PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Transparenz.



Mr.Funkymaus
05.04.2009, 18:16
Hey Hey Commu.
Ich denk, für euch wird das ein einfaches Problem sein, aber i-wie komm ich grad nicht dahinter oO.
Also ich möcht gerne nen Rahmen um mein Faceset machen, aber sobald ich das innere des Rahmens transparent mache, werden die anderen Farben auch schwächer. Ich füge es ein auf das Faceset und es ist völlig anders :\.
Wie behebe ich dieses Problem?
Ich danke schonmal im Vorraus.
Kyle~

P.S.: Ich benutze Gimp, für die, die das wissen möchten...

Orange4
05.04.2009, 18:36
Wie meinst du das, die anderen Farben werden schwächer?
Eigentlich musst du nur schauen, dass die Farbe, die transparent sein soll, nur einmal vorkommt, sonst fehlen nacher ein paar Pixel in deinem FaceSet.

Mr.Funkymaus
05.04.2009, 18:38
Alsoo...
Der Rahmen ist grün~ ich hab mal als Farbe, die trans. werden soll, lila genommen. Ich mache sie zu transparenz un dann kopiere ich das ergebnis und füge es auf das Faceset drauf. Dabei wird die grüne Farbe auch fast transparent...

Orange4
05.04.2009, 18:40
Achso.
Du musst bevor du den Rahmen einfügst das Bild vom FaceSet auf RGB Color stellen. (Ich verwende CS2, bei Gimp müsste das allerdings auch irgendwo unter dem Menüpunkt "Bild" sein).
Dann den Rahmen drüberlegen und wieder auf 256 Farben reduzieren, sonst kannst du es im Maker nicht importieren :)

Mr.Funkymaus
05.04.2009, 18:46
Das mache ich auch die ganze Zeit ^^.
So, gerade habe ich gemerkt, dass wahrscheinlich knallpink in grün enthalten ist?! .___. Sobald ich diese Farbe zu transparent mache, wird die grüne Farbe schwächer und wirkt auch leich ttransparent.
1. Frage:
Wie behebe ich dieses Problem?

2. Frage:
Wie finde ich herraus, welche Farbe in diesem Bild nicht vorhanden ist?

Orange4
05.04.2009, 18:50
Hm... Kann es sein, dass du versuchst die Transparenz in Gimp zu machen? Dann kann es nämlich sein, dass die Toleranz von dem Werkzeug was du nimmst (warscheinlich den Zauberstab?) zu hoch eingestellt ist. Denn je höher der Wert, desto mehr ähnliche Farben wählt er aus. Bei hohen Zahlen kann es schonmal sein, das er Grün und Pink zusammennimmt :)

Aber die Farbe, die Transparent werden soll, musst du ja eh erst beim Importieren in den Maker bestimmen (einfach anklicken, dann fängt sie an zu blinken).

edit


2. Frage:
Wie finde ich herraus, welche Farbe in diesem Bild nicht vorhanden ist?

Ich mach das immer nach Gefühl. Nimm eine Farbe als Hintergrund und markier sie dann mit dem Zauberstab (0 Toleranz). Wenn dann noch andere Pixel ausgewählt worden sind, weißt du, dass die Farbe auch in deinem Bild verwendet wird und du musst eine andere nehmen ;)

Mr.Funkymaus
05.04.2009, 18:53
ehm... Nochmal zur Auffrischung:
Ich möchte ienen Rahmen und mein Faceset machen ^^.

YAY!
Problem gelöst -> Zauberstab vergessen xD
Danke trotzdem für die Bemühung ^^