Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Grafikkarte passt?+Einbau-Fragen



Erzengel
15.04.2009, 23:40
Ich bins mal wieder >_<

Nun habe ich beim Booten vertikale Streifen, blaue Pixellinien beim Laden von Windows. Wenn ich dann das Passwort auf dem Einloggschirm eingebe und es den Desktop laden soll, verschwindet das Bild und der Monitor zeigt "Kein Eingangssignal" an. Soweit ich Informationen dazu gefunden habe, dürfte meine Grafikkarte jetzt Schrott sein, richtig? Das Einbauen dürfte ich gerade so noch schaffen. CD ist bei einer neuen Karte dabei und das geht einfach so problemlos zu wechseln? Außerdem müsste ich noch herausfinden, welche Karte ein guter Ersatz wäre.

Bisher war es eine Radeon (mal nachsehen... *abtipp*) X1600SE 256MB VRAM bei einem Intel Pentium D 2.66Ghz und 2GB RAM(2x 1GB möglicherweise... ich hab so keine Ahnung davon :hehe:nton:) Gegen eine bessere Karte hätte ich nichts, allerdings weiß ich nicht, was sich da lohnt.

Whiz-zarD
16.04.2009, 00:08
Ist das eine AGP oder schon eine PCIe (PCI-Express) Karte?

Ich denke aber mal, dass dies noch eine AGP Karte sein wird, wenn ich mir den Prozessor anschaue.
Wenn dies eine AGP Karte ist, wirst du da wenig auswahl haben, da dieser Steckplatz mittlerweile veraltet ist.
Um das mit den Treibern einfacher zu machen, solltest du bei ATi/AMD bleiben und dir eine Radeon HD3850 holen. Was besseres wirst du für den AGP nicht mehr finden.

NeM
16.04.2009, 00:09
Es wäre interessant zu wissen, ob das eine PCIe oder eine AGP Grafikkarte ist. Wobei ich bei dem System eher auf AGP tippen würde.

Wechseln sollte einfach sein: Treiber deinstallieren (Systemsteuerung -> Software), Karte raus, neue Karte rein (nicht den Stromanschluss vergessen, falls sie einen hat) und die aktuellsten Treiber vom Hersteller (nVidia oder ATI) installieren. Den Hardware-Assistenten brauchst du dazu nicht (WinXP), der Treiber ist eine einfache .exe Datei die du nur ausführen musst. Die mitgelieferte Treiber-CD ist meist veraltet.

Solltest du mit der Karte wirklich nicht mehr ins Windows kommen, wirds wohl auch reichen wenn du die Treiber entfernst nachdem du die Karte gewechselt hast und dann die richtigen installierst.

Erzengel
16.04.2009, 09:23
Okay, PCI hat vorne von rechts (je nachdem) recht früh (etwa nach einem Achtel) eine kleine Unterbrechung in den Kontakten?

PCIe x16 (3.3V 32-Bit... wasauchimmer)

Welche Karte passt dann gut?

NeM
16.04.2009, 10:21
AGP Slot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:AGP-Bus.jpg&filetimestamp=20041001210941

PCIe Slot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:PCI_und_PCIe_Slots.jpg&filetimestamp=20071022194034

Erzengel
16.04.2009, 10:33
Ja, PCIe (x16) ist es... Danke.

Radeon X1600 kann ich nicht mehr finden und wie gesagt, hätte ich auch nichts gegen eine etwas neuere, aber es macht wohl keinen Sinn eine allerneueste für 200€ zu kaufen, wenn der Rest von meinem PC schon etwas älter ist, deswegen muss ich jetzt herausfinden, was für eine Karte als Ersatz herhalten soll. Was für eine Karte passt da gut?

NeM
16.04.2009, 12:37
Hmm, gute Frage, das System ist fast zu alt, als dass ich da brauchbare Tipps geben könnte. Seh grade dass die ATI 3850 bei Alternate "nur" 60€ kostet, wobei die bei deinem System schon wieder überdimensioniert wäre. Eine 3650 um 40€ würds wohl auch tun.

Erzengel
16.04.2009, 23:35
Okay, danke, geht wieder alles. Hab mit Versandkosten kam es ganz schön hoch und da habe ich mich hier in den Läden mal umgesehen, 3650 war ganz schön teuer, aber ich habe eine Sapphire Radeon HD 4350 für 55€ gefunden, da ich den Rechner so schnell wie möglich wieder zum Laufen bringen wollte, habe ich die genommen. Karte rein, Treiner installiert, neustart, läuft wunderbar bisher. Danke nochmal.

SirTroy
25.04.2009, 19:09
Hey Leute, (Es passt vllt nicht direkt zum Thema passt aber denk ich mal trotzdem hier her)
Wie ist das eigentlich mit Grafikkarten, wenn cih einen PCI-e Steckplatz habe, passt die denn ohne Probleme darein, oder gibt es da noch andere punkte die direkt passen müssen? Wenn ich sagen wir mal ne GeForce GTX 295 holen will, und ich bis jetzt ne 9500GS habe, könnte ich die einfach austauschen, oder müsste da noch was anderes ausgetauscht werden?
Lg

NeM
25.04.2009, 19:19
Sofern das ein normaler PCIe x16 Slot ist (was er wohl auch sein wird), reichts einfache Austauschen. Wahrscheinlich wirst du für die Grafikkarte noch extra Stromkabel benötigen, erkundige dich daher, ob du am Netzteil die erforderlichen Anschlüsse hast, oder ob der Karte Adapter beiliegen. Schlimmstenfalls kaufst du halt die Adapter nach, die kosten allerhöchstens ein paar €.

SirTroy
25.04.2009, 19:28
Ok dankeschön :) Werd wohl demnächst mal nach ner neuen schauen :)

NeM
25.04.2009, 20:09
Achja, eins hab ich ganz vergessen: Hoffentlich machts dein Netzteil mit. Viele in Komplett-PCs eingebaute Netzteile heißen nicht unbedingt viel... Wenn da ein größerer Stromfresser reinkommt, könnte das ganze instabil werden. Aber das musst du halt ausprobieren, kann dir keiner im Vorhinein sagen ob das NT die Karte ausreichend versorgt. Ansonsten würd ich sagen spar noch ein bisschen, so dass du das Geld für ein ordentliches Netzteil übrig hast, falls dein Netzteil wirklich nicht ausreichen sollte. Gute Markennetzteile kriegst du ab etwa 70€.