Kate
17.04.2009, 13:15
Hey ho.
Ich würde gern als Freelancer neben der Schule arbeiten.
Ich hab einen Nebenjob als Küchenhilfe. Dass das nicht so der Bringer ist, könnt ihr euch sicher vorstellen. Aber naja, es bringt Geld und das ist ja, was in erster Linie zählt. Nun würde ich gern aber auch mit meinem Hobby, dem Webdesign bzw. allgemein Bildbearbeitung/Mediengestaltung/HTML/CSS etc, neben der Schule noch Geld zusätzlich verdienen.
Ich weiß zwar nicht, ob ich dazu schon bereit bin (schon allein wegen der "Qualität" meiner Arbeiten und meiner Erfahrung), aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. Ich habe schon zweimal für Geld Websites designed und auch gecodet, der nächste Auftrag steht wahrscheinlich auch vor der Tür. Aber vergleichsweise ist hier in der Gegend echt verdammt wenig los.
Hat da zufällig jemand schon Erfahrung sammeln können, als Freelancer "unterwegs" zu sein? Weiß zufälligerweise auch jemand, wie es so ist, neben der Schule sowas zu machen, ob sowas überhaupt möglich ist, worauf ich achten muss etc.?
Ich habe über Google freelance.de (https://www.freelance.de/) gefunden. Anscheinend eine "Börse" für Freelancer aller Art. Kennt die zufällig jemand und hat eventuell sogar Erfahrung damit bzw. lohnt es sich, sich dort zu registrieren? Meine Geschäfte wären ja durchaus auch über das Internet abzuwickeln.
Ja, nachdem ich via Google überwiegend für mich unnützen Kram gefunden habe und wenig nützliche Informationen dabei rüberkamen, dachte ich mir, poste ich doch hier. Hier "kennt" man sich wenigstens schon eher, als irgendwelche Leute, deren Beiträge man über Google findet und hat da nach bald drei Jahre langer Anwesenheit natürlich auch weit mehr Vertrauen in die Leute, als in irgendwelche völlig fremden.
Würde mich echt über Antworten freuen, wäre dankbar für jede Art von Hilfe! :D
(Und sorry wegen des recht crappigen Textes, irgendwie bin ich heute "etwas" durch den Wind. o.O)
LG,
Anima~
Ich würde gern als Freelancer neben der Schule arbeiten.
Ich hab einen Nebenjob als Küchenhilfe. Dass das nicht so der Bringer ist, könnt ihr euch sicher vorstellen. Aber naja, es bringt Geld und das ist ja, was in erster Linie zählt. Nun würde ich gern aber auch mit meinem Hobby, dem Webdesign bzw. allgemein Bildbearbeitung/Mediengestaltung/HTML/CSS etc, neben der Schule noch Geld zusätzlich verdienen.
Ich weiß zwar nicht, ob ich dazu schon bereit bin (schon allein wegen der "Qualität" meiner Arbeiten und meiner Erfahrung), aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. Ich habe schon zweimal für Geld Websites designed und auch gecodet, der nächste Auftrag steht wahrscheinlich auch vor der Tür. Aber vergleichsweise ist hier in der Gegend echt verdammt wenig los.
Hat da zufällig jemand schon Erfahrung sammeln können, als Freelancer "unterwegs" zu sein? Weiß zufälligerweise auch jemand, wie es so ist, neben der Schule sowas zu machen, ob sowas überhaupt möglich ist, worauf ich achten muss etc.?
Ich habe über Google freelance.de (https://www.freelance.de/) gefunden. Anscheinend eine "Börse" für Freelancer aller Art. Kennt die zufällig jemand und hat eventuell sogar Erfahrung damit bzw. lohnt es sich, sich dort zu registrieren? Meine Geschäfte wären ja durchaus auch über das Internet abzuwickeln.
Ja, nachdem ich via Google überwiegend für mich unnützen Kram gefunden habe und wenig nützliche Informationen dabei rüberkamen, dachte ich mir, poste ich doch hier. Hier "kennt" man sich wenigstens schon eher, als irgendwelche Leute, deren Beiträge man über Google findet und hat da nach bald drei Jahre langer Anwesenheit natürlich auch weit mehr Vertrauen in die Leute, als in irgendwelche völlig fremden.
Würde mich echt über Antworten freuen, wäre dankbar für jede Art von Hilfe! :D
(Und sorry wegen des recht crappigen Textes, irgendwie bin ich heute "etwas" durch den Wind. o.O)
LG,
Anima~