PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundtracks



Enkidu
29.03.2009, 08:45
Yay! Wir hatten zwar schonmal so einen Thread, das ist allerdings schon vier Jahre oder so her und damals gabs noch kein YouTube, dank dem wir heute in vielen Fällen die anderen User von der Genialität unserer Lieblingsstücke überzeugen können ... oder auch nicht ^^

Ich persönlich hör sehr viel Film-OSTs, zusammen mit der Musik aus Videospielen sogar weitaus mehr als irgendwelche andere Mucke. Ich mag solche Musik, bei der einem direkt große Bilder durch den Kopf huschen, das war für mich immer eine Quelle der Inspiration.
Welche OSTs findet ihr insgesamt am besten, und welche Stücke aus diesen sind euch speziell in Erinnerung geblieben? Wer ist euer Lieblingskomponist? Und was verbindet ihr mit der jeweiligen Musik, die von ihnen geschrieben wurde?

Also mein absoluter Lieblingskomponist ist James Newton Howard, ich höre aber auch sehr gerne die Sachen von Klaus Badelt und Hans Zimmer. Es gibt noch viele andere Größen, aber die konnten mich nie so mitreißen wie die genannten. Vor allem John Williams wird meiner Meinung nach etwas überbewertet - auch wenn er tolle Musik macht, hört sich das alles irgendwie etwas gleich an. Zumindest finde ich es nicht so toll, bei Harry Potter stellenweise plötzlich an Pod-Rennen auf Tatooine denken zu müssen, wenn ihr versteht was ich meine -_^

Hier eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten:

The Great Eatlon (http://www.youtube.com/watch?v=t-JCnI36jRo) von James Newton Howard aus "Lady in the Water", hier leider nur als Ausschnitt zu hören ab 8:17, für mich das vielleicht beste Stück Filmmusik das jemals geschrieben wurde. Von dem Film kann man ja halten was man will, aber der Soundtrack, speziell besagtes Stück richtig laut und in guter Qualität, bläst einen echt aus den Socken. Total epic! Schade dass ich keine würdigere Version mehr davon finden konnte, war nicht mehr verfügbar.

The Orange Man (http://www.youtube.com/watch?v=QqXjr46CZVw&NR=1) von James Newton Howard aus "Unbreakable". Der ganze Film hat einen klasse OST, aber besonders im Zusammenhang mit den entsprechenden Szenen unheimlich bewegend.

The Gravel Road (http://www.youtube.com/watch?v=aJEk824VIas) von James Newton Howard aus "The Village". Das Geigenspiel ist der Hammer. Verträumt, traurig und mysteriös. Ich mag Geigen.

Crusaders (http://www.youtube.com/watch?v=Oq5Xkfz_MW8) von Harry Gregson Williams aus "Kingdom of Heaven". Wow, in unter zwei Minuten wird man in die Zeit der Kreuzzüge entführt. Der Chor ist Bombast pur. Überhaupt selten einen Soundtrack gehört, der so perfekt zum Setting gepasst hat, kann auch die meisten anderen Stücke daraus nur empfehlen.

The Time Machine (http://www.youtube.com/watch?v=XPQDVU4pfwA) hatte auch geniale Musik, und zwar von Klaus Badelt. In dem verlinkten Video wird mein Lieblingslied von 4:44 bis zum Ende gespielt, ab 7:00 muss man das echt mal gehört haben *g* Ganz anders aber ebenfalls super und aus dem Film ist Eloi (http://www.youtube.com/watch?v=QQbgaUYzofQ), wunderschöner Gesang.

Naja, und Drink up me Hearties (http://www.youtube.com/watch?v=FRp3O7LmwS0) aus Pirates 3 dürfte ja soziemlich jeder kennen ^^ Fände es allerdings nicht ganz fair, Hans Zimmer da alleine als Komponisten zu nennen, denn das war er zwar für den zweiten und dritten Teil, aber die Kompositionen aus dem ersten stammen hauptsächlich von Klaus Badelt, und "He's a Pirate" ist nunmal ein Bestandteil des verlinkten Stücks -_^ Ich liebe die Stelle ab 2:15! Im Prinzip war der gesamte OST des Films geil, aber in Drink up me Hearties ist der Rest mehr oder weniger mit eingearbeitet (vor allem One Day und Up is Down (http://www.youtube.com/watch?v=RJFgwHmOMW8)), wodurch das ganze zu einer Art Medley des gesamten Soundtracks wird, nur um ein paar Nummern gewaltiger. So sollte die Musik die zu den Credits läuft bei mehr Filmen sein ...

Das wars vorerst einmal von mir, jetzt seid ihr dran :)

Moyaccercchi
29.03.2009, 10:36
Ganz eindeutig sind für mich Bear McCreary (http://www.youtube.com/watch?v=AAk0hEVGgMY) - Battlestar Galactica wäre ohne seine Musik wahrscheinlich nichteinmal halb so gut - Jerry Goldsmith (http://www.youtube.com/watch?v=mhoa7oWPPhk&feature=related) und Eric Levi - der Kerl, der die Musik zu „Die Töchter des Chinesischen Gärtners“ (http://www.youtube.com/watch?v=NV9E1EtaNBc) gemacht hat die absoluten Favoriten. (Leider habe ich keine Ahnung, wo ich die Filmmusik von „Die Töchter des Chinesischen Gärtners“ (http://www.youtube.com/watch?v=RSrk_60mBJk&feature=related) herbekommen kann - es gibt keine CD und keine DVD, auf der diese Musik je veröffentlicht wurde, soweit ich weiß... Dabei war die unglaublich klasse - die beste Filmmusik, die ich bisher gehört habe... .__.'' )

Leon der Pofi
29.03.2009, 11:22
ich werde auch noch ein paar soundtracks aus animes hinzufügen, da ich auf youtube kaum die osts aus filmen finde. das haupttheme zu alice in den städten zum beispiel, night on earth, oder diverse stücke aus älteren filmen. children of man zuletzt hatte auch einen guten.
aber auf tube findet man zu weniger bekannten realfilmen kaum einen ost...

der beste soundtrack in einer serie oder film, hatte für mich persönlich cowboy bebop, haibane renmei und mushishi. so kann ich nur auf dieses youtube zeugs zurückgreifen :rolleyes:

nightmare before christmas
this is halloween
http://www.youtube.com/watch?v=DOtEdhKOMgQ
jack lament theme
http://www.youtube.com/watch?v=S__edjddaBw
sally theme
http://www.youtube.com/watch?v=4Qg_ICDf0bE&feature=PlayList&p=EA8ACB3404854D93&index=5

corpse bride ost
http://www.youtube.com/watch?v=qaMcImrNnOQ

cowboy bebop
green bird
http://www.youtube.com/watch?v=XJjnbhSTuqQ
words that we couldnt say
http://www.youtube.com/watch?v=_iQWbtnRuBk
chicken bone
http://www.youtube.com/watch?v=LJms_jMiWXA&feature=related
rain
http://www.youtube.com/watch?v=6FSWT7yQYRE
http://www.youtube.com/watch?v=AHhd-tlfHoI
space lion
http://www.youtube.com/watch?v=z-h2xr5gp_c&feature=related
haibane renmei
ailes grises
http://www.youtube.com/watch?v=hZN7iWtFLYU&feature=related
free bird
http://www.youtube.com/watch?v=-fL5n-X37h0&feature=related
blue flow
http://www.youtube.com/watch?v=VoI8A3eemEM&feature=related
silent wonderland
http://www.youtube.com/watch?v=AJxp_QAsvLw&feature=related

experiment lain
opening
http://www.youtube.com/watch?v=gnGppxxyN94
und mehr. wurden aber anscheinend von youtube entfernt.

vision of escaflowne
http://www.youtube.com/watch?v=FOaCmI760zk
http://www.youtube.com/watch?v=BX9rOO5Dpnw
http://www.youtube.com/watch?v=NtvAlHArokY

the place promised in our early days
http://www.youtube.com/watch?v=y_avx1RFPX8

sweeney todd
http://www.youtube.com/watch?v=lF4VyUOzuEo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ku-JOw_G6uc&feature=related
theres a hole in the world like a great black pit and the vermin of the world inhabit it

spirited away
http://www.youtube.com/watch?v=RiNgKuGhy2A
day of the river
http://www.youtube.com/watch?v=RTRZE7UV8_g

big fish
http://www.youtube.com/watch?v=O8OwFhbAuEI
http://www.youtube.com/watch?v=uoPViUEZUqE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ngSKorgZeFo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=khp-cEPIiI4&feature=related

Muhrray
29.03.2009, 22:10
ich höre aber auch sehr gerne die Sachen von Klaus Badelt und Hans Zimmer. Es gibt noch viele andere Größen, aber die konnten mich nie so mitreißen wie die genannten. Vor allem John Williams wird meiner Meinung nach etwas überbewertet - auch wenn er tolle Musik macht, hört sich das alles irgendwie etwas gleich an. Zumindest finde ich es nicht so toll, bei Harry Potter stellenweise plötzlich an Pod-Rennen auf Tatooine denken zu müssen, wenn ihr versteht was ich meine

Hust. Nur ein Beispiel. (http://www.youtube.com/watch?v=0pUMErk9ung)
"Gleich anhören" ist aber sowieso ne recht schwammige Aussage ;)

Ich mag nachwievor Philipp Glas sehr gerne.