Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe Angst-> Influenza H1N1
Vagnagun
30.04.2009, 09:08
HAllo Leute, ich kriege langasam angst. Wenn es so weiter geht mit dieser Schweinergrioppe, wird wohl das geliche wie 1918/1919 passiern. Mehr Tote als die Pest. Aber wie kann sich die Schweinegrippe auf den Mensch übertragen? Und was denkt ihr was passiern würde, wenn die Schweinegrippe und die Humanoide Grippe einen Hybrid bilden?
Also damit ist gemein, das diese zwei Viren, zu einem werden.
Was denkt ihr? UNd die WOH( Welt Gesundheit Organisation) Hat die Alarmstufe 5 Ausgreufen.
mfg Vagnagun
Um mal im Sinne des aktuellen OT-Threads zu bleiben: Keine Panik!
Nichts wird so heiss gegessen wie gekocht. Dass die offiziellen Stellen jetzt sehr viel unternehmen, ist doch verständlich, schliesslich will sich - falls es doch schlimmer wird - niemand nachsagen lassen, es wären nicht alle Vorsorgemassnahmen getroffen worden.
Es kann nicht so schlimm werden wie anno 1918, heutzutage ist 1. die Gesundheitsvorsorge unvergleichlich besser und ausserdem waren damals - als Folge des gerade beendeten Krieges - viele Menschen körperlich angegriffen.
Momentan sieht es noch so aus, als wenn das (der?) aktuelle Virus nicht sonderlich aggressiv ist, natürlich sind Kinder, alte und kranke Menschen mehr gefährdet als der normale Erwachsene.
Der Schweinegrippevirus ist schon ein Hybrid, und die Gefahr wird erst grösser, wenn dieser im Körper eines Menschen nochmals mutiert und dann richtig aggressiv wird (was wohl auch bei der spanischen Grippe damals passiert ist).
Also: ruhig bleiben, kühlen Kopf bewahren und nicht alles glauben, was geschrieben wird.
gez.: Dr. Pitter ;)
Van Tommels
30.04.2009, 09:41
Finde ich ein wenig übertrieben, die Schweinegrippe gleich in Relation mit der Pest zu setzen, ganz im Ernst.
Sicher, sie wirkt auf dem ersten Blick bedrohlich, aber im Gegensatz zur Pest sind jetzt "gerade mal" insgesamt 8 Menschen daran umgekommen (ich weiß, immer noch zuviel, aber im Verhältnis dazu gesehen wieviel Menschen tagtäglich durch andere Dinge wie Krieg sterben nicht besonders viel). Außerdem muss man sehen, dass es damals, als die Pest ausbrach, nicht annähernd so eine medizinische Versorgung wie jetzt gab. Und die Todesopfer in Mexiko sind denke ich nur darauf zurückzuführen, dass eben diese Versorgung in jenem Land auch nicht gerade den gewöhnlichen Standard erreicht.
Weiterhin anzumerken sollte sein, dass sich bereits Menschen von der Schweinegrippe erholt haben (weiß jetzt nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber schien recht gute Quelle zu sein). Dabei soll es sich um einen 5-jährigen Jungen gehandelt haben. War das bei der pest der Fall, dass man sich davon erholt hat? Denke nicht.
Übertragbar ist sie laut WOH durch Tröpfcheninfektion, also Niesen, Husten, etc.
Und was würde passieren, wenn....ja, hätte, wäre wenn....in dem Satz ist mir ein wenn zuviel drin ;)
edit: Pitter schneller, und doch haben wir beide dasselbe zu sagen ^^
Hier mal was die MSN-News dazu sagen... (http://news.de.msn.com/Spezial/schweinegrippe.aspx)
Joa, ansonsten kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen und von Panik abraten. Bei der Vogelgrippe hat auch jeder Angst gehabt und was ist passiert: Gar nichts ;)
Meiner Meinung nach wird dieses Thema mal wieder zu sehr von den Medien aufgebauscht. Die Folge - die Leute bekommen Angst, beinahe schon Panik, wie der Thread-Ersteller.
Die verantwortlichen Stellen wissen Bescheid und unternehmen, was möglich ist, das reicht mir.
Ich habe vor der Schweinegrippe nicht mehr Angst, als vor der "normalen" Grippe, aber der Name "Schweine- bzw. Vogelgrippe wirkt auf die Menschen anscheinend viel beängstigender.
Es gibt in Deutschland jedes Jahr durchschnittlich bis zu 15000 Grippe-Tote, das sind gut 280 in der Woche und 40 pro Tag, nur um das mal in Relation zu den momentan gemeldeten Toten der Schweinegrippe zu setzen.
Aber die "normale" Grippe bietet auch nicht soviel Sensationspotenzial. :D (stellt euch vor jeder einzelne Grippe-Tote würde in den Medien vermeldet!)
Natürlich können virale Infektionskrankheiten gefährlich sein, egal welche und die globale Vernetzung macht jede von Mensch zu Mensch übertragene Krankheit potenziell gefährlich.
Aber wenn man bedenkt wie viele andere und teils gefährlichere Möglichkeiten es gibt, zu Tode zu kommen, mache ich mir darüber nicht allzu viele Sorgen.
Also, von mir ebenfalls ein - nur keine Panik -
Achadrion
30.04.2009, 10:42
Ich habe gestern ein Interview mit einem Fachmann gehört. Der stellte fest, dass Deutschland nach der Vogelgrippe so schnell und effektiv reagiert hat, dass jetzt noch genügend Impfstoffe in Reserve liegen, so dass sich eigentlich kein Bürger Sorgen wegen der Pandemie machen muss. :)
Die üblichen Statistiken bzgl. Grippetoten müssen übrigens auch etwas kritischer betrachtet werden:
In den üblichen Meldungen sind die Daten nur selten nach Alter der Opfer gegliedert. Ein relativ hoher Anteil der Grippe-Verstorbenen befindet sich meist in recht hohem Alter. - Wo das Immunsystem auch nicht mehr so gut arbeitet, wie früher.
Ein normaler Mensch mittleren Alters, dessen Immunsystem nicht gerade durch irgendwelche Faktoren gestört ist, braucht da nun wirklich keine Angst zu haben.
Vagnagun
30.04.2009, 16:48
Öh, aber was hatte es früher zu bedeuten? gerade die Menschen zwischen 18 und 30 waren die Opfer. Nicht die jungen und alten. oder habe ich da mal was missverstanden`?
Lobstercookie
30.04.2009, 16:51
Mir ist es eigentlich egal.
Ich finde auch, dass die Medien wieder alle in Aufruhr versetzen.
justgotowned
30.04.2009, 16:54
Möchte mich schon vorher bei allen Mods für folgenden Satz entschuldigen. Danke! *jgo
Ich sehe tote Menschen O_O!!!
Nein, im Ernst!! Wird doch nur wieder aufgepusht, auch wenn man eig. kene Witze darüber reißen sollte, aber das musste ich einfach loslassen!
Vagnagun
30.04.2009, 16:56
Ganz wizig wie du bist -.-
Aber über tote mcht man keine scherze. Dafür gibt es die UNtoten^^.:D
justgotowned
30.04.2009, 17:09
Ich habs ja gesagt normal macht man sowas nicht, aber diesmal war mir die Ausnahme recht ich wollte nur sagen, das da jetzt sooooooo ein TramTram gemacht wird....
Glannaragh
30.04.2009, 17:41
Im Prinzip ist alles gesagt. Der Grippestamm ist ein neuer, aber keiner, der nicht in den Griff zu bekommen wäre. Medikamente, die gegen diesen Stamm wirksam sind, liegen in Deutschland ausreichend auf Lager.
Grippe ist, im Gegensatz zur Erkältung, nicht ganz ungefährlich, das stimmt. Auch für Menschen mit starker Konstitution nicht. Aber das trifft auf jedern der zig verschiedenen Stämme zu.
Eine Katastrophe wie die Spanische Grippe werden wir wohl nicht bekommen.
1) befinden wir uns zeitlich nicht direkt nach einem Weltkrieg, die medizinische sowie die Versorgung mit Nahrung und sauberem Trinkwasser ist flächendeckend gesichert
2) ist die medizinische Forschung weiter als 1918. Dies ist nicht der erste mutierte Grippestamm, mit dem die Wissenschaft es zu tun bekommt.
3) ist die Infrastruktur und Kommunikation weit genug entwickelt, um schnell reagieren zu können. Jedenfalls weit schneller als vor 90 Jahren.
Für die Medien ist das natürlich ein gefundenes Fressen. Mal was anderes als Finanzkrise.
Lobstercookie
30.04.2009, 17:46
Ich könnte in meiner endlosen Penetranz etwas wegen den Untoten sagen, aber ich lass es besser.
Ich mache mir, wie gesagt, keine großen Sorgen um die Schweinepest.
Und ich kann ebenfalls nur sagen: Wer sich Sorgen macht ist selbst schuld.
Wie Glannaragh bereits sagte, ist die Medizin auf einen viel weiterentwickelten Stand.
Ich habe vorgestern mit einer Freundin in Mexiko City teleforniert, wo die Schulen, Theater, und viele andere öffentliche Einrichtungen wegen dem Virus geschlossen sind. Allerdings hat sie mir berichtet, dass die ganze Angelegenheit nicht mal in Mexiko, wo die Grippe zum ersten Mal aufgetaucht ist und 170 Leute gestorben sind, so ernst genommen wird wie hier in Europa, wo es bislang ja noch gar keine Fälle gab. Viel mehr spotten die Mexikaner sogar darüber, wie sich die Leute anderswo selber Panik machen, wenn sie kaum in Gefahr sind.
Bei den Fällen von Schweinegrippe, die in New York aufgetreten sind, die wohl aus Mexiko eingeschleppt wurden, sind die erkrankten Personen allesamt nicht gestorben sondern auf dem Weg der Besserung.
Das gleiche gilt für den allergrößten Teil der Fälle in sämtlichen anderen entwickelten Ländern.
Dass die Menschen in Mexiko daran sterben liegt ganz einfach an den zum Teil desolaten hygienischen und medizinischen Verhältnissen dort. An jedem anderen Ort, wo Krankenhäuser erreichbar sind und einen gewissen Standard erfüllen, kann man (im höchst unwahrscheinlichen Fall, dass man it H1N1 infiziert wird) fast mit absoluter Sicherheit kuriert werden.
Warum ausgrechnet die WHO so eine Panikmache betreibt, mit ihrem "Alert-Level 5" und "Pandemic is imminent" verstehe ich wirklich nicht. So ein Bullshit.
Weltweit sind wenn man ganz hoch schätzt 500 Fälle von Schweinegrippe bestätigt, wenn man alle vermuteten Fälle zusammenzählt, kommt man auf maximal 5000, von denen über die Hälfte in Mexiko aufgetreten sind.
Eine Pandemie ist eine weltweite Verbreitung einer Krankheit, die von mehr als einem Ort ausgeht, sie hat also im Gegensatz zu einer Epidemie kein Epizentrum.
Wenn man jedoch die wenigen Fälle von Schweinegrippe, die bislang außerhalb Mittel- udn Nordamerikas aufgetreten sind, isoliert, was in den entwickelten Ländern im Bereich des Möglichen ist, kann eine Pandemie vollständig verhindert werden. Also nichts da von wegen "Pandemic is imminent".
Fazit:
N1N1 ist für eine Person mit einem gesunden Immunsystem in einem Land mit adequaten hygienischen und medizinischen Einrichtungen nicht tödlich.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich H1N1 weltweit in großem Maße verbreitet ist verschwindend gering, ähnlich wie bei der Vogelgrippe.
Sämtlichen bisherigen Verläufen nach ist die "Schweinegrippe" deutlich weniger tödlich als die ganz normale Standardgrippe (zwischen 10.000 und 30.000 Todesfälle allein in Deutschland pro Jahr).
Von der "Schweinegrippe" gehen zwei Gefahren aus:
1. Das Virus könnte mutieren. Aber das trifft auch auf vorhandene andere, bereits wesentlich gefährlichere Grippeviren zu.
2. Das Virus könnte sehr ansteckend sein, und damit die Volkswirtschaften stark belasten. Wenn in einem Land 10% der Leute erkranken, dann ist der volkswirtschaftliche Schaden enorm - und das ist der eigentliche Grund, weswegen der Virus unter Beobachtung steht. Denn der bisherige Kranksheitsverlauf ist deutlich weniger dramatisch als die der normalen Grippe - bloß gibt es gegen ihn keine vorhandene Immunität, heißt es können sich wirklich viele Menschen anstecken.
N1N1 ist für eine Person mit einem gesunden Immunsystem in einem Land mit adequaten hygienischen und medizinischen Einrichtungen nicht tödlich.
H1N1 ist lediglich die Bezeichnung des Virus anhand des Hüllenaufbaus. Diverse Grippearten fallen unter "H1N1", unter anderem auch die spanische Grippe - und die war richtig tödlich, weil sie durch eine einzigartige (und in heutigen Grippeviren nicht mehr in der Form anzutreffende) Genkombination eine extreme Überreaktion des Immunsystems auslöste, welche die Lungen zerstörte. Deswegen überlebten die spanische Grippe besonders Leute mit geschwächtem Immunsystem, ironischerweise.
Aber das nur nebenbei. Die Schweinegrippe scheint allem Anschein nach nichts mit der spanischen Gemein zu haben, außer den gleichen Hüllenaufbau (eben H1N1).
Der Vergleich mit der Vogelgrippe ging daneben - die Vogelgrippe ist tödlicher als die normale Grippe, kann sich aber (bisher) nicht per Tröpfcheninfektion verbreiten - weil nicht an den Menschen angepasst. Die Schweinegrippe hingegen springt bereits von Mensch zu Mensch per Tröpfcheninfektion über.
(Sollte es in dem Thread noch nicht erwähnt worden sein, die Schweinegrippe ist bereits ein Hybride. Die kommt bei Schweinen so nicht vor.)
eissceda
30.04.2009, 20:17
Ich vertrette zu dem Thema die Meinung, das man nicht alles glauben sollte, was in den Medien herumschwiert. Dann wenn das alles wahr wäre dann hätte bereits mehr als eine tödliche Seuche alle Menschen und einen gutteil der Tiere ausgerottet, jeder Betrieb würde kurz vor dem Bankrott stehen, alle Politiker währen korrupt und das BKA hinter uns allen her. Um es mal etwas zugespitzt auszudrücken. Leider scheint die Befriedigung der Sensationsgier der Bevölkerung der Bevölkerung häufig vor einer sachlichen Berichterstattung den Vorrang zu haben.
MaxikingWolke22
08.05.2009, 21:21
einige korrekturen: dieses virus ist im vergleich zu den meisten anderen am gefährlichsten für 20-40-jährige. die quelle war sicher, ich weiß aber nicht mehr, welche das war.
außerdem können zwei viren nicht "fusionieren" oder sich "verbinden". die dinger vermehren sich ungeschlechtlich. es kann nur sein, dass sich einer an den anderen annähert - das wäre dann zufall.
max
Vagnagun
13.05.2009, 15:40
ich glaube er meint/ich meine das wenn zwei grippen/viren vom unterschidlichen stam aufeinander kommen kann es passieren das zB die gefährlichkeit der ersten/zweiten und die Immunität gegen Antibiotika der ersten/zweiten zu einem Virus werden, sprich, derren RNA code wird gekreuzt. und so besitzt der "mutant" eben die eigenschaften der beiden viren.
fibonacci
16.05.2009, 21:29
Das ist zwar jetzt auch etwas weit hergeholt aber mMn ist die Schweinegrippe und deren destruktive Auswirkung/Ausbreitung unter Menschen lediglich eine Erfindung der Pharmaindustrie. Naja, wie gesagt, meine Meinung.
Möglicherweise lässt sich ja die WHO von ihnen beeinflussen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Und bevor hier noch mehr dummes Zeug geschwätzt wird, mache ich notgedrungen zu. :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.