MaxikingWolke22
28.04.2009, 23:17
hi,
mein pc überhitzt seit längerem oft. zum einen habe ich ein gehäuse mit weniger lütungsschlitzen als früher (morgen kommen zwei 120mm lüfter, die sollten das beheben) und die lüfter von cpu und graka könnten verstaubt sein, ebenso wie die wärmerippen.
ich habe mal alles kräftig durchgepustet und -gesaugt, aber ich habe mir überlegt, ob man die grafikkarte nicht weiter kühlen kann, indem man die stylische plastikhülle abschraubt. momentan sieht sie so aus:
http://www.bit2u.lv/cache/product_images/big/20080804/club_3d_gf_9600_gt_pcie_512m_2x_dvi-i_tv_cgnx-g962ddc.jpg
und auf der "grünen" anderen seite vier schrauben.
ich habe jetzt per google kein passendes bild gefunden, aber unter der abdeckung befinden sich wärmerippen, die von dem lüfter belüftet werden. ich dachte mir, wenn man die stylische, aber nutzlose verpackung öffnet, kann man die grafikkarte effektiver kühlen. ich habe schon versucht, die schrauben auf der rückseite zu lösen, aber dadurch lässt sich das gehäuse nicht abnehmen - jedenfalls nicht mit meiner vorsichtig dosierten kraft.
daher frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist, ob ihr damit erfahrungen gemacht habt, ob die garantie danach futsch ist usw.
ich habe nämlich vor kurzem im internet ein paar bilder von hochleistungs-protzer-pcs gesehen, die ziemlich starke hardware hatten und eine grafikkarte ohne derartige plastik-hülle.
moderne grafikkarten sind aber alle mit so einer schönen hülle ausgestattet (und in den pcs waren sicherlich moderne grakas). also muss die doch irgendwie abnehmbar sein?!
max
mein pc überhitzt seit längerem oft. zum einen habe ich ein gehäuse mit weniger lütungsschlitzen als früher (morgen kommen zwei 120mm lüfter, die sollten das beheben) und die lüfter von cpu und graka könnten verstaubt sein, ebenso wie die wärmerippen.
ich habe mal alles kräftig durchgepustet und -gesaugt, aber ich habe mir überlegt, ob man die grafikkarte nicht weiter kühlen kann, indem man die stylische plastikhülle abschraubt. momentan sieht sie so aus:
http://www.bit2u.lv/cache/product_images/big/20080804/club_3d_gf_9600_gt_pcie_512m_2x_dvi-i_tv_cgnx-g962ddc.jpg
und auf der "grünen" anderen seite vier schrauben.
ich habe jetzt per google kein passendes bild gefunden, aber unter der abdeckung befinden sich wärmerippen, die von dem lüfter belüftet werden. ich dachte mir, wenn man die stylische, aber nutzlose verpackung öffnet, kann man die grafikkarte effektiver kühlen. ich habe schon versucht, die schrauben auf der rückseite zu lösen, aber dadurch lässt sich das gehäuse nicht abnehmen - jedenfalls nicht mit meiner vorsichtig dosierten kraft.
daher frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist, ob ihr damit erfahrungen gemacht habt, ob die garantie danach futsch ist usw.
ich habe nämlich vor kurzem im internet ein paar bilder von hochleistungs-protzer-pcs gesehen, die ziemlich starke hardware hatten und eine grafikkarte ohne derartige plastik-hülle.
moderne grafikkarten sind aber alle mit so einer schönen hülle ausgestattet (und in den pcs waren sicherlich moderne grakas). also muss die doch irgendwie abnehmbar sein?!
max