Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als "game tester" Geld verdienen?
SkullRaven
09.06.2009, 23:26
Hallo.
Ich bin im Internet auf das hier (http://www.gamertestingground.com/) gestoßen, nun irgendwie glaube ich nicht das dass alles so einfach ist. Ist daran was dran und falls nicht, was ich glaube, gibt es etwas derartiges? Ich wäre nämlich schon an so was Interessiert, ich meine so was als neben Job wäre schon nicht übel.
Thx in advance. :)
Leon der Pofi
09.06.2009, 23:36
ich würde allein aufgrund der plakativen einleitung abraten.
wirkt in keinster weise seriös. zudem ist "spieletesten" mit mehr arbeit verbunden, als man vermuten möchte.
reviews schreiben, firmen kontaktieren, rechtlich absichern, streitigkeiten wegen wertungen, teamfähgikeit, zeitdruck, neue informationen sichern ect
treeghost
09.06.2009, 23:38
LOG IN NOW
*Choose your membership level below and get immediate access
First Name
Last Name
Email Address
will be used as your username
24 Month Membership ($44.95) *Best Value at Just $1.88/month
12 Month Membership ($39.95) *Just $3.33/month
6 Month Membership ($34.95) *Just $5.82/month (best $34 you'll ever spend!)
Your online order is protected by 256-bit encryption making it 100% secure.
This is a one-time fee only. You will never be re-billed. Once your membership expires your account will be disabled -- should you wish to renew your membership at that point in time you will have to contact me.
P.S. In just a few days from now you could be "working" part-time or full time, playing games, and getting paid for it. Or... you could be working the same job you are now and "wasting time" playing games... Life is short, like what you do!
P.P.S If you have any questions you can always check out my Frequently Asked Questions page and if an answer is not there simply contact me.Das soll heißen, das du dennen ganz viele Scheinchen schickst aber selber nichts bekommst.
Die betteln sogar, dass du zurückkommen sollst, sobald du das Fenster schließt. Ja, natürlich - sehr seriös. Man beachte vorallem die Aufmachung der Seite.
Zabucracker
10.06.2009, 15:38
Aber du bekommst immerhin noch Wasser dazu. ^^
Nicht wirklich seriös, gerade wegen der Aufforderung, ob man auch wirklich gehen möchte, wenn man den Tab schließen möchte.. o_O
Nach der Aufforderung zu bleiben bin ich schwach geworden, ich bin einfach ein zu gutherziger Mensch :p
Hallo.
Ich bin im Internet auf das hier (http://www.gamertestingground.com/) gestoßen, nun irgendwie glaube ich nicht das dass alles so einfach ist. Ist daran was dran und falls nicht, was ich glaube, gibt es etwas derartiges? Ich wäre nämlich schon an so was Interessiert, ich meine so was als neben Job wäre schon nicht übel.
Thx in advance. :)
Redakteur bei einem Spiele-Magazin? Das dürfte die einzige seriöse Möglichkeit sein, mit spielen Geld zu verdienen. Und selbst da besteht vermutlich der größte Teil der Arbeit nicht aus zocken.
Ansonsten vergiß es, da es auch einen Haufen Leute gibt, die das umsonst tun würden (oder wenn sie als Vergütung die Spiele für lau kriegen).
Don Cuan
10.06.2009, 17:57
Redakteur bei einem Spiele-Magazin? Das dürfte die einzige seriöse Möglichkeit sein, mit spielen Geld zu verdienen. Und selbst da besteht vermutlich der größte Teil der Arbeit nicht aus zocken.
Oder direkt bei Herstellern/Publishern als Spieletester oder Übersetzer anfragen. Ich hab mir ab und zu rein zur Orientierung die Ausschreibungen von Nintendo angeschaut, und bei manchen Positionen führen sie Können beim Zocken als ein weiches Kriterium an.
Die Chancen für als Tester genommen zu werden sind scheinbar eher klein, bei Übersetzern sollte man die Zielsprache auf Muttersprachler-Niveau beherrschen.
Das Problem beim Spieletest ist, dass es für gewöhnlich keinen Spaß macht. Du spielst immer die gleichen Stellen und versuchst mögliche Bugs zu finden. Oder du machst einen Regresstest, nachdem an einem Level etc. jeweils etwas geändert wurde. Danach kennst du ein Spiel zwar in- und auswendig, wirst es aber hassen.
Und beim Übersetzer dient das Spielen dazu, den Kontext zu verstehen, macht aber zum einen nicht den Hauptteil der arbeit aus und ist zum anderen auch nicht unbedingt spaßig. Wo die QA nach beendetem Auftrag das Gameplay hassen wird, hasst der Übersetzer die Story.
Oh, und vergiss die meisten Spiele-Magazine. Dort kommst du wahrscheinlich nur als Volontär unter, ohne übernommen zu werden oder großartig Geld zu sehen. Grade der Print-Bereich ist seit Jahren im Todeskampf.
Aldinsys
10.06.2009, 21:31
Geld verdienen hat immer etwas mit Arbeit und Mühen zu tun. Im Regelfall gilt, dass ein höheres Gehalt mehr Arbeit, Fachwissen, Verantwortung usw.. erfodert. Ausnahmen sind illegale, gefährliche oder moralisch verwerfliche Tätigkeiten. Beim Zocken einfach so Geld zu verdienen ist und bleibt ein Traum. ;)
Leon der Pofi
10.06.2009, 22:03
Ausnahmen sind illegale, gefährliche oder moralisch verwerfliche Tätigkeiten. Beim Zocken einfach so Geld zu verdienen ist und bleibt ein Traum. ;)
einige politiker würden aber so videospiele definieren, also könnte es doch möglich sein :A
Hm, mit zocken Geld verdienen könnte man wenn man irgendwo bei der QA-Phase als Tester einsteigt, aber das macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Da darf man dann so aufgaben erledigen wie Kampagne sowieso tausendfach hintereinander in verschiedenen Wegen spielen oder so was. Das ist dann aber wirklich ein Nebenjob auf den man nur hoffen kann wenn es nebenan eine Spieleschmiede hat die grad solche Leute braucht, da die Tests eigendlich immer direkt vor Ort durchgeführt werden, mitsammt Verpflichtung keine Infos zu leaken und so... die Entwickler wären ja schön doof wenn sie ihre software irgendwem einfach mal geben würden. :D Mit entsprechender Vorkenntniss oder Ausbildung könntest du auch versuchen dir einen Job als QA-Leiter zu ergattern...
Beim von Don Cuan angesprochenen Übersetzen ist es iirc so das es meistens von externen, professionellen Teams machen lassen würden die sich auf Lokalisation speziallisiert haben, da ist nicht viel mit zocken.
Aldinsys
10.06.2009, 22:23
einige politiker würden aber so videospiele definieren, also könnte es doch möglich sein :A
Wenn sie das tatsächlich durchbringen würden, dann könnte man mit Videospielen auch tun. Vor vielen, vielen Jahren hätte ich dir Kokain ganz leicht beschaffen können (->Apotheke) und hätte vielleicht von dir ein nettes Dankeschön bekommen, doch jetzt ist es deutlich schwerer geworden und du wärst bei entsprechendem Suchtniveau bereit, viel Geld dafür zu bezahlen.
Don Cuan
10.06.2009, 22:39
Beim Zocken einfach so Geld zu verdienen ist und bleibt ein Traum. ;)
Ach was, Chinafarmer verdienen für die örtlichen Verhältnisse recht gut. :D
Beim von Don Cuan angesprochenen Übersetzen ist es iirc so das es meistens von externen, professionellen Teams machen lassen würden die sich auf Lokalisation speziallisiert haben, da ist nicht viel mit zocken.
Hahaha, Claude M. Moyse und Club-Nintendo-Übersetzungen :hehe:
Vor vielen, vielen Jahren hätte ich dir Kokain ganz leicht beschaffen können (->Apotheke) und hätte vielleicht von dir ein nettes Dankeschön bekommen, doch jetzt ist es deutlich schwerer geworden und du wärst bei entsprechendem Suchtniveau bereit, viel Geld dafür zu bezahlen.
Ja, die gute alte Zeit... Ich nehm es dir immer noch für ein Dankeschön ab. :D So lange es nicht bei Polizeikontrollen oder am Flughafen ist.
Aldinsys
12.06.2009, 20:41
Hahaha, Claude M. Moyse und Club-Nintendo-Übersetzungen :hehe:
Der Kerl war der coolste Chefredaktuer aller Zeiten. Holerö! ;)
Der Kerl war der coolste Chefredaktuer aller Zeiten. Holerö! ;)
Ich hasse diesen Menschen für seine Übersetzungen. Holerö mag ja in Comics und im Heft lustig gewesen sein, aber in einer Übersetzung hat das nichts zu suchen, weil man da bitte nah am Original zu bleiben hat. Keine Ahnung, wo der Kerl Übersetzen gelernt hat, aber das wurde uns schon in der ersten Stunde eingebleut. Und dann baut man keine Lindenstraßen-Witze in Secret of Mana ein. Tut man einfach nicht.
Obwohl ich zugeben muß, daß ich bei den Sex-Witzen in Zelda schon lachen mußte. Was aber auch daran liegen könnte, daß man das mit 12 einfach lustig findet.
Leon der Pofi
12.06.2009, 21:41
@ranmaru informier dich mal bei google ^^.
der kerl hatte keinen text. er hat alles in dem spiel selber erfunden.
der bekam das japanische spiel und musste es ohne japanisch zu kennen umsetzen, bzw die englische version mit konfusen dialogboxen übersetzen
http://www.classic-zone.de/specials.php?id=5
Zeythier
13.06.2009, 12:54
Als Gamestester zu arbeiten hört sich leicht an, ist aber extrem viel Arbeit. Du kriegst eine Zeit vorgegeben in der du das Spiel (am besten noch vor dem Release Datum xD) durchzocken sollst. Das ist aber nicht das einzige du musst das Spiel komplett auf Bugs und Glitches durchsuchen! Auch das erfordert viel Zeit. Zum Beispiel Spiele mit großen Landschaften, alle Kanten, Flächen und Ecken müssen durchsucht werden und da hört bei mir der Spaß sowieso schon auf.
Don Cuan
13.06.2009, 13:12
Ich hasse diesen Menschen für seine Übersetzungen. Holerö mag ja in Comics und im Heft lustig gewesen sein, aber in einer Übersetzung hat das nichts zu suchen, weil man da bitte nah am Original zu bleiben hat. Keine Ahnung, wo der Kerl Übersetzen gelernt hat, aber das wurde uns schon in der ersten Stunde eingebleut. Und dann baut man keine Lindenstraßen-Witze in Secret of Mana ein. Tut man einfach nicht.
Übersetzen ist was anderes als Dolmetschen.
Die frühen Bud-Spencer-Filme würde ich mir wahrscheinlich nicht originalgetreu anschauen wollen, das selbe gilt für manche HK-Actionfilme. Mit guten Gag-Dubs lässt sich durchaus einiges gewinnen.
Ehrlich, wer penibel auf Originaltreue setzt, der spielt/schaut/liest das Original. Im Fall von Secret of Mana war die englische Übersetzung auch nicht gerade prickelnd, die deutsche hatte dagegen was eigenes.
Aldinsys
13.06.2009, 17:23
http://www.classic-zone.de/specials.php?id=5
Danke für den Link, das ist ein klasse Interview!
@ranmaru informier dich mal bei google ^^.
der kerl hatte keinen text. er hat alles in dem spiel selber erfunden.
der bekam das japanische spiel und musste es ohne japanisch zu kennen umsetzen, bzw die englische version mit konfusen dialogboxen übersetzen
Rechtfertigt aber immer noch keine Lindenstraße in Fantasy-Spielen.
Zum Thema, ich wunder mich echt noch, wie man es schaffen kann, nach den ersten drei Zeilen einer solchen Seite diese noch für seriös zu halten.
Und dass Leute, die noch nie Wörter wie "branch covering" oder "node covering" gehört haben, für Bugsuche bezahlt werden, halte ich doch mal stark für ein Gerücht.
Virginie
13.06.2009, 19:43
Zum Thema allgemein: Ich würde immer mal wieder auf Seiten der Spieleentwickler schauen, selbst SE hatte eine solche Stelle für London mal ausgeschrieben. Aber wie viele schon gesagt haben, denke ich auch, dass das Testen eher Arbeit als Spaß ist.
Was Übersetzungen angeht: Ich fand die Moyse-Übersetzungen gar nicht schlimm, sondern eher lustig. Wenn man es heutzutage (! - mal ehrlich, ich war zu SNES Zeiten zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ich habe da nicht wirklich viel auf Originaltexte gegeben und ich denke, die meisten damals auch nicht, auch wenn sie sich heute darüber aufregen...) im Vergleich zum Originaltext betrachtet, mag es etwas anderes sein.
Ansonsten finde ich es richtig, dass einige Witze, Sprüche, etc. auch unserer Kultur/Sprache angepasst werden beim Übersetzen. Ist mir selbst schon bei Filmen passiert, dass ich das Original schlechter fand, weil ich mit dem Witz dort eben nichts anfangen konnte. Disney war zB immer sehr gut darin, dass sprachliche/kulturelle Pendant für ihre Texte in der Übersetzung zu finden.
Na ja, aber ich bin im Großen und Ganzen sowieso eher eine Freundin unserer Übersetzung/Synchronisationskultur. Auch wenn gerne darauf geschimpft wird, aber Deutschland hat was das betrifft grundsätzlich ein sehr hohes und gutes Niveau.
Leon der Pofi
13.06.2009, 20:03
@virginie da braucht man sich eh nur die phoenix wright spiele ansehen, wo sehr viele sachen verändert wurden um für die westliche welt nicht zu befremdlich oder nicht nachvollziehbar zu wirken
Don Cuan
13.06.2009, 20:54
@virginie da braucht man sich eh nur die phoenix wright spiele ansehen, wo sehr viele sachen verändert wurden um für die westliche welt nicht zu befremdlich oder nicht nachvollziehbar zu wirken
Was bei einem Adventure fatal wäre, wenn man diese Befremdlichkeiten erkennen und daraus die Lösung konstruieren müsste.
Wah, Discworld-Adventures... /o\
Hat denn noch nie jemand einen Woody Allen-Film im Original gesehen? Da krieg' ich Kopfschmerzen. :hehe:nton:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.