PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Bildung hab ich aus dem Fernsehen...



Malakai
26.07.2003, 23:33
...oder wenn Realität virtuell wird



Der geniale Mensch ist der, der Augen hat fuer das,
was ihm vor den Fuessen liegt. (Johann Jakob Mohr)


Die Augen geradeaus, immer mit suchendem Blick nach Input. Blickt man in vereinzelte Security Boards im World Wide Web stellt sich unter anderem hin und wieder die Frage, ob die Menschen schon nichts mehr besseres zutun haben als andere mit immer wiederkehrenden Fragen, die mittlerweile zu hauf beantwortet wurden, zu konfrontieren - ja regelrecht auch zu bombardieren. Gibt es doch heute schon die Moeglichkeiten wie Google, Astalavista und wie sie nicht alle heissen.

Die mediale Welt hat mittlerweile ein so grosses Potential, das es sehr schwierig geworden ist eine Frage mal nicht beantwortet zu bekommen. Das wohl groesste Manko, was die User immer wieder dazu treibt sich nicht selbst einmal vernuenftig auf die Suche zu begeben ist, nach wie vor, die damit verbundene Zeit die es kosten wuerde. Ist es doch ein leichtes mal eben kurz eine Frage in einem Board zu stellen und sich damit auf die anderen User zu verlassen, dass diese sie schon beantworten werden. Dem zum Trotze kommt es aber meist gar nicht erst zu einer halbwegs vernuenftigen Antwort. Statt derer sieht man dann ploetzlich Beschwerden oder Beschimpfungen jeglicher Art. Leider machen sich die wenigsten Urheber der Fragen, die solch Antworten herrausprovozieren, Gedanken warum ein solches 'Entgegenkommen' stattfindet. Dennoch, einige haben es sich zur Aufgabe gemacht auch auf solche Fragen gemaessigt zu antworten. Sehr wahrscheinlich ist hier der Hintergrund, dass man ein 'abschweifen' auf niedere Niveaus Einhalt gebieten will. Und tatsaechlich, man sieht - es funktioniert hin und wieder recht gut. Ist es doch einfacher nebeneinher zu leben, als gegeneinander.

Sichtlicht genervt und angeödet sind nicht nur die angemeldeten User dieser Boards, nein, auch den Betreibern der Foren sind diese Art Fragenstellungen ein Dorn im Auge. Über sämtliche Wege wird probiert dem Einhalt zu gebieten, nur Ansatzweise fuehrt dies zum Erfolg.
Einen 100%iges 'Heilmittel' gibt es hier leider nicht.
Es ist wie im wahren Leben. Immer wiederkehrende Probleme, die nur Fadenscheinig lösbar
sind - nur, fuer die meisten leider nicht ohne fremde Hilfe.

Well, aber was denkt ihr dazu...Übertreibe und pauschalisiere ich hier nur, oder ist es wirklich so?
Ist schon fast ein Sumpf-Thema, aber ich denke hier könnte das ganz interessant sein...

so far...

Hippokrates
26.07.2003, 23:49
Zwar werden hier kaum solche Fragen gestellt, aber gerade im Bereich Programmieren finde ich es ärgerlich, wenn man immer nur auf Google verwiesen wird.
Gewisse Fragen ("Wie schreibe ich in Binärdateien?") sind natürlich leicht mit Google zu lösen.
Bei anderen Fragen findet man dann vielleicht mit Google Material, aber kein brauchbares. Wenn es z.B. um irgendeinen Algorithmus geht, dann findet man haufenweise hochkomplexe Paper, die nur studierte Informatiker verstehen, ich aber nicht.
Der Link zum Tutorial, dass das alles ganz leicht erklärt, ist oft nur schwer zu finden.