Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlersuche: JVC GR-DVL145EG,funktioniert nicht brauche HILFE



The Majora
14.05.2009, 09:05
hullo,
ich war seit letzter Zeit in einer Wohngemeinde und leider ist meine Kamera dort kaputt gegangen und ich möchte jetzt professionellen Rat holen,was es sein könnte,damit keine voreiligen Schlüsse auf sich zugezogen werden.

Ich schloss meine JVC GR-DVL145EG per Ladekabel an eine Steckdose,um sie natürlich zu laden.
Dieses Haus hatte Fehlerstromschutzschalter und ein Schalter für das gesammte Haus und eine Schmelzsicherung.
Ein paar Freunde von mir haben damit gespielt und als ich nach Hause kam,konnte ich meine Kamera nicht starten. Also,wenn ich in denAbspielmodus gehe,dann leuchtet nichts und reagiert nicht. Die Kamera ist also wirklich nicht mehr statbar. Wenn ich die MINIDV Kassete rausholen möchte öffnet sich sich automatisch und in dem Moment ging sie nicht. Woran könnte es liegen?
Kann die Sicherung ein Grund dafür sein,vielleicht immer an aus an aus an dem Schalter bzw Fehlerstromschutz?
Ich brauche eure Räte und hoffe auf schnelle Antworten
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße Ness

akira62
15.05.2009, 07:42
Was sein kann ist, das es eine Überspannung gab, die deine Kamera geröstet hat. Aber das ist eigentlich seltsam, denn eigentlich müsste erst dein Stromadapter aus den Fugen springen und dann erst die Elektronik wobei auch häufiger mal der Akku kaputtgeht.

Um sicher zu sein das es die Kamera ist solltest du ein frische geladenes Akkupack ausprobieren, geht Sie damit auch nicht hat die Elektronik wahrscheinlich Überspannung genommen.

Aber warum Spielen deine Mitbewohner am Stromkreislauf rum wenn er a) an ist und b) Geräte angeschlossen sind. Ich hätte Ihnen den Hals umgedreht. Den ein Fernseher oder ein PC sind nämlich eigentlich empfindlicher und gehen noch schneller Kaputt als ein Camcorder.

The Majora
15.05.2009, 13:09
also ich habe versucht mit einem anderen ersatzakku zu testen und da gab es auch keine Reaktion.
Selbst mit Ladekabel(ohne Akku) geht es nicht.
Und da gab es auch so eine Panzersicherung(ungefähr 11 Ampere),ein rundes Ding,welches man rausdrehen konnte.Da haben sie auch gespielt. Vielen vielen Dank für die Info,es hat mir ein bisschen geholfen :)

EDIT: PS Die Typis haben einfach keine Ahnung und wollten sich cool fühlen.

Dannschreiter
15.05.2009, 18:03
Und da gab es auch so eine Panzersicherung(ungefähr 11 Ampere),ein rundes Ding,welches man rausdrehen konnte.
Hatte 12 Ampere. Wie er schon sagte, war ein Fehlerstromschutzschalter davor geschaltet.


EDIT: PS Die Typis haben einfach keine Ahnung und wollten sich cool fühlen.
Soso, diese Unterstellungen sind bodenlos. Frechheit. Wie Dir schon geantwortet wurde, liegt es vermutlich nicht an der Sicherung. Vielleicht gab es ja auch einen Kurzschluss durch das Ladegerät oder der Stecker war nicht richtig eingesteckt.

Aber als potentieller Käufer der Kamera hab' ich noch eine Frage: Wie kann man die Videokasette manuell entfernen? Hoffe mal, dies bedingt sich nicht einer größeren Aufschraub-Aktion!

MaxikingWolke22
15.05.2009, 19:46
herzlich willkommen im forum! :) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_06.gif

naja, ist halt interessant zu spielen :)

aber selbst wenn die typen ahnung hatten und sich nicht cool fühlen wollten, mussten sie ja nicht die sicherung rausnehmen... :D

wenn jetzt stromausfall oder so etwas wie oben auftritt, muss man dann damit rechnen, dass TV und PC nicht einfach ausgehen, sondern kaputt gehen? das habe ich ja noch nie gehört :confused:

The Majora
15.05.2009, 19:48
jA,deswegen wird ja von vielen geraten,alle Stecker beim GEWITTER rauszuziehen,da kann eine Überspannung entstehen bzw Spannungsfunken,die dann eben irgendwelche Sachen auf den Platinen rösten oder einfach beschädigen.

akira62
16.05.2009, 01:49
wenn jetzt stromausfall oder so etwas wie oben auftritt, muss man dann damit rechnen, dass TV und PC nicht einfach ausgehen, sondern kaputt gehen? das habe ich ja noch nie gehört :confused:

Wenn es ein normaler Stromausfall ist, ist es kein Problem. Das Problem kommt aber a) bei Überspannung (alsoz.B. Blizteinschlag) oder b) wenn die Sicherung wieder reingedreht wird. Da kann es nämlich zu Stromspitzen kommen (alle Geräte ziehen zeitgleich Strom) und Spannungsschwankungen und die können TVs und PCs rösten. Oftmals brennen z.B. Lampen durch.

Deshalb empfindliche Geräte immer vom Strom nehmen wenn man am Stromkreislauf rumspielt.