MaxikingWolke22
20.05.2009, 22:20
hi,
angenommen, man hätte ein pc-gehäuse aus holz (siehe den thread im computer-forum), das also nicht die elektromagnetische strahlung abschirmt - ist diese strahlung für den menschen gefährlich (zeugungsunfähigkeit, kopfweh, etc.), zerstört sie andere elektrogeräte oder sonstwas?
und wie lässt sich diese strahlung vernünftig abschirmen - reicht ein gitter, oder muss es ein kompletter metallkasten sein?
mfg max
ich hab zwar gegoogelt, aber als in einem anfangs vielversprechendem forum dann stand
und holz fängt auch gut mal an zu brennen, wenn es hohen temperaturen ausgesetzt ist ...und das feuer könnte das gehäuse entlassen und übergreifen (schreckensszenario *g*).
das ist wohl der grund, warum normale gehäuse nicht aus holz sind...
da habe ich das dann doch fallen lassen... denn bei hundert grad, wenn der pc schon geröstet ist, brennt holz noch lange nicht! :D
angenommen, man hätte ein pc-gehäuse aus holz (siehe den thread im computer-forum), das also nicht die elektromagnetische strahlung abschirmt - ist diese strahlung für den menschen gefährlich (zeugungsunfähigkeit, kopfweh, etc.), zerstört sie andere elektrogeräte oder sonstwas?
und wie lässt sich diese strahlung vernünftig abschirmen - reicht ein gitter, oder muss es ein kompletter metallkasten sein?
mfg max
ich hab zwar gegoogelt, aber als in einem anfangs vielversprechendem forum dann stand
und holz fängt auch gut mal an zu brennen, wenn es hohen temperaturen ausgesetzt ist ...und das feuer könnte das gehäuse entlassen und übergreifen (schreckensszenario *g*).
das ist wohl der grund, warum normale gehäuse nicht aus holz sind...
da habe ich das dann doch fallen lassen... denn bei hundert grad, wenn der pc schon geröstet ist, brennt holz noch lange nicht! :D