Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Hilfe für neues System



Schlachtvieh
10.05.2009, 11:49
Nach langem Sparen ist es nun bald soweit: Mein 3 Jahre alter Rechner kann endlich ersetzt werden. Und damit ich auch keinen Schund kaufe, suche ich hier ein paar Tips von den Technik-Profs :)

Es soll ein (XP-)System werden, das mit aktuellen und zukünftigen Games (1-2 Jahre) gut klar kommt.

Mein Budget liegt bei 600-650 Euro und gebraucht werden:

CPU
Graka
RAM
Mainboard
Netzteil
HDD (kleine Systemplatte)
Evtl. noch ein Gehäuse falls das Geld reicht

Bei der CPU tendiere ich eher zu Dual- statt zu Quadcore, da Quad für Games eh uninteressant ist. Habe schon bei Alternate nachgesehen, aber irgendwie gibt es keinen Dual über 2,9 Ghz. Kann da jemand was empfehlen?
Sockel AM2(+) sollte es übrigens sein!

Grafikkarten habe ich mir zu Hauf angesehen, aber entweder waren sie zu teuer, oder die Bewertungen waren abschreckend. Habe jetzt erstmal die HD4850 Vapor-X (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/Sapphire/HD4850_Vapor-X/331396/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox) rausgesucht.

Mainboard habe ich derzeit ein Gigabyte-Board drin und bin sehr zufrieden gewesen. Preislich wäre das GA-MA780G-UD3H (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/GigaByte/GA-MA780G-UD3H/328670/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox) interessant.

Beim RAM würde ich den GeIL DIMM 2 GB DDR2-1066 (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-1066/239931/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox) nehmen. 2 GB reichen vorerst völlig aus.

Beim Netzteil ist die Frage, wie viel Leistung es haben muss. Reichen 600W?


Ich danke schonmal allen, die mir mit ihrem Fachwissen zu Seite stehen!

Grüße
Schlachtvieh


Ansonsten ist noch erwähnenswert, dass das System so leise wie möglich sein muss. Der Rechner steht im Wohnzimmer und soll meine Frau nicht allzu sehr stören ;)

Whiz-zarD
10.05.2009, 12:13
Bei der CPU tendiere ich eher zu Dual- statt zu Quadcore, da Quad für Games eh uninteressant ist. Habe schon bei Alternate nachgesehen, aber irgendwie gibt es keinen Dual über 2,9 Ghz. Kann da jemand was empfehlen?
Sockel AM2(+) sollte es übrigens sein!
Man tendiert heute mehr dazu, den Takt runterzuschrauben aber dafür mehr Kerne einzusetzen. Darum kann man kaum DualCore CPU mit SingleCore CPU vergleichen, da hier nun zwei Kerne mit jeweils der Taktung arbeiten und nicht nur ein Kern, der alles machen muss. Ein 2,4 Ghz DualCore wird sicherlich noch die nächsten 3 Jahre reichen.


Grafikkarten habe ich mir zu Hauf angesehen, aber entweder waren sie zu teuer, oder die Bewertungen waren abschreckend. Habe jetzt erstmal die HD4850 Vapor-X (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/Sapphire/HD4850_Vapor-X/331396/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox) rausgesucht.
Ich mag eher mehr passivgekühlte Karten aber die Geforce 9600 von Asus scheint derzeit die schnellste, passivgekühlte Karte zu sein.



Beim RAM würde ich den GeIL DIMM 2 GB DDR2-1066 (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-1066/239931/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox) nehmen. 2 GB reichen vorerst völlig aus.
Wenn du weiterhin auf Win XP setzen willst, dann würde ich die 64 Bit Version bevorzugen, da dort mehr als 3 GB RAM möglich sind.



Beim Netzteil ist die Frage, wie viel Leistung es haben muss. Reichen 600W?

Watt != Watt.
Wenn du dir aber ein gutes Marken Netzteil holst, ist 600 Watt schon völlig überdimensioniert. Ein gutes 400 Watt Netzteil reicht vollkommen aus.

Schlachtvieh
10.05.2009, 13:52
Also würde dann schon ein AMD Athlon X2 7850 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Athlon_X2_7850/342524/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B) reichen? Dann bleibt ja noch bissel mehr für die Graka hängen :)

Meine erste Graka war passiv gekühlt und wurde doch arg heiß.

Die 3GB-Grenze bei 32-Bit-Systemen kenne ich. Werde sicher später mal auf 64-Bit umsteigen. Aber 2-3 GB RAM sollten dieses Jahr noch reichen.

Netzteil: Dann müsste das Cooler Master eXtremePower 460W (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Cooler_Master/eXtremePower_460W/227135/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt) völlig ausreichen. Das treibt die Stromrechung dann nicht ganz so hoch :)

Grüße
Schlachtvieh

NeM
10.05.2009, 14:43
Die schnellste mir bekannte passiv gekühlte Karte ist eine 4850, weiß jetzt nicht von welchem Hersteller.

Spiele tendieren mittlerweile dazu, auch Quadcores zu unterstützen. Also sag nicht, dass Quads für Spiele uninteressant sind. Besonders in den nächsten Jahren wird sich das wohl noch verstärken.

Beim RAM reichen auch 800 MHz afaik.

MaxikingWolke22
10.05.2009, 17:08
ahem... 2x2,4GHz reichen schon bei dem (ein halbes jahr alten [hört sich komisch an, stimmt das grammatikalisch?!]) spiel GTA 4 kaum aus - für AMD-prozessoren ist die mindestanforderung 2x2,4. bei intel reichen für GTA zwar 1,8, aber viel freude wirst du damit kaum haben - nicht bei dem spiel, und nicht in zukunft. wenn du gerne spielst, ist 2x2,4 keine gute wahl.

edit: nvidia karten sind meiner meinung nach ATI vorzuziehen, da viele spiele nvidiakarten unterstützen. dazu zählen u.a. einige titel von Rockstar games, massive entertainment, sierra, ..., die das explizit angeben.

Whiz-zarD
10.05.2009, 18:11
ahem... 2x2,4GHz reichen schon bei dem (ein halbes jahr alten [hört sich komisch an, stimmt das grammatikalisch?!]) spiel GTA 4 kaum aus - für AMD-prozessoren ist die mindestanforderung 2x2,4. bei intel reichen für GTA zwar 1,8, aber viel freude wirst du damit kaum haben - nicht bei dem spiel, und nicht in zukunft. wenn du gerne spielst, ist 2x2,4 keine gute wahl.

tja, dann muss halt die Spieleindustrie ein paar Jahre warten, bis sie ihre aktuellen Spiele veröffentlichen können, da in naher Zukunft keine schnelleren CPUs geplant sind ... :rolleyes:
Intel bringt im dritten Quartal 2009 einen 2,5 Ghz CPU auf dem Markt.
Die Taktung ist einfach nicht alles, um ein CPU schneller und besser zu machen. Momentan konzentrieren sich die Hersteller auf andere Werte. Wie z.B. die Kernanzahl oder den L1/L2/L3 Cache.

Im Sommer 2010 erscheint, laut Intels Roadmap, ein QuadCore CPU mit 3,2 Ghz.

Schlachtvieh
10.05.2009, 18:40
Danke erstmal für eure Antworten. Ich sehe schon, dass das gar nicht mehr so einfach ist wie vor 3, 4 Jahren :rolleyes:

Ich habe jetzt mal was zusammengestellt:

CPU: AMD Phenom X4 9950 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Phenom_X4_9950/291630/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B)
Graka: Asus EAH4850 (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/Asus/EAH4850_MATRIX-HTDI-512M/306996/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox)
RAM: GeIL DIMM 2 GB DDR2-1066 (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-1066/239931/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox)
Board: GigaByte GA-MA780G-UD3H (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/GigaByte/GA-MA780G-UD3H/328670/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox)
HDD: Maxtor STM3250310AS 250 GB (http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Maxtor/STM3250310AS_250_GB/218901/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox)
Netzteil: Cooler Master eXtremePower 460W (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Cooler_Master/eXtremePower_460W/227135/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt)
Gehäuse: Chieftec BG-02B-B-B (http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Chieftec/BG-02B-B-B/160217/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox)

Alles für knapp 550,- €

Wenn ich damit in 2 Jahren noch spielen kann (min. Details flüssig reicht mir schon aus), schlage ich zu. Bin aber für alles offen. Im Sparstrumpf sind noch Reserven :)

Btw: Ich bin immer gut mit der AMD-ATI-Konstellation gefahren. Frei nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt..." :p

Grüße
Schlachtvieh

Whiz-zarD
10.05.2009, 19:03
Ich denke schon, dass du dann mit der Kiste 2 Jahre auskommen wirst.
Allerdings für ich von Maxtor Festplatten mittlerweile abraten.
Auch finde ich den Preis doch recht hoch, wenn man bedenkt, dass man für ca. 10 € mehr die doppelte Speicherkapazität bekommt.

Wenn du aber wirklich einen leisen Rechner haben willst, solltest du dir noch einen leisen CPU Kühler holen.
Die Boxed Dinger sind so laut, wie eine Flugzeug turbine.

Schlachtvieh
10.05.2009, 19:24
Super, danke dir. Dann hab ich ja mein Schätzchen^^

Ich gebe zu, bei der HDD nur drübergeflogen zu sein. Ist nur die Systemplatte, wo kein Spiel, Prog etc. installiert wird. Aber ich werd wohl doch mal genauer nachschauen ;)

Laut den Bewertungen bei Alternate ist der Boxed-Kühler wirklich nicht die Welt. Wenn meine Frau doch mal lauter werden sollte als eine Flugzeugturbine, werde ich einen besseren holen :D

Grüße
Schlachtvieh

MaxikingWolke22
11.05.2009, 10:02
tja, dann muss halt die Spieleindustrie ein paar Jahre warten, bis sie ihre aktuellen Spiele veröffentlichen können, da in naher Zukunft keine schnelleren CPUs geplant sind ... :rolleyes:
Intel bringt im dritten Quartal 2009 einen 2,5 Ghz CPU auf dem Markt.
Die Taktung ist einfach nicht alles, um ein CPU schneller und besser zu machen. Momentan konzentrieren sich die Hersteller auf andere Werte. Wie z.B. die Kernanzahl oder den L1/L2/L3 Cache.




Ich habe jetzt mal was zusammengestellt:

CPU: AMD Phenom X4 9950 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Phenom_X4_9950/291630/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B)


wieso muss die spieleindustrie warten? es gibt doch schon längst quad- und sogar octocores, die um einiges schneller sind als 2x2,4. er selbst hat ja so einen ausgesucht.

Whiz-zarD
11.05.2009, 16:19
wieso muss die spieleindustrie warten? es gibt doch schon längst quad- und sogar octocores, die um einiges schneller sind als 2x2,4. er selbst hat ja so einen ausgesucht.

Sie sind nicht schneller. Es arbeiten lediglich nur mehrere Kerne.
Aber jeder Kern hat die selbe Taktung.

MaxikingWolke22
11.05.2009, 18:52
ach so, ich dachte, das müsste man addieren.