PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie sah eurer anfänger-programierer-ausrüstung aus



blackhoror
26.07.2003, 16:34
also meine bestand aus folgenden Programmen und Büchern:

shadow real model animator

visual C++ +Buch

genesis 3D

die gesamte Bücher-serie von "Game Disign"

microsoft direkt X 7.0 SDK

Hippokrates
26.07.2003, 18:06
Zu Beginn hatte ich das Buch "Jetzt lerne ich C++" und einen Kommandozeilen Compiler, den ich nicht ans Laufen gebracht habe.
Deswegen habe ich dann auch erstmal Java gelernt ^^'

blackhoror
26.07.2003, 19:32
nun ich mus sagen das das was ich oben aufgelistet habe alles im

"Game"
"Programming"
"Starter Kit"
"4.0"

Malakai
26.07.2003, 22:47
Well,

meine Startausrüstung war C64 Basic V2 (und dessen eingebaute Hilfe). :D
Naja, aber so richtig OOP hab ich erst begonnen, als ich mir mal Visual Studio besorgt hatte + ein paar Tut's.
In Bezug auf Bücher kann ich nur die aus dem O'Reilly Verlag empfehlen (C++ in a Nutshell etc. ;)).

In Bezug auf DX-SDK muss ich sagen, dass mir OpenGL-Programmierung bessergefällt, obwohl das SDK die Direct3D-Programmierung sehr vereinfacht (zumindest DX9SDK).

so far...

Hippokrates
26.07.2003, 22:48
Stimmt, hatte ich ganz vergessen :eek:
Angefangen habe ich eigentlich mit QBasic.
Das hatte noch eine richtig geniale Hilfe ^^

blackhoror
29.07.2003, 20:37
zu "Q Basic" hab ich noch ein ganz dickes handbuch rumfliegen

und neben bei das beste programier-system das ich kenne ist noch der "TI99" oder was meint ihr

Jesus_666
01.08.2003, 00:19
Der RPG Maker 2000-- hey, war nur'n Joke!


*frech behaupt, daß er programmieren könnte*
QBasic. QBasic war lustig (und hatte tatsächlic ein geniales Hilfesystem).

Auf dem C64 bin ich nie weiter als LOAD * ,8,1 und RUN gekommen.

barmut2
01.08.2003, 17:31
nun meine bestand aus den alten atari programierer-ausrüstung: salustra 3.0

Scavenger
03.08.2003, 02:34
Ich habe letztes Jahr irgendwann mal angefangen zu programmieren.
Mein Anfang habe ich mit delphi6 und hilfe von Ineluki gemacht. Alles danach habe ich mir selber beigebracht, und nun hänge ich an delphi und openGl programmierung.
Mal schauen wo das endet :p

MFG Scav.

amagedon
05.08.2003, 02:19
nun bei mir stand als erstes Qbasic dann alumas 3.5 und später der TI99 das war eigentlich alles

Lutschbonbon
05.08.2003, 04:18
c fuer dummies klasse teil da lernt man scho was und das wird auch noch witzig vermittelt.

und dann noch jetzt lerne ich c++ aberd asist feurn arsch. is einfach nur oede alel nur zahlen. schnarchts ein mit der zeit!

dauer gebannd
06.08.2003, 01:33
nun bei mir stand als erstes Qbasic dann alumas 3.5 und später der TI99 dazu kommt noch C++ da binn ich grade dabei es in ne ecke zu schleuder die nicht schon rammel voll ist das war eigentlich alles

Urashima
07.08.2003, 20:55
Also, am anfang hab ich mir(war vor 2 jahrn) "jetz lerne ich visual basic" gekauft, war aber eigentlich etwas langweilig erklärt finde ich, und jetzt lern ich c++ in da schule is interresanter und lustiger weil man gleich was ausprobieren kann und der lehrer einem helfen.
Nur etwas komisch isses ich kenn mich zwar mit den befehlen aus, warum die, wo, wann und wie eiongesetzt werden aber irgendwie hab ich beide tests verfleckt, irgendwie komisch wenn ich programme ansehe versteh ich vollkommen wie die funktionieren aba selber machen da läufts meistens schief.
woran kann das liegen??

donna_matheo
21.10.2003, 03:00
nun ich habe mit Q-basic angefangen und bin jetzt bei c++

Zack
21.10.2003, 18:37
wie ich grad sehe, hat der ersteller dieses threads ihn nochmal mit noch weniger inhalt geuppt. wusste gestern net, dass es sich bei donna_matheo umd black horror handelt. schließe den thread daher mal.

bei beschwerden, pn an mich. ihr kennt das ja.

--
zack