DarkNanaki
23.03.2009, 18:52
Das Thema richtet sich an die Frage: Fühlt sicher jeder einzelne von euch immer im richtigen Körper oder gibt es beim ein oder anderem Momente, wo er sich anders fühlt und lieber gerne in eine andere Rolle schlüpfen würde? Und blieb es bisher nur beim Gedanken, oder wurde geschminkt und wie eine Frau gekleidet?
Bei mir ist so, dass ich öfters so Phasen hatte, wo ich den Drang hatte mich weiblich zu schminken und anzuziehen. Natürlich hab ich das immer heimlich gemacht, weil mein Vater da eher so konservativ ist und ich eh immer im Schatten meines Bruders stand... meine Mutter war da schon offener, allerdings hat sies auch nicht so toll gefunden, als sie rausgekriegt hat dass das Make-up plötzlich leer war. Ja ok, an Fasching wärs ja nichtmal so das Ding gewesen, allerdings wenns öfters im Jahr ist..naja. Später dann hab ich den Drang zunehmend unterdrückt weil ich ja weiß wie mein Kumpel (Rapper) zu solchen Leuten steht... gesagt hab ich ihm das nie.
Inspiriert zu diesem Thema hat mich das Bild von Seph Seraphim und da dachte ich, jetzt isses so weit und muss endlich mal damit rausrücken und nachfragen, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie derjenige und sein Umfeld damit umgegangen ist.
Bei mir ist so, dass ich öfters so Phasen hatte, wo ich den Drang hatte mich weiblich zu schminken und anzuziehen. Natürlich hab ich das immer heimlich gemacht, weil mein Vater da eher so konservativ ist und ich eh immer im Schatten meines Bruders stand... meine Mutter war da schon offener, allerdings hat sies auch nicht so toll gefunden, als sie rausgekriegt hat dass das Make-up plötzlich leer war. Ja ok, an Fasching wärs ja nichtmal so das Ding gewesen, allerdings wenns öfters im Jahr ist..naja. Später dann hab ich den Drang zunehmend unterdrückt weil ich ja weiß wie mein Kumpel (Rapper) zu solchen Leuten steht... gesagt hab ich ihm das nie.
Inspiriert zu diesem Thema hat mich das Bild von Seph Seraphim und da dachte ich, jetzt isses so weit und muss endlich mal damit rausrücken und nachfragen, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie derjenige und sein Umfeld damit umgegangen ist.