PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basische Ernährung



La Bomba
02.04.2009, 18:26
Morgen.

Also meine Schwester war letztens bei einer Heilpraktikerin, weil sie ständig nach dem Essen Magen-Darm-Beschwerden hatte und kein Arzt wirklich was wusste.
Die hat nun rausgefunden, dass der Körper meiner Schwester etwas übersäuert ist, daher muss sie sich in den nächsten Tagen und Wochen vorwiegend basisch ernähern.

Jetzt wollt ich mal fragen, ob sich hier jemand mit ein paar Gerichten auskennt.

Ich hab schon was zusammengestellt, was (glaub ich) vorwiegend basische Produkte enthält:

-Spinat mit gekochten Kartoffeln und Rührei
-Putenschnitzel mit Bratkartoffeln (ungesalzen! lediglich mit Pfeffer)
-Nudeln mit Ei, oder Tomatensoße aus rein passierten Tomaten
-Gurkensalat nur mit Dill und Essig (welcher lustigerweise basisch ist)
-Chinesisch (nur Gemüse und Reis, allenfalls halt Pute und die Soßen lediglich aus Hühnerbrühwürfeln)
-Roggensemmel mit Frischkäse
-Hühnerfrikassee (hier die Soße auch ohne Milch)
-Karottengemüse ohne Speck
-Bohneneintopf ohne Fleisch
-zwischendurch Obst und Nüsse (außer Erdnüsse)

Passt alles, oder?

Das blöde ist halt: Keine Kohlensäure, keine Milchprodukte, also auch keine Schokolade.
Fleisch macht jetzt nicht so viel aus, sie ist eh ne halbe Vegetarierin quasi.^^ Mag nur Pute.

Wisst ihr noch andere Sachen?
Danke schonmal im Voraus.

Mopry
02.04.2009, 21:39
aus Hühnerbrühwürfeln

*brrr*
Da schüttelts mich echt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif


Ein ähnliches Problem wie deine Schwester hab ich auch.
Hab halt auch zu viel Magensäure durch für mich falsche Ernährung und dadurch eigentlich täglich ein Sodbrennen und saures Aufstoßen.
Ich nehm zwar Talcid, das Magensäure bindet, aber ein Verzicht auf Kaffee, Tee, Schokolade und Alkohol soll da wohl auch Wunder helfen. :P

Allerdings hab ich jetzt überhaupt keine Ahnung von basischer Ernährung und ob hier die gleiche Übersäuerung gemeint ist.
Hier sind noch ein paar Rezepte. Die Seite sieht eigentlich ganz interessant aus. *informier und dummschwallvorbeug* (http://www.balance-ph.de/basische_rezepte.html)

Alexiel
04.04.2009, 05:34
Essig (welcher lustigerweise basisch ist)Zitrusfrüchte werden im Körper ebenfalls in Basen umgewandelt, da darf man nicht vom "äußerlichen" sauren Geschmack ausgehen.

Hat sie gar kein Basenpulver zum Einnehmen empfohlen bekommen? Normalerweise hat jeder Arzt seine eine oder andere Mischung für so ein Zeug, kenn ich nur all zu gut, weil die Apo, in der ich arbeite, auf die Herstellung von Basenpulver spezialisiert ist.

Also zusätzlich zur Ernährungsumstellung würde ich auch noch ein Basenpulver (von Dr.Auer z.B. oder eines, dass eine Apo eures Vertrauens selbst herstellt) empfehlen. Dazu vielleicht noch Ph-Teststreifen, damit kann man die Übersäuerung zumindest selbst etwas abschätzen.

Zu den Lebensmitteln:
Ich hab, als ich in der Apo angefangen habe und es darum ging, Kunden zur basischen Ernährung zu beraten, immer mit dieser Seite basisch.de (http://www.basisch.de/) geschummelt, die ist schön übersichtlich.

Vielleicht hilft dir das etwas und um deine Schwester in ihrem Vorhaben zu bestärken:
Wir haben extrem viele positive Rückmeldung von Kunden, die ihren Lebensstil geändert haben, weil ihr Körper ständig übersäuert war und jetzt sind viele beschwerden besser bzw weg und es geht ihnen gut :)

Ich drück euch die Daumen!

La Bomba
04.04.2009, 16:50
Danke euch beiden und danke auch für den Link.
Ich werd mich da mal reinlesen.:)

Meine Schwester hat jetzt auch zwei Bücher, wo einiges Hilfreiches drin steht.
Sie macht das jetzt seit Mittwoch und sagt, dass sie schon ein paar Verbesserungen bemerkt.

Also danke nochmal.:)

Mopry
04.04.2009, 18:13
Sie macht das jetzt seit Mittwoch und sagt, dass sie schon ein paar Verbesserungen bemerkt.

So schnell bemerkt sie das schon?
Ich hab hier ja auch noch ein Buch über Trennkost und basische Ernährung.
Hat sich deine Schwester stark umstellen müssen?
Mir fällt das ja nie leicht so ne Umstellung, bin aber stark am überlegen das auch mal zu probieren.

La Bomba
04.04.2009, 18:22
So schnell bemerkt sie das schon?
Jepp.
Ebenso schnell, wie sie immer die Probleme nach dem Essen bekommen hat (keine 20 Minuten), scheint es jetzt besser zu gehen.
Kann natürlich aber auch sein, dass da andere Faktoren mit hineinspielen.
Letzte Woche ist unser Großvater verstorben und nachdem wir ihn gestern beerdigt haben, fällt wohl langsam die Anspannung von ihr ab.
Stress könnte nämlich auch ne Rolle spielen, da es vor Schulaufgaben etc. immer am Schlimmsten war mit den Beschwerden.


Hat sich deine Schwester stark umstellen müssen?
Kann man so sagen, ja. Sie hadert mit ihrer Situation.;)
Das Problem ist, dass sie - was Essen anbelangt - sehr eigen ist und so Sachen wie Tomaten, Auberginen, Kürbis, Spinat, was in der momentanen Situation perfekt wäre, schmecken ihr nicht.^^
Daher fällt von der Liste schon einiges wieder runter.

Zurzeit ernährt sie sich vorwiegend von Weintrauben, Erdbeeren, Salaten, Pute, Nudeln, Eiern und Schwarzbrot.;)
Als Zuckerersatz hat sie Honig ausgemacht, statt Butter gibts Frischkäse.

Also ich persönlich könnte meine Ernährung nur schwer umstellen, wenn es nicht krankheitsbedingt nötig wäre. Ich bin ein Allesfresser.;)

Mopry
04.04.2009, 19:06
Kann man so sagen, ja. Sie hadert mit ihrer Situation.;)
Das Problem ist, dass sie - was Essen anbelangt - sehr eigen ist und so Sachen wie Tomaten, Auberginen, Kürbis, Spinat, was in der momentanen Situation perfekt wäre, schmecken ihr nicht.^^
Daher fällt von der Liste schon einiges wieder runter.

Die Tomaten, die man momentan bekommt, schmecken ja sowieso nach nichts, da kann ich das gut verstehen.
Und der Rest ist auch mehr Geschmackssache.

Glaube, der größte Knackpunkt bei mir, wäre die Zubereitung.
Essen muss bei mir schnell auf dem Tisch stehen und nicht lange in der Zubereitung brauchen. ^^
Zeit genug hätt ich wohl.
Aber frische Gemüse sind meist auch teurer als ein Fertiggericht.

Ich finds bewundernswert das sie das so gut hin bekommt, auch wenn sie etwas hadert.

La Bomba
04.04.2009, 19:37
Nee, Tomaten mag sie gar nicht, wegen dem "Rotz" in der Mitte. Egal welche Jahreszeit.:D

Nochmal zu dem Pulver: In dem Ratgeber, den sie hat, steht, dass man dem Körper das Entsäuern selbst überlassen soll. Das Pulver soll man nur nehmen, wenn die Beschwerden gar nicht weggehen, bzw. die Umstellung der Ernährung nicht anschlägt.;)

Louzifer
04.04.2009, 20:48
Wenn man sich alles roh einprügelt ist es ja kein Wunder, dass alles nicht schmeckt...kochen bedeutet das Essen dahingehen zu "manipulieren" das es schmeckt - und das geht mit Gemüse wunderbest. Wer das nicht hinkriegt ist einfach zu faul.

Mopry
04.04.2009, 21:06
Sinn und Zweck ist es aber nicht dem Gemüse durch Aromen oder sonstwas Geschmack zu verpassen.
Tomaten haben sehr wohl nen Eigengeschmack wenn sie Sonne abbekommen haben. Nur die Gewächshausscheiße schmeckt halt nach nichts. Da kann man auch beim Kochen keinen mehr rein bekommen.
Außerdem sollte man auch nicht alles tot kochen und überwürzen. o.o

Ich liebe z.B. gedünsteten Lauch.
Der schmeckt ohne viel Salz und Pfeffer einfach wunderbar.
Genauso gebratene Zwiebeln. Die kommen genauso ohne Gewürz aus.

Aber ja, ich bin einfach zu faul mich daheim an den Herd zu stellen und was ordentliches zu kochen.
Mir reichts dann 2 Kartoffeln zu raspeln und Puffer zu braten, das ist Arbeit genug. D:


Btw mag deine Schwester auch keine Cherytomaten?
Die haben im Gegensatz zu ihren großen Verwandten ja wenigstens etwas Geschmack und sind nicht ganz so wabbelig innen.
Und aus den großen kann man ja das Innere raus schneiden und Würfel von schneiden. Schmeckt auf Frischkäse auch ganz lecker. :)

La Bomba
04.04.2009, 21:14
Also ich mag eigentlich auch lieber den Eigengeschmack des Gemüses.
Ich schneid mir z.B. auch die Zwiebeln (egal wozu) nicht klein, sondern lass die einzelnen Streifen in länglicher Form damit der Geschmack bleibt.


Btw mag deine Schwester auch keine Cherytomaten?
Die haben im Gegensatz zu ihren großen Verwandten ja wenigstens etwas Geschmack und sind nicht ganz so wabbelig innen.
Und aus den großen kann man ja das Innere raus schneiden und Würfel von schneiden. Schmeckt auf Frischkäse auch ganz lecker. :)
Nee, mag sie auch nicht.
Sie mag Tomatensuppe, Tomatenmark auf der Pizza, Ketchup... sie isst sogar passierte Tomatenwürfel. Aber sie mag keine Tomaten, wenn sie ganz sind. Naja, verstehe wer will...8)
Meine Oma hat das aber früher immer gemacht, dass sie das Innere rausgepfuhlt hat und den Rest meiner Schwester als gekochte Paprika verkauft hat.:D

WFrank
06.11.2009, 06:06
Da ich ja auch meine Ernährung anpassen sollte, finde ich das Thema ja recht interessant. Wie gings denn deiner Schwester mit der reinen "basischen" Ernährung? Könnte man den gleichen Effekt nicht auch mit so Basica Mikroperlen (http://www.apomio.de/preisvergleich/basica-direkt-basische-mikroperlen-30x2-8-g-protina-gmbh.html) erzielen, die Ärzte ab und zu verschreiben? Bin nämlich nicht sicher, ob ich das nur mit dem Gemüse gebacken bekomme. Danke im Voraus für die Antworten.

La Bomba
06.11.2009, 08:00
Also so wirklich gefallen hats ihr nicht, kann ich sagen.:p

Zum Teil macht sie es immer noch immer wieder für ein paar Tage, in erster Linie achtet sie aber darauf, dass sie einfach glutenfrei isst.

Nachdem sie aber diese Woche eine Magen-/Darmspiegelung hatte und absolut nichts gefunden wurde, ist es ihr jetzt auch klar, dass es hauptsächlich eine psychosomatische Sache ist (was ich ihr schon immer gesagt hab, sie aber nicht wahrhaben wollte).
Der Darm ist eben das "Gehirn" des vegetativen Nervensystems.

Gibt es sowas eigentlich? Neurotisch bedingte Übersäuerung?
Ich könnte es mir vorstellen... gibt ja auch dieses berühmte "Loch im Bauch" bei viel Stress.

@Mikroperlen
Auch wenn ich kein Experte bin, kann ich sagen, dass chemische Produkte nie denselben Effekt haben, wie der natürliche Umgang.;)
Helfen tuts bestimmt, aber letztendlich schwächst du deine körpereigenen Funktionen auf Dauer.