Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autostart Vista
Bernd_das_Brot
23.03.2009, 19:45
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner Firewall (benutze Windows Vista), die ich einfach nicht in den Autostart bekomme. Im Systemstartfenster sowie in der Systemsteuerung finde ich nichts dazu. Kann es sein, dass dies automatisch unterbunden wird durch One.Care, das noch zusätzlich installiert ist (One.Care hat eine seperate Firewall)?
Gruß
Bernd_das_Brot
Whiz-zarD
23.03.2009, 20:32
Die Firewall wird von dem Sicherheitscenter von Windows gestartet.
Also musst du im Sicherheitscenter schauen, ob die Firewall aktiv ist. Wenn ja, dann läuft sie.
Bernd_das_Brot
23.03.2009, 20:37
Ja, aber nur nachdem ich sie manuell einschalte. Ich finde nirgends eine Funktion wie "Autostart". Nicht im Sicherheitscenter, nicht in der direkten Einstellung der Firewall und auch nicht über "msconfig" in der Autostart-Liste, kann dort meines Wissens nach auch nichts hinzufügen.
Gruß
Bernd_das_Brot
Whiz-zarD
23.03.2009, 20:45
Ich kenn mich mit Vista und dem Sicherheitscenter nicht aus, da ich den Rotz sowieso deaktiviert habe aber eigentlich sollte es automatisch aktiv sein, wenn du den Rechner hochfährst.
Bernd_das_Brot
23.03.2009, 20:53
Leider nicht, trotzdem danke für deine Hilfe!
Vista habe ich mir auch nur genommen, da es "Hardware-mäßig" nicht anders ginge, um die "volle Leistung" rauszuholen - wo wurde es mir eingeredet. Bin aber sowieso komplett unzufrieden mit diesem Kauf ...... ähhh, 0815-Kauf.
Gruß
Bernd_das_Brot
Unter Windows XP ist das Sicherheitscenter ein Dienst, den genauen Namen kann ich die leider nicht sagen, und noch viel weniger, ob und wie es den unter Vista auch gibt. Kannst ja aber mal die Dienste überfliegen oder mit dem Hinweis googlen.
La Bomba
23.03.2009, 23:03
Das Sicherheitscenter gibt es unter Vista auch, selber Aufbau, alles gleich. (Systemsteuerung -> Sicherheit -> Center, bzw. direkt "Firewall")
Es gibt aber auch externe Firewalls, wie z.B. ZoneAlarm, die die Windows Firewall automatisch ausschalten.
Vielleicht ist es ja mit One.Care genauso.
Wozu willst du die WinFirewall eigentlich anschalten, wenn du One.Care hast?
Ich hab meine auch aus, zusätzlichen Schutz bietet die sicher nicht, wenn du eine andere gute Firewall hast (ich kenn One.Care nicht).
Da kann man natürlich auch geteilter Meinung sein, aber ich surfe seit über einem halben Jahr virenfrei mit dieser Einstellung (von 1-2 Trojanern abgesehen), mit der WinFirewall hatte ich die ganze Platte (auf nem anderen PC) irgendwann mal voll davon gehabt. Inklusive Hackangriff.
Bernd_das_Brot
24.03.2009, 18:34
Nun ja, One.Care meckert rum das die Lizenz abgelaufen sei und ich soll knapp 45 Euro das Jahr zahlen das es Ruhe gibt. Und sicher gehen, das One.Care noch voll arbeitet wie als wenn die Lizenz noch nicht abgelaufen wäre, kann ich hier nicht. Wer weis ob One.Care den Dienst einstellt - trotzdem aber die Windows Firewall deaktiviert, weil es ja noch "angeblich schützt"?
Andere Firewall-Systeme kenne ich nicht, und derzeit möchte ich auch keine neuen ausprobieren, aber trotzdem merci für den Tipp.
Gruß
Bernd_das_Brot
La Bomba
24.03.2009, 22:24
Ok, dann ist One.Care Shareware, die freien Tage sind vorbei und du willst jetzt nicht dafür bezahlen.
Dann weg damit. Komplett.
Dann sollte auch die WinFirewall wieder gehen.
Und wenn du trotzdem noch eine andere Firewall willst, die nichts kostet, dann lade dir eine herunter die komplett Freeware ist.
Ich empfehl da immer wieder Zone-Alarm (http://www.chip.de/downloads/ZoneAlarm_13013718.html).
Da ist man sicher quasi überall geteilter Meinung darüber. Ich find sie gut, hatte noch nie Probleme damit.
Btw. es kann sein, dass dich Vista One.Care nicht komplett löschen lässt, so war es bei mir bei McAfee, der war hier auf dem Laptop nämlich automatisch drauf.
Falls das so sein sollte, mach dich mal im Netz ein bisschen schlau, wie du das über die Eingabeaufforderung hinkriegst. Ich weiß es leider auch nicht mehr.
Das Komplettlöschen ist dahingehend wichtig, da sich die Anbieter der einzelnen Firewalls konkurrieren und ihr Programm auf einem System, auf dem eine gewisse andere Firewall ist, nicht installieren lassen. (Zone Alarm funzt z.B. nicht, wenn man Kaspersky oder McAfee drauf hat.)
MaxikingWolke22
25.03.2009, 09:17
laut chip ist comodo von www.comodo.com eine der bestern freeware-firewalls. hab ich mir rutnergeladen - perfekt.
Bernd_das_Brot
27.03.2009, 23:34
Okay danke für eure Tipps. Ich werde mir das mal ansehen.
Gruß
Bernd_das_Brot
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.