Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafiktablett
Sumbriva
09.04.2009, 21:06
Heho!
Ich habe mir überlegt, dass ich eigentlich ganz gerne am Pc zeichnen würde.
Da gibt es ja diese Grafiktabletts, von denen ich aber null Ahnung habe.
Empfehlt ihr mir ein solches? Wenn ja, besondere Vorschläge?
Danke. ^_^
Meine Glaskugel sagt: Die Suchfunktion liefert zahlreiche Threads mit Antworten... :D
Zelretch
10.04.2009, 11:11
Ausprobieren und dann schauen ob es einem lieg oder nicht. Gewöhnungssache ist jedenfalls , dass du nichtmehr auf das papier(tablet) schaust, sondern aufs Display, also die Haltung beim zeichnen ist etwas anderst. Dazu kommt dass du oft nicht das gesamte Bild im Blickfeld hast, sondern nur einzelne Teile, weil man ausreichend ranzoomen muss um was zu sehen. Manchmal hilft es auch Bleistiftskizzen zu Scannen.
Vorteil ist allerdings, dass die Linien sauber sind, beim radieren keine spuren übrig bleiben und du auch mehr farben zur auswahl hast. Dazu diverse Brushes, verschiedene Stiftgrößen und solche Sachen die vor allem beim anmalen der Bilder sehr nützlich sind. Also alleine für Linearts würde ich es nicht empfehlen, wenn es mehr Farben sein sollen, dann schon.
Ansonsten, nimm ein Wacom. Da kannst du nichts falsch machen. Zumindest bin ich mit meinem A5 Intuos 3 vollkommen zufrieden.
Sumbriva
10.04.2009, 18:58
Ausprobieren und dann schauen ob es einem lieg oder nicht. Gewöhnungssache ist jedenfalls , dass du nichtmehr auf das papier(tablet) schaust, sondern aufs Display, also die Haltung beim zeichnen ist etwas anderst. Dazu kommt dass du oft nicht das gesamte Bild im Blickfeld hast, sondern nur einzelne Teile, weil man ausreichend ranzoomen muss um was zu sehen. Manchmal hilft es auch Bleistiftskizzen zu Scannen.
Vorteil ist allerdings, dass die Linien sauber sind, beim radieren keine spuren übrig bleiben und du auch mehr farben zur auswahl hast. Dazu diverse Brushes, verschiedene Stiftgrößen und solche Sachen die vor allem beim anmalen der Bilder sehr nützlich sind. Also alleine für Linearts würde ich es nicht empfehlen, wenn es mehr Farben sein sollen, dann schon.
Ansonsten, nimm ein Wacom. Da kannst du nichts falsch machen. Zumindest bin ich mit meinem A5 Intuos 3 vollkommen zufrieden.
??? Also man zeichnet sozusagen blind, während man auf den Desktop-Bildschrim schaut? :eek:
Ich habe noch nie eins ausprobiert... ^^ Ok, ich denke, ich sollte wirklich mal in ein Geschäft gehen und mir die angucken...
Ich hatte eigentlich (unter anderem) vor Comic-Strips am Pc zu malen. Ist da nun ein Grafiktablett nicht geeignet? (Maus suckt... xD)
treeghost
11.04.2009, 09:07
Ich hatte eigentlich (unter anderem) vor Comic-Strips am Pc zu malen. Ist da nun ein Grafiktablett nicht geeignet? (Maus suckt... xD)
Ich meine ein Grafiktablet kriegst du für 30-50€ er würde sich eigentlich nur lohnen wenn du das richtig durchziehn würdest. Btw. ich sollte mir langsam auch ein Tablet hollen...
Spark Amandil
11.04.2009, 09:31
Ich hatte eigentlich (unter anderem) vor Comic-Strips am Pc zu malen. Ist da nun ein Grafiktablett nicht geeignet? (Maus suckt... xD)
Es ist geeignet, in jeder Hinsicht die irgendetwas mit Zeichnen und Malen zu tun hat. Schon allein weil ein Stift im Gegensatz zu einer Maus Druckempfindlichkeit kennt, und die Linien so unterschiedlich dick, und auch gleichmäßiger geschwungen darstellen kann.
Allerdings wie schon gesagt wurde, ist es etwas gänzlichst anderes als wenn du auf ein Blatt Papier zeichnest, und gerade dadurch zu Beginn eine große Umgewöhnung in der Handhabung. Erwarte also nicht in den ersten Tagen damit schon besser oder sicherer zu hantieren als mit der seit Jahren vertrauten Maus.
Aber mit ein wenig Übung solltest du spätestens nach einem Monat eine Sicherheit und ein Gefühl haben das dir keine Maus bieten kann.
Zelretch
12.04.2009, 15:47
??? Also man zeichnet sozusagen blind, während man auf den Desktop-Bildschrim schaut? :eek:
Ja, klar. Auf dem Tablet siehst du ja nicht welche linien du gezeichnet hast.
Sumbriva
12.04.2009, 18:19
Ja, klar. Auf dem Tablet siehst du ja nicht welche linien du gezeichnet hast.
Geht das? Kann man so überhaupt kontrolliert und schwungvoll zeichnen? Ich stelle mir da gerade ein Zeichnen im Schneckentempo vor... o___O
Spitfire
12.04.2009, 20:12
Ist eigentlich nicht wirklich schwierig. Erfordert vielleicht ein paar Stunden Eingewöhnung, aber sonst ist das echt kein Problem. Es gäbe natürlich auch noch Grafiktablets mit integriertem LCD http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Sumbriva
12.04.2009, 22:03
Ist eigentlich nicht wirklich schwierig. Erfordert vielleicht ein paar Stunden Eingewöhnung, aber sonst ist das echt kein Problem. Es gäbe natürlich auch noch Grafiktablets mit integriertem LCD http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Und es gibt die dazu passenden Leute mit dickem Geldbeutel. Nur ich gehöre nicht dazu... ;) Wenn schon ein ordentliches Standard-Teil min. 250 CHF kostet... o__O
edit: Momentan sticht mir das Wacom Bamboo Fun Medium ins Auge...
Underserial
16.04.2009, 07:49
@wacom:
Kann ich nur sagen alles super!
besitze das gleiche und bin sehr zufrieden.
Sumbriva
16.04.2009, 13:07
Ich denke, das Bamboo Fun Medium Teil wird es sein... :) Sobald ich zurück bin, werde ich mich mal darum kümmern.
Danke euch allen. ^.^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.