FF
06.04.2009, 22:49
http://npshare.de/files/a3d88367/savageworlds-logo.gif
http://npshare.de/files/d30bf5a2/savageworldslogovorstellung.gif
Dies soll als ein Thread für das kürzlich auf Deutsch erschienene Universalrollenspiel "Savage Worlds" sein.
Savage Worlds ist ein System, das darauf ausgelegt ist, möglichst schnelles Spiel zu erömglichen und glänzt insbesondere in großen, taktischen Massengefechten mit vielen Beteiligten, die in anderen Spielen Stunden über Stunden dauern würden.
http://npshare.de/files/7a40ef85/SAV001_m.jpg
So sieht die neue deutsche Version aus, 25€ im vollfarbigen Hardcover (etwas über Din A5 groß).
http://npshare.de/files/551ee263/explorers_m.jpg
Das ist die aktuelle englische Version. Ein Din A5 Heftchen, reduziert auf die Kernregeln (es fehlen also hauptsächlich diverse Waffen, Fahrzeuge usw. gegenüber der deutschen Ausgabe, zusätzlich zu den verständlicher gemachten/überarbeiteten Regelpassagen)
Das Ding kostet 10$ bzw ~9€ (kostete es auf der RPC)
In SW kann man theoretisch alles mögliche spielen, wobei der Fokus deutlich auf Actionreichem Spiel liegt, oftmals werden auch Pulp (http://en.wikipedia.org/wiki/Pulp_magazine)-Geschichten als Primäres Genre genannt (im Internet usw.)
Für SW gibt es viele unterschiedliche Settings, die auf den Grundregeln aufsetzen und dort Settingspezifischen Krams und meist auch eine Plot-Point Kampagne ergänzen.
Derzeit sind folgende Savage Settings von PEG veröffentlicht worden:
Evernight: Eine geskriptete Kampagne des Genres Dark Fantasy
50 Fathoms: Eine Mischung aus Piratenabenteuer und Fantasy
Necessary Evil: Comicbuch-Superhelden und -Superschurken kämpfen gegen einen gemeinsamen Feind.
Rippers: Viktorianischer Horror
Low Life: Endzeitrollenspiel in einer weit, weit entfernten Zukunft
Deadlands Reloaded: Eine Mischung aus Wildem Westen, Zombies und Horrorgeschichten
Pirates of the Spanish Main: Piratenabenteuer in der Karibik (in Zusammenarbeit mit WizKids Inc.)
Solomon Kane: Nach den Kurzgeschichten von Robert E. Howard
Von mir hervorgehoben das was ich (an)gelesen und für toll befunden habe.
Außerdem gibt es sehr viele Fan-Settings, meist eine Adaption irgend eines bestehenden Settings auf Savage Worlds (Angefangen bei Star Wars über Fallout hin zu Aventurien)
Ja.
Besonders gut geeignet ist es, um das Spiel durch Miniaturen gestützt zu betreiben, es geht aber auch "klassisch" ohne Miniaturen. Dann sind Kämpfe mit 20+ Beteiligten aber vermutlich recht unübersichtlich.
Was es sehr gut macht, ist dem SL verwaltungsaufwand über NSCs, deren Werte usw. abzunehmen und so Zeit zu sparen.
Ich habe Low Life und das Deutsche GRW gedruckt und einige Settings als PDF und ich muss sagen, es gefällt mir sehr sehr gut.
Es hat prima Regeln für diverse Situationen, die in vielen anderen Spielen zu großen Problemen führen bzw nur wenig Spaß bereiten (Massenkämpfe ausspielen, von Spielern kontrollierte NPCs, Verfolgungsjagten usw.)*
Außerdem sind viele der teilweise recht abgedrehten Settings sehr interessant, und die Art der Kampagnen (es gibt einige wenige bestimmte wichtige Punkte für den Fortlauf der Handlung und dafür/dazwischen viele weitere "Adventure Hooks" (hier Savage Tales genannt)) gefällt auch Fans von freiem Spiel einerseits, und Leuten die zu faul/unkreativ sind, sich tolle Abenteueraufhänger selbst auszudenken. (Also z.B. mir :D)
*Wenn man Wert darauf legt, dass es für soetwas Regeln gibt. Leute die sowas einfach irgendwie erzählerisch lösen, brauchen SW nicht.
Ach ja, hier (http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/TD06.pdf) gibt es die englischen Test-Drive Rules. Damit bekommt man zumindest schon mal einen Vorgeschmack.
Vielleicht interessiert es ja hier jemanden außer mir, ansonsten ist es auch nicht schlimm, ich werde hier trotzdem von Zeit zu Zeit posten, wenn ich was spannendes neues endeckt habe.
edit:
Deutsche Verlagsseite (http://www.prometheusgames.de/index.php/produkte/rollenspiele/137)
Original Englische Verlagsseite mit vielen Infos. (http://www.peginc.com/)
Savage Heroes. Hier gibts viele Fan-Conversions für diverse Settings usw. (http://www.savageheroes.com/)
http://npshare.de/files/0efddda1/joker.gif
http://npshare.de/files/d30bf5a2/savageworldslogovorstellung.gif
Dies soll als ein Thread für das kürzlich auf Deutsch erschienene Universalrollenspiel "Savage Worlds" sein.
Savage Worlds ist ein System, das darauf ausgelegt ist, möglichst schnelles Spiel zu erömglichen und glänzt insbesondere in großen, taktischen Massengefechten mit vielen Beteiligten, die in anderen Spielen Stunden über Stunden dauern würden.
http://npshare.de/files/7a40ef85/SAV001_m.jpg
So sieht die neue deutsche Version aus, 25€ im vollfarbigen Hardcover (etwas über Din A5 groß).
http://npshare.de/files/551ee263/explorers_m.jpg
Das ist die aktuelle englische Version. Ein Din A5 Heftchen, reduziert auf die Kernregeln (es fehlen also hauptsächlich diverse Waffen, Fahrzeuge usw. gegenüber der deutschen Ausgabe, zusätzlich zu den verständlicher gemachten/überarbeiteten Regelpassagen)
Das Ding kostet 10$ bzw ~9€ (kostete es auf der RPC)
In SW kann man theoretisch alles mögliche spielen, wobei der Fokus deutlich auf Actionreichem Spiel liegt, oftmals werden auch Pulp (http://en.wikipedia.org/wiki/Pulp_magazine)-Geschichten als Primäres Genre genannt (im Internet usw.)
Für SW gibt es viele unterschiedliche Settings, die auf den Grundregeln aufsetzen und dort Settingspezifischen Krams und meist auch eine Plot-Point Kampagne ergänzen.
Derzeit sind folgende Savage Settings von PEG veröffentlicht worden:
Evernight: Eine geskriptete Kampagne des Genres Dark Fantasy
50 Fathoms: Eine Mischung aus Piratenabenteuer und Fantasy
Necessary Evil: Comicbuch-Superhelden und -Superschurken kämpfen gegen einen gemeinsamen Feind.
Rippers: Viktorianischer Horror
Low Life: Endzeitrollenspiel in einer weit, weit entfernten Zukunft
Deadlands Reloaded: Eine Mischung aus Wildem Westen, Zombies und Horrorgeschichten
Pirates of the Spanish Main: Piratenabenteuer in der Karibik (in Zusammenarbeit mit WizKids Inc.)
Solomon Kane: Nach den Kurzgeschichten von Robert E. Howard
Von mir hervorgehoben das was ich (an)gelesen und für toll befunden habe.
Außerdem gibt es sehr viele Fan-Settings, meist eine Adaption irgend eines bestehenden Settings auf Savage Worlds (Angefangen bei Star Wars über Fallout hin zu Aventurien)
Ja.
Besonders gut geeignet ist es, um das Spiel durch Miniaturen gestützt zu betreiben, es geht aber auch "klassisch" ohne Miniaturen. Dann sind Kämpfe mit 20+ Beteiligten aber vermutlich recht unübersichtlich.
Was es sehr gut macht, ist dem SL verwaltungsaufwand über NSCs, deren Werte usw. abzunehmen und so Zeit zu sparen.
Ich habe Low Life und das Deutsche GRW gedruckt und einige Settings als PDF und ich muss sagen, es gefällt mir sehr sehr gut.
Es hat prima Regeln für diverse Situationen, die in vielen anderen Spielen zu großen Problemen führen bzw nur wenig Spaß bereiten (Massenkämpfe ausspielen, von Spielern kontrollierte NPCs, Verfolgungsjagten usw.)*
Außerdem sind viele der teilweise recht abgedrehten Settings sehr interessant, und die Art der Kampagnen (es gibt einige wenige bestimmte wichtige Punkte für den Fortlauf der Handlung und dafür/dazwischen viele weitere "Adventure Hooks" (hier Savage Tales genannt)) gefällt auch Fans von freiem Spiel einerseits, und Leuten die zu faul/unkreativ sind, sich tolle Abenteueraufhänger selbst auszudenken. (Also z.B. mir :D)
*Wenn man Wert darauf legt, dass es für soetwas Regeln gibt. Leute die sowas einfach irgendwie erzählerisch lösen, brauchen SW nicht.
Ach ja, hier (http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/TD06.pdf) gibt es die englischen Test-Drive Rules. Damit bekommt man zumindest schon mal einen Vorgeschmack.
Vielleicht interessiert es ja hier jemanden außer mir, ansonsten ist es auch nicht schlimm, ich werde hier trotzdem von Zeit zu Zeit posten, wenn ich was spannendes neues endeckt habe.
edit:
Deutsche Verlagsseite (http://www.prometheusgames.de/index.php/produkte/rollenspiele/137)
Original Englische Verlagsseite mit vielen Infos. (http://www.peginc.com/)
Savage Heroes. Hier gibts viele Fan-Conversions für diverse Settings usw. (http://www.savageheroes.com/)
http://npshare.de/files/0efddda1/joker.gif