PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Siedler von Catan



La Cipolla
05.04.2009, 10:48
*****
Deutschlands Brettspielliebling und Exportschlager Nr.1 braucht schon einen eigenen Thread. ;) Alles, was mit den Siedlern zusammenhängt, hier rein!

*****

Ich nutze den neuen Thread gleich mal, um eine Hausregel einzuführen, die das Spiel mit 2 Spielern (ohne Erweiterungen) wesentlich fairer machen kann. Im Normalfall ist Siedler zu zweit durch die stark reduzierte Handelskomponente nämlich ein ganz krasses Zufallsspiel.

Sarazene Hood
Eine Hausregel für 2 Spieler

Da die Nazischläger lieber in ein anderes Brettspiel gegangen sind, um Unruhe zu stiften, hat sich seit wenigen Tagen ein neuer Räuber in den Dünen der Sherwood Desert niedergelassen. Sarazene Hood ist kein einfacher Räuber, denn er klaut nur von den Reichen und gibt es den Armen!
Bestechlich ist er immernoch, aber alles andere wäre ja auch zuviel verlangt.


Wird beim Kauf einer Entwicklung ein Siegpunkt gezogen, muss dieser sofort aufgedeckt werden (er gilt auch sofort).
Wird eine 7 gewürfelt, und ein Spieler hat mindestens 8 Karten auf der Hand, muss er die Hälfte dieser Karten dem Mitspieler mit dem wenigsten Siegpunkten geben. Ist er selbst dieser Spieler (oder haben beiden Spieler gleich viele Punkte), muss er sie normal ablegen.
Der Räuber verhindert nicht länger, dass der Spieler mit den wenigsten Siegpunkten Rohstoffe vom besetzten Feld bekommt. Die Rohstoffe dagegen, die dem führenden Spieler durch den Räuber verwehrt werden, gehen direkt an den Spieler mit den wenigsten Siegpunkten. Bei Unentschieden wird der übliche Mechanismus verwendet.

Der Sinn dieser Regel ist es, etwaiges Glück oder Pech etwas auszugleichen.

Ianus
05.04.2009, 11:13
Wir spielen meist mit mehr als drei Spielern auf dem extragroßen Feld. Klassische Aufstellung mit einer Insel, immer nur Basisspiel. Die Erweiterungen sind irgendwie nie gut angenommen worden.

Daen vom Clan
05.04.2009, 12:59
Wir spielen zumeist mit selbstgeschriebenen Rollenspielregeln:
http://juliameister.net/daen/siedlerkomplettRP.doc

Wenn man noch Basis-Ziele definiert, dauern Runden auch nur noch 4 Stunden ;)

faucon
06.04.2009, 14:59
Ja, Siedler ist schon ziemlich cool. Früher sehr viel gespielt, mittlerweile nur noch bei Gelegenheit.
Ich besitze Grundspiel, Seefahrererweiterung und das Buch zum Spiel. Außerdem das Siedler Kartenspiel mit einigen Erweiterungen.

Beim Brettspiel favorisiere ich auf jeden Fall Seefahrer-Szenarien. "Städte und Ritter" ändert meiner Meinung nach zu viel am Spielprinzip und ist auch nicht mehr so ausbalanciert. "Händler und Barbaren" ist da besser, aber halt auch recht spezifisch teilweise. Im "Buch zum Spiel" sind allerdings eine Menge coole Varianten und Szenarien drinnen, lohnt sich wirklich. Auch wenn es einige Szenarien mit dem Grundspiel nur noch sehr wenig zu tun haben.

Eine cooles Szenario ist finde ich auch das "Endecker XXL". (ich nenns jetzt mal so) Man benötigt mindestens zwei Grundspiele und eine bis zwei Seefahrererweiterung(en). Dann baut man eine kleine Insel mit den wichtigsten Feldern im kleinen Rahmen auf und lässt eine Seite des Rahmens offen. Dann wird normal gesiedelt. Kommt ein Spieler per Straße oder Schiff über den Rahmen hinaus wird ein zufälliges Hexafeld in dieser Richtung angelegt. Das wird solange gemacht bis alle Hexafelder aufgebraucht sind. Wer dann mehr Siegespunkte hat gewinnt.
Macht mir jedenfalls ziemlich Spass, ich entdecke so gerne ;)

Noch etwas lustiges:

Die japanische Version wurde zuerst 1998 von Trysoft herausgeben, das Design entsprach noch der deutschen Ursprungsversion. In dieser Form wurde es aber anders als in anderen Ländern nicht zum Bestseller. Erst als die Firma Capcom 2002 eine für japanische Tische, die wesentlich kleiner als deutsche Wohnzimmertische sind, modifizierte Version, auf den Markt brachte, wurden Die Siedler von Catan auch in Japan ein Erfolg.

@Daen:
Sieht verdammt interessant aus, deine Anleitung. Werde ich mir bei Gelegenheit mal angucken. :)

FF
06.04.2009, 15:45
Wenn man noch Basis-Ziele definiert, dauern Runden auch nur noch 4 Stunden ;)
Meinst du eine Spielrunde oder ein ganzes Spiel? :p

Mit dem normalen Siedler konnte ich mich irgendwie nie so recht anfreunden, k.a. wieso. War da einfach immer zu schlecht drin :p
Das Kartenspiel hingegen mochte ich (bis extrem unbalancierte Erweiterungen rauskamen...)

Sternenfahrer von Catan find ich toll :D (und hab ich auch :A)



Eine cooles Szenario ist finde ich auch das "Endecker XXL". (ich nenns jetzt mal so) Man benötigt mindestens zwei Grundspiele und eine bis zwei Seefahrererweiterung(en). Dann baut man eine kleine Insel mit den wichtigsten Feldern im kleinen Rahmen auf und lässt eine Seite des Rahmens offen. Dann wird normal gesiedelt. Kommt ein Spieler per Straße oder Schiff über den Rahmen hinaus wird ein zufälliges Hexafeld in dieser Richtung angelegt. Das wird solange gemacht bis alle Hexafelder aufgebraucht sind. Wer dann mehr Siegespunkte hat gewinnt.
Macht mir jedenfalls ziemlich Spass, ich entdecke so gerne

Das klingt nach einer coolen Variante. :A

robx
06.04.2009, 16:19
Das große Original habe ich früher oft in größeren Runden gespielt, besonders weil die Runden immer so ewig dauern, hat es echt Spaß gebracht, war einfach besonders intensiv. Ich muss aber sagen, dass mir das Kartenspiel auch sehr gut gefällt, eben weil es auch zu zweit gut funktioniert und man es auch mal zwischendurch ne Stunde spielen kann.