Taro Misaki
05.04.2009, 14:10
Der Letzte Thread, der sich mit so einem Thema befasst hat, ist schon etwas älter, also mache ich mal einen neuen auf.
Ich habe vor 4 Tagen sehr günstig einen Sony DCR-HC14E (http://www.chip.de/preisvergleich/20332/Datenblatt-Sony-DCR-HC-14E.html)-MiniDV-Camcorder erstanden.
Jetzt habe ich damit auch schon ein Video aufgenommen und wollte es über den MiniUSB-Anschluss mit dem Windows Movie Maker auf den PC Kopieren, das Programm hat die Cam zwar erkannt, konnte das Video aber nicht Kopieren, später habe ich dann im Internet herausgefunden, dass die USB-Verbindung wohl nur zur Übertragung von Fotos gut ist und bei Videos meist keine, und wenn doch, nur miserable Ergebnisse erzielt.
Aber neben dem MiniUSB-Ausgang befindet sich ja auch noch ein DV-Out, also schnell im Handbuch nachgeschlagen, dafür braucht man also ein sogenanntes iLink-Kabel.
Also bin ich erstmal 2 Stunden quer durch Köln Mülheim marschiert und habe jedes nennenswerte Geschäft nach so einem Kabel durchforstet, aber alle wollten nur, dass ich die Kamera mitbringe, scheint ja wahnsinnig kompliziert zu sein, die Sony-Camcorder und iLink zuzuordnen.>.<
Erfolglos kam ich wieder nach Hause und habe dann nochmal im Netz nachgeschaut und dann auf einmal auf Wikipedia gesehen, das iLink nur der neue, aber wahrscheinlich von den Wenigsten anerkannte, Name für Firewire ist.-_-
Also sofort zum nächsten Computerladen und eine Firewire-Karte gekauft und von einem Bekannten, der über mir wohnt ein Kabel organisiert und danach gemerkt, dass bei der Karte ja direkt eins dabei ist.*g*
Dann habe ich die Karte in meinen PC eingebaut, das mit gelieferte Ulead VideoStudio 9 SE installiert und geschaut ob alles richtig läuft.
Im Gerätemanager wurde das Gerät ohne Konflikt angezeigt, also alles in Ordnung.
Voller Freude schloss ich den Camcorder dann an, aber es passierte nichts, es wurde nichts erkannt, kein geräusch, kein Zeichen im Tray und nichts im Gerätemanager.
Ich habe dann nochmal im Internet nachgeforscht und auch noch Treiber für die Cam gefunden und installiert, diese haben aber auch nichts gebracht, dann gibts es noch einen Windows-Patch, der Verbindungsprobleme mit Firewire-Anschlüssen beheben soll, dessen Installation aber immer mit der Meldung, dass eine bestimmt Datei nicht erstellt werden konnte, weil diese schon existiert, abgebrochen wird.
Dann habe ich ein paar Berichte von Usern gelesen, die das gleiche Problem haben, manche von ihnen konnten das Problem Lösen, in dem sie ein anderes Kabel ausprobiert haben, da es bei Firewirekabeln scheinbar sehr viele Herstellungsfehler und Qualitätsschwankungen gibt, ich habe mittlerweile 4 verschiedene Kabel ausprobiert, aber mit keinem wurde die Cam erkannt.:(
Es passiert einfach gar nichts, obwohl die Firewire Karte richtig erkannt wird, ich habe sie zur Sicherheit auch nochmal mit der Soundkarte getauscht und geguckt, ob sie auch wirklich richtig drinsteckt, aber es hat sich nichts geändert.
Ich benutze Windows XP Pro mit SP2, die Karte ist eine "Digitus IEEE 1394 PCI Add-On Card.
Hier ein Bild von meinem Gerätemanager:
http://i41.tinypic.com/n39imu.png
Ich hoffe inständig, dass mir hier jemand helfen kann.:\
THX
Taro
Ich habe vor 4 Tagen sehr günstig einen Sony DCR-HC14E (http://www.chip.de/preisvergleich/20332/Datenblatt-Sony-DCR-HC-14E.html)-MiniDV-Camcorder erstanden.
Jetzt habe ich damit auch schon ein Video aufgenommen und wollte es über den MiniUSB-Anschluss mit dem Windows Movie Maker auf den PC Kopieren, das Programm hat die Cam zwar erkannt, konnte das Video aber nicht Kopieren, später habe ich dann im Internet herausgefunden, dass die USB-Verbindung wohl nur zur Übertragung von Fotos gut ist und bei Videos meist keine, und wenn doch, nur miserable Ergebnisse erzielt.
Aber neben dem MiniUSB-Ausgang befindet sich ja auch noch ein DV-Out, also schnell im Handbuch nachgeschlagen, dafür braucht man also ein sogenanntes iLink-Kabel.
Also bin ich erstmal 2 Stunden quer durch Köln Mülheim marschiert und habe jedes nennenswerte Geschäft nach so einem Kabel durchforstet, aber alle wollten nur, dass ich die Kamera mitbringe, scheint ja wahnsinnig kompliziert zu sein, die Sony-Camcorder und iLink zuzuordnen.>.<
Erfolglos kam ich wieder nach Hause und habe dann nochmal im Netz nachgeschaut und dann auf einmal auf Wikipedia gesehen, das iLink nur der neue, aber wahrscheinlich von den Wenigsten anerkannte, Name für Firewire ist.-_-
Also sofort zum nächsten Computerladen und eine Firewire-Karte gekauft und von einem Bekannten, der über mir wohnt ein Kabel organisiert und danach gemerkt, dass bei der Karte ja direkt eins dabei ist.*g*
Dann habe ich die Karte in meinen PC eingebaut, das mit gelieferte Ulead VideoStudio 9 SE installiert und geschaut ob alles richtig läuft.
Im Gerätemanager wurde das Gerät ohne Konflikt angezeigt, also alles in Ordnung.
Voller Freude schloss ich den Camcorder dann an, aber es passierte nichts, es wurde nichts erkannt, kein geräusch, kein Zeichen im Tray und nichts im Gerätemanager.
Ich habe dann nochmal im Internet nachgeforscht und auch noch Treiber für die Cam gefunden und installiert, diese haben aber auch nichts gebracht, dann gibts es noch einen Windows-Patch, der Verbindungsprobleme mit Firewire-Anschlüssen beheben soll, dessen Installation aber immer mit der Meldung, dass eine bestimmt Datei nicht erstellt werden konnte, weil diese schon existiert, abgebrochen wird.
Dann habe ich ein paar Berichte von Usern gelesen, die das gleiche Problem haben, manche von ihnen konnten das Problem Lösen, in dem sie ein anderes Kabel ausprobiert haben, da es bei Firewirekabeln scheinbar sehr viele Herstellungsfehler und Qualitätsschwankungen gibt, ich habe mittlerweile 4 verschiedene Kabel ausprobiert, aber mit keinem wurde die Cam erkannt.:(
Es passiert einfach gar nichts, obwohl die Firewire Karte richtig erkannt wird, ich habe sie zur Sicherheit auch nochmal mit der Soundkarte getauscht und geguckt, ob sie auch wirklich richtig drinsteckt, aber es hat sich nichts geändert.
Ich benutze Windows XP Pro mit SP2, die Karte ist eine "Digitus IEEE 1394 PCI Add-On Card.
Hier ein Bild von meinem Gerätemanager:
http://i41.tinypic.com/n39imu.png
Ich hoffe inständig, dass mir hier jemand helfen kann.:\
THX
Taro