PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Tool-Vorstellung] Oblivion Exiter



Low Post
27.05.2009, 10:21
Warum die Vorstellung in der Schmiede und nicht im "regulärem" Plugin-Forum?

Naja, ganz einfach: Hierbei handelt es sich hauptsächlich um ein Debugging-Tool wofür der normale Spieler eigentlich keine Verwendung haben sollte.


Dabei geht es um folgendes:
Mit diesem Tool ist es möglich den Oblivion-Prozess auf Tastendruck (Standard: F10) zu beenden. Das ist vor allem beim testen/debuggen von Loops von Bedeutung, da sonst oft nur ein Neustart des PCs hilft aus Oblivion (genauer: einem hängen gebliebenem Loop) wieder rauszukommen.


BethSoft-Thread (http://www.bethsoft.com/bgsforums/index.php?showtopic=995508)
TesNexus-Seite (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=24667)

Growlf
27.05.2009, 19:12
Das klingt gut. Ich hatte das Tool bisher für eine Art Schnelltaste zum Beenden gehalten.

Angesichts der Tatsache, daß ich aus dem Hauptmenü aus unerfindlichen Gründen immer ins Aufhängen gerate, wenn ich auf Beenden klicke, werde ich das mal testen.

EDIT:
beinhart, killt Oblivion sofort!
Danke für die Aufklärung.

Jetzt brauche ich aber langsam eine Batch- Datei.
1. SnapSaver starten (für Screenies)
2. Incremental Saver starten
3. Exiter starten
4. OBSE Launcher starten...

Low Post
27.05.2009, 23:04
Exiter kannst du eigentlich auch in den Autostart packen, läuft ja nur im SystemTray und tut sonst keinem weh. ;)


Für das Problem CTD on Exit verwende ich FastExit (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=22410) (OBSE-Plugin). Da wird btw. auch die *.ini mit gespeichert und es benötigt keine eigene *.exe.
Das hier hab ich hauptsächlich ausprobiert, da bei einem missglückten Loop meistens nur ein PC-Neustart hilft.

Wer das mal ausprobieren will kann sich ja eine neue Quest mit folgenden Script erstellen:

scn blub

Begin Gamemode
Label
GoTo
End

Naja, kann man aber auch für dein Problem verwenden. :)