Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abschirmung von computern - folgen durch unterlassen?



MaxikingWolke22
20.05.2009, 22:20
hi,

angenommen, man hätte ein pc-gehäuse aus holz (siehe den thread im computer-forum), das also nicht die elektromagnetische strahlung abschirmt - ist diese strahlung für den menschen gefährlich (zeugungsunfähigkeit, kopfweh, etc.), zerstört sie andere elektrogeräte oder sonstwas?

und wie lässt sich diese strahlung vernünftig abschirmen - reicht ein gitter, oder muss es ein kompletter metallkasten sein?


mfg max


ich hab zwar gegoogelt, aber als in einem anfangs vielversprechendem forum dann stand

und holz fängt auch gut mal an zu brennen, wenn es hohen temperaturen ausgesetzt ist ...und das feuer könnte das gehäuse entlassen und übergreifen (schreckensszenario *g*).
das ist wohl der grund, warum normale gehäuse nicht aus holz sind...
da habe ich das dann doch fallen lassen... denn bei hundert grad, wenn der pc schon geröstet ist, brennt holz noch lange nicht! :D

Nathrael
21.05.2009, 00:54
Ich hab bis vor etwa einem halben Jahr meinen Desktop-PC in einem bloßen Metallrahmen gehabt. Der PC wurde zwar schnell staubig und musste oft gereinigt werden, aber ansonsten gab es keine Probleme. Schlimmer war da mein "Fatscreen"-Monitor, der irgendwann noch vor 2000 hergestellt wurde, von dem bekomme ich heute noch Augenkrebs :D .

Indy
21.05.2009, 10:03
und wie lässt sich diese strahlung vernünftig abschirmen - reicht ein gitter, oder muss es ein kompletter metallkasten sein?

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. - Die Strahlung von heutigen PC's ist völlig ungefährlich, und die einzigen bedenklichen Teile, wie etwa das Netzteil sind ohnehin schon abgeschirmt.

MaxikingWolke22
21.05.2009, 10:27
na gut, das vereinfacht die konstruktion natürlich erheblich, wenn es nicht unbedingt wie holz aussehen soll, während metall drin ist :D

okay, vielen dank!

duke
22.05.2009, 07:40
na gut, das vereinfacht die konstruktion natürlich erheblich, wenn es nicht unbedingt wie holz aussehen soll, während metall drin ist :D

okay, vielen dank!

Darf man fragen, was du vorhast?

MaxikingWolke22
22.05.2009, 09:30
ein wohnzimmer-pc (htpc) als ersatz für verschiedene DVD-und bluray-player.

das ganze eingebaut in einen couchtisch aus schönem holz, darauf ne glasplatte, durch die man die innereien des pcs stylisch beobachten kann.

dazu muss ich festplattenschächte, MB-abstandshalterungen, usw. usw. aus holz so einfach, aber stabil wie möglich nachbauen.

Aldinsys
23.05.2009, 13:43
Bei mir würde sich eher die Frage stellen, ob es mit der Lautstärke und Lüftung Probleme gibt. Denn gerade im Wohnzimmer willst du ja sicher einen möglichst ruhigen PC haben. Hast du dir da schon Gedanken gemacht?

MaxikingWolke22
23.05.2009, 17:15
ja...
dazu habe ich jetzt mehrere threads am laufen, einen über wasserkühlung, diesen hier, dann den thread selbst (alle bis auf den hier im computer-forum) und bei "suchen und bieten" versuche ich mir nen alten pc zu ersteigern...