich verarschen?"Das Dümmste, was du tun kannst.
Also abgesehen davon, wirklich deine Daten dort anzugeben.

Solche Mails werden auch oft verwendet, um gültige e-mail Adressen zu finden.
Wenn du zurückschreibst, bekommst du in Zukunft noch mehr Müll, weil sie wissen, daß die Adresse existiert.

Auratus
10.06.2009, 15:24
Nö, wenn die Mailadresse nicht gültig wäre, würde vom System ne Mail kommen, dass es die Adresse nicht gibt. So wars bei mir zumindest.

Skar
10.06.2009, 15:32
Nö, wenn die Mailadresse nicht gültig wäre, würde vom System ne Mail kommen, dass es die Adresse nicht gibt. So wars bei mir zumindest.Ja.
Aber eine gültige Adresse allein heisst nicht, daß die Mails auch mal abgerufen werden.

Ich hab sicher 5 bis 10 "Mail-Leichen", die ich nie abfrage.

Aldinsys
13.06.2009, 17:09
Die einzigen Leute, die darauf reinfallen und bei denen ich Mitleid habe sind alte Menschen ab 55 oder nicht zurechnungsfähige Menschen.

Broken Chords Can Sing A Little
14.06.2009, 01:37
Was soll denn das?
Du bist doch jung, du bist ein Internet-Native! Und jetzt verrätst du deine ganze Generation, oder wie? :(

Waku
14.06.2009, 01:52
du bist ein Internet-Native! Und jetzt verrätst du deine ganze Generation, oder wie? :(

aka Generation Retard Zero