PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe benötigt, eigenes Menü erstellen



Sintho
10.06.2009, 14:32
Hi Leute,

ich brauche Hilfe bei dem erstellen von einem eigenen Menü für mein erstes eigenes Game mit dem Rmk2000.

Mein Projekt lautet "Verflucht - Das verdammte Leben eines Mannes"

Hier der Thread dazu:

http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=119086

Ich würde mich über eure Hilfe dabei freuen und euch dann in den credits erwähnen ;)

Mfg Sintho

HellThunder
10.06.2009, 14:50
Es kommt darauf an, was für ein Menü du haben möchtest und was es alles beinhalten soll.

Klär uns doch ein wenig auf.
Ansonsten kann ich dir für den Einstieg das hier empfehlen Final Fantasy Menü (http://www.rpg2000.4players.de:1061/scripts/ffm.zip)

Ist recht simpel aufgebaut und wenn man es sich im Maker anguggt, erklärt es sich eingetlich von selbst.

Greets HellThunder

Sintho
10.06.2009, 15:01
Also es soll mehrere Unterpunkte haben wie zb ein Questsystem, eine Weltkarte, ein Fähigkeitensystem

das wären die wichtigen Menüpunkte die darin auftauchen

Dhan
11.06.2009, 11:21
Grundbauanleitung eines Menüs auf einer Karte:

Event mit mehreren Seiten. Jede Seite repräsentiert eine Sparte wie "Hauptmenü", "Ausrüstung", "Fähigkeiten" etc. Dafür hats eine Variable, mit der du die Seite steuerst.

Jede Seite wiederrum ist nach folgendem Schema aufgebaut:

fork (variable phase = 1) {
...
}
fork (variable phase = 2) {
...
}
fork (variable phase = 3) {
...
}
...

also dasselbe nochmal in klein für einzelne Menüunterpunkte (der Spieler scrollt damit durch die Leiste, phase = 2 könnte im Hauptmenü heißen, dass er über dem Button für "Ausrüstung" ist)

Weiterhin baust du dir ein Event für die Tastaturabfrage, das auch nochmal ein paar Forks hat und insbesondere auf die Spartenvariable reagiert. Dieses Event ist PP und ruft das erste Event auf.
In die Forks des ersten Events setzt du jetzt, was passiert, wenn man return drückt, dementsprechend wird es aufgerufen, wenn das zweite Event ein return registriert.
Ins erste Event kommt außerdem vor die Forks eine Anzeige, also etwas, was die Sicht des Spielers aktualisiert. (alternativ als weiteres Event das ständig vom zweiten Event aufgerufen wird)

Mit einem Map-Menü (also ein Menü, wo die Unterpunkte eigene Maps sind) isses sehr ähnlich.

Diese Grundanleitung lässt massiv unterschiedliche Designs zu

Spongie *W*
11.06.2009, 11:24
Ich finde das Menü im E-Book ganz gut, hast du dir das mal angesehen?

Altair66
11.06.2009, 12:22
Also ich kann dir ein Menue erstellen wenn du Benoetigen Pics dazu hast, habe kein problem damit!

Lass und weiter mit PN schreiben, wie du es wilst und so!
LB, Altair66