Ranmaru
31.03.2009, 02:25
Mein Gott … es ist spät. Oder früh. Je nach Auffassung. Ich bin auf jeden Fall noch wach. Und was macht man, wenn man um die Zeit noch wach ist? Einen Thread im QFRAT auf, ja. :D
Ich hatte das Thema vor kurzer Zeit schonmal im QFRAT.QFRAT angeschnitten, da ist aber nicht sonderlich viel Resonanz gekommen; eventuell ist's auch untergegangen, egal. Also, gibt's hier im Forum Twitter-Nutzer?
Für alle, die nicht wissen, was Twitter (http://twitter.com/) ist: Twitter ist ein sogenannter Microblog. Micro-blogging (http://en.wikipedia.org/wiki/Micro-blogging) ist vom Prinzip her das gleiche wie normales Blogging, nur daß die Einträge deutlich kürzer sind. Man schreibt also keine langen Texte über Empfindungen und dergleichen, sondern nur kurze Sätze, was einem gerade durch den Kopf geht, was man gerade tut und so weiter. Dafür schreibt man eben öfter solche kleinen Einträge (bei Twitter Tweets genannt). Interessant wird's dadurch, daß man mit einem Account dort andere Leute verfolgen kann. Man nimmt sich also einfach einen Blog her, klickt auf follow und schon erscheinen die Tweets des verfolgten Users auch bei einem in der persönlichen Timeline. Ebenso kann man sich gegenseitig Nachrichten schicken (mit @Username beginnende Tweets werden automatisch beim Adressaten angezeigt) oder auch private Tweets, die nicht in der normalen Timeline auftauchen. Twitter macht generell mehr Spaß, wenn viele Leute mitmachen.
Inzwischen gibt's auch viele Plugins für Twitter. Wer Facebook verwendet, kann zum Beispiel ein Plugin dort laden, daß den letzten Tweet bei Twitter automatisch auch auf die Wall bei Facebook schreibt, so kann man seinen Status auch dort auf dem laufenden halten. Auch unterstützt Twitter die Funktion für kleine Attachments, wie zum Beispiel Photos.
Wenn man unterwegs ist, kann man auch via Handy twittern. Wenn man ein iPhone (oder einen iPod touch) hat, gibt's ein komplettes Programm dafür, mit dem man direkt einen Tweet abschicken kann, ein Photo der handyeigenen Kamera anhängen, und so weiter. Für Handies, die das nicht können, kann man auch per SMS oder eMail twittern, indem man das in seinen Einstellungen einrichtet.
“Und was soll der Blödsinn?” mögen sich jetzt einige fragen. Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. ^^;
Einen tieferen Sinn hat Twitter sicher nicht, und wer einen echten Blog sucht, wo man Opern über seinen Gemütszustand und die aktuelle Außenpolitik von Mikronesien schreiben kann, ist dort auch falsch. Aber es macht irgendwie Laune, ein paar mal am Tag so einen kleinen Tweet abzuschicken. Und für Leute (wie mich), die zu faul sind wirklich regelmäßig einen richtigen Blog zu schreiben, aber trotzdem mitteilungsbedürftig genug sind, und sich für so interessant halten, daß sie meinen, die Welt müsse unbedingt wissen, was sie gerade tun, ist Twitter genau das richtige.
Also, wer twittert hier? Ich auf jeden Fall (http://twitter.com/Ranmaru_), aber ich habe noch nicht viele Leute, die ich verfolge, weil ich neulich mal meine Liste aussortiert habe.
Vielleicht hab ich ja noch den ein oder anderen auf den Geschmack gebracht. :D
Ich hatte das Thema vor kurzer Zeit schonmal im QFRAT.QFRAT angeschnitten, da ist aber nicht sonderlich viel Resonanz gekommen; eventuell ist's auch untergegangen, egal. Also, gibt's hier im Forum Twitter-Nutzer?
Für alle, die nicht wissen, was Twitter (http://twitter.com/) ist: Twitter ist ein sogenannter Microblog. Micro-blogging (http://en.wikipedia.org/wiki/Micro-blogging) ist vom Prinzip her das gleiche wie normales Blogging, nur daß die Einträge deutlich kürzer sind. Man schreibt also keine langen Texte über Empfindungen und dergleichen, sondern nur kurze Sätze, was einem gerade durch den Kopf geht, was man gerade tut und so weiter. Dafür schreibt man eben öfter solche kleinen Einträge (bei Twitter Tweets genannt). Interessant wird's dadurch, daß man mit einem Account dort andere Leute verfolgen kann. Man nimmt sich also einfach einen Blog her, klickt auf follow und schon erscheinen die Tweets des verfolgten Users auch bei einem in der persönlichen Timeline. Ebenso kann man sich gegenseitig Nachrichten schicken (mit @Username beginnende Tweets werden automatisch beim Adressaten angezeigt) oder auch private Tweets, die nicht in der normalen Timeline auftauchen. Twitter macht generell mehr Spaß, wenn viele Leute mitmachen.
Inzwischen gibt's auch viele Plugins für Twitter. Wer Facebook verwendet, kann zum Beispiel ein Plugin dort laden, daß den letzten Tweet bei Twitter automatisch auch auf die Wall bei Facebook schreibt, so kann man seinen Status auch dort auf dem laufenden halten. Auch unterstützt Twitter die Funktion für kleine Attachments, wie zum Beispiel Photos.
Wenn man unterwegs ist, kann man auch via Handy twittern. Wenn man ein iPhone (oder einen iPod touch) hat, gibt's ein komplettes Programm dafür, mit dem man direkt einen Tweet abschicken kann, ein Photo der handyeigenen Kamera anhängen, und so weiter. Für Handies, die das nicht können, kann man auch per SMS oder eMail twittern, indem man das in seinen Einstellungen einrichtet.
“Und was soll der Blödsinn?” mögen sich jetzt einige fragen. Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. ^^;
Einen tieferen Sinn hat Twitter sicher nicht, und wer einen echten Blog sucht, wo man Opern über seinen Gemütszustand und die aktuelle Außenpolitik von Mikronesien schreiben kann, ist dort auch falsch. Aber es macht irgendwie Laune, ein paar mal am Tag so einen kleinen Tweet abzuschicken. Und für Leute (wie mich), die zu faul sind wirklich regelmäßig einen richtigen Blog zu schreiben, aber trotzdem mitteilungsbedürftig genug sind, und sich für so interessant halten, daß sie meinen, die Welt müsse unbedingt wissen, was sie gerade tun, ist Twitter genau das richtige.
Also, wer twittert hier? Ich auf jeden Fall (http://twitter.com/Ranmaru_), aber ich habe noch nicht viele Leute, die ich verfolge, weil ich neulich mal meine Liste aussortiert habe.
Vielleicht hab ich ja noch den ein oder anderen auf den Geschmack gebracht. :D