Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine PS2 Liest nicht mehr richtig
Ich habe ein Problem mit der PS2 sie Liest kaum noch DVD und dabei knackt sie so komich und bei Vice City(das Spiel) Liest sie manch mal auch nicht. Was könnte das sein:confused: Vielleicht der Laser:confused: Ich hofe ihr könnt mir helfen:\
Callisto
28.07.2003, 04:29
Wenn ab und zu noch DVD's gelesen werden ist der Laser noch in Ordnung. Da wird eine Laserjustierung helfen oder ganz einfach mal die Laserlinse reinigen, weil sich mit der Zeit Staub auf der Linse ansammelt.
Das knacken kenne ich bei mir nur wenn ich eine gebrannte CD einlege.
Es hängt damit zusammen das der Laserschlitten an das eine Ende seiner Schiene ranknallt.
Dies knacken kenn ich schon zu gute! Das ist nen schöner Mist!Eine Laserjustierung sollte helfen!Dafür musst du aber die Konsole öffnen womit auch gleich die Garantie wegfällt!Ist aber eigntlich nicht schwer hand zu haben
Wo kann man denn die Laser Justirung machen? Ich bedanke mich Herzlich für diese Informationhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Wenn ich den Laser reinigen will brauche ich dafür eine bestimmte Reinigungs CD? Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Callisto
29.07.2003, 05:10
Ich hab da mal was hochgeladen: hier (http://sephie.gmxhome.de/laser.zip)
Ich würde den Laser aber nicht justieren. Die Linse reinigen müsste reichen. Mit Glasreiniger oder etwas anderen was nicht die Plastiklinse auflöst oder trübt.
Wegen dem knackenden Laser hab ich auch noch was gefunden. Ich hoffe du kannst etwas Englisch (Quelle: PS2newz.net):
Clicking Laser
There are various views on this phenomenon. Here's what we found.
We completed the installation of Messiah 2 into a brand new v7. On testing everything went well until we tried a DVD-R. During boot the Disk drive emitted "dull" clicking noises and was rather erratic; the laser sled was alive and dodging around at quite a rate. Then the Browser screen came up. This screen then vanished and the Playstation 2 logo appeared – thus verifying that Messiah 2 had done it’s job. The game then loaded normally with no further problems or clicking.
On further investigation we found that the "dull" clicking was the sled motor driving the sled into the centre of its travel and then trying to drive it further. The clicks come from the nylon sled drive slipping over the helical screw that moves the sled. (The helical screw is turned by the sled motor) The PS2 has been designed to survive damage in this case. There is a micro-switch at the end of the travel of the sled which should stop this happening. We tested the switch which appeared to be OK. The odd thing is that this only happened with DVD-Rs.
We stripped the machine and tried a different Messiah 2 chip, no change. We then tried adjusting the azimuth and parallax on the drive. This made things worse so we returned them to the ‘best’ position we could find. We then nervously tried altering the DVD pot on the sled (about 10% up and down). Again, we could make things worse but no better.
We then rigged the machine so that we could do in-flight changes and apply scope probes. It had been suggested that a 1uF capacitor in the SCEX line might help, it didn’t, there was no difference. We then disconnected the power to the Messiah2 chip, the clicking and erratic behaviour of the sled continued but we didn’t get the ‘Red Screen’ asking for a PS2 disk - just got the browser.
Disconnection of the clock driver and reset to Messiah 2 made no difference. Our conclusion is that this problem is either caused by the wiring for the Messiah 2 (unlikely as we have not seen this before) or this is a dodgy machine. It doesn’t seem to be a Messiah problem.
The solution at the end of the day was to use Traxdata DVD-R. We conclude that some v7 lasers are not ideal.
UPDATE 01-JAN-03
Another PS2 we had on the bench was very poor at reading DVD-Rs. The optical unit drove the lens up into the surface of the disk. It was a double click of the loud-ish mouse click variety . The DVD red dot laser wasn't focusing; we could see (through the top of a DVD-R in low light), a round circle about 1.5mm diameter. It marked one of our test disks. It probably scratched the plastic lens on the optical unit, which is now a write-off and was changed out. We could not find the cause - but as it was a v3 PS2 which doesn't have a manual adjustment for sled rail parallax, there was no adjustment we could make.
The clicking noise was observed to be the tilting of the lens as it tried to get its angles right.
UPDATE 10-JAN-03
I've done some more work on the question of Laser Calibration in the light of some experimental findings. This has led to some revised thinking as we have probed deeper (I and my famous mate round the corner). But first some updates on technology.
The not-surpsrising but barely hitherto reported finding was that it took 10 seconds longer to load a DVD-R copy (Princo) of GTA3 than to load a DVD copy. (I shall re-burn the original on Traxdata and see what happens).
So thinking things through and discussing them with my mentor, this is what we've come up with.
The PS2 Laser
Each laser unit (the Optical Pickup Unit to which I will now refer as the OPU) comes calibrated from the factory to provide the minimum size focussed spot on the disk. The calibration is placed on the side of the OPU where there is a sticker with legend stating the DVD and CD milliamperes drawn from a stable voltage supply for this optimum focus. That calibration would have been performed at the factory using the pots on the OPU. It amounts to the laser beam intensity.
Diagnosis Mode
This mode in the PS2's System Configuration menu has been frequently raised in the forum as some means of magicking the PS2 into reading DVD-Rs. It really is the time now to take a serious look at what it means.
If the OPU is set to fixed parameters (via the pots) to deliver the smallest spot, then what kind of calibration is provided by 'Diagnosis On'?
The next level of laser control, given fixed laser intensity power, is the focussing mechanism. This control is represented by the voltage sent to the focusing servo (the mouse click sound is part of this when the disk cannot be easily seen). The Diagnosis ON calibration would, we believe, seek to minimise the voltage drawn from the BA58 and hence its temperature. It would seek a strategy whereby with the laser focussed on the groove centre, voltage to the servo would be zero.
We shall be conducting experiments with Diagnosis ON to validate this thinking over the coming days.
Laser Focus/Clicking
All CD/DVD units have a BIAS setting which varies the focus servo voltage by c. +/- 1.7v. PS2 is no exception. This circuitry is on the BA58 chip. The disk will never be exactly parallel with the laser lens. So as it tracks it has to re-focus as the groove moves up and down. On poor media, you might hear clicking as the lens tilts to try and find the groove again or maintain focus.
Laser wear?
We have observed that while the disk is spinning, the laser is ON. We will confirm that this is the case in game play using GTA3 as the example. We can't see why a game should be different from a DVD movie.
If that's the case, then an analogy might help to understand why the laser optics are not stressed by poor media. If you have difficulty reading a book because the print contrast is poor, does this stress the electric light bulb you've got switched on? Of course not.
It's nearly the same with the laser OPU. It may have to be active for, say 5% more because it is only on because of the time required to run the game. But that would only shorten the laser's life by a few weeks over a couple of years or more. And that can be avoided with good DVD-R media.
Dante's Mom
31.07.2003, 02:51
Versuch mal, die PS2 schräg oder hochkant zu stellen. Bei meinem ollen CD-Player und bei der PSX hilft das zumindest bei Leseschwierigkeiten.
Wie wärs einfach mit einer Laserjustierung das kriegt ja wohl jeder hin!Reinigungcd bringt auch nichts wenn der Laser in eine falsche Position gerutscht ist,dadurch kanns kommen das blaue oder andere dvds nicht mehr abspielbar sind!
Wenn man die Ps2 aufschraubt erkennt man das sony nur die billigsten teile verwendet hat und die konsole das geld nicht wert ist!
Naja wie dem auch sei solltest du sehen wo sich das laufwerk befindet und die schutzkappe aufschrauben!Danach erkennst du ein weißes Rädchen was die Position des Lasers macht!Du solltest nen paar mal dran drehen und solange es versuchen bis sie wieder alle cds liest,aber nimm von allen cds zum teste´n eine also eine dvd eine blaue und etc.
Mephisto
03.08.2003, 13:10
geht die laserjustierung beim pc auch:confused: (mein laufwerk iss schon wieder hin:p )
Ich habe ein ganz anderes Problem!Vielleicht kennt das ja einer?!
Meine PS2 macht immer solche komischen Flecken auf die CDs.Jeder von euch hat doch bestimmt mal eine Spielezeitung mit CD gekauft,oder?Und wenn die im Hefteinband in der Pappe eingearbeitet war,hatte die immer so komische Flecken,die man nicht richtig zuordnen konnte,stimmts?
Könnte Staub sein,es lässt sich Teilweise wegwischen.Aber ein Rest bleibt irgendwie schon.Davon abgesehen mache ich mir trotz feinem Brillenputztuch und anhauchen Kratzer auf die CD.Kennt das jemand?Meine Freunde haben das Teilweise auch.Über Hilfe würde ich mich freuen.Nicht das mein FFX in einigen Jahren wegen dem Dreckskasten noch den Geist aufgibt,genau dann,wenn man es nicht mehr kaufen kann.
Und Metal Gear usw. .Das hat die übrigends schon immer gemacht,glaube ich.Ist mir erst später aufgefallen,nachdem ich FFX 2 Stunden oder so am Stück gespielt habe,sah es echt scheisse aus.Auf dem Spiel war allerdings noch Garantie,weil es erst eine Woche alt war und ich schon in Sins Magen war.Ich habe das Spiel erst wieder rausgeholt,als es irgendwie geruckelt hat(von Anfang an bis Sin nicht mehr rausgeholt und deswegen erst später gesehen,wie shice die Cd aussieht).
Lucifer
Book of Twilight
04.08.2003, 08:07
Lol...das selbe Problem hatte(hab) ich auch! Ich hab echt schon alles probiert, von alten Taktiken, von wegen hochkant stellen und/oder auf den Kopf, aber sowas hilft bei der PS2 nicht!
Ich hab auch vor "ner Weile" erfahren, das es womöglich am Laser liegt, das ich den justieren muss! Das Problem an sich liegt bei mir genau daran, das manche Importe schlecht laufen oder fast gar nicht laufen! Xenosaga z.B. läuft perfekt, immer beim ersten Versuch, Suikoden 3 spinnt aber total und ich habs bisher erst 2x zum Laufen gebracht! Heute wars dann endlich soweit...da hab ich meine PS2 eifnach auseinandergebaut und mir alles angeschaut! Es stimmt wirklich, die PS2 besteht echt nur aus Müllteilen! Die könnte man mit nem kräftigen Ruck in 2 Hälften brechen!
Aber was ich schnell zur Laserjustierung sagen wollte...der Laser lässt sich nicht NUR mit dem weisen Rädchen justieren, sondern auch noch zusätzlich mit der "kleinen" Schraube, die an der Linken Stange des Lasers befestigt ist! Damit lässt sich die Horizontale Schräglage ändern! Jedoch hab ich damit absolut nichts erreicht! Ich hab, ohne Spass, 7 Stunden Feinabstimmung betrieben(mm für mm gedreht) und es hat Null gebracht! Suikoden 3 läuft genau so scheiße wie früher, dafür laufen PS1 Importe noch besser wie vorher(haben aber schon vorher super funktioniert)! Das mit der Linsenreinigung hab ich auch heute gelesen im Wolfsoft Forum, und werde das auch mal morgen ausprobieren, sofern ich noch die Zeit dazu habe! Ich kann mir aber nicht vorstellen, das es daran liegt! Sonst würde ja z.B. Xenosaga nicht perfekt funktionieren, zumindest wäre es unlogisch:D
Jinjukei
07.08.2003, 05:45
Bei uns ist es so:
Meine liest keine PS1 Spiele mehr (CD)
Mein Freund seine liest keine PS2 Games mehr...
...doch solangsam laufen bestimmte Games PS2 games auch nicht mehr richtig...hmm ich glaube es kann nur am Laser liegen wenn sie nicht zu sehr verstaubt und man sie nicht dauert fallen lässt (kann man das schaffen?)...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.