PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin steuert das Schiff?



Ascare
10.06.2009, 14:14
Ich frage mich ob die Community im Grunde seit Jahren auf der Stelle tritt.
Wenn die Makercomm. ein Schiff ist und wir schon seit über 9 Jahren auf See sind...wohin geht die Reise eigentlich genau? In welche Richtung bewegen wir uns?

Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich, das mit UFO-Lichteffektscheinwerfern gespielt wird, Vollstopfmapping mit Schmetterlingsplage fleißig geübt wird, mit tagträumerischen Featurelisten geworben von denen kaum etwas erscheint da durch immense Cancelraten eh alles schneller in den Boden gestampft ist als es erblüht war. Und trotzdem geht der Schrei nach Awards usw. weiter, am Liebsten monatlich für jeden etwas, egal ob es etwas zu spielen gibt oder nicht. Und Vorzeigeprojekte die "eh gewinnen" am Liebsten gleich ausschließen. Und reden wir gar nicht erst über die Screenthread Posereien für Instant Fame.

Dazu kommt so ein konservatives Verhalten gegenüber dem Fortschritt. Gemeint ist die Ablehnung des XP/VX. Sie haben Ruby, sie sind böse. Sie können mehr, sie geben viele Freiheiten. Das ist auch böse. Das RTP ist steril, alles sieht gleich aus. Und was man sich mühsam beim 2k zusammenklicken musste kann man hier endlich per Script einfach lösen. Und sie kosten Geld...böser geht's nicht mehr!
Es gab mal eine Zeit hier, da hat man sich auf den 2k3 mit neuen Features gefreut, man hat sehrnsüchtig auf Inelukis Tastenpatch gewartet (endlich Maus, mp3 und alle Tasten benutzbar!). Der Hunger nach Fortschritt war da, aber seit dem Megafortschritt zum XP scheint es einen Bruch gegeben zu haben. Statt den XP zu benutzen, patcht man sich den 2k/3 zurecht, damit er zumindest etwas vom XP bietet.

Der Fortschritt, so scheint mir, wird von einer Mehrheit abgelehnt. Ich sehe irgendwie keine Entwicklung, keine Richtung. Und die Richtung, die ich sehe gefällt mir nicht.
Manchmal gibt es auch ein Licht am Ende des Tunnels und es kommt ein Spiel so wie Allreise. Es pfeift auf alle Konventionen und sprüht nur so vor Detailliebe.
Aber das ist nur die Ausnahme, in der Regel spiele ich Spiele mit laschen Dialogen, platten Charakteren, Vollstopfmapping mit UFO Scheinferwerfen...etc. ihr wisst ja...oder einfach das nächste Trashspiel.

Ich fühle mich nicht wirklich mehr so wohl hier. Stagnation langweilt. Spiele werden nicht besser, es gibt kaum Entwicklung, Themen wiederholen sich (Recycling ist ausnahmsweise hier nicht sinnvoll) und vor allem ist keine Richtung erkennbar. Also wohin steuert eigentlich das Schiff?

Dennis
10.06.2009, 14:21
Also... deine Hauptaussage ist, dass niemand den XP/VX benutzt?! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ansonsten gibt es doch wohl haufenweise Entwicklung. Wenn ich heutige Spiele mit dem Brei von vor vier, fünf Jahren vergleiche... da stecken mehr Mühe, mehr Technik, mehr Arbeit, mehr denke dahinter.
Viele Leute benutzen inzwischen den XP. Dass der VX geflopt ist, liegt wohl daran, dass er auf den ersten Blick wie ne schlechte Version des XP aussieht.
Dass wir inzwischen starken Fokus auf Featurelisten, Vollstopfmapping und Grafisches Eye Candy finde ich auch eine ungute Entwicklung, doch muss man knallhart sagen, dass viele dieser Spiele, die sich auf nichts weiteres konzentrieren schnell floppen oder es immerhin zu ner Demo schaffen. Das wenigste davon wird fertig und wenn doch - ist doch gut so.

Und wie? Du siehst keine Richtung und die Richtung die du siehst gefällt dir... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
echt mal, das liest sich wie ein Aufregerpost darüber, dass deiner Meinung nach zu wenige den RMXP oder den RMVX für ihre Projekte verwenden. Ist das denn wirklich so schlimm?
Und ja, er kostet Geld. Solange ich die Grafik des 2k mehr mag als die des XP (ist so!) und ich mit dem 2k mehr Spaß am Skripten hab (beschränkte Mittel = Herausforderung = Spaß) und mit dem 2k auch alles schaffe was ich schaffen will sehe ich nicht den Punkt, wieso ich mir nen Maker gegen Geld kaufen sollte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Und zweite Frage: Brauchen wir wirklich straffe Entwicklung in der Community und Szene oder ist es nicht auch annehmbar, wenn der Status Quo bleibt?!

Fenrir
10.06.2009, 14:22
Das ist etwas, was bestimmt schon jeder bemerkt hat. Und es werden wieder Antworten auftauchen, die bereits schon oft genannt wurden. Nämlich die Ruhmgeilheit.

Es kommt ja bei vielen meist darauf an, sein Spiel vorzuzeigen, viele Versprechungen zu geben, z.B. eines Features (in Klammern steht "folgt noch") und volle Maps mit Licht- und Schatteneffekten zu kreiren. Die meisten davon werden in der Tat nie fertig.

Ich selber achte auch darauf, dass eine Map schön auszusehen hat. Und ja, auch mit Lichteffekten, denn das trägtzu Athmo bei. Aber Übertreibungen sollten verhindert werden...

Eine Andere Bemerkung ist auch, dass Spiele, welche sich eher an den klassischen Weg halten, sehr beliebt sind. Und das ja auch zurecht, siehe Mondfeuer. Den XP möchten wohl die meisten nicht, da es wieder was an der Technik zu lernen gibt, wobei man doch froh ist, sich wenigstens schonmal mit dem 2ker und 3ker auszukennen.

Wo das Schiff hinsteuert? Zu einem Zusammenbruch von allem, da irgendwann keine Vollversionen mehr erscheinen. :)

Sushi
10.06.2009, 14:31
Also von meinem Standpunkt aus sagen zu können, gibt es eine gute Entwicklung. Sie wird nur nicht gewürdigt. Ich meine wir haben natürlich Top-Spiele. (...und wieso wird immer Allreise als Beispiel genannt. -.-)
Ich möchte da lieber Ringlord oder Mars erwähen, die beiden hauen einiges an M&B Sachen raus. Das Problem ist, dass die meistens einfach unter den Tisch gekehrt werden. Oder "Macht"! Ein tolles Spiel. *Teppich hoch-Wisch-Sauber*.
Man hört einmal was von den Spielen und dann nie wieder. Oder Sternenkind-Saga... also wirklich, da steckt eine ganze Menge Liebe in diesem Spiel, was vielen gar nicht bewusst ist. Aber interessant fände ich mal, was die Community wirklich will... Was wollt ihr? Das alle Spiele so sind wie UiD/ Velsarbor? Was erwartet ihr von einem Spiel? Ich erhoffe mir, auch in näherer Zukunft, dass Spiele kritischer bewertet werden, damit auch dieser Trash-Wahn endlich ein Ende hat. (Tschuldige Byder und Co., aber sowas gehört verbrannt.) Daher erhoffe ich mir auch, dass das RM-Magazin ein bisschen kritischer an die Reviews/Previews und an die Berichte geht. Vielleicht werden dann die Ansichten der User hier etwas geändert bzw. nicht mehr so starr auf UiD gerichtet.
Viva la Revolution


Aber Ascrae, was willst du uns eigentlich sagen? Das wir alle den RPG XP/VX nutzen sollen? Glaub ich nicht...

Stummboy
10.06.2009, 14:40
Gerade das der XP so einfach zu handhaben ist macht es mmn langweilig ihn zu benutzen. Wenn man für den 2k ein SKS machen will muss mich sich was überlegen und viel Zeit investieren. Beim XP machst du dir einfach das skript und gut ist. Es macht halt keinen Spass wenn man alles auf Knopfdruck erstellen kann.

.matze
10.06.2009, 14:41
Die Szene bewegt sich nicht sonderlich weiter, es kommen immer mehr Spiele dazu, davon auch viele gute, aber die Spiele sind nicht grundsätzlich besser geworden und wie der Deiji gezeigt hat, sind selbst Topspiele von Heute kein wirklicher Fortschritt zu früher, zumindest nicht was Spielspaß angeht, worums ja bei Spielen geht. Schritte nach vorne brachten Patches, erste KSe und Links zu japanischen Ressourcenseiten, aber das liegt zurück. Der Maker ansich erlaubt halt kaum noch irgendwas rauszuholen, nach vorne zu kommen. Möglichkeiten sich fortzubewegen, wie der XP oder VX, werden von der Szene ja höchstens akzeptiert. Sogesehen seh ich die Szene in ein paar Jahren da, wo sie heute auch noch ist.

Daen vom Clan
10.06.2009, 14:51
Hm, Ascare, genau die Punkte, die du als Nachteile aufführst, sind für mich einige der größten Vorteile der Szene.
Ich bin ein klassischer Feierabend-Maker, der nur dann den Maker für 2 Stunden aufmacht, wenn er wirklich Lust hat und das immense Tagwerk geschafft ist - dementsprechend bin ich einfach nur langsam. Nicht aus Faulheit, sondern aus Notwendigkeit heraus.

Und genau DIE Stagnation und die langsame Entwicklung der Community finde ich genial. Hier wird man respektiert, auch wenn man mit dem 2k arbeitet, ich muss mich nicht in komplexe Scriptsprachen einarbeiten, nur um auf dem Laufenden zu bleiben und letzten Endes findet eine weitaus geringere "Wettbewerbsverzerrung" statt, weil viele Leute dieselben Tools benutzen - im Grunde also sogar erstrebenswerter als der Zustand der Formel 1.

Vielleicht tritt die Community auf der Stelle, aber hübsch formuliert hat sie sich eingenistet und erntet nun die Früchte, die vor 4 Jahren gesät worden ist und ich kann mir persönlich eigentlich nichts Schöneres vorstellen. :)

Kaltblut
10.06.2009, 15:07
Mir scheint, die Atelier Community hat guten Fahrtwind mit vollem Schiffsbauch. Es gibt z.B. recht viele Neueinsteiger, die auch durchaus mit dem XP liebäugeln. Die Alten Seebären kommen mit diesem neumodischen Unsinn natürlich nicht so gut klar. In den neuen Schiffen fehlen einfach die vertrauten Hacken und Ösen.

Was die Spiele anbelangt bin ich vollauf begeistert. Die Grafik entwickelt sich meine bescheiden Meinung nach am zügigsten, zumindest bedeutend schneller als der Rest. Das ist auch recht logisch, weil es sich Pixelarbeit so schön leicht stibitzen lässt und Qualität schneller erkannt werden kann, als z.B. bei Musikstücken. Da ist es nur naheliegend, dass der Rest rückständig wirkt. Aber wenn ich an meine RPGSpielsachen vor Düsterburg denke, war die Qualität auch recht bescheiden. Technisch gibts aus meiner Sicht Großartiges (ich denke grade an JuShin, Sternenkind Saga oder Chobobo...). Der technische Schnickschnack hemmt zwar die "Produktion", aber das ist auch notwenig, wenn der Vergleich mit den großen Vorbildern gezogen wird. Und Himmel, es werden immer mehr Vorbilder. Was die Story anbelangt schien mir noch nie großartige Innovation nötig. Ein bisschen Abweichung vom Standard reicht mir, um mit den meuchelden Orchorden zu johlen.

Vielleicht kommt deine düstere Sicht über die vielen Ramschspiele die in den Präsentationsthreads lauern, vielleicht aber auch, weils für die Macher so viel anstrengender geworden ist Eindruck zu schinden. Für Spieler wird es glaube ich immer besser, der Ramsch verschwindet nach ein-zwei Streiereinen sowieso aus dem Sichtfeld.

@ Daen vom Clan: "Gesäte Früchte ernten", da redet der laibhaftige Früchteertner ^_^.

Kyuu
10.06.2009, 15:30
Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich, das mit UFO-Lichteffektscheinwerfern gespielt wird, Vollstopfmapping mit Schmetterlingsplage fleißig geübt wird, mit tagträumerischen Featurelisten geworben [...] Und reden wir gar nicht erst über die Screenthread Posereien für Instant Fame.


Dito.



Dazu kommt so ein konservatives Verhalten gegenüber dem Fortschritt. Gemeint ist die Ablehnung des XP/VX. Sie haben Ruby, sie sind böse. Sie können mehr, sie geben viele Freiheiten. Das ist auch böse. Das RTP ist steril, alles sieht gleich aus. Und was man sich mühsam beim 2k zusammenklicken musste kann man hier endlich per Script einfach lösen. Und sie kosten Geld...böser geht's nicht mehr!

Das Geld-Argument ist meiner Meinung nach berechtigt, sowie einige andere, hier von dir nicht erwähnte Gründe gegen den XP, finde aber auch, dass es hier Leute gibt, die mit völlig haltlosen Argumenten um sich schmeißen, wie etwa dass der XP dank seiner Skriptsprache keine Grenzen mehr bietet und jede Arbeit abnimmt.

Ich persönlich glaube, dass die meiste Ablehnung gegenüber alternativen (inklusive Open Source und anderen kostenlosen) Entwicklungsumgebungen dadurch zustande kommt, dass man gezwungen wäre sich umzugewöhnen.


Gerade das der XP so einfach zu handhaben ist macht es mmn langweilig ihn zu benutzen. Wenn man für den 2k ein SKS machen will muss mich sich was überlegen und viel Zeit investieren. Beim XP machst du dir einfach das skript und gut ist. Es macht halt keinen Spass wenn man alles auf Knopfdruck erstellen kann.

Ach was, echt? Und ich dachte immer ihr wollt Spiele erstellen? ^^
Oder schreibt der XP für dich die Story, zeichnet die Grafiken, nimmt den Sound auf und erstellt auf Knopfdruck ein fertiges Spiel? So wie ich das sehe, ist es das Argument für den XP, dass man sich nicht mehr mit Grenzen der alten Maker herumschlagen muss und dadurch Zeit verliert, und Probleme nun viel eleganter und effizienter lösen kann. (Dass es durchaus berechtigte Gründe gegen den XP gibt, habe ich oben schon erwähnt, aber dieses ist in meinen Augen einfach nur fadenscheinig.)
Wenn man mehr Spaß an der Programmierung hat und die Erstellung des Spiels nur nebensächlich ist, hat man bei der RPG Maker-Reihe nichts verloren.

Kelven
10.06.2009, 15:44
Was der Makercommunity vor allem fehlt sind runde Spiele, also eben Spiele wie UiD oder die Allreise, die als Gesamtwerk funktionieren und nicht nur, wenn überhaupt, in einigen Teilbereichen überzeugen. Meistens wird eben die Grafik genommen, weil es am einfachsten ist gut auszusehen. Wenn sich die Makercommunity also in eine Richtung weiterbewegen soll, dann in die Richtung der wohlentworfenen Spiele, wie Batista (ohne Deacon) es mal gesagt hat. Er hat zwar eigentlich Denglish benutzt, aber es ist ja die Botschaft die zählt. Auf was die Community auf jeden Fall verzichten sollte, sind die von 2364. angesprochenen Experimente. Bevor man etwas Eigenes machen kann, muss man erst gut kopieren können. Die meisten Makerspiele beweisen, dass unsere Community diesen Punkt noch lange nicht erreicht hat. Experimente funktionieren erst dann, wenn man sein Metier beherrscht.


Ich persönlich glaube, dass die meiste Ablehnung gegenüber alternativen (inklusive Open Source und anderen kostenlosen) Entwicklungsumgebungen dadurch zustande kommt, dass man gezwungen wäre sich umzugewöhnen.
Das denke ich auch und außerdem kommt noch die Angst hinzu, dass die eigenen Spiele mit denen von der besseren Engine nicht mehr mithalten können. Es ist wohl offensichtlich, dass es unzählige Engines gibt, mit denen man bessere Action-Adventures entwickeln könnte. Würde jemand so ein Spiel hier vorstellen, würde das die ganzen Makerwerke deklassieren. Ok, dieser Bullet-Hell-Shooter vom XP deklassiert jetzt schon praktisch alle 2K-Actionspiele.


Wenn man mehr Spaß an der Programmierung hat und die Erstellung des Spiels nur nebensächlich ist, hat man bei der RPG Maker-Reihe nichts verloren.
Außerhalb der Makerszene kann man mit seinen Skripten aber nicht mehr so angeben. ;_;

~Cloud~
10.06.2009, 16:15
Wenn man für den 2k ein SKS machen will muss mich sich was überlegen und viel Zeit investieren. Beim XP machst du dir einfach das skript und gut ist.

Haha. Der war gut. 8)

diäitsch
10.06.2009, 16:19
@Stummboy: Muss Cloud recht geben. Würde gerne mal sehen wie du "mal eben" 'n KS schreibst. :rolleyes:

treeghost
10.06.2009, 16:45
Man, falls ihr keine Lust mehr auf den Maker habt, braucht ihr nicht immer einen neuen Thread auf zu machen und rumheulen das ihr es satt habt ihrgendetwas mit dem Maker zu machen. Wer kein Bock hat, hat hallt eben Pech und muss uns das nicht unter die Nase binden. Ich find es gut so wie es ist. Wer meint den XP zu benutzen oder den VX soll das tun und wer meint tradition hat vorrang soll dan auch den 2k oder 2k3 benutzen. Außerdem find ich es besser mit Grenzen zu arbeiten anstatt alles zu machen was man will.

mhm
10.06.2009, 17:11
Ich kann diese komische Abneigung gegenüber dem XP auch nicht wirklich nachvollziehen... er beschleunigt einfach den Prozess im spiele-basteln und erhöht somit die Chance das Spiele fertig werden, bietet schönere Grafikmöglichkeiten (bei denen niemand gezwungen wird sie zu benutzen falls man die alte Grafik schöner findet) und mehr Platz für eigene Ideen.
Ansonsten fehlen mir in der Szene irgendwie die neuen Ideen für Gameplay-Elemente, für Setting, für Geschichten. Es muss ja nichts komplett neues und gigantisches sein, nur halt irgendwas was das Spiel besonders macht.
Und eben kleinere Projekte an denen sowas erprobt wird, die auch eher dafür gedacht sind mal ein paar Erfahrungen zu sammeln, also Spiele die da fertig sind wo die meisten Leute ihre erste Demo rausbringen würden.


Zweitens: dass alle endlich mal kapieren, dass man zum Spass makert. Leute die nur auf Ruhm aus sind nerven mich genau so wie Leute, die ständig Trash-Spiele verreissen.
Viel mehr geht mir dieses ständige Geheule über die Leute auf den Sack die nunmal dann Spaß haben wenn sie Anerkennung kriegen. Wenn sie sowas motiviert dann akzeptier es doch und binde nicht deine Art Spaß zu haben allen als die einzig wahre unter die Nase.
Edit: Okay, da hab ich was falsch verstanden, sorry 2364. ^^


Außerdem find ich es besser mit Grenzen zu arbeiten anstatt alles zu machen was man will.

...? Wenn ich das in mein Spiel einbauen kann, was ich will, wirds dem Spiel doch nicht schaden.

Square
10.06.2009, 17:39
Ich finde es eigentlich nicht verkehrt, wenn jemand seine freie Meinung äußert, auch nicht unbedingt, wenn diese wohl kaum Anklang bei der Mehrheit findet.

Aber ich finde es dämmlich, wenn man mehrfach Pauschalaussagen trifft, ohne die an irgendwelchen Kennzahlen festzumachen.

z.B. hat sich im Bereich Mapdesign gar nicht so viel die letzten Jahre getan. Es wird vermehrt eine Map mit Bildern oder Panoramas aufgewertet, was aber eigentlich nur Vorteile und Differenzierung bringt.

Schmetterlinge und Co. wurden schon 2003 übermäßig oft eingesetzt, genauso wie die von dir beschriebenen UFO-Lightmaps. Das sind keine Neuerungen mehr und ich finde, dass das Verhältnis sich hier auch nicht geändert hat. Ebenso wenig die Einstellung dazu, dieses haben zu müssen.

Zum RPG Maker 2000/ 2003:

Es wird hier definitiv nichts abgelehnt. Es gibt die Tatsache, dass man den XP z.B. käuflich erwerben kann, weshalb man auch der Ansicht ist, dass man diesen legal erwerben sollte. Deswegen besitzen diesen wahrscheinlich auch weniger.

Der andere Grund ist, dass sich der RPG Maker 2000 etabliert hat und Grundgerüst der Community ist. Er ist sensationell einfach und die meisten arbeiten länger mit diesem. Es gibt Spiele, Skripte und vieles kann man mit ihm auch bewerkstelligen.

Die neue Generation nutzt Ruby. Wer nicht programmieren kann, kann nur vorhandene Skripte nutzen oder so weitermachen, wie bisher. Verglichen mit anderen Projekten schaut man da aber dann in die Röhre und Orientierung fällt sowieso ohne diese Kenntnisse flach. Die bessere Optik hat den Preis einen höheren Aufwand treiben zu müssen. Außerdem ist das Interesse geringer, für eine kleine Nachfrage ein Projekt zu entwickeln. Ebenso ist er völlig inkompatibel mit den Vorgängern. Dieses war denke ich der Grundstein dafür, dass der RPG Maker 2003 so gut angekommen ist.

Ich denke, es handelt sich hier nicht um Ablehnung, sondern einfach um die Tatsache, dass der RPG Maker XP nicht dem Ideal entsprich, warum wir hiermit arbeiten. Die Leute, die eine Programmiersprache beherrschen, werden ohnehin andere Engines nutzen können.

Würden jedoch Leute sich wie du gelangweilt fühlen und mehr aus den alten Programmen oder dem XP herausholen und alle überzeugen, dass die Ergebnisse einfach den Umstieg wert sind, würden sicherlich viele aufspringen.

Vergleich das in etwa mit der Dreamcast damals. Die Konsole war dem N64 und der PSX damals um Längen überlegen, wurde aber sogar nach wenigen Jahren von diesen verdrängt.

Mir ist es wichtiger, dass gute Projekte dabei rummkommen, als dass alle ihre Projekte ständig neuauflegen, weil es wieder ein besseres Medium gibt. Und ich arbeite mich nicht jahrelang in ein Medium ein, damit ich später wieder bei einem neuen völlig umdenken muss!

Decus
10.06.2009, 17:51
Ich kann dir da leider nicht ganz zustimmen.Es gibt viele ua. auch neuere Spiele, die auf ihre ganz eigene Art und Weise charmant sind und bei mir vorallem auch durch eine durchdachte Story punkten.Ich selbst hab nie wirklich das der XP abgelehnt wird, bekomme eher mit das das KS des 2k3 abgelehnt wird.Ich selbst besitze den XP, makere aber trotzdem lieber mit dem 2k/3, einfach aus dem Grund da ich mit diesen schon immer gemakert habe.Mit dem XP bin ich eigentlich nicht so vertraut und es würde mir schwerer fallen meine Ideen umzusetzen.Geht den Leuten die nie einen 2k hatten sicherlich anders.Den VX möchte ich dennoch nicht als Fortschritt bezeichnen.Ich finde es einfach stinklangweilig damit zu makern, da er mir einfach immer einen Strich durch die Rechnung macht.Soviel von meiner Seite.

.Morti

~Jack~
10.06.2009, 18:01
Ich kann diese komische Abneigung gegenüber dem XP auch nicht wirklich nachvollziehen... er beschleunigt einfach den Prozess im spiele-basteln und erhöht somit die Chance das Spiele fertig werden, bietet schönere Grafikmöglichkeiten (bei denen niemand gezwungen wird sie zu benutzen falls man die alte Grafik schöner findet) und mehr Platz für eigene Ideen.

Inwiefern beschleunigt der XP das makern? Klar, scripte lassen sich durch ruby leichter bewerkstelligen, aber ansonsten gibt es Punkte, die die Arbeit sogar verlängern. Wenn ich z.B. Sets des XPs bearbeite brauche ich auf jeden Fall länger als beim 2k(3) und dort brauche ich schon lange. Und das Mapping nimmt mir auch keiner der Maker ab, ebensowenig wie Storysequenzen zu erstellen etc... Klar kann das spiel insgesamt besser aussehen, aber so lange es nicht absolut scheußlich aussieht isses doch egal. Und wenn ich mir mal Vorstellungen von XP Spielen ansehe benutzen einfach viel zu viele einfach nur das RTP mit wenigen Edits und irgendwann wirds echt langweilig.

Und persönlich bleib ich momentan noch beim 2k3, da ich schlichtweg noch immer ein großes Projekt dort am laufen hab. Habe zwar mit dem XP was begonnen, sprich ich lehne ihn nicht ab, aber darauf liegt einfach nicht der Fokus.

Das die Szene sich aber nicht weiterentwickelt will ich doch mal arg bestreiten. Wenn ich heutzutage Spielvorstellungen ansehe, dann sehe ich größtenteils wesentlich bessere Spiele, als noch vor ein paar Jahren. Klar kommen viele davon nicht raus, aber das muss nicht unbedingt daran liegen, dass sich die maker überschätzt haben. Manche nimmt das RL einfach zu sehr ein, als das sie ihre Zeit noch groß in den maker stecken könnten.

Mars
10.06.2009, 18:07
Auf was die Community auf jeden Fall verzichten sollte, sind die von 2364. angesprochenen Experimente.
Einheitsbrei ist also besser als etwas zu wagen? Man kann nicht immer nur auf die selben Genres, den selben Inhalt ala "rette die Welt" oder "power dich auf, damit du deine Feinde besiegen kannst" bleiben. Auf Dauer langweilt das einige, dass kaum etwas besonderes, abhebendes zu finden ist.
Ich spiele z.B. eigentlich nur noch kaum Rollenspiele, nicht weil sie mir nicht gefallen, sondern weil sie doch in einigen Punkten immer gleich sind, was mich persönlich frustriert daran zu denken, z.B. "oh nein, jetzt muss ich schon wieder leveln damit ich weiter komme".


Bevor man etwas Eigenes machen kann, muss man erst gut kopieren können.
In den Foren fällt mir auf, dass wenn man gut/zu gut kopiert, dann rumgemeckert wird, dass man eben kopiert und nichts eigenes auf die Beine gestellt hat. Also, entweder ich kopiere und werde von vielen angenölt oder ich versuche etwas eigenes und werde (möglicherweise) von wenigeren angenölt.

Kelven
10.06.2009, 18:29
@Mars

Einheitsbrei ist also besser als etwas zu wagen?Selbstverständlich, es sei denn das Gewagte ist nur eine Weiterentwicklung. Wie MagicMagor schon mal gesagt hat ist Evolution erfolgsversprechender als Revolution. Außerdem beherrscht die Makercommunity halt noch nicht mal den Einheitsbrei. Dass jede Geschichte sowieso schon mal erzählt wurde muss ich sicher nicht extra erwähnen und jede Form von Gameplay funktioniert nicht. Oder willst du beim KS anstelle des Kämpfens lieber Kisten schieben? ;)


In den Foren fällt mir auf, dass wenn man gut/zu gut kopiert, dann rumgemeckert wird, dass man eben kopiert und nichts eigenes auf die Beine gestellt hat.Ich meinte die kommerziellen Vorbilder.

Kynero
10.06.2009, 18:53
Das Schiff fährt nirgendwohin, da wir kein Zielort haben und wohl nie einen haben werden. Man kann das makern wie Abenteuer erleben vergleichen, man macht es einfach nur um Spaß zu haben.
Wer das nicht so sieht ist ein dreckiger Pirat!

Ich finde deswegen solche Threads auch absolut kacke. Warum üben alle immer Kritik an unser Hobby aus? oO Das klingt echt immer so, als ob ihr die Maker Spiele mit denen von berühmten Entwicklerstudios vergleicht.
Mein Gott das ist ein Hobby! Ein kleines, simples Hobby! Mehr ist der Maker nicht. Viele steigern sich da wirklich ziemlich hinein..

Wenn der VX gefloppt ist, dann ist er das halt...na und?!
Wenn Grandy's UiD immer noch die Nr. 1 bei den Spielern ist, dann ist es halt immer noch die Nr 1.
Wenn sich Leute darüber aufregen, dass ihr Spiel zu wenig gewürdigt wird, dann ist auch das halt so.

Wer das nicht abkann hat halt Pech gehabt, um es mal etwas direkt zu formulieren. Man stellt an sein Hobby normal keine großen Ansprüche, zumindest ist das bei mir so. Aber naja...muss ja jeder selber wissen.

Mars
10.06.2009, 18:53
Wie MagicMagor schon mal gesagt hat ist Evolution erfolgsversprechender als Revolution.
Das stimmt, zumindest bei kommerziellen Projekten, wo man oftmals sicher gehen will, dass man genug Geld wieder mit dem Verkauf rein kriegt. Aber beim Makern schadet eine Revolution nicht, da das einzige, was du dafür ausgibst die Zeit ist, denn vielleicht hat man ja Glück und es hat Erfolg. Wenn man sowas nicht versucht nur weil man denkt "ach, das kommt eh nicht gt an" hat man schon verloren, etwas zu kreiren, was sich abhebt und das haben ja eben viele als Ziel.


Außerdem beherrscht die Makercommunity halt noch nicht mal den Einheitsbrei.
Weil man eben ständig versucht, etwas anderes zu machen, was sich von den anderen, in welcher Art auch immer, abhebt. Das Experimentieren aufzugeben, nur damit Einheitsbrei entsteht ist nicht das beste für Leute, die auch mal etwas anderes spielen wollen, das sie nicht direkt mit anderen Spielen in Verbindung bringen wollen (was man ja leider des öfteren liest).


und jede Form von Gameplay funktioniert nicht. Oder willst du beim KS anstelle des Kämpfens lieber Kisten schieben? ;)
Gab es da nicht ein Spiel von dir, wo man genau das machen musste, um die Gegner außer Gefecht zu setzen (Desert Nightmare)? Es war zumindest mal etwas anderes als dieses blöde ballern oder blankes "Enter-auf-Angriff-drücken".
Dass nicht jedes Gameplay funktioniert ist klar, aber eine Com ist dazu da genau das zu bewerten. Wagt man es nicht das zu machen, kann man eben auch keine Resonanz kriegen und spätere Makerer sich nicht an diese Resonanz orientieren.


Ich meinte die kommerziellen Vorbilder.
Das hattest du aber nicht geschrieben, dass du das so meintest ;_;

Kelven
10.06.2009, 19:14
@2364.
Das hab ich auch nie behauptet. ;) Ist doch immer so, dass man nur von seiner eigenen Meinung spricht. Mehr kann man ja auch nicht. Ich sehe es halt nur anders als du. Der Einheitsbrei ist meistens ja nicht schlecht, während die Experimente im Vergleich dazu oft nur krude und undurchdacht wirken. Selbst Trash muss man gut durchplanen, wenn kein echter Müll herauskommen soll bzw. muss dahinter eine Botschaft stecken. Als Satire ist so was ja interessant, aber davon sind die Maker-Trashspiele weit entfernt.

mhm
10.06.2009, 19:51
Inwiefern beschleunigt der XP das makern? Klar, scripte lassen sich durch ruby leichter bewerkstelligen, aber ansonsten gibt es Punkte, die die Arbeit sogar verlängern. Wenn ich z.B. Sets des XPs bearbeite brauche ich auf jeden Fall länger als beim 2k(3) und dort brauche ich schon lange. Und das Mapping nimmt mir auch keiner der Maker ab, ebensowenig wie Storysequenzen zu erstellen etc... Klar kann das spiel insgesamt besser aussehen, aber so lange es nicht absolut scheußlich aussieht isses doch egal. Und wenn ich mir mal Vorstellungen von XP Spielen ansehe benutzen einfach viel zu viele einfach nur das RTP mit wenigen Edits und irgendwann wirds echt langweilig.

Die simplen Wege alles zu modifizieren was man so modifizieren will ist wohl der größte Vorteil für jemanden wie mich, der gerne Dinge anpasst. Erweiterte Menüs, eigene Textboxen, Facesets ohne Größenbegrenzung und automatische Anzeige für gefundene Items zusammen mit dem für mich viel besser zugänglichen Layersystem und den Self-Switches machen für mich das Mapping sehr viel angenehmer als bei einem Spiel mit gleichen Features auf dem 2k. Dazu kommt dann noch das man große Bilder in ein Event packen kann ohne sie zerlegen zu müssen und das dadurch viel weniger Umständlich zu animieren und aktivieren. Und das Ressourcenerstellen krieg ich auch mit dem XP viel besser hin weil ich weniger gut sprite als zeichne, und da ist das ganze noch näher am zeichnen dran. Außerdem muss man sich wegen der unbegrenzten Chipsetgröße keinen Kopf um besonders große Elemente machen.
Naja, ich wollte eigendlich garnicht so viel Werbung machen, letzendlich scheints aber Gewohnheits- und Geschmackssache zu sein...^^"

cilence
11.06.2009, 09:40
Wäre ich nicht so zeichenfaul, würde ich vielleicht auch den XP nutzen. Klar, Ruby gibt einem mehr Freiheit, die Chipsetgrößen sind unbegrenzt usw., aber so richtig reizt mich das Ganze nicht, weil ich auch beim 2k3 keine Patches nutze, ich brauche die halt nicht. Die Kostenfrage ist mir relativ egal, ich verdiene gut genug, um mir den Maker zu kaufen. Aber für die vielen Schüler hier ist das sicher ein Grund, sich den XP nicht zuzulegen. Als ich noch Schüler war, hatte ich mir zumindest überlegt, ob ich wirklich 40 € (oder sind's 60?) für ein Programm ausgebe. Ganz einfach aus dem Grund, weil mir das Geld nicht zur Verfügung stand. Man sieht das auch immer wieder an den Threads, wo jemand möglichst die besten Grafikprogramme möchte und ja kein Geld dafür bezahlen will... (und Gimp ist mit seinen tausend Plugins, die ich erstmal suchen muss, für mich nicht das beste Programm)

Aber dass immer Leute meinen, mit Ruby geht alles einfacher und es dauert weniger lang, sich ein gutes System zu programmieren, die lügen. Es ist ja nicht so, dass man Ruby nicht auch erstmal lernen müsste, die Befehle für's RGSS müsste man ja auch noch wissen. Es ist schon ein Stück Arbeit, bis man da wirklich was auf die Beine stellt. Sicher gibt es nicht noch die Skripts, die im Internet zu finden sind. Allerdings kennen die meisten diese Skripts schon, oder wissen, dass es dieses gibt. Und ich habe hier auch noch nicht erlebt, dass jemand aufgrund von fremden Skripts in den Himmel gelobt wird.

Kelven
11.06.2009, 10:30
Aber dass immer Leute meinen, mit Ruby geht alles einfacher und es dauert weniger lang, sich ein gutes System zu programmieren, die lügen.Man sagt so was meistens unter der Vorraussetzung, dass derjenige schon programmieren kann. Den Eventcode der alten Maker muss man auch erstmal verstehen. Das Scripten von eigenen Kampfsystemen oder Menüs auf dem 2K/2K3 halte ich für trivial, aber da werden mir bestimmt viele widersprechen. Das meine ich damit. Es kommt darauf an was man voraussetzt.

Aber ich denke die Diskussion sollte nicht wieder zu weit in Richtung XP vs. 2K/2K3 abdriften.

Rosa Canina
11.06.2009, 12:17
Ohne auf die Antworten einzugehen - da ich hier nicht alles gelesen habe:


Einige Entwicklungen sind schon erschreckend, jedoch habe ich mehr das Gefühl, dass die Leute die Insel/ das Boot verlassen. Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, dass die Neuankömmlinge weniger werden und immer mehr alte Hasen auf die letzte Reise gehen.
In Zeiten von PS360-Grafik ist es immer schwieriger jemanden für 2D zu begeistern - und die Generation SNES ist jetzt schon in einem Alter, wo sie arbeiten muss. Die Generation PS1 hat mit 2D leider fast gar nichts mehr am Hut.

Die wenigen, die bleiben erhoffen sich Ruhm und Ehre, wollen Spiele wie das inzwischen ziemlich alte UiD toppen (was nie gelingen wird, da dass Spiel immer in bester Erinnerung bleiben wird - wäre es neu, dann wäre es wohl nur ein gutes Spiel - aber kein Mega-Highlight wie es jetzt immer hingestellt wird). Aber an der Entwicklung haben vor allem die Bewerter Schuld - weniger die Makerer. Wie oft muss man lesen "Standard-KS? Nein danke!" (< übertrieben). Jeder User will eigene KS, tolle Grafik und sonstigen SchnickSchnack.

Dabei wollten wir alle mal nur eine Sache... ein RPG im Stil der SNES-RPGs basteln.
Inzwischen hat uns jedoch die Grafik•••• geholt, zusammen mit der Feature-•••• hat sie uns in nächtelanger Arbeit weisgemacht, dass ein normales RPG keine Chance hätte - untergehen würde.

Dabei zeigen Spiele, wie die Allreise, dass die Leute so etwas durchaus annehmen können.


Wenn wir auf dem Kurs bleiben, dass ist unser Ziel "Aedemphia en masse" - dass dabei die Anzahl der potentiel guten Titel drastisch sinkt dürfte jedem klar sein.
Doch noch hat jeder Steuermann die Chance zu wenden und sein eigenes Schiff zugunsten von Innovation, Spielbarkeit, Geschichte, etc vom Grafik-Kurs abzubringen.
Wir sind Makerer.
Grafik kann uns egal sein.
M&B ist ebenfalls schön.
Ich kenne sogar VX-Spiele, die toll aussehen! (Ich zähle hier mal Switch Alternate nicht mit :P)

Liferipper
11.06.2009, 16:31
Einige Entwicklungen sind schon erschreckend, jedoch habe ich mehr das Gefühl, dass die Leute die Insel/ das Boot verlassen. Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, dass die Neuankömmlinge weniger werden und immer mehr alte Hasen auf die letzte Reise gehen.
In Zeiten von PS360-Grafik ist es immer schwieriger jemanden für 2D zu begeistern - und die Generation SNES ist jetzt schon in einem Alter, wo sie arbeiten muss. Die Generation PS1 hat mit 2D leider fast gar nichts mehr am Hut.

Ach, ist es mal wieder soweit? Dieser Community wurde defintiv schon zu oft der Untergang prophezeit, als dass das noch jemand ernst nehmen würde... Nebenbei, will sich nicht noch jemand darüber beschweren, dass in letzter Zeit vielzuviele Neulinge hierherkommen?

Rosa Canina
11.06.2009, 16:53
Ich behaupte nicht, dass der Untergang dieser Community mal wieder (mal wieder?) nah ist - Makerer wirds noch lange geben, wenn eb! die nicht weiter immer schlechter macht. ^^°
Ich hab nur das gemeint was dran steht - und bemerkt, dass in den letzten ca drei Wochen in allen Foren die ich kenne - groß und klein - weniger los war als zu der Zeit, in der ich zur Szene stieß.
Das ist alles.


Ok, war vielleicht etwas übertrieben geschrieben, sehe ich auch ein ^^°

Also... kein Aussterben - nur Ausdünnen. Zufrieden?

DSA-Zocker
11.06.2009, 17:03
Ich hab nur das gemeint was dran steht - und bemerkt, dass in den letzten ca drei Wochen in allen Foren die ich kenne - groß und klein - weniger los war als zu der Zeit, in der ich zur Szene stieß.
Das ist alles.?

Ich bin zwar jetzt noch nich so lange besonders aktiv hier, aber zumindest hier im Atelier habe ich das gefühl, dass noch vor 2-3 Monaten deutlich weniger los war als jetzt. Wie es war, als du in die Szene gestoßen bist weiß ich natürlich nicht... aber ich habe das Gefühl, dass zur Zeit die Aktivität durchaus zunimmt.

Rosa Canina
11.06.2009, 17:20
Ich geb zu, dass ich selbst das Mediaxis nicht ganz so genau verfolge.

Mir fiel es nur einmal auf, als ich wirklich hier war und nach Stunden vielleicht... 5 neue Posts in diversen Foren vertreten waren.


Als ich damals... vor vier Jahren oder so... das erste Mal hier las, da konnte ich quasi nach einem Post sofort F5 drücken und hatte einen darunter stehen - jetzt mal übertrieben gesagt ^^
Zu damals ist es in meinen Augen extrem ruhig. Bedeutet aber nicht gleich ausgestorben. Noch scheinen die großen und einige kleinere gut zu laufen. Als das Thema gestern im VXnetz angesprochen wurde gabs da auch einen Post-Boom - fand ich lustig XD

Ringlord
11.06.2009, 17:28
Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen. Mir gefällt es nämlich hier ganz gut. Viel Freiheit hat man, was mich nicht interessiert, ignoriere ich geflissentlich und kleine Schätze entdeckt man auch immer wieder. Lasst mich mit dem Fortschritt doch in Ruhe, sonst flüchte ich nämlich mit 'nem Ruderboot :A

Supermike
11.06.2009, 19:50
Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
Dito!

Is ja blöd wenn einer sagt wo's lang geht.

Und wenn wir irgendwohin segeln sollten, dann in unser Verderben! Bwuahahaha!! >D

MarcL
11.06.2009, 21:02
Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich, das mit UFO-Lichteffektscheinwerfern gespielt wird......Und reden wir gar nicht erst über die Screenthread Posereien für Instant Fame.

Also hier kann ich dir noch vollkommen zustimmen, bei den meisten Projekten sieht man schon an den Präsentationsscreenshots, dass sie nie fertig werden weil es eben nicht so leicht ist ein Spiel mit Velsabor Grafik zu machen, dass wie ein normales SNES RPG bis zu 40 Studen Spielspaß bietet. Allein Lachsen hat doch glaub ich drei Jahre für die Demo gebraucht?
Schade ist auch dass heute Spiele die nicht mit irgendwelchen Superfeatures glänzen wie eigenes KS, Menü, Vollstopfmapping etc. meistens auch keine Sterne bekommen und die meisten Leute die Spiele ohne Stern garnicht erst anspielen...so fand ich schon einige Spiele ohne Stern besser als Spiele mit Ubergrafik und dafür grottigen, unrealistischen Dialogen...
(Das ist auch der Grund warum alle UiD mögen, weil die Personen echt wirken)
Darum muss ich nochmal Danke sagen für das Kommentarsystem was ich für eine sehr gute Idee halte!!
Trotzdem noch die Frage, gibt es eigentlich Kriterien die ein Spiel haben muss um einen Stern zu bekommen? (Gebt es zu die ganze Community dreht sich um die Sterne! Alle wollen Sie!)


Dazu kommt so ein konservatives Verhalten gegenüber......patcht man sich den 2k/3 zurecht, damit er zumindest etwas vom XP bietet.

Hier kann ich leider nicht zustimmen...das einzige was mich davon abhält den XP zu kaufen ist, dass ich mich neu einarbeiten müsste, was noch das kleinste Problem wäre, und dass mir der Grafikstil nicht gefällt...Ich will Pixelige Grafik a la SNES...irgendwie ist der XP Stil komplett anders...
und von VX hatte ich anfangs ganz viel erwartet...was mich daran aber aufhält ist das mapping system....

Square
12.06.2009, 08:07
Natürlich ist jetzt nicht viel los. Viele schreiben ihre Prüfungen, z.B. im Studium, in der Ausbildung etc. Vor wenigen Wochen standen in Schulen die Prüfungen an.

Außerdem war der letzte Monat sehr warm, warum also dort vorm PC sitzen?

Ich denke, man muss sich keine Sorgen machen. Und wenn es weniger Leute geben sollte, dann hat das nur zur Folge, dass der Kreis enger zusammen rückt.

Mammutprojekte wie Vampires Dawn 2 und Unterwegs in Düsterburg sind auch schon Jahre her erschienen. Und obwohl es kein quali- und quantitativ identisches vollwertiges Spiel gab, ist hier immer noch eine Menge los.

Ein weiteres Ding könnte sein, dass man auch das Gefühl hat, es wäre weniger los, weil die Foren immer weiter aufgesplittet wurde und man nur noch danach schaut, worauf man Lust hat und somit viele Threads gar nicht mehr sieht! ;)

~Herakle~
12.06.2009, 08:17
Ich benutze sowohl den XP (Für den ich im übrigen kein Geld ausgeben musste :p, man braucht nur Kontakte :D) und den 2k.
Die Grafik des 2k gefällt mir besser. Mit dem XP arbeite ich seit 3 Jahren, weshalb ich mit ihm viel besser umgehen kann.
Ich weis nicht für was ich mich entscheiden werde, Die Ströme des Mana mach ich mit dem XP, das Game danach wahrscheinlich 2k...

sorata08
12.06.2009, 08:37
Zum Thema XP:
Oh, Kinder...
Ihr habt mal wieder keine Ahnung von nichts...
Euch ist noch nicht aufgefallen, dass man da auch durchaus Grafik mit niederer Auflösung verwenden kann? Man muss es größentechnisch nur anpassen, aber an sich kann man im XP auch gerne M&B-Sets verwenden, fertig.
War "Der Satanist" nicht mit dem XP gemacht? Verwendet doch eben eure heißgeliebte "Oldschool-Grafik"...
Also warum immer wieder darüber rummosern, obwohl es absolut kein Problem darstellt... (Kelven hat btw. seinen Grafikstil auch auf dem bösen XP mit seiner hohen Auflösung umsetzen können, aber hey, who cares? Ausnahmen bestätigen ja die Regel :rolleyes: )
Und das Argument "Mäh, da muss ich mich ja erst wieder einarbeiten!", ist ja wohl mehr als lachhaft. Benutzt ihr noch Schreibmaschinen, weil ihr euch in Computerschreibprogramme erst wieder einarbeiten müsstet?
Die Argumentation mit dem Maker ist nämlich genauso.
Ich mein, wie alt seid ihr? 67? Da versteh' ich die Aussage vielleicht, aber mMn sollte man in seiner Jugendlichkeit noch dazu in der Lage sein, verschiedene Kenntnisse anzulernen...

Ansonsten:



Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
Dito!

Is ja blöd wenn einer sagt wo's lang geht.

Und wenn wir irgendwohin segeln sollten, dann in unser Verderben! Bwuahahaha!! >D
Totally agreed.

cilence
12.06.2009, 09:36
@Sorata:
Klar lassen sich niederauflösende Sets nutzen, würde ich beim XP aber nicht machen. Wenn er mir eine Auflösung von 640 x 480 bietet, nutze ich die auch. Für mich einer der größten Vorteile des XP, die hübschere Grafik. Dass da längst nicht alles rausgeholt wurde, dürfte jedem klar sein. Deswegen ist das Argument, mir gefällt die Grafik des XP nicht, totaler Unsinn. Die Grafik kann man sich ja beliebig anpassen, Lernwillen und Zeit vorausgesetzt. Und dass XP Screens äußerst genial aussehen können, beweisen Du und $cHm0cK immer wieder; genauso die allgemeine Grafik dafür.

Sonst, unter geht hier definitv nichts. Der XP ist aber nicht wirklich unbeliebt, kann ich jedenfalls nicht behaupten. Mir zumindest haben einige der hier vorgestellten XP Games äußerst gut gefallen, auch wenn ich weniger in die Spielvorstellungen schreibe als darin lese. Wobei wirklich die meisten mit den alten Makern arbeiten, scheint auf jeden Fall so. In den englischen Communities erfreuen sich XP und VX (wobei mehr XP als VX) jedenfalls größerer Beliebtheit als hier. Da gibt es auch Leute, die "Never use RM 2k3 or RM 2k!!!111" sagen. :D

Rosa Canina
12.06.2009, 09:38
Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
Auf der Stelle stehen bleiben wäre aber auch nicht das wahre, oder etwa nicht?


Dann würden wir jetzt noch immer uns mit dem 2k-RTP begnügen (welches imo schlimmer ist als das der anderen Maker) und Don`s Adveture X spielen XD

Dennis
12.06.2009, 09:45
Zum Thema XP:
Oh, Kinder...
Ihr habt mal wieder keine Ahnung von nichts...
Euch ist noch nicht aufgefallen, dass man da auch durchaus Grafik mit niederer Auflösung verwenden kann? Man muss es größentechnisch nur anpassen, aber an sich kann man im XP auch gerne M&B-Sets verwenden, fertig.
Ja richtig. Die man hochskalieren und nochmal selbst anpacken muss.
Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.

Und das hat auch nichts mit Oldschool-Wahn zu tun, sondern einfach damit, dass ich den alten Stil mehr mag und auch sonst nicht der große Grafiker bin, ergo mit 2k besser aufgehoben bin. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ahnung habe, sondern dass ich für mich eine Entscheidung getroffen habe.
Wer hier keine Ahnung von nichts hat bist du. Nämlich von anderen Ansichten und so. :rolleyes:

sorata08
12.06.2009, 09:58
Ja richtig. Die man hochskalieren und nochmal selbst anpacken muss.
Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.

Und das hat auch nichts mit Oldschool-Wahn zu tun, sondern einfach damit, dass ich den alten Stil mehr mag und auch sonst nicht der große Grafiker bin, ergo mit 2k besser aufgehoben bin. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ahnung habe, sondern dass ich für mich eine Entscheidung getroffen habe.
Wer hier keine Ahnung von nichts hat bist du. Nämlich von anderen Ansichten und so. :rolleyes:
Ah so.
Ich vergaß natürlich, dass beim XP nur Grafikspezialisten sitzen :rolleyes:
Es kommt nicht auf die Menge der Pixel an, die man zur Verfügung hat, sondern das, was man daraus macht.
Indem Punkt ist also jeder Maker von "Grafik-Pros" und "Grafik-N00bs" gleich nutzbar. Du kannst doch wahnsinnig viel selbst mit dem rm2k anstellen, das wird doch vieler Orts bewiesen. Dein Argument ist demnach irgendwie an den Haaren herbeigezogen.
Natürlich kannst du die Grafik verwenden, die du gerne haben möchtest und vielen gefällt halt der Stil des XP-RTP's nicht. Ist ja jedem seine Sache.
Ich finde es nur schlicht lachhaft, dass die ständigen Argumente für den rm2k und rm2k3 immer die "dollere Grafik" (wobei ich mich frage, wo steht, der Stil des SNES wäre für 2D-RPG's das dogmatische Non-Plus-Ultra. So wird es hier von vielen zumindest dargestellt) und die schlichte Phlegmatik, sich an anderes zu gewöhnen.
Dabei könnt ihr mit dem XP euer SNES-Feeling behalten (durch entsprechende Grafikanpassung) und RGSS nutzen, was etliches umständliche Coden in Events überflüssig macht!
Du kannst natürlich makern mit was du magst, ich will nur klarstellen, dass viele eurer Argumente einfach oberflächlich sind. ;)

Kyuu
12.06.2009, 10:39
An den ganzen RPG Maker 2000/2003 vs. RPG Maker XP/VX Diskussionen ist doch alleine Enterbrain schuld. Hätten sie den Job richtig gemacht, wären die neuen Maker kaum so schlecht bei den Leuten angekommen. :D

Davy Jones
12.06.2009, 12:24
Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.
nya, bei diversen Stilen macht sowas schon Sinn~
Einerseits gigantische Sets (Suiko1&2, ToP PSX, Alundra), andererseits eine Farbanzahl von ca. 400-900 Farben pro Set (Suiko1&2).
Ich habe damals noch Screens der XP-Version von Aldaran mitbekommen, holy shit sah das gut aus, nichts im Vergleich zu den farbreduzierten und beschränkten Sets des 2k/2k3. Sicherlich könnte man auch hier viel mit Panoramen arbeiten und das meiste auf Charsets verteilen, aber der XP ist mit Blick auf Bequemlichkeit eindeutig die beste Option.

Die anderen Sachen... bei Mac&Blue dürftest du dank der verschiedenen Layer problemlos ohne Events auskommen, Objektcharsets gehören dank der unbegrenzt riesigen Tilesets ohnehin der Vergangenheit an (Ausnahme: Animationen). Von der unbegrenzte Farbtiefe kann ein 2k/2k3-Maker btw nur träumen, scheiß aufs 256 Farben-Limit =0

Für den Spieler machts zwar insgesamt keinen großen Unterschied, aber für den Autor um so mehr, die Arbeit mit den XP ist eine riesige Erleichterung.
Ein paar Nachteile gibt es allerdings:
1. Kostet was
2. Umkonvertieren mit 2ktoXP so wie Skalierung von Hand ist ein bisschen zeitaufwändig.
3. Evtl. Performanceprobleme wg. doppelter Auflösung (Optik-Unterschied sieht der Spieler zwar nicht, aber die benötigte Leistung kann sich durchaus negativ bemerkbar machen).

Dennis
12.06.2009, 13:31
Ah so.
Ich vergaß natürlich, dass beim XP nur Grafikspezialisten sitzen :rolleyes:
Es kommt nicht auf die Menge der Pixel an, die man zur Verfügung hat, sondern das, was man daraus macht.
Korrekt. Das sieht man sogar, wenn man die kommerziellen Spiele verfolgt, die Anfang der 90er zuerst den Sprung Richtung 640x480 und später den Sprung Richtung 3D gemacht haben. Die Technologie war zwar immer neuer und hochwertiger als die bisherige, die Grafik sah aber immer beschissener aus, da die gerenderten Sachen verschwommen und die 3D-Grafiken eckig undetailliert und hässlich waren.
Und im Endeffekt heißt mehr Pixel + mehr Farben = mehr Aufwand zum Erstellen und größere Chancen, dass es im Anschluss billig aussieht. Natürlich bekommt auf dem XP jeder was zustande, aber da es bei 640x480 schon beträchlich aufwändiger und skillfordernder ist, etwas anständiges zu pixeln braucht man hier schon mehr Erfahrung um etwas zustande zu bringen, was der höheren Auflösung gerecht wird.
Abgesehen davon, dass ich (und viele andere 2k-Nutzer) nie Argumente gebracht habe, sondern nur dargelegt habe, wieso ich noch den 2k nutze.
Dass man sich immer wieder von den XP-Nutzern sagen lassen muss, dass man faul, dumm und unfortschrittlich sei und man seine Entscheidung auch noch in "Diskussionen" noch verargumentieren muss geht mir so langsam echt auf die Nerven.

BTW1, dass der SNES-Stil (SNES hatte übrigens 256x224 Pixel, nicht 320x240) besser sei steht nirgends geschrieben, aber von einigen Leuten ist das eben die persönliche Meinung und nicht ein Versuch, eine Wahrheit aufzustellen! Ebenso steht nirgends geschrieben, dass eine 640er-Optik besser ist, aber das darf von mir aus jeder gerne so sehen, der will.

BTW2, as said: Bevor ich ein schlechtes System auf einem guten emuliere nehme ich das schlechte System selbst, da ist dann mehr Arbeitsaufwand, aber kein Portierungsaufwand vorhanden und vor allem treten keine möglichen Portierungsfehler auf.
Bevor ich mir nen Porsche kaufe und Stoffbezüge von einem VW Golf aufziehe, kaufe ich mir den VW Golf. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Ascare
12.06.2009, 13:48
BTW2, as said: Bevor ich ein schlechtes System auf einem guten emuliere nehme ich das schlechte System selbst, da ist dann mehr Arbeitsaufwand, aber kein Portierungsaufwand vorhanden und vor allem treten keine möglichen Portierungsfehler auf.
Bevor ich mir nen Porsche kaufe und Stoffbezüge von einem VW Golf aufziehe, kaufe ich mir den VW Golf.
@Tiger
Untergräbst du bei deinem Vergleich nicht die Tatsache, das der XP mehr als nur doppelte Auflösung zu bieten hat? Selbst wenn wir Ruby weglassen, hat der Editor selbst jede Menge Vorteile. Muss ich dir die jetzt aufzählen oder hast du es mittlerweile schon mitgekriegt?

Dennis
12.06.2009, 14:50
@Tiger
Untergräbst du bei deinem Vergleich nicht die Tatsache, das der XP mehr als nur doppelte Auflösung zu bieten hat? Selbst wenn wir Ruby weglassen, hat der Editor selbst jede Menge Vorteile. Muss ich dir die jetzt aufzählen oder hast du es mittlerweile schon mitgekriegt?

Dass der XP mehr kann als der 2K steht vollkommen außer Frage.
Aber einerseits muss jeder für seine eigenen Leistungen am Maker abwägen ob sich der Mehrwert durch Ruby, größere Grafiken etc. gegen den Aufwand durch:
- Portierung,
- Chipsetskalierung
- Mehraufwand bei Grafiken
und - Fehlerbehebung nach Portierung
auch auszahlt.
Um das Beispiel fortzuführen: Wenn ich gerne ein Auto im Design eines VW Golf haben will, kann ich mir einen solchen kaufen. Ich kann mir auch einen Porsche kaufen und diesen umrüsten lassen. Der hätte dann noch einen Bordcomputer (den ich nicht brauche), Klimaautomatik (auf die ich verzichten kann) und Alufelgen (die ich eh nicht brauche).
Auf gut deutsch: Schön, dass der XP diese Gimmicks hat und schön, dass man diese auch effektiv nutzen kann. Jedermanns Sache ist das allerdings nicht und wieso sollte man sich den Aufwand machen, wenn man später ohnehin mit den Standardfunktionen des Makers auskommt?

Wenn du und die vielen anderen Nutzer den XP gerne nutzt, dann tut das doch, aber wieso müsst ihr eigentlich immer wieder solche Spitzen gegen die Nutzer der alten Maker loslassen?

Ascare
12.06.2009, 15:14
Portierung entsteht ja aber nur wenn man ein bestehendes 2k Projekt abbricht und es auf den XP übertragen will. Wenn man neu anfängt fällt dieser Punkt ja schonmal weg.

Chipsetskalierung, nun dafür gibt es schon längst 1-Klick-Tools.

Mehraufwand bei Grafiken? Eigentlich nicht. Zunächst einmal fällt weg ein größeres Event in 16x16 Pixel zerschneiden zu müssen (wie es beim 2k oft genug vorkommt), einfach weil es einen 3 Layer gibt + eh "unendlich" große Grafiken akzeptiert werden. Dann fällt der Aspekt der Umkovertierung 256 Farben weg. Hey man kann sogar jpg Bilder benutzen. Und da wären noch die fixen Maße die 2k/3 verlangen. Beim XP hast du da viel mehr Freiheiten bzgl. Größen, d.h. kannst massig Objekte in ein Tileset packen. Kann jetzt kein richtigen Mehraufwand feststellen, im Gegenteil. Hast du mal ein konkretes Beispiel?

Und bzgl. Spitzen: Von mir aus kann jeder den Maker verwenden den er will, aber wenn es um die Argumentation geht höre ich manchmal einige Unwahrheiten und komische Vergleiche, die eine Klärung benötigen, bevor noch jemand glaubt was er da liest.

FlareShard
12.06.2009, 15:16
Und wer denkt bei all den Hochsee-Metaphern an die guten alten Freibeuter, die mit ihren eigenen kleinen Nussschalen durch die See streifen, auf der Reise zu den Inseln lieber ihre eigenen Schiffe anpinseln und, wenn sie nicht gerade halsbrecherisches Säbelrasseln und Beleidigungsfechten auf der Affeninsel über sich ergehen lassen müssen, auch gern Handel mit anderen Schiffen betreiben und den einen oder anderen Schatz verbuddeln?

Oder anders gesagt: Die Leute, die lieber ihr eigenes Ding durchziehen und sich nicht von Vorurteilen wie "2k(3) ist doof" oder "XP/VX ist doof" den Wind aus den Segeln nehmen lassen, sondern es einfach tun, weil halt? Denkt doch einfach mal an die Leute, die sich einfach nur damit zufrieden geben, zu spriten, Musik zu machen oder sich in Patches aller Art zu üben. Uns isses wohl auch wurscht, für welchen Maker es letztendlich geschieht, Hauptsache, es wird einem gedankt und Respekt gezollt. Mehr wollen wir kleinen Fische doch nicht D:

By the way, damit sind übrigens all diejenigen hart arbeitenden Leute gemeint, die ständig von irgendwelchen Landratten um Charsets, Skripte und Musik angebettelt werden und dann meistens mit lahmen Creditseinträgen abgespeist werden (wenn überhaupt).

Rosa Canina
12.06.2009, 17:32
FlareShard, dein Post war klasse XD

Um das mal weiter auszuführen:
Es gibt verschiedene Schiffarten.
Einmal die Ruderschiffe. Stabil gebaut aber etwas klein und schon recht alt.
Dann gibts die Ruderschiffe die noch ein Segel haben. Groß anders sind sie sonst nicht.
Und dann gibts da die Segelboote mit Boardmotor falls der Wind mal ausfällt. Die sind trotz des Fortschritts und mehr Platz in den Kabinen relativ unbeliebt, weil den Leuten die Ruder fehlen.
Und am Ende gibts da auch noch die Motorboote, die zusätzlich noch ein Segel UND Ruder haben, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Aufgrund der engen Kabinen - die man inzwischen auch ausbauen kann - sind diese Schiffe total unbeliebt - obwohl sie einen mit Navigationssystem am sichersten zum Ziel bringen.

Ich denke, dass jeder versteht, was welches Schiff ist.



Ich persönlich mag den 2k/3 am meisten wegen der Leistung gegenüber XP/VX. Ich mag auch dieses Ruby-Gedöhnse nicht. Ich will Makern und nicht nach 5min ein KS, Menü, SaveSystem und sonstwas haben. Darauf kann man nicht stolz sein.
Dass der VX unbeliebt ist versteh ich übrigens nicht. Die ChipSetsperre ist schließlich schon lange kein Thema mehr - wer will kann inzwischen mehr TileSets benutzen. Sonst bietet er alles von XP und 2k auch boten. Lediglich das RTP ist kacke - aber wer von euch würde das nehmen? Eben... man nimmt eh eigene Grafiken.
Warum das beim XP nicht der Fall ist wundert mich auch. Sicherlich... die Außengrafiken des dortigen RTPs sind ganz okay. Aber bei den Innengrafiken bekomme ich echt das kotzen. Die sehen derbe beknattert aus. Dennoch nutzen die meisten beim XP das RTP - bei allen anderen ist es total verpöhnt und verhasst.
Dabei hatte der 2k doch das hässlichste von allen XD

Im Endeffekt war jeder Maker in vielen Dingen eine Verbesserung zu früheren Versionen - ledilgich Kleinigkeiten und die Perfomance wurden schlechter. Aber wie am 2k/3 kann man Dinge, die einem nicht gefallen beseitigen.
Gibt nicht umsonst Xtausend 2k-Patches.


Hm... ich schreib zu viel.
Sollte es wohl bloggen Oo

Supermike
12.06.2009, 19:19
By the way, damit sind übrigens all diejenigen hart arbeitenden Leute gemeint, die ständig von irgendwelchen Landratten um Charsets, Skripte und Musik angebettelt werden und dann meistens mit lahmen Creditseinträgen abgespeist werden (wenn überhaupt).

Trauriger finde ich es, wenn die hart arbeitenden Leute um Ressis angebetelt werden und danach deren Arbeit einfach weggeworfen wird, weil dieser "Bettler" plötzlich eine besser Quelle gefunden hat oder sich einfach umentscheidet.


Nussschalen
Yay! Nusschalen! /o/
Ich treibe mit meiner zerknitterten Nussschale einfach übers Meer und warte bis was passiert xD

http://img82.imageshack.us/img82/5787/nutshell.png

Lihinel
12.06.2009, 20:09
Ich will Makern und nicht nach 5min ein KS, Menü, SaveSystem und sonstwas haben. Darauf kann man nicht stolz sein.
Wie oft kommt dieser Schwachsinn eigentlich noch?
Sonst noch jemand der diese unqualifizierte Aussage wiederholen möchte?

Das kann doch nur dann zutreffen, wenn man Skripte 1zu1 kopiert und dann ist es auch nicht anders, wenn jemand die Standartsysteme des 2k/3 verwendet.

Der Unterschied zwischen Event und Ruby basierten Systemen ist sowieso hauptsächlich die nötige Fummelarbeit, der Grind, das monotone Wiederholen sinnloser Aufgaben, wie z.B. das erstellen hunderter Bilder mit Fertigkeitsnamen mitsamt anschliessendem Zerschnippeln und Einfügen in Charsets + Event Copy&Paste und Variablen/Scwitchänderung.

Dazu benötigt man allerdings keine besonderen Fertigkeiten. Es ist ein notwendiges Übel und ein Zeitfresser aller erster Güte.

Wenn dir nur so etwas Befriedigung verschafft würde ich dir Fließbandarbeit oder Asia Level Grind MMOs empfehlen. Anspruchsvoll oder kreativ ist daran nun wirklich nichts.


Da ist der Schreibmaschieneversus Word Vergleich wirklich angebracht.

Ich akzeptire, dass man mit beidem einen Brief verfassen kann, und sich lediglich der mögliche Aufwand zur Korrektur von Fehlern unterscheidet.

Aber zu behaupten, dass sich bei Word der Brief von selbst schreibt und man sowieso nicht stolz auf einen Brief sein kann wenn man nicht bei jeder Macke das Papier ausspannen und die Tipp-Ex Flasche zur Hand nehmen muss, ist doch wirklich Unsinn.

FlareShard
12.06.2009, 20:19
...

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur die beiden Poster nach mir meinen Post gelesen haben ;___;

As said - es ist doch verdammich noch mal wurscht, mit welcher Engine nun das Spiel gemacht wurde, wie viel Zeit es angeblich spart oder verschwendet oder was nicht alles wieder für unwichtige kleine Streitereien hier wieder entstehen, die dann doch zu nix führen außer Frust und Hass.

*inhales* It's about the effin' GAMES, people. Es spielt doch wirklich keine Rolle, wer es wie womit wie lange und aus welchen Gründen erstellt, solange es am Ende nur Spass macht und/oder eine schöne Geschichte erzählt.

Seriously, you guys forgot what making games is about.

Edit: Nicht gegen dich gerichtet, Lihinel. Mich regt diese allgemeine Diskussion nur auf. This is why we can't have nice things - or games, in this subject D:
Und willst du damit etwa sagen, ich wäre dumm oder blind, nur weil ich halt nicht will, dass sich alle wegen dieser blödsinnigen Kleinigkeiten in die Wolle kriegen? Not groovy, I made a comic for you after all D:

Lihinel
12.06.2009, 20:33
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur die beiden Poster nach mir meinen Post gelesen haben ;___;

Das ist diese Sache mit Gefühlen... sind Zeitweise komplett grundlos und/oder irrational und verlagen von den höheren kognitiven Funktionen sie irgendwie so zu zu interpretieren dass eben diese Eigenschaft nicht deutlich wird.

Hab ich nicht klar gesagt, dass man mit beiden Methoden zum Ziel kommt?

Ich bin lediglich auf die Vollständig aus der Luft gegriffene Behauptung von Rosa Canina eingegangen.

Die Lüge, dass eine Scriptsprach die Arbeit von selbst macht wird nicht wahr, nur weil sie hier ständig wiederholt wird.

R.D.
12.06.2009, 21:08
Edit: Nicht gegen dich gerichtet, Lihinel. Mich regt diese allgemeine Diskussion nur auf. This is why we can't have nice things - or games, in this subject D:
Und willst du damit etwa sagen, ich wäre dumm oder blind, nur weil ich halt nicht will, dass sich alle wegen dieser blödsinnigen Kleinigkeiten in die Wolle kriegen? Not groovy, I made a comic for you after all D:

ok?

Edit:
Beziehst du eigentlich immer dinge auf dich selber?

treeghost
12.06.2009, 21:19
Das ich das richtig verstehe, ich darf XP-Games nicht verachten aber die Typen die die XP-Spiele machen dürfen 2k/3 Spiele immer runter machen? Aye beacause xp-maker are free. Außerdem find ich langweilig das immer diese Depri-Threads aufgemacht werden:"Ja eh Abkürzungen bei Rpg-Maker Spielen gehen voll gar nicht eh! Aber nur bei meinem Spiel ist das kvhl." oder "Wenn ihr mich nicht mögt, gehe ich raus von hier.>:(>:(:(" oder auch "Eh wisst ihr was, mir geht der Konkurenzkampf voll uf den Sack, aber ich selber mag ihn wederum
da er mich voll ansportn und so". Dafür gibt es Depri-Foren, Leute.

Rage time yaaaa!!1 wuhahah >: D

Lihinel
12.06.2009, 21:35
@FlameShard: Ich wollte nur ausdrücken, dass bereits der erste Post direkt nach dir mit den Angriffen weitergemancht hat. (In Form von falschen Aussagen)

@LS~: Och Verachten darfste das schon, aber wenn du meinst dass mit guten* Fakten begründen zu müssen, solltest du dich eben auf die Reaktionen darauf gefasst machen.
Die "Erstelle alles in 5 min ohne Aufwand" Aussage ist nunmal Unfug. Das sind gute* Fakten wie man sie hier öfter findet.

Es gibt durchaus Gründe gegen jeden der maker.
Für den XP wäre das Performance, Auflösung, Kosten, unwilligkeit Ruby zu benutzen oder Scripte zu verwenden um z.B. fehlende 2k funktionen zu nutzen, usw.

Das heißt aber nicht, dass man sich gute* Fakten einfach so aus dem Arsch ziehen kann, ohne sich nachher anhören zu müssen, dass man sie sich genau da hinstecken kann wo sie herkommen.

(*Im Gegensatz zu wahren Fakten)

R.D.
12.06.2009, 21:45
@FlameShard: Ich wollte nur ausdrücken, dass bereits der erste Post direkt nach dir mit den Angriffen weitergemancht hat. (In Form von falschen Aussagen)

You actually did not read the post of her, right?



Es gibt durchaus Gründe gegen jeden der maker.
Für den XP wäre das Performance, Auflösung, Kosten, unwilligkeit Ruby zu benutzen oder Scripte zu verwenden um z.B. fehlende 2k funktionen zu nutzen, usw.


:hehe:
Ich muss dich enttäuschen dank Cherry und Banana Joe gibt es genug Patches die eine EINFACHE Scriptsprache besitzen. Somit kann man dem Rm2k
das fehlen von "Funktionen" nicht mehr ankreiden, es sei denn man ist ein Fan-boy-no0b.


Das heißt aber nicht, dass man sich gute* Fakten einfach so aus dem Arsch ziehen kann, ohne sich nachher anhören zu müssen, dass man sie sich genau da hinstecken kann wo sie herkommen.

äh? Als wenn deine Argumente auf völlig seriösen Tatsachen beruhen. Mit dem AMS zb kann man in 5min locker viel Arbeit sparen.

[KoA-Angel]
12.06.2009, 21:49
Ist schon richtig, dass man auf einfache Weise durch hochskalieren die alten 2k Grafiken auch mit dem XP nutzen kann, habe auch schon sehr oft screens gesehen, wo das gemacht ist und zur Krönung des ganzen dann eine Textbox mit Schrift oder ein Interface in hochauflösender Grafik draufgeklatscht wird...

Nein, das sieht NICHT gut aus ^^

Ich gebe zu, ich kenne mich mit dem XP nicht aus, aber wenn Leute schon die Grafiken hochskalieren, dann bitte konsequent in der Auflösung bleiben und auch die Schrift / Interface / etc daran anpassen.

Ich persönlich gebe es gerne zu, ich bin a) zu faul mich in einen anderen Maker einzuarbeiten (auch wenn mich Ruby durchaus interessieren würde) und b) habe ich mit den zugegebenermaßen nicht geringen Einschränkungen des RM2K kein Problem, da ich der Meinung bin, dass dieser Maker noch lange nicht ausgereizt ist. Ich bleibe ihm jedenfalls treu.

Lihinel
12.06.2009, 22:11
You actually did not read the post of her, right
Oh no, I let ruby do that for me of cause. So I don't have to do any work.

File.open('$post', 'r') do |file|
while line = file.gets
if rand(post.size) == 1
return response(line)
end
end

Btw, the quote was taken straight from the middle.


:hehe:
Ich muss dich enttäuschen dank Cherry und Banana Joe gibt es genug Patches die eine EINFACHE Scriptsprache besitzen. Somit kann man dem Rm2k
das fehlen von "Funktionen" nicht mehr ankreiden, es sei denn man ist ein Fan-boy-no0b.

I might just quote:

You actually did not read the post of her, right
Yeah.
I WAS TALKING ABOUT ARGUMENTS AGAINST THE XP.
If you are unwilling to have anything to do with ruby, not even copy&paste scripts, then you won't be able to use some of the 2k features, such as Facesets.


äh? Als wenn deine Argumente auf völlig seriösen Tatsachen beruhen. Mit dem AMS zb kann man in 5min locker viel Arbeit sparen.

You can save just as much time by using the 2k default systems and databases. Scripts are just an optional standart.
And if you create a full fleged custom made Battlesystem in 5 min I will agree.
the kex word is CUSTOM.

And since we have come so far today, my take on our ship:

http://www.youtube.com/watch?v=SyiVgTcIXk4

R.D.
12.06.2009, 22:38
Mädchen, ich kenn mich genug mit Ruby aus um zu wissen das ich mit sowas nicht arbeiten will. Lustigerweise arbeite ich aber gerne mit dem PP, sprich mit Lua. Was nichts daran ändert das ich Ruby kenne. der XP ist mir aber zu gefräßig.
Keine Sorge ich weiß was du meintest, aber niemand hat deinen "Dear Pleasured XP" -vorallem nicht Flare- beleidigt, also musst du nicht gleich polemisch werden, das regt nämlich gewissen Menschen auf.
Ich hab lediglich das Gleich gemacht wie du, dein Response zeigt nur, das du wohl ein XP-Fanboy bist. Ich meine, nur weil einer sagt "Hey, man kann locker in 5min was mit Scripts machen" musst du nicht gleich so kommen:


Wie oft kommt dieser Schwachsinn eigentlich noch?
Sonst noch jemand der diese unqualifizierte Aussage wiederholen möchte?

Btw, mit dem Rm2k hab ich ein eigenes KS in einer halben Stunde hochgezogen. Mr. Hat 1 heißt das spiel und das Ks scheint den meißten sogar zu gefallen, GASP!

Ich hoffe du hast es mittlerweile verstanden, das du vorallem Flare etwas zu sehr angefahren hast ;)

Edit:
@

Yeah.
I WAS TALKING ABOUT ARGUMENTS AGAINST THE XP.
If you are unwilling to have anything to do with ruby, not even copy&paste scripts, then you won't be able to use some of the 2k features, such as Facesets.

1. Ja, ich bin unwillig irgednwas mit Ruby zu tun zu haben... oO (nene, spaß)
2. hab halt auch GEGEN dein Argument über dem Rm2k gesürochen

Lihinel
12.06.2009, 23:07
Ich habe kein Argument gegen den 2k/3 aufgelistet, nur Argumente die man LEGITIM gegen den XP eingbringen könnte:

- Performance
- Auflösung
- Kosten
- unwilligkeit Ruby zu benutzen oder Scripte zu verwenden um z.B. fehlende 2k Funktionen zu nutzen.

Der letzte war eventuell etwas missverständlich, ich formuliere mal um:

- Fehlen von bekannten Funktionen (sofern man nichtmal bereit ist Skripte direkt zu kopieren, welche diese Funktionen ersetzen können.)

Mein einziger Einwand war wirklich nur gegen das Erfinden von Argumenten.
Und eines der beliebtesten ist nunmal, dass Ruby alles quasi von allein macht, was eben nicht wahr ist, man erspat sich nur die monotonen Arbeitsschritte.

Z.B. 450 Attackennamen für ein Pokemon Game im zugehörigen Font erstellen, als Pictures importieren und dann mit fork condition die Variablennummern der gelernten Attacken abfragen und das Bild anzeigen.
Been there, done that.
Ich hatte seit 02 einige 2k Projekte bei dennen ich mit Sicherheit zwei bis dreistellige Stundenzahlen mit derlei verschwendet habe

Und gegen FlameShared hatte und habe ich nichts, ich fand nur die aussage nicht korrekt das nur die 2 Poster nach ihm gelesen hätten was er schrieb, wo doch schon im ersten Antwortpost ein kleiner Verstoß vorlag.

R.D.
12.06.2009, 23:27
So klingt das schon vernüftiger.
Aber...
PLEASE! it's Flareshard, k? I dont like it if you give my friends such ... "wrong" names^^

Edit:
I overact somehow >_> Sorry for that.

Kelven
13.06.2009, 09:01
Schreibt hier mal bitte wieder Deutsch, das ist ja schrecklich. xD

Captain Smoker
13.06.2009, 11:33
... in den warmen Süden hoffe ich doch mal. Oo Immer der Sonne hinterher.

Naja aber mal ernsthaft. Fortschritt hat's gegeben und gibts immer noch. Die Makerszene ist halt nur etwas langsamer und gemütlicher. Das find ich aber auch gut so.
Ich hatte ja immer mal lange WoW-Pausen. Als ich zurück kam, hab ich jedes mal einen gewissen Fortschritt gemerkt. Allerdings war er nie so stark, dass ich ewig gebraucht hätte, um mich da erstmal einzulesen und kündig zu machen. Und das finde ich auch grade gut so. Und Neulinge gibts doch auch immer noch genug... Oo Ich sehe immer mal wieder neue Gesichter, auch wenn ich zugeben muss, nicht mehr ganz so häufig wie früher.

treeghost
14.06.2009, 10:11
Und Neulinge gibts doch auch immer noch genug... Oo Ich sehe immer mal wieder neue Gesichter, auch wenn ich zugeben muss, nicht mehr ganz so häufig wie früher. Ja gibt es. Nur leider haben die entweder ein zu großes Projekt oder aber sie haben kein durchhallte vermögen was ihr Projekt angeht. (wobei, das haben ganz schön viele nicht... )


Ich persönlich gebe es gerne zu, ich bin a) zu faul mich in einen anderen Maker einzuarbeiten (auch wenn mich Ruby durchaus interessieren würde) und b) habe ich mit den zugegebenermaßen nicht geringen Einschränkungen des RM2K kein Problem, da ich der Meinung bin, dass dieser Maker noch lange nicht ausgereizt ist. Ich bleibe ihm jedenfalls treu. Back to the roots. eh?:D
Ruby ist aber dennoch kompliziert und die meisten Neulinge kopieren einfach was das Zeug hält. Das sieht dann später so aus wie bei Divinitas und hat noch zusätzlich verdammt viele Fehler.

TrueMG
14.06.2009, 16:56
An sich muss ich mich nicht rechtfertigen, wieso ich den XP-Maker nicht benutze oder ihn nicht mag. Doch wenn ich mir Unterstellungen wie im Hauptpost durchlese, möchte ich dem Ersteller meine Meinung immer wieder und pausenlos um die Ohren klatschen. Immer dieses Geheule, weil "wir" nicht auf der Technikwelle mitschwimmen [hier und da und immer wieder von anderen Personen]. Zusammenfassend: Bla.

Es gibt zig Gründe wieso sich jemand für den RPG-Maker begeistern kann. Klar, es ist schon ungeheuer toll, dass sich damit Spiele erstellen lassen, was aber nicht zwingend der einzige Grund sein muss. Ich habe mich damals in den Maker "verliebt", weil er genau so war wie er ist. Simpel gestrickt, erstaunlich übersichtlich, tolle Performance und er genau das hatte weswegen ich ihn haben wollte: Klassischer altmodischer Pixelkram. Wäre der 2k3 nicht erschienen, würde ich noch immer den 2k benutzen (mir ging es damals nur um die maximale Bilderzahl).
Im Laufe der Zeit habe ich dann auch einen regen Gefallen daran gefunden, dass es eben keine Programmiersprache im herkömmlichen Sinne gab. Ich finde es gut wie "primitiv" 2k und 2k3 sind. Einfach simpel und ich habe mich sehr daran gewöhnt.

XP und VX hingegen haben nichts mehr mit dem zu tun, weswegen ich den 2k haben wollte. Programmiersprache (auch wenn sie "freiwillig" ist), ich muss mich erst wieder neu eingewöhnen (ich habe es versucht, aber ich finde diesen Maker verglichen mit 2k einfach nur grässlich zu handhaben) und am meißten schrecken mich sowieso diese "getunten" Grafiken ab. Was soll ich denn damit? Darin habe ich mich nicht verliebt. Das muss der böse reiche Zwillingsbruder sein.

Aber ich fasse meine Fakten einfach mal kurz. Und gerade beim Zweiten kann es mir wohl keiner übel nehmen:

- Meinem Empfinde nach sind die bisherigen Grafiken einfach nur schaurig. Alleine die Größe der Figuren will nicht so recht zur Bildschirmauflösung passen. Und (das war bisher bei jedem Screen den ich gesehen habe) wirkt so gut wie jede Map einfach nur leer, als würde irgendwas fehlen. Man bekommt diese Maps wahrscheinlich, eben aufgrund der Auflösung, nur schwer gefüllt. Wirklich, mir sind die Pixelhaufen sympathischer als diese Neuauflösungen. Es tut mir in den Augen weh.

- (wichtig) Ihr kennt "Spore"? Das läuft auf meinem NetBook wie eine Eins. XP-Spiele hingegen laufen auf dem NetBook garnicht (vorher schon, aber da haben sie auch nur gehackt) und auf meinem großen PC herrscht dort auch nur ein ein Performancealptraum. Wie soll ich denn mit dem XP ein Spiel erstellen, wenn ich es nicht mal testen kann? Fail.

- Und Drittens: Ich will den Maker nicht wechseln. Punkt. Wieso sollte ich das auch? Halte ich irgendwem in seiner geistigen Freiheit auf? Ich hoffe doch nicht.

Mir geht es hier echt nicht um Geld. Ich bleibe lieber bei dem, mit dem diese Szene began. Dem Klassischen. Da steckt meine Liebe drin.

PS: Das einzige Spiel bei dem ich mich wirklich ärgern werde, dass ich es nicht spielen kann, ist Genocide. Zumal es das einzige XP Spiel ist worauf ich mich freue. Gemeinheit...

---

Jetzt noch ein paar Worte dazu, dass es ja hier nicht voran geht:
Klar, ich wünsche mir auch ein paar wirklich tolle Vollversionen. Aber die brauchen halt seine Entwicklungszeit. Wundert sich denn da wirklich jemand, dass "Trashgames" wesentlich häufiger auftreten? Was gut sein soll, muss reifen.
Wenigstens wird der "Verein" hier mit Trashgames noch am Leben gehalten. Dann gibt es halt ein paar Veröffentlichungen mehr, auch wenn sie nicht unbedingt gut sein müssen. Muss man bei einem Hobbie auch nicht unbedingt verlangen.

So long~

[Tm]

Kelven
14.06.2009, 17:33
Ist doch Latte weshalb man den einen oder den anderen Maker benutzt. Auf Seiten der XP-Benutzer wird sich nur dann aufgeregt, wenn das übertriebene XP-Bashen wieder anfängt. Was sicher nicht nur mit normaler Abneigung zu tun hat, dann könnte man nämlich auch einfach sagen, dass einem der Maker nicht gefällt. ;) Oder wenigstens die wirklichen Schwächen aufzählen (Performance).

sorata08
15.06.2009, 10:22
Ist doch Latte weshalb man den einen oder den anderen Maker benutzt. Auf Seiten der XP-Benutzer wird sich nur dann aufgeregt, wenn das übertriebene XP-Bashen wieder anfängt. Was sicher nicht nur mit normaler Abneigung zu tun hat, dann könnte man nämlich auch einfach sagen, dass einem der Maker nicht gefällt. ;) Oder wenigstens die wirklichen Schwächen aufzählen (Performance).
Dito.
Es kann doch jeder machen, was er lustig ist. Aber ich höre hier sehr oft einfach sehr pauschalisierte Aussagen, die den XP objektiv zu bewerten zu meinen scheinen, aber letztlich nur subjektive Eindrücke sind.
Perfekt ist er keineswegs, in Punkto Schnelligkeit und Performance hat Enterbrain da nur bedingt etwas unfehlbares geschaffen. Aber man kann es umgehen und gewisse Kniffe und Tricks anwenden. Ist bei den älteren Makern ja auch nicht anders.
Und bei der hohen Auflösung ist es tatsächlich schwierig, Posen oder dergleichen klar erkennbar zu gestalten (feine Details sind beim rm2k halt leichter zu erkennen). Aber dennoch nicht unmöglich, da trotzdem atemberaubende Spiele mit zu erstellen (siehe Quintessence :3).
Ich bin mit dem XP "aufgewachsen" und werde ihn auch weiterhin benutzen, da mir der Stil des RTP's dort völlig zusagt. Nur editieren sollte man an etlichen Stellen, aber das versteht sich ja von selbst :)