Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche gutes strategiespiel
MaxikingWolke22
29.05.2009, 13:28
hi leute,
ich bin auf der suche nach nem schönen, epischen strategiespiel.
dabei stelle ich folgende vorraussetzungen:
-es muss relativ modern sein (grafisch ansprechend)
-es soll am liebsten nicht nur militärisch, sondern auch auf wirtschaftlicher ebene handeln (d.h. fördern von rohstoffen usw., handel mit mitspielern nicht wie z.B. world in conflict, allgemein: man soll sich bei jedem aussuchen können, ob er verbündeter oder feind sein soll)
-es soll kein rundenbasiertes spiel sein
-es soll nicht durch verschiedene epochen gehen, sodass man durch forschung und entwicklung sein "volk" durch die jahrtausende jagt
-es soll möglichst eine schöne einzelspielerkampagne haben, da onlinepartien ja einige stunden dauern...
-es soll komplex sein und viele möglichkeiten bieten, sodass man es nicht nach einem tag perfekt beherrscht
epoche usw. ist mir relativ egal; am liebsten keine fantasy - sci-fi ist aber i.O., also etwas, das in der zukunft spielt.
kennt ihr spiele, die darauf zutreffen? ich habe viel von X² und X³ gehört, passen die dazu?
Spark Amandil
29.05.2009, 15:27
X² und X³ sind Weltraumhandelssimulationen. Die ham mit Strategiespiel soviel zu tun wie Super Mario mit Egoshooter.
Schwierig da sich viele der Ansprüche gegenseitig aushebeln bei bekannteren Titeln, und gerade optisch modern im Strategiebereich die meisten Opfer fordert.
Ich nehm darum jetzt einfach mal Titel raus die zumindest mit ein zwei zugekniffenen Augen in Frage kommen könnten.
Earth 2160 - Mehrere Fraktionen, Scifi, viel Forschung (nix Epochenartiges), zumindest im Vorgänger starke gewichtung mit den Ressourcen auf lange Sicht zu taktieren
Anno 1701 (mit Addon)/1404(erscheint in kürze) - sehr viele Ressourcen und Handel mit Mitspielern, starker Aufbaupart, Optisch sehr ansehnlich, Militärpart eher rudimentär wenn überhaupt nötig
C&C3 (mit Addon) - Ressourcen nur rudimentär, ausschließlich kampfhandlungen und Forschungen, optisch hochglanzpoliert, klassische schnelle Echtzeitstrategie
Die Sims3 (nächste Woche) - passt hier nur bedingt rein, kann aber als Strategietitel gezählt werden. Kein Multiplayer, keine Handlung, extreme Freiheit und Möglichkeiten
Würdest du jetzt sagen dir ist die Optik und Handhabung scheissegal, könnte ich dir jede Menge Perlen mit Tiefgang nennen. Aber unter dem modernen Aspekt, kannst du eigentlich praktisch nur die Blockbustertitel aufzählen und da gehts in den letzten Jahren zunehmend mehr Richtung Casual, sodass Mikro- / Makromanagement und ausschweifende Ressourcen / Entwicklung zunehmend seltener werden.
Meine persönliche Empfehlung wäre angesichts der Kriterien Anno. Dessen Spielprinzip deckt sich in meinen Augen noch am ehesten mit deinen Wünschen.
Liferipper
29.05.2009, 16:20
Wie wär's mit einem Spiel der Siedler-Reihe? Allerdings habe ich keine Ahnung, welcher Teil da gerade der neueste ist.
Beim Siedler muss man aber zu 90% auch mit dem Militär das Gebiet des Feindes erobern...
Ältere (Ur)versionen sind 1&2, 3 (Gold) is schon etwas schicker. 4 fand ich bisher am besten, 5 driftet meiner Meinung nach völlig vom klassischen Siedler ab.
Spark Amandil
29.05.2009, 22:21
6 hat dafür wieder mehr Wert auf Aufbau und Wirtschaft gelegt und ist tatsächlich auch recht hübsch anzusehen. Die Kriegsführung macht etwas weniger als die Hälfte aus und steuert sich zum Glück nicht ausschließlich indirekt wie in den ersten bzw Remake-Teilen. Kann man tatsächlich empfehlen. Die Remakes würde ich unter Vorbehalt empfehlen weil sie eben gerade wegen dieser indirekten Militärs in den knackigen Missionen doch recht schnell Frust ansetzen können.
-es muss relativ modern sein (grafisch ansprechend)
-es soll nicht durch verschiedene epochen gehen, sodass man durch forschung und entwicklung sein "volk" durch die jahrtausende jagt
-es soll möglichst eine schöne einzelspielerkampagne haben, da onlinepartien ja einige stunden dauern...
-es soll komplex sein und viele möglichkeiten bieten, sodass man es nicht nach einem tag perfekt beherrscht
-es soll komplex sein und viele möglichkeiten bieten, sodass man es nicht nach einem tag perfekt beherrschtWie wärs mit Supreme Commander? http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/7286/5226/0/Supreme_Commander.html
Ist relativ aktuell und wenn du etwas mit vielen strategischen Möglichkeiten, hoher Komplexität und einer Steilen Lernkurve suchst, dann wirst du um dieses Spiel nicht rumkommen.
Vergiss C&C!
Ich hätt ja jetzt Cossacs 2 vorgeschlagen, da kann man aber nicht wirklich von "moderner Grafik" sprechen. Wobei es sehr schön war, weit schöner als viele aktuelle Titel. In 2D nämlich damals noch :) (War das letzte klassische Strategiespiel, das mir gefallen hat)
MaxikingWolke22
30.05.2009, 11:23
supreme commander guck ich mir auf jeden fall an. wenn es das dann noch in einem gegenwartsszenario gäbe, wäre ich sofort überzeugt. danke für den tip! :)
Spark Amandil
30.05.2009, 14:14
Strategiespiele mit "Gegenwart"setting sind rar. Meistens auch nur in Epochenspielen rudimentär vorhanden.
Das schon recht betagte (aber noch ansehnliche) Joint Task Force bot ein modernes Drogensetting, ist allerdings recht schwer und setzt voll auf Kämpfe und wenige Einheiten die man zudem in spätere Missionen übernehmen muss. Dürfte deinem Geschmack demnach weniger entsprechen. Ansonsten findest du solche modernen Szenarien am ehesten in Spieler-Modifikationen von Command&Conquer Generals und Co.
Spitfire
02.06.2009, 15:52
Wenn du dir Supreme Commander kaufst, dann bitte das Add-on (ist stand-alone). Supreme Commander entspricht deinen Anforderungen vollkommen, bis auf den Kampagnenteil.
Die Kampagne ist sehr kurz und lässt sich in ca. 8 Stunden durchspielen, wenn man sich beeilt. Wenn du dir Original und Add-On kaufst 2 mal 8 Stunden. Das Hauptaugenmerk liegt deswegen auf dem Online Spiel.
Was in der 4players review stand kannst du übrigens vergessen, das ist müll. Im Endeffekt laufen die Spiele auf höherem Niveau immer darauf hinaus, dass man die Panzer aus T1 (Technologiestufe 1) spammt.
Ein großer Vorteil von Supcom ist imo, dass man keine 300 apm braucht um gut zu sein. Durch Befehlsketten lassen sich die nächsten 10 minuten problemlos im voraus planen.
Die Lernkurve ist übrigens wirklich sehr steil. Du musst erstmal 100 stunden gespielt haben um eine Art "Grundgerüst" für dein Spiel zu haben.
Wenn du mal einen Einen guten EIínblick in Supcom haben willst, solltest du am Mottwoch Abend um 20:15 auf live.myvowclan.de gehen. Dort findet fast jeden Mittwoch "King of the hill - die deutsche 2on2 Meisterschaft" statt. Es lohnt sich, dort mal ein paar spiele zu sehen. Dort spielen dann aber eben sehr gute Spieler. Am Anfang ist das kein Vergleich.
Das Spiel ist übrigens nicht sehr gut gebalanced. Seit fast einem Jahr wird auf einen Patch gewartet. Offensichtlich hat GPG jedoch anderes zu tun.
MaxikingWolke22
03.06.2009, 20:23
okay, angenommen, ich würde tatsächlich auf die optik verzichten wollen -
was würde denn dann alle anderen anforderungen erfüllen?
Golden Chocobo
06.06.2009, 10:20
Anno (bei nicht Grafikrelevanz: 1503) sonst 17 oder 14 (die Beta war toll, aber man brauch dann schon mehr Hardware).
Oder du probierst einen der Siedlerteile von "Der nächsten Generation". Das ist quasi wie Siedler 2 (für viele der beste Teil), aber ein bisschen grafisch und spielerisch aufgewertet.
Natürlich beherrscht man diese Spiele nach nur einem Tag, aber hey was solls, dazu sind Spiele da. :D
Wirtschaft ist bei beiden vorhanden, bei Anno ist wenig mit Militär wenn man es will. Siedler ist da schon eher Pflicht, aber das Militär ist putzig, dass man einfach sag ich schick sie los und wenn sie gewinnen hab ich das Haus halt, halt das Wuselmilitär (achtung nur bei den nächsten Generations Teilen nicht bei 3-6).^^
Wenn es dann doch Rundenbasierend sein soll: Civ. :D
Spitfire
06.06.2009, 11:16
Wenn keine Grafikrelevanz besteht wär ich für Anno 16 oder Alpha Centauri :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.