Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abi 09 - Jetzt gehts los



Turgon
19.03.2009, 13:27
Moie!
Da ja bald die Abiturprüfungen anfangen(zumindest hier in Hessen), wollte ich mal einen Thread für uns Abiturienten aufmachen.
Zuerst ein mal viel Glück an alle!

Hier könnt ihr ja reinschreiben, in welchen Fächern/wann ihr euch prüfen lasst und wie ihr eure Chancen bei dem jeweiligen Fach einschätzt.

Ich schreibe am 24.3 Physik-LK, am 27.3 Mathe-LK und am 1.4 Reli-GK. Da Physik verdammt schwer ist habe ich da keine allzu großen Hoffnungen auf eine zweistellige Endnote. Bei Mathe und Reli ist es genauso, aber nicht weil es so schwer ist, sondern weil ich bis jetzt fast nur Physik gelernt habe^^

Wie siehts bei euch aus?

mfg Turgon

MaxikingWolke22
19.03.2009, 13:39
bäääääm mein thread!

p1 physik
p2 mathe
p3 französisch
p4 biologie
p5 politik-wirtschaft.

bisherige leistungen (schnitt der letzten 4 halbjahre):
physik: 11
mathe: 14
französisch: 09
biologie: 11
politik: 10

und was ich erwarte:
physik: 12+
mathe: 14+
französisch: 10+
biologie: 12+ (da ich fast der einzige naturwisschensch. im biokurs bin und der kurs eher als abdeckerkurs für sprachler mit extrem vielen auswendig-lern-arbeiten statt versteh-arbeiten geeignet ist, bin ich schriftlich mit 07 schlechter als mündlich mit 12. wenn bio also nicht meinen erwartungen entspricht, gehe ich 100% in die mündl. nachprüfung... ich hoffe auch beinahe, dass die sprachler im zentralabitur richtig abkacken, denn die lehrerin war echt nicht naturwisschenschaftlich und hat es denen viel zu leicht gemacht >:()
politik: 10+


achja: zentralabitur niedersachsen '09. prüfungen ab ende april bis zum 15. 5. (mündl.).

FF
19.03.2009, 14:53
ja, ich hab auch Mitte April - Anfang Mai meine Prüfungen, in den LKs Geschichte und Biologie und den GKs Kunst und Deutsch (letzteres mündlich)
Wenn meine Noten im Abi nicht um mehr als ca 1 Punkt (im Durchschnitt) von meinen Vornoten nach unten abweichen, dürfte ein Schnitt von 1,6 drin sein. *hoff*
Wenns nicht klappt, wird das nix mit der Bewerbung für Medizin.

letmedie
21.03.2009, 00:56
Wenns nicht klappt, wird das nix mit der Bewerbung für Medizin.
wieso...habe es auch mit 1,7 geschafft...kein grund aufzugeben...und druck ist schlecht zum lernen ;)

ach ja...viel glück euch allen

PiqueValet
21.03.2009, 04:47
wieso...habe es auch mit 1,7 geschafft...kein grund aufzugeben...und druck ist schlecht zum lernen ;)

Ein Freund von mir Studiert mit 2,3 Medizin und eine Komilitonin Psychologie mit 2,4...^^

Also nicht zu großen Stress machen Freierfall...Private Auswahlverfahren, Nachrückquote etc., da gibt es genug möglichkeiten.

Und naja, ich schreib zwar kein ABI mehr, aber viel Glück euch allen!

MaxikingWolke22
21.03.2009, 18:15
kann der fulbahar mal gelöscht werden? >:(

La Bomba
21.03.2009, 18:27
So, zum ersten Mal kann ich so einen Thread aus der Couchposition quasi betrachten. :D

Ich wünsch euch allen viel Glück, Konzentration und einen kühlen Kopf bei den Prüfungen.

Denkt dran: Ihr schreibt Geschichte!

R.D.
21.03.2009, 22:12
Vermutungen
Englisch: 8-9p
(Nicht weil ich kein englisch kann, ich kanns Super, ich hasse es nur Sinnlose Aussätze und Zeugs zu schreiben, Bewerbung kann ich auch Englsich kein Ding, aber das Ding ist ne Sprache imo von daher... Mündlich hab ich btw 14p

Wirtschaftswissenschaften: 8-9p
(Unsere Schule ist darauf spezialisiert und das fach ist dank einer gewissen Frau in der Politik Bock Schwer geworden, keine Rechenaufgabe, nur Aufsatzaufgaben -.-)

Mathe: 13-15p
(Bin ne Geek, sollte als was im 1er Bereich drin sein)

Inormatik: 15p
(Ha, da bin ich noch ein viel größerer Geek. Hier werd ich mich übelst anstrengen :3)


Mehr gibs net^^

Gamma
21.03.2009, 22:20
Für mich geht es ab dem 8. Mai auch um die Wurst.
Lks sind Wirtschaft/Recht und Englisch und außerdem noch Abi in den Grundkursen Deutsch (schriftlich) und Biologie (Colloquium).

Wird wohl auf einen Schnitt von ~2,2 hinauslaufen. Allerdings in Bayern. Das gibt dann den Bayern-Bonus. *hust* ;)
Naja, ist mir eigentlich nicht so wichtig, da ich meine Stelle für ein Duales Studium schon fix habe. Geht aber halt noch um die Ehre und so. :>

La Bomba
22.03.2009, 11:31
Für mich geht es ab dem 8. Mai auch um die Wurst.
Lks sind Wirtschaft/Recht und Englisch und außerdem noch Abi in den Grundkursen Deutsch (schriftlich) und Biologie (Colloquium).
Muhei, selbes Bundesland, selbe Fächer wie ich.:D
Nur, dass ich Bio schriftlich und Deutsch mündlich gemacht hab.^^

MaxikingWolke22
22.03.2009, 11:31
wieso habt ihr alle nur 4 prüfungen?? das ist ja ziemlich unfair!

Turgon
22.03.2009, 11:51
Manche Bundesländer haben noch Glück. Ich als Hesse muss auch 5 machen. Zu den drei schriftlichen, die ich am Anfang schon genannt hab, kommen bei mir noch Musik und Deutsch mündlich dazu anfang Juni.

mfg Turgon

Gamma
22.03.2009, 12:33
Muhei, selbes Bundesland, selbe Fächer wie ich.:D
Nur, dass ich Bio schriftlich und Deutsch mündlich gemacht hab.^^

Und wie isses gelaufen? :)

La Bomba
22.03.2009, 13:22
2,6 hab ich gemacht.

Für meine Verhältnisse perfekt gelaufen.:D


Englisch war recht einfach, bei Wirtschaft ist die Chance glaub ich groß, dass dieses Jahr zwei BWL-Aufgaben drankommen.

Gamma
22.03.2009, 13:35
2,6 hab ich gemacht.

Für meine Verhältnisse perfekt gelaufen.:D


Englisch war recht einfach, bei Wirtschaft ist die Chance glaub ich groß, dass dieses Jahr zwei BWL-Aufgaben drankommen.

Hab nicht den Schnitt sondern die einzelnen Abiprüfungen gemeint. ;)

Zwei BWL-Aufgaben fänd ich nicht so gut...ich werde nämlich nur Recht und VWL lernen. Ich mag BWL nicht...^^ Ich hasse alles was mit Mathe zu tun hat. ;D
Aber die Chance ist natürlich groß, da die letzten Jahre immer zwei Rechtsaufgaben dran kamen. Ich hätte nichts gegen zwei aus der VWL. ´~`

Ist Bio als schriftliches Abifach nicht viel mehr zu lernen als Deutsch? Deutsch musst du ja eigentlich nur wissen, wie du vorgehen musst. Aber der Biostoff von zwei Jahren..das ist schon happig.

La Bomba
22.03.2009, 15:05
BWL ist so gut wie gar kein Mathe eigentlich.

Entscheidung schriftlich/Colloquium: Ganz einfach, ich persönlich finde Bio dann einfacher, wenn ich was drüber schreiben kann, während Deutsch - je nach Thema - mehr was zum erzählen ist.

Die Prüfungsnoten waren Englisch 11, Bio 8, Deutsch 12.
In Wirtschaft hab ich nur 6 Punkte bekommen, wie 85% der Teilnehmer bzw. ich war noch einer der Besseren, weil unser Lehrer eine Meise hat. Der wollte uns zum Abschluss nochmal was reindrücken. Und wenn der Nachprüfer dann dieselbe Nulpe ist... :rolleyes:
Machte aber nix, ich hab da ja aus den Semestern 12 Punkte mitgebracht.

Gamma
22.03.2009, 15:56
BWL so gut wie kein Mathe?
Wir haben BWL in der 12. gemacht und deswegen ist meine Erinnerung da nicht mehr ganz so gut, aber so viel ich mich erinnern kann ist das schon einiges an Mathe (von der Bilanzanalyse mal abgesehen).

Die ganzen Kostenberechnungen usw. Also mir hat das nicht gefallen...

La Bomba
22.03.2009, 16:15
Naja, BWL geht von Grundsatzentscheidungen über Produktion, Marketing, Preisbildung, Absatz, Finanzierung, Wettbewerbskontrolle bis eben zum Rechnungswesen, zur Bilanzanalyse.
Halt alles, was ein Unternehmen betrifft.

Die Mathematik macht da wirklich nur einen Bruchteil aus (und wenn dann sind es allenfalls quadratische Funktionen, z.B. bei der Kostenermittlung, also nichts mörderisches). Glaub mir, wenn das wirklich so schlimm wäre, hätte ich es auch niemals genommen.;)

Aber klar, VWL hat natürlich auch seinen Reiz. Grade wegen der momentanen Konjunkturlage kann man sich eigentlich schon ausrechnen, wie die Fragen aussehen werden, weil Abiprüfungen vom Inhalt her immer aktuell sind.
Bin mir aber nicht sicher, ob die Prüfungen für dieses Jahr letzten oder vorletzten Oktober/November angelegt worden sind. Weil davon hängt es natürlich ab, ob die Thematik behandelt werden wird.

MaxikingWolke22
24.03.2009, 17:34
mal was anderes: wo finde ich ne vernünftige tabelle, mit der ich meine bisher ohne prüfungen erreichten 446 nieders. punkte in den schnitt umwandeln kann, also 446=>1,.../2,... (das ist nämlich die frage - 1 oder 2)

Lukas
25.03.2009, 13:55
wieso habt ihr alle nur 4 prüfungen?? das ist ja ziemlich unfair!
Weil die niedersächsische Oberstufenreform stinkt.


Äh, ja, auch Abi in Niedersachsen dieses Jahr. Prüfungsfächer Physik, Mathe, Englisch, Bio, Geschichte (in der Reihenfolge). In 'nem knappen Monat geht's los...



Maxikingwolke: http://www.sc••••.de/22410/avogofak,a.htm#anl2a hat die Gesamtgrenzen; aber dafür musst du natürlich Prognosen über deine Prüfungsergebnisse aufstellen und einrechnen.

MaxikingWolke22
25.03.2009, 21:24
also tabelle nur über den bisherigen schul-block ohne prüfungen geht nicht? tlaulig. naja, mit prognosen ist ja klar bei mir

Flying Sheep
25.03.2009, 21:27
Dank dem verkürzten 13. Schuljahr in Rheinland-Pfalz bin ich seit so ziemlich genau einer Woche fertig^^ Übermorgen ist Abifeier, dann ist es offiziell.

Wir haben übrigens auch nur vier Prüfungen. Drei Schriftliche in den Leistungskursen und eine mündliche.

Lukas
25.03.2009, 21:28
also tabelle nur über den bisherigen schul-block ohne prüfungen geht nicht? tlaulig. naja, mit prognosen ist ja klar bei mir
Nö, wozu auch? Hat ja keine Aussagekraft, weil sich daraus keine Note berechnet. Wenn du unbedingt was derartiges willst, nimm halt die Zahlen mal zwei Drittel.

Vale
02.04.2009, 18:10
2,8 im besten falle.

FF
02.04.2009, 18:14
kewl, laut der punktetabelle müsste ich ned mal abiprüfungen schreiben, mit meinen jetztigen Punkten komme ich schon auf einen Schnitt von 3,1 :A

edit: ihr habt in Niedersachsen ja sogar andere punktgreznen oO
mit (unrealistischen) 684 Punkten nach den Prüfungen bekäme ich hierzulande 1,5, in Niedersachsen "nur" 1,8

La Bomba
02.04.2009, 18:30
kewl, laut der punktetabelle müsste ich ned mal abiprüfungen schreiben, mit meinen jetztigen Punkten komme ich schon auf einen Schnitt von 3,1 :A
War bei mir auch so. Irgendwas mit 3,4 oder so...^^
Aber du brauchst ja nen 5-Punkte-Schnitt in den Prüfungen, von daher wirst du dich wohl doch hinbequemen müssen.;)

MaxikingWolke22
04.04.2009, 01:07
man kann ja bei ner schönen matheprüfung ganz entspannt eine stunde später erscheinen, damit man danach nicht mehr so lange warten muss (wenn der erste die arbeit abgibt, gibt es glaub ich probleme mit dem toilettengang...).

;)

Lukas
04.04.2009, 01:31
man kann ja bei ner schönen matheprüfung ganz entspannt eine stunde später erscheinen, damit man danach nicht mehr so lange warten muss (wenn der erste die arbeit abgibt, gibt es glaub ich probleme mit dem toilettengang...).

;)
Also uns wurde gesagt, dass wir nach der Abgabe das Schulgelände verlassen müssen, von daher dürfen wohl auch danach noch Leute auf Klo gehen...

La Bomba
04.04.2009, 16:55
Also bei uns war das "perfekt" organisiert.

Du musstest halt dein komplettes Arbeitsmaterial usw. bei der Aufsicht abgeben, dann wurde die Zeit gestoppt, eine Lehrkraft des selben Geschlechts ist dann mit aufs Klo und die Zeit die du gebraucht hast wurde dann vorne auf die Prüfung draufgeschrieben.

Insofern wird man sicher aufs Klo gehen dürfen, weil Unterschleif ist so gut wie unmöglich.

Und wer fertig ist, muss vom Schulgelände runter, wie mq es geschrieben hat.

Fand es ganz lustig, dass mein Lehrer den ich zwei Jahre im LK hatte, bei der Prüfung zu diesem Fach auch Aufsicht hatte und sich meinen Schrieb mal durchgelesen hat, während ich am Klo war und mir das Zeug dann mit erhobenem Daumen wieder gegeben hat.^^

FF
04.04.2009, 22:44
Wenn ihr mehr als [kullanz] zu Spät zur Prüfung kommt, zählt das als durchgefallen, betrugsversuch oder sonstwas. Das mit dem später kommen ist nicht.
Aufs Klo folgt hier keiner.
Vom Schulgeländer muss niemand runter, müssen alle bis frühstens 20 min vor Ende dableiben, dann darf einfach niemand mehr aufs Klo. :P

tarrox
05.04.2009, 14:39
Wir besitzen einen extra Bereich, der durch Tueren vom den Restlichen Gaengen getrennt werden kann. Dort passen dann auch immer Zwei Lehrer auf. Daher gibt es bei uns keine Probleme mit dem Toiletengang und schon fertigen SChuelern.

Was mich aber interessieren wuerde ist, was pasiert eigentlich wenn man das Gelaende nicht verlaesst?

La Bomba
05.04.2009, 14:40
Was mich aber interessieren wuerde ist, was pasiert eigentlich wenn man das Gelaende nicht verlaesst?
Ist offiziell als Unterschleif zu werten.

Aber keine Angst, deine Lehrer werden ja nicht von einem Tag auf den anderen zu gefühlslosen Kontrolleuren.
Wenn man dich im Schulhaus erwischt, wirst halt rausgeschmissen, ganz einfach.:D

tarrox
05.04.2009, 16:37
Ist offiziell als Unterschleif zu werten.

Aber keine Angst, deine Lehrer werden ja nicht von einem Tag auf den anderen zu gefühlslosen Kontrolleuren.
Wenn man dich im Schulhaus erwischt, wirst halt rausgeschmissen, ganz einfach.:D
Naja das die Lehrer nicht allesamt zu mordlustigen Bestien mutieren ist klar^^, nur wollte ich mal wissen was rechtlich eigentlich vorgesehen ist. Wobei dafuer Unterschleif? Man hat doch schon laengst abgegeben, oder denken die ernsthaft, man koennte noch reinkommen und das ein oder andere aendern.

Ansonsten hab ich meine erste Klausur mit Deutsch in genau 16 Tagen. Wird wahrscheinlich mieserabel werden, doch dafuer hab ich ja meine Besondere Lernleistung zum Thema "Holographie und Laser". Dafuer haben wir (mache ich mit einem Freund zusammen) schon einen schoenen 100 Seitigen Text (nur Text in normaler Word groesse) geschrieben und freuen uns wie kleine Kinder die Lehrer am Pruefungstag mit unserem Wissen regelrecht zu erschlagen (insbesondere da sie jetzt schon ueberfordert sind sich Fragen auszudenken^^).

FF
05.04.2009, 21:33
es geht eher darum, dass du früher gehen könntest, um dann jemand anderem die richtigen ergebnisse mitzuteilen (nachdem du sie nachgeschaut hast, du kennst ja die fragen...) - insofern macht das durchaus sinn.

MaxikingWolke22
06.04.2009, 00:36
ich muss langsam mal anfangen zu lernen. wenn jemand mathe-prüfung macht - ich habe die drei schwerpunkte analysis, anal. geometrie und stochastik auf alles wichtige reduziert, zusammengefasst und vom lehrer durchschauen lassen^^ (bei interesse pn an mich)

und wie lernt ihr so - durch abschreiben, lesen, aufgaben lösen...?

Wencke
06.04.2009, 13:03
Man, man, man. :D
Ich Fachabimädchen habe vier schriftliche Prüfungen zu bewältigen. Und ich lass mich nicht mündlich Prüfen, da ich dann nur Stuss Daherstammel und ich dann gleich wiederholen kann. Obwohl eine mündliche Chemieprüfung mal nicht ohne wäre.... ><

Deutsch, Gestaltung, Englisch und Mathe, gleich sofort in der ersten Mai Woche. Und den Mittwoch hab ich dann frei.
Und wenn ich nicht sofort anfange, Mathe zu lernen, fall ich durch! Dx

Ansonsten brauch ich nur die Kunstepochen (Barock, Gothik, Jugendstil, Moderne etc) zu lernen, das wird nicht soo schlimm.

Für Mathe haben wir über die Ferien einen Aufgabenzettel bekommen, mit dem wir üben können. Das werde ich mal nutzen.
Wir üben zurzeit Kurvendiskussion (Sinus und Krams haben wir nicht) und Integralrechnung, das wird dementsprechend auch das Prüfungsthema sein. Schlussfolger ich jetzt einfach mal draus. ;)

La Bomba
06.04.2009, 17:49
und wie lernt ihr so - durch abschreiben, lesen, aufgaben lösen...?
Also ich hab mit Durchlesen begonnen und bin ca. 4 Wochen vorm Beginn dann aufs pure Aufgabenlösen umgestiegen.
Wenn ich eine Aufgabe nicht gekonnt hab, hab ich mir das betroffene Kapitel noch einmal durchgelesen und zwei Tage später die Aufgabe nochmal gemacht.

Miss Kaizer
16.04.2009, 15:49
So.. morgen steht die für mich erste Prüfung an O,o Deutsch. Und irgendwie hat das mit dem Lernen nicht so toll geklappt wie ich mir das vorgenommen habe .,. Aber bei Deutsch wusste ich eh nicht was ich da gross machen soll... genauso wie für Engllisch, aber das ist auch erst in 11 Tagen. Am kommenden Montag ist dann Politik / Wirtschaft und in 8 Tagen, also an einem Samstag ( -.-* ) Geschichte... whey. Mitte Mai dann noch mündliche Prüfung in Biologie und dann ist es vorbei. Vorausgesetzt ich muss in keine mündliche Nachprüfung. Mal sehen was draus wird...

Aurae
16.04.2009, 21:29
Hier ebenfalls Deutsch als erstes von vier schriftlichen Prüfungen, und das morgen. War wirklich nicht so viel, und ich bin auf die Aufgaben gespannt.
Politik dann am Montag, Englisch 'ne Woche drauf, und am folgenden Mittwoch Chemie. Dann Mathe mündlich (das wird ein Spaß! :)) und Feierabend.
Stellungnahme zu Deutsch folgt morgen.

La Bomba
16.04.2009, 21:33
Stellungnahme zu Deutsch folgt morgen.
Glaub ich nicht.:D
Nach den 5 Stunden wirst du deine Finger erstmal in Watte packen.;)

Warum gehen eigentlich bei euch die Prüfungen jetzt schon los?
Bei mir wars letztes Jahr der 25.4. und wir waren die "frühesten" Abiturienten aller Zeiten hier in Bayern.

Miss Kaizer
19.04.2009, 11:35
In S-H sind die doch schon so gut wie durch. Die müssen aber halt trotzdem noch zur Schule... O.o

Erwartungshorizont Deutsch:

http://abischmerz.net/ew/index.htm

Sollte es irgendwen interessieren ^^ Ich fand's nicht so schlimm muss ich sagen... naja, abwarten und Tee trinken, heute erstmal noch lernen fuer Politik / Wirtschaft morgen... da bin ich ja mal echt gespannt.

Aurae
19.04.2009, 19:33
Ich fands auch ganz okay (ich hatte den Text von Herrn Diez). Ich könnte mir zwar nachträglich sonstwohin beißen, weil ich die offensichtlichen sprachlichen Aspekte irgendwie nicht aufgeschrieben habe (ich dachte einfach, es wäre zu offensichtlich, und hab's dann irgendwie vergessen), aber dennoch war's ok. :)
Morgen Politik, wird glaub ich nicht so schwer. Ich bin vorbereitet 8)

MaxikingWolke22
21.04.2009, 13:39
heyy...

für mich gehts morgen los mit mathe, und freitag französisch.

gerade ein paar aufgaben angeguckt - könnt ihr mir sagen, wie man bei einer messreihe die standardabweichung berechnet? die geht ja über n * p, aber ich habe ja kein p :confused:

Lukas
22.04.2009, 13:12
So, heute war Matheabi in Niedersachsen.
Ich hab die LK-Klausur geschrieben, mit GTR, und zwar Teile 1B und 2A. Irgendwer da, der das auch getan hat? :D
Lief in Ordnung, bis auf den Stochastik-Teil. Der fehlt mir zur Hälfte :|

MaxikingWolke22
22.04.2009, 13:16
ich hab 1B 2B geschrieben.

was war bei 1 die gleichung der stammfunktion F(k,x), die man aus der 4. abb. ablesen sollte? ich hatte zwar was bestimmt (matrix), aber das war wohl falsch.

edit: mein ansatz war:



aus dem graphen dinge ablesen:
punkt (1|1),
steigung an stelle 1: 0,
punkt (-3|1) und
steigung an stelle -1: 0

da der graph achensym. ist, ist steigung an stelle 1 und -1 logisch: wenn eins 0 ist, ists andere auch 0. also hab ich eins rausgelassen.

dann mit den verbliebenen drei infos:
F(k,x)=x³/3 + 2kx + k²/x + a aufgelitten
(+a, weil es ja unendlich viele stammfunktionen gibt)
und dann eingesetzt zu drei gleichungen:

-6k + 1/9k² + a = 10
2k - k² +a = 2/3
2k + k² = -1

und dann mit dem befehl rref(...) des TI-98 Titanium (CAS) die lösungen:

k= -47/46
k²= 24/23
a=259/69

dann habe ich den graphen F(-47/46,x) zeichen lassen, aber der sah anders aus :( hatte keine zeit mehr. was machte ich falsch? (btw stimmte er an den punkten zwar schon, aber sonst nicht :()

Lukas
22.04.2009, 13:24
Fk(x) hatte bei 1 und -1 'ne Steigung von 0. Dementsprechend muss fk(x) bei 1 und -1 Nullstellen haben => k = -1. Keine Ahnung ob das der richtige Lösungsweg ist, aber das hab ich geschrieben. Da war ja glaub ich nur nach k gefragt und nicht nach der Stammfunktion.

MaxikingWolke22
22.04.2009, 13:31
ja, aber man sollte ja die gleichung der stammfunktion bestimmten, und die hing ab von k, x und a, wobei x die variable ist.

Lukas
22.04.2009, 13:42
ja, aber man sollte ja die gleichung der stammfunktion bestimmten, und die hing ab von k, x und a, wobei x die variable ist.
Sollte man? Dann hab ich da wohl ein paar Punkte verloren ^^"

MaxikingWolke22
22.04.2009, 13:59
ja, sollte man :)

hab den satz aber auch ein paar mal lesen müssen, bis ich das verstand. sonst gehts denen gut - "ganzrationale näherungsfunktion" anstelle von "asymptote" -.-

Lukas
22.04.2009, 14:07
hab den satz aber auch ein paar mal lesen müssen, bis ich das verstand. sonst gehts denen gut - "ganzrationale näherungsfunktion" anstelle von "asymptote" -.-
Wo kam das denn bitte vor? O_o

MaxikingWolke22
22.04.2009, 14:14
na, aufgabenteil d, denke ich.

g(k,x) = x² + 2k - k²/x²

dann verhalten für 0:
lim (x=0) k²/x² gegen unendlich
und verhalten für unendlich:
lim (x=unend.) k²/x² gegen 0, also asymptote für x gegen unendlich:

x² + 2k

Lukas
22.04.2009, 14:18
Hm, ja. Ich assoziiere mit dem Begriff Asymptote irgendwie immer nur geraden, von daher war die Aufgabenstellung für mich ganz passend. Und "Näherungsfunktion" sagt doch eigentlich auch alles.

MaxikingWolke22
24.04.2009, 12:39
was hattest du denn bei 1B d raus? das war: bestimmen Sie k1 =! k2 so, dass für x=1 gilt: g(1,k1)=g(1,k2)

hab heute französisch geschrieben. erster vorschlag - les raisins de la galère.
résumez, analysez, comparez, justifiez. ganz interessant.

er unterscheidet sich von nadia weil er schüchtern ist und ungern im mittelpunkt steht (flucht vor der presse nach algerien), aber beide haben sich engagiert gegen gewalt bzw. schlechte bedingungen (er hat ja am ende geschrieben).
und er ist ein held, weil er seine große schüchternheit überwunden hat und die frau unter einsatz seines lebens (umgeben von flammen und arabern :D) gerettet hat.

Lukas
24.04.2009, 12:42
was hattest du denn bei 1B d raus? das war: bestimmen Sie k1 =! k2 so, dass für x=1 gilt: g(1,k1)=g(1,k2)
-1 und 3, iirc. Und schneiden die sich in (1|-2).

MaxikingWolke22
04.05.2009, 11:47
so, heute biologie in niedersachsen, grundlegendes und erhöhtes niveau. ich grundlegend, 4stündig, aufgabenvorschlag 1 (glaube ich, jedenfalls der vorschlag mit den gerüchen).

das war ganz chillig und ich hatte wieder ziemlich viel zeit übrig. mich würde mal ne stellungnahme der maki-männchen interessieren XD

Lukas
04.05.2009, 13:09
so, heute biologie in niedersachsen, grundlegendes und erhöhtes niveau. ich grundlegend, 4stündig, aufgabenvorschlag 1 (glaube ich, jedenfalls der vorschlag mit den gerüchen).

das war ganz chillig und ich hatte wieder ziemlich viel zeit übrig.
Mich haben alle komisch angeguckt, als ich 'ne Stunde vor Schluss abgegeben hab (gleiche Klausur).
Lief relativ brauchbar, 'n paar Sachen konnte ich nicht (3.1...), aber besser als erwartet. Wär Fotosynthese in beiden Vorschlägen drangekommen, wär ich tot gewesen :|


...übermorgen dann der Horror: Physik-LK X_x
Dann kommt zum Glück nur noch 'ne Woche später die mündliche in Geschichte und ich bin durch.

MaxikingWolke22
04.05.2009, 21:26
ich auch physik leistungskurs!

tja, fotosynthese mit c-schema ist schlimm.

ich habe in dem vorschlag genau bis: "Vergleichen Sie C3- und C4- Pflanze" gelesen. dann auf den boden und anderer vorschlag her.

hab mal geguckt, der schwerpunkt von physik ist ganz einfach, aber die "themenbausteine" sind horror! harmonische schwingung, deBroglie, moleysches (?) gesetz etc. etc. schlimm!

und dabei muss man eig nur wissen, wo alles in der formelsammlung steht°!!

Vale
05.05.2009, 12:30
Boa fertig mit Bio.
Hab Evolution und Ökologie genommen. War eigentlich nur beschreiben und vergleichen. Quasi Reproduktion. Kaum wirkliche kreative Aufgaben.

Manni
05.05.2009, 13:42
Ich bin schon seit letzter Woche mit der letzten Klausur durch \o/ Das NRW Zentralabi war dieses Jahr irgendwie ziemlich einfach. Vilelicht dank der Prüfungskomission...

Deutsch GK war recht einfach, ich hab das Sachtext + Törleß Thema genommen. Genau das hatte ich vorher noch gelernt, also war das kein großes Problem.

Physik LK war einfacher als erwartet, wir mussten nur die Fraunhofer Linien und ein bisschen Elektrostatik (und einen Witz an Relativitätstheorie) können. Den Wienfilter, der drankam hatte ich mir zum Glück auch am Tag vorher noch angeguckt, sodass das gut geklappt hat. Ich musste beinahe lachen, als ich die Aufgabe "Lesen sie die Wellenlängen der Spektralinien aus dem Diagramm ab" kam. Und das bei einem LK...

Mathe LK war ein riesiger Witz: Wir durften zweimal Analysis machen, das erste war eine ganzrationale Funktion inklusive Lösen von ziemlich einfachen Gleichungssystemen (Steckbriefaufgabe). Die zweite war immerhin eine e-Funktion (k*x*e^(-4*x^2) iirc), bei der man dann zum Integrieren substituieren musste. Und es war halt ne Funktionsschar, was das ganze aber nicht sonderlich kompliziert gemacht hat. Die dritte Aufgabe war eine Matrizen (Austauschprozess) Aufgabe, die auch einfach war. Gerade wenn man einen Taschenrechner hat, der mit Matrizen rechnen kann und man so einfach schnell die Grenzmatrix oder ähnliches bestimmen kann.
Es war fast mehr Beschreiben als Rechnen gefragt :D

Ich denk mal das werden gute Abiklausuren...

FF
05.05.2009, 14:18
Heute Bio geschrieben. Genetik, super einfach (PCR Methode beschreiben, dann ein paar mRNA Stränge in DNA und Aminosäuren umschreiben,dann ein Fließdiagramm malen und die beste Behandlung eines Kranken abwägen)

Dann kams aber, Ökologie. Typisch für Ökologie miese scheiße, rumgelaber ohne Sinn und verstand, an irgendwelchen Geschätzten Werten.
Es ging um Eicheln, die Eichenln fressende Streifenhörnchen und Streifenhörnchenblut trinkende Zecken und deren Beziehungen zu einander oO")

Hab wegen letzterem ein eher ungutes Gefühl, wenn ausgerechnet Bio mit den Schnitt versaut, wäre das wirklich Ärgerlich.

Jetzt muss ich für Donnerstag Kunst lernen. :(

MaxikingWolke22
05.05.2009, 16:52
ökologie und evolution sind meiner meinung nach das interessanteste an der biologie. und streifenhörnchen sind putzig. nervensystem ist nicht so der renner, und fotosynthese ist wirklich nicht schön!

FF
05.05.2009, 17:10
Das ist IMO alles furchtbar unwissenschaftlich. Zumindest sehr unpräziese. Wenn wir wenigstens irgendwelche Modellberechnungen anstellen würden, wäre das ok.
Seitenlang hypothesen über die Bedeutung von Parasitenschutzmitteln für irgendwelche Waldmäuse, und das auch noch sehr unpräziese (mit einer lustigen Logarythmischen Skala am Rand, wo nur die Werte 10 und 100 eingetragen sind). Über die eventuellen Zusammenhänge kann man nur spekulieren, aus Mangel an echten Informationen.
Sowas kann man ja gerne im Unterricht machen, aber bitte nicht in Klausuren.
Dort will man als Schüler Kreuzungsreihen an Drosophilas durchrechnen, Stammbäume bestimmen und DNA in Aminosäuren übersetzen.

MaxikingWolke22
05.05.2009, 18:01
ja, das will der schüler :) wirklich!

ich abonniere z.b. die zeitschrift "Papageien", da kam ein halbes jahr über oder so ein gigantischer bericht über freilandforschungen im ökosystem der größten papageienkolonie der welt in argentinien. solche freilandversuche gehören eigentlich zur ökologie, aber da kann man ja schlecht die kursfahrt hinmachen :(

nur ist ökologie eben innerhalb eines raumes ziemlich langweilig. das bedeutet, der einfluss der schüler auf den lehrer wird irgendwann einseitig negativ :) ;)

MaxikingWolke22
06.05.2009, 12:32
halli hallo!

gerade physik erhöhtes Niveau niedersachsen, aufgabenvorschlag I (strahlung am spalt). hatte wohl fast jeder gewählt.

bei 1.4 hing ich: ein kontinuierliches absorbtionsspektrum! ich dachte, das sind immer nur scharf definierte wellenlängen? naja, was vom Bohrschen atommodell reingebracht. leider ist das von ~1905, und seit ~1920 veraltet :D

Lukas
06.05.2009, 13:16
Hm, könnte zweistellig geworden sein. Und ja, bei uns haben auch so ziemlich alle Vorschlag I genommen.

FF
06.05.2009, 13:50
eeeek, ich schreibe Morgen Kunst und bin extrem nervös. Unsere Kunstlehrerin hat uns leider nicht so~ furchtbar toll aufs Abi vorbereitet...^^

Vale
06.05.2009, 16:54
Ich bin schon seit Dienstag fertig. 8)

MaxikingWolke22
12.05.2009, 15:42
gerade noch die mündliche prüfung in poltik-wirschaft gemacht - proliferation von massenvernichtungswaffen nach dem ende des kalten krieges, anschließend deutschland und seine exportleistung im fokus der familienpolitik

es lief darauf hinaus, dass D, was exporte angeht, eher qualität exportiert, und china mit ungefähr 15mal mehr einwohnern quantität. :D das freute die prüfer!

jetzt hoffe ich, in der summe der 5 prüfungen die zahl 54 zu erreichen, denn das bedeutet dann nen schnitt von 1,9! mathestudium hat zwar keinen NC, aber "eins komma" hört sich immer besser an als "zwei komma".

BIT
12.05.2009, 16:21
mathestudium hat zwar keinen NC, aber "eins komma" hört sich immer besser an als "zwei komma".

Vorsicht: Zwar gibt es keinen Bundes-NC, wohl aber teilweise einen Orts-NC auf einzelne Fächer. Auch Mathe kann von Semester zu Semester mal darunter fallen. Besonders tückisch kann das auch werden, wenn du auf ein Lehramt studieren willst. Die sind nämlich meistens mit NCs versehen. ;)

MaxikingWolke22
12.05.2009, 16:28
nö, lehramt wohl nicht. :)

BIT
12.05.2009, 16:31
nö, lehramt wohl nicht. :)

Und ich weissage dir aus Unierfahrung, dass du doch irgendwann beim Lehramt landen wirst. Bei 200 Leuten, die sich auf eine fachwissenschaftliche Stelle bewerben ist das allerdings auch nicht eine allzu gewagte These. Und Mathelehrer werden beinahe verzweifelt gesucht. ;)

MaxikingWolke22
12.05.2009, 16:32
aber 1,9 sollte doch reichen, oder nicht?

BIT
12.05.2009, 16:35
Um zu studieren in jedem Fall. Der Rest ergibt sich dann aus den Studiennoten und den bearbeiteten Forschungsthemen deinerseits. Für ein fachwissenschaftliches Studium brauchst du aber zusätzlich auch einen langen Atem: Ohne Dr./ Ph.D. läuft relativ wenig, wenn du an der Uni arbeiten willst. Am Besten ist es sogar eine Habitilation aufweisen zu können.

Gamma
12.05.2009, 17:19
In Bayern ging es am letzten Freitag auch bereits los.
Hatte da Deutsch, gestern Wirtschaft und Recht, morgen Englisch und am 26. dann noch Biologie im Colloquium. Lief bisher, vor allem Wirtschaft, ziemlich gut.

La Bomba
12.05.2009, 17:21
In Bayern ging es am letzten Freitag auch bereits los.
Hatte da Deutsch, gestern Wirtschaft und Recht, morgen Englisch und am 26. dann noch Biologie im Colloquium. Lief bisher, vor allem Wirtschaft, ziemlich gut.
Wie war denn die Aufteilung in Wirtschaft?
Interessiert mich nur, weil ich hab letztes Jahr 2x Recht und je 1x BWL und VWL gehabt.:)

Gamma
12.05.2009, 17:23
Wie war denn die Aufteilung in Wirtschaft?
Interessiert mich nur, weil ich hab letztes Jahr 2x Recht und je 1x BWL und VWL gehabt.:)
Diesmal gab es zwei VWL Aufgaben, fand ich gut so. ;)

BWL soll recht schwer gewesen sein, aber das habe ich ja gar nicht erst gelernt. :)

MaxikingWolke22
12.05.2009, 17:25
also ich hab gerade meine mündliche note abgeholt, und wenn alles so gut läuft wie die (was ich aber nicht glaube), dann könnten noch 1,8 drin sein...

dafür bräuchte ich ne gesamtpunktezahl in den abiprüfungen von 59,
für 1,9 dagegen 54,
und für 2,0 50.

politik-wirtschaft war mit 13 weit über meinen erwartungen von 10, daher bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich.

La Bomba
12.05.2009, 17:26
Diesmal gab es zwei VWL Aufgaben, fand ich gut so. ;)

BWL soll recht schwer gewesen sein, aber das habe ich ja gar nicht erst gelernt. :)
Na dann passts ja.^^
Ich habs auch gut getroffen, ich hatte VWL nicht gelernt.:D

Gamma
12.05.2009, 17:30
Na dann passts ja.^^
Ich habs auch gut getroffen, ich hatte VWL nicht gelernt.:D
Zwei VWL-Aufgaben waren aufgrund der wirtschaftlichen Lage auch irgendwie logisch. Die eine Aufgabe hat sich vor allem mit Konjunkturthemen und der Krise befasst, während die andere die Geldpolitik der EZB und die soziale Marktwirtschaft zum Schwerpunkt hatte.

Es hat sich ja schon die vergangenen Jahre abgezeichnet, aber heuer gab es wieder fast ausschließlich Text- und Grafikarbeit. Außerdem noch je eine Karikatur in einem VWL- und dem Rechtsteil.

Mir haben die Karikaturen jedenfalls gefallen, hab da nämlich meine Facharbeit drüber geschrieben. :D

Aldinsys
15.05.2009, 22:23
Bei uns an der Schule sind wir mit Wirtschaft kein einziges Mal in Berührung gekommen. Interessant, dass einige von euch sogar VWL-Themen im Abitur haben. :)

La Bomba
16.05.2009, 14:08
Interessant, dass einige von euch sogar VWL-Themen im Abitur haben. :)
Das ist Pflicht. 4 Aufgaben aus BWL, VWL und Recht (also ein Gebiet doppelt).
Zwei Aufgaben müssen bearbeitet werden, davon zwingend eine aus dem Gebiet, welches doppelt vorkommt.

Lukas
16.05.2009, 14:26
Das ist Pflicht. 4 Aufgaben aus BWL, VWL und Recht (also ein Gebiet doppelt).
Zwei Aufgaben müssen bearbeitet werden, davon zwingend eine aus dem Gebiet, welches doppelt vorkommt.
Auf was für 'ne Schule gehst du? Oo

Gamma
16.05.2009, 15:27
Auf was für 'ne Schule gehst du? Oo

Er ist schon fertig.
Aber in Bayern ist das nunmal so, wenn man Wirtschaft und Recht als Leistungskurs hat.

Lukas
16.05.2009, 15:29
Ah. Mir war nicht bewusst, dass bayrische Gymnasien solche Unterrichtsfächer haben.

Miss Kaizer
16.05.2009, 18:56
Haben die Leute aus Niedersachsen den Kram mit Deutsch GK Klausur und Politik/ Wirtschaft LK Klausuren mitbekommen?

Unser liebes Kultusminiterium hat (mal wieder) Mist gebaut...

Die Klausuren in Politik Wirtschaft waren wohl irgendwie an den Schwerpunkten des 2010er Abijahrgangs orientiert... und in Deutsch gab es bei dem Text über Eichendorff eine Auslassung, die die komplette Analyse etwas... hinfällig macht. Konsequenz der ganzen Sache scheint jetzt zu sein, dass es neue Erwartungshorizonte gibt und dass die Lehrer ''im Zweifel für den Schüler'' benoten sollen...

In Hessen scheint's ja bei Mathe irgendwelche Dramen gegeben zu haben? O.o

MaxikingWolke22
16.05.2009, 18:59
im zweifel für den schüler? das betrifft mich bei den fächern leider nicht ! :(

Aldinsys
16.05.2009, 19:42
Er ist schon fertig.
Aber in Bayern ist das nunmal so, wenn man Wirtschaft und Recht als Leistungskurs hat.

Wie öde. Wir haben damals im Abitur Platon aus dem Original übersetzt und sollten das Höhlengleichnis diskutieren. :p

La Bomba
16.05.2009, 20:52
Auf was für 'ne Schule gehst du? Oo
Ich war bis letztes Jahr auf nem bayrischen Gymnasium, wie Gamma schon gesagt hat.:)
Und solche Fächer gibts bei uns, ja.^^ Sogar sehr beliebt, unser LK war 28 Mann stark, dieses Jahr gabs ihn glaub ich sogar zweigeteilt.
Und wenn man sich beruflich/studientechnisch in die betriebswirtschaftlich/kaufmännische Richtung orientieren will, sicher nicht die schlechteste Voraussetzung.;)

"Im Zweifel für den Schüler" ist blabla. Wird zwar im Vornherein gepredigt, viel gemerkt hab ich im Abi davon aber nicht.:D

Turgon
19.05.2009, 12:20
So heute kriege ich die schriftlichen Ergebnisse, mal schauen was ich so vollbracht habe.
Passender Weise habe ich genau davon heute Nacht geträumt.^^

In meinem Traum sahen die Ergebnisse folgendermaßen aus:
Mathe-Lk: 14 Punkte, das wär cool, wenn ich das wirklich hätte^^
Physik-Lk: 4 Punkte, hoffe das wird nicht wahr auch, wenn Physik nicht wirklich gut lief.
Reli-Gk: 7 Punkte, da würde ich mir eigentlich mehr erwarten.

Werd mich im Verlauf des Nachmittags noch einmal melden und euch sagen, ob sich mein Traum bestätigt hat.

mfg Turgon

Stefan
19.05.2009, 13:06
Fuck yeah, BWL- und Rechnungswesen-Matura voll in den Sand gesetzt. Hätte wohl nicht für eine Rechnungswesen-Aufgabe, die nur knapp 5% der Punkte ausmacht, 40% der Zeit verbrauchen sollen. Hatte dafür für BWL, was ich wirklich gekonnt hätte und den Großteil der Punkte ausgemacht hätte, gar keine Zeit mehr. Optimale Zeiteinteilung. :A

Naja, Nachprüfung nächsten Monat. Gibt wohl Schlimmeres. Dafür ess und schlaf ich heute mal wieder. Endlich.

Edit: Nachtrag: Hab's damals übrigens doch geschafft.

Turgon
19.05.2009, 14:45
So hier sind jetzt die realen Ergebnisse:
Mathe-Lk: 13
Physik-Lk: 14
Reli-Gk: 10

Zum Glück ist mein Traum nicht wahrgeworden.^^

Gamma
19.05.2009, 14:49
Physik-Lk: 14

Physik-Lk: 4 Punkte, hoffe das wird nicht wahr auch, wenn Physik nicht wirklich gut lief.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Das sind mir eh die Liebsten. Meinen immer, dass es nicht gut lief und räumen dann voll ab. Kenn ich auch aus meiner Schule.

Turgon
19.05.2009, 14:53
So Leute hasse ich auch, die sagen, dass alles scheiße war und dann die besten Noten kriegen.
Das ist jetzt ausnahmsweise mal bei mir zugetroffen.

FF
19.05.2009, 15:40
Meh, nächste woche Deutsch Mündlich *bibber*
Meh, bis zum 15 Juni warten auf die Ergebnisse -.-"

MaxikingWolke22
19.05.2009, 21:15
besser als andersrum

aber man muss abwägen: bis zur rückgabe der klausuren angst vor nem schlechten ergebnis - unbegründet, aber das weiß man ja nicht

oder bis dahin gutes gefühl, dann schlecht (was aber vielleicht nur einige tage anält, dafür begründet ist)

ist natürlich besser als schlechtes gefühl UND schlechte arbeit :D

Turgon
26.05.2009, 12:26
So bei mir stehen jetzt auch die Termine für die mündlichen Prüfungen fest:

Musik am 3.6 um 14:00 Uhr
und
Deutsch am 15.6 um 8:35 Uhr

Ich hatte eigentlich gehofft, dass beide Prüfungen recht früh sind, damit ichs schnell hinter mir hab, aber jetzt hab ich eine in der ersten Woche der Prüfungszeit und eine in der letzten Woche. Vor allem die Uhrzeit bei Deutsch stört mich, weil das nur der Prüfungsbeginn ist und ich dann noch eine 3/4 Stunde früher da sein muss wegen der Vorbereitungszeit. Zum Kotzen!
Musik wird denk ich mal laufen, aber Deutsch war schon immer eines meiner schlechtesten Fächer. Mal schauen, was dabei rausspringt.

mfg Turgon

FF
26.05.2009, 18:12
besser als andersrum

aber man muss abwägen: bis zur rückgabe der klausuren angst vor nem schlechten ergebnis - unbegründet, aber das weiß man ja nicht

oder bis dahin gutes gefühl, dann schlecht (was aber vielleicht nur einige tage anält, dafür begründet ist)

ist natürlich besser als schlechtes gefühl UND schlechte arbeit :D

Die Ergebnissverkündung so spät ist sehr blöd wegen der Nachprüfung, die schon eine Woche später kommt. Und ich wüsste gerne vorher, ob ich dafür lernen muss oder nicht.

Gamma
28.05.2009, 09:59
So...bin jetzt auch seit Dienstag fertig.
Bio Colloquium war ziemlich easy (Ökosystem See als Referatsthema - ich hab es kommen sehen ;>).

Naja, nun mal die Ergebnisse zum 15.06. abwarten und dann ab 01.10. duales Studium zum Dipl. Verwaltungsfachwirt. ´~`

R.D.
28.05.2009, 11:57
Bei mir steht noch Info mündlich an :D
Wenigstens ein Fach in dem ich voll 15p bekommen werden.

Textsortieren ist mein Thema, ohne Witz. Naja, dazu muss ich halt noch wissen was typisierte Datein sind usw. Kleinkram.

FF
28.05.2009, 12:27
Yeah! :D :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/party.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/party2.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_02.gif 14 Punkte Deutsch mündlich, und damit der Kursbeste :D

BIT
28.05.2009, 12:36
Was für ein Thema hattest du denn, Freierfall?

(Der Deutschlehrer in mir ist einfach neugierig ...)

Turgon
28.05.2009, 12:42
Herzlichen Glückwunsch Freierfall!
Ich erreich, glaub ich höchstens die halbe Punktzahl in meiner Deutschprüfung^^

FF
28.05.2009, 13:13
"Schuttablage" von Günther Eich (Ein recht doofer Text für sowas, da er keinerlei interessante Formbesonderheiten aufweist, und auch Inhaltlich weder allzu interessant ist, noch viel Raum für Analyse oder Interpretation bietet) analysieren,
dann sich mit der Aussage, Trümmerlürik sei doof weil Hoher Ton + Niedriger Inhalt nicht zusammenpasst

im Zweiten Teil auf den Krieg in Kassandra und dort die Geschlechterproblematik, dann Elemente weiblichen schreibens aufzählen, Sagen welcher Sprachphilosophischen Schule das weibliche Schreiben entspricht (=>Sprachinhaltstheorie, so nach dem Motto patriarchalische Denkweisen verfestigen sich), dann Dantons Tod mit Don Carlos vergleichen, zuletzt sagen, was man vom Unterrichtsplan hällt (XDD)

MaxikingWolke22
05.06.2009, 13:39
nun denn -
physik: 08 statt erwarteten 10
mathematik: 14 wie erwartet
französisch: 09 statt 10
biologie: 09 statt 10
politik-wirtsch.: 13 statt 10

damit in block I + block II 658 punkte, ab 661 gibt es 1,9.

physik mündliche nachprüfung, mind. 11 punkte => 662 insgesamt => 1,9 statt 2,0

ein unerwartet schlechtes ergebnis.

La Bomba
05.06.2009, 16:48
ein unerwartet schlechtes ergebnis.
Oh bitte, du kannst schreiben, dass du dir Besseres vorgestellt hast, aber nicht, dass das Ergebnis "schlecht" ist.oO

MaxikingWolke22
05.06.2009, 17:29
ich habe auch nicht geschrieben, dass das ergebnis schlecht ist. ich habe geschrieben, dass es unerwartet schlecht ist. das setzt es in relation.

und ja, ich habe mir natürlich was besseres vorgestellt.

FF
05.06.2009, 17:38
Oh bitte, du kannst schreiben, dass du dir Besseres vorgestellt hast, aber nicht, dass das Ergebnis "schlecht" ist.oO

Das kommt ganz drauf an, wass man als gut bezeichnet.
Für mich wär 1,9 'n Drama (wegen NC und so)

*immernochaufseinenotenwart*

MaxikingWolke22
05.06.2009, 17:41
siehste. alles relativ!
mathematik hat zwar keinen NC, aber "eins komma" ist immer besser als "zwei komma" (obwohl das alles für mich eh relativ egal sein wird). die universität oldenburg ist ja nicht überbelegt, ansonsten gibt es noch andere möglichkeiten, mathematik zu studieren.
medizin fände ich interessant, bin aber zu faul.

übrigens hatten bei uns zwei leute 1,0.
die eine trägt immer jeans-latzhosen (!) wie ein kleines kind, ist sowieso nur geschätze 1,50 groß, wiegt... bestimmt nicht viel mehr als meine zehnjährige schwester.
die andere ist nicht viel größer, dafür umso schwerer. möchte ich mit denen tauschen? nein.

vor einigen monaten kam eine, die jetzt ~1,6 gemacht haben müsste, zu mir:

"max, du hast doch chemie"
-nein
"aber du kennst dich damit aus"
-worum gehts
"das virus H5N1 - wie soll das gehen?!"
+++ reicht mir einen zettel, darauf aufgemalt: ein stickstoff- und fünf wasserstoffatome +++
"stickstoff kann sich doch gar nicht mit fünf atomen verbinden!"
->_<

es ist wirklich schade, dass allgemeinwissen nicht abgefragt wird. man kommt durch, indem man nur für die schule lernt und evtl. genau das kann, was abgefragt wird. habe ich als kind etwa völlig umsonst aus langeweile ständig lexika durchgeblättert?! und lese ich heutzutage umsonst stundenlang durch wikipedia (leider nicht brockhaus, das ist ein bisschen zu öde)? erdkunde ist bei uns z.b. nicht zustandegekommen!! ich kann gut mit zahlen jonglieren und mir handynummern merken usw., aber das hilft mir nur in mathe. also habe ich vielleicht nur 2,0 bzw. 1,9, aber auf jeden fall bin ich mir sicher, dass ich besser im leben zurechtkommen werde als manche andere von unserer schule - ich nehme mal stark an, dass ein wacher geist, gutes gedächtnis und großes allgemeinwissen, die in der schule nicht abgefragt werden, sich auf jeden fall in der zukunft lohnen werden.

La Bomba
05.06.2009, 18:43
es ist wirklich schade, dass allgemeinwissen nicht abgefragt wird. man kommt durch, indem man nur für die schule lernt und evtl. genau das kann, was abgefragt wird.
...
ich nehme mal stark an, dass ein wacher geist, gutes gedächtnis und großes allgemeinwissen, die in der schule nicht abgefragt werden, sich auf jeden fall in der zukunft lohnen werden.
Sehr richtig find ich auch sehr schade.
Ich behaupte mal, Abi könnte - wenn er will - jeder schreiben (sogar ich habs geschafft! :D), aber das unterscheidet sich doch immer noch sehr stark von "Weisheit" oder "Wissen".
Ich kenn einige aus meinem alten Jahrgang, die man mit ganz simplen Dingen an die Wand nageln kann, die aber Abis um 1,5 1,6 rum schreiben.
Auf den Punkt einen gewissen Bereich lernen... für einen hoch angesetzten Beruf muss man breiter gefächert sein.

Zu der Note: Ja ich weiß, dass das relativ gemeint war, vielleicht hab ichs auch einfach falsch gelesen...^^
Jedenfalls stößts mir immer komisch auf, dass ein 2,0- oder sogar ein 1,9-Abi bei manchen Leuten als schlecht durchgehen.
Auch da hab ich letztes Jahr einige gesehen... und ich hab mein 2,6-er Abi gefeiert.oO ;)

Lukas
08.06.2009, 14:53
15 Punkte in Physik geschrieben \o/
(und die restlichen schriftlichen auch allesamt besser als erwartet, obwohl ich nirgends ein wirklich schlechtes Gefühl hatte)

Miss Kaizer
08.06.2009, 15:24
Schnitt von 2,4, vollkommen in Ordnung =D

Die Schule kann mich nun mal ^^

Turgon
08.06.2009, 18:18
Mein Ziel beim Schnitt ist einfach nur eine 2 vor dem Komma zu haben. Bis jetzt sieht es mit dem Ziel auch gut aus, läuft im Moment auf 2,1 oder 2,0 hinaus, wenn meine Prognosen für die Musikprüfung stimmen und ich in der Deutschprüfung keine 0 Punkte kriege. Ich würde theoretisch auch noch 1,9 kriegen können, wenn ich in Deutsch 9 Punkte kriegen würde, leider ist das sehr unrealistisch für mich.

Aldinsys
09.06.2009, 16:43
Ich kenn einige aus meinem alten Jahrgang, die man mit ganz simplen Dingen an die Wand nageln kann, die aber Abis um 1,5 1,6 rum schreiben.
Auf den Punkt einen gewissen Bereich lernen... für einen hoch angesetzten Beruf muss man breiter gefächert sein.

Lustigerweise ist es im Berufsleben dann das gleiche. "Der Kerl ist bei weitem nicht so clever, wie ich und arbeitet viel weniger. Warum ist er eigentlich mein Chef und verdient viel mehr."

Ein Abischnitt sagt nur aus, ob man sich in der Schule angestrengt hat oder nicht. Manche mit schlechtem Abi blühen im Studium plötzlich auf, aber es ist eher häufiger der Fall, dass viele 1,X-Abiturienten in der Uni nur Durchschnitt sind, weil sie auf einer weniger anspruchsvollen Schule waren. Will sagen, es wird nicht leichter. Ich freue mich über meinen Einser-Schnitt. Damit kann ich später meiner Kinder unter Druck setzen. :p

Vale
09.06.2009, 18:42
2,9. reicht.

FF
10.06.2009, 18:00
Wegen Allgemeinwissen: Das kann man noch weniger verallgemeinern als andere Unterrichtsinhalte. Und es noch weniger in Unterrichtsinhalte quetschen.

Was die Schule aber sehr wohl kann, ist die Schüler dazu anreizen, sich vielfältig zu interessieren und zu informieren.


Ich hasse es, immer noch auf meine Ergebnisse warten zu müssen.

Zero0
12.06.2009, 11:41
Heut erhalten und das Ziel wie erwartet verfehlt. Wurde leider nichts aus dem 2,0er und bin momentan bei 2,3 (warum müssen wir in den schriftlichen Prüfungen auch immer so wenig Zeit haben ? das zieht einem immer so runter, wenn man nur die Hälfte dadurch schafft....). Habe mich jedoch schon mal zur mündlichen Nachprüfung eingetragen (natürlich Mathe, wobei mir da bereits 8 Punkte reichen um mich zu verbessern) und werde somit sehr wahrscheinlich noch auf 2,2 kommen. Ich kann mt Leben, da ich schon mit meinem Zividienst übernächste Woche beginnen werde und mir beim Jura Studium in Frankfurt (Oder) somit noch etwas Zeit nehme, da es erst 2010 dann für mich soweit ist :)

Gamma
15.06.2009, 12:22
Ergebnis: 2,2
Passt.

Marian
15.06.2009, 14:26
ihr seid ja alle übel.
ich bange um geschafft oder nicht geschafft. D:
halb fünf noten abholen.

ich plädiere aber auf geschafft. pw mündlich war zwar sehr bescheiden aber in reli dürfte ich was rausgerissen haben.

FF
15.06.2009, 15:55
....

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_02.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/party2.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/sm13.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif:hehe::hehe::hehe:
... :hehe:nton:


Ich hab Abi mit 1,3 :A

Turgon
15.06.2009, 18:53
So bei mir sind auch 1,9 geworden.

Moyaccercchi
16.06.2009, 10:10
Knappe 1,0. *hüpf*

MaxikingWolke22
16.06.2009, 12:31
hab 1,9. wunderbar.

nach der nachprüfung sage ich zum physiklehrer: "habe ich die 11 punkte geschafft?" - "nein." "O.O:(>:(@!€:eek:" - "du hast 12."

Manni
16.06.2009, 15:03
1,2 hier \o/ Die Prüfungen waren dann doch leichter als gedacht :D

watcher55
17.06.2009, 08:17
An alle Gratulation. Bei mir wird es nächstes Jahr soweit.

Marian
17.06.2009, 15:05
alten, ich sprenge hier den rahmen mit meinen bombastischen 3,4. :eek:
zum glück hab ich nicht irgendwas vor, wo es nen nc gibt. D:

achja: große zahl, großer penis. 8)

MaxikingWolke22
17.06.2009, 17:32
das in kombination mit deinem benutzerbild und -namen löst bei mir angst aus :\ :eek: :(

ich gratulier uns auch mal allen, ist ja ein ziemlich guter schnitt, überdurch-schnitt ;)

Vale
17.06.2009, 18:16
das in kombination mit deinem benutzerbild und -namen löst bei mir angst aus :\ :eek: :(

ich gratulier uns auch mal allen, ist ja ein ziemlich guter schnitt, überdurch-schnitt ;)

Du bist echt gut.
Marian und ich scheinen die einzigen ohne 1,x Schnitt zu sein.

Lukas
17.06.2009, 18:42
Marian und ich scheinen die einzigen ohne 1,x Schnitt zu sein.
Nö, 2,4 hier. Und das ist besser, als ich erwartet hab.
...die ganzen 1,x sind aber wirklich nicht mehr normal :P

MaxikingWolke22
17.06.2009, 21:15
achja: große zahl, großer penis.


Du bist echt gut.
Marian und ich scheinen die einzigen ohne 1,x Schnitt zu sein.

ich hatte mich eher auf den letzten satz von marian bezogen. noch deutlicher erklär ichs nicht. :rolleyes: jetzt ist es auch nicht mehr witzig :\

Miss Kaizer
17.06.2009, 22:10
Marian und ich scheinen die einzigen ohne 1,x Schnitt zu sein.

Ich hab auch keinen 1,x Schnitt ^^ ebenso wie mq. Ich wuesste eh nicht, was ich mit einem solchen Schnitt anfangen sollte, da ich eh nicht vorhabe zu studieren ^^


Nö, 2,4 hier. Und das ist besser, als ich erwartet hab.
...die ganzen 1,x sind aber wirklich nicht mehr normal :P

Dreifach-dito Oo bei uns im Jahrgang (108 Leute) haben drei oder vier ihr Abi nun auch nach muendlicher Nachpruefung nicht bestanden. Glaube wir haben so sieben Leute oder so unter 2,0, nur einer davon männlich Oo was mich irgendwie ueberrascht ^^ njaaa ^^ Ich bin happy mit meinem Schnitt und morgen offiziell entlassen =D

Marian
17.06.2009, 23:51
ich bin ein kerl, heiße marian auch im echten leben und die tussi auf meinem avatar ist heiß. :A

ich war noch nichtmal der schlechteste bei uns, wir haben noch ~10 leute, die unter mir sind (was meinen relativ grottigen schnitt, auf den ich keineswegs stolz bin, allerdings nicht rechtfertigen soll). auf jeden fall reicht mir mein schnitt um das zu machen, was ich machen will, yeeeha.

MaxikingWolke22
18.06.2009, 09:17
Dreifach-dito Oo bei uns im Jahrgang (108 Leute) haben drei oder vier ihr Abi nun auch nach muendlicher Nachpruefung nicht bestanden. Glaube wir haben so sieben Leute oder so unter 2,0, nur einer davon männlich Oo was mich irgendwie ueberrascht ^^ njaaa ^^ Ich bin happy mit meinem Schnitt und morgen offiziell entlassen =D


moment... von 108 leuten haben 101 einen 1,x-schnitt?!

Wquare
18.06.2009, 12:32
P1 Bio 14
P2 Chemie 12
P3 Politik 13
P4 Mathe 12
P5 (mündl.) Englisch 12

Insgesamt komme ich auf 1,5 mit 745 Punkten...
Relativ knapp an 1,4 vorbei... schade...

hoffe es reicht dennoch für ein Medizinstudium...
In Block II haben mich die ganzen Nulpenfächer wie Religion,Seminarfach,Kunst
ziemlich runtergezogen...

Kadaj
18.06.2009, 13:46
Ich hab mit 2,7 oder 2,8 gerechnet. Ist aber am Ende 2,4 geworden, weil ich in Deutsch und Englisch-Prüfung irgendwie 12 und 13 Punkte bekommen hab. Weiß der Geier, was die Lehrer während der Korrektur geraucht haben....:)

FF
18.06.2009, 17:44
P1 Bio 14
P2 Chemie 12
P3 Politik 13
P4 Mathe 12
P5 (mündl.) Englisch 12

Insgesamt komme ich auf 1,5 mit 745 Punkten...
Relativ knapp an 1,4 vorbei... schade...

hoffe es reicht dennoch für ein Medizinstudium...
In Block II haben mich die ganzen Nulpenfächer wie Religion,Seminarfach,Kunst
ziemlich runtergezogen...

komisches punktesystem. ich hab 1,3 mit 729 punkten :P
Welches Bundesland? Niedersachsen?

BIT
18.06.2009, 18:03
Ja, das ist dieses komische P-System, dass nur die Niedersachsen haben. ;)

Ach ja, Gratulation natürlich an alle, die ihr Abi jetzt haben.

MaxikingWolke22
19.06.2009, 14:34
so, 1,9 abgeholt + 1jährige mitgleidschaft für besondere leistungen im fach physik bei der deutschen gesellschaft für physik.

coool.

beim umarmen meiner mutter eine rippe angeknackst bzw. gebrochen :\...

dann nachher zum abiball - erstmal schön tennis spielen.

ich hab zwei coole armbanduhren geschenkt bekommen - slimline skagen und ein erbstück von meinem opa. tolle dinger.

Moyaccercchi
19.06.2009, 14:45
Zitat von MaxikingWolke22
[...] 1jährige mitgleidschaft für besondere leistungen im fach physik bei der deutschen gesellschaft für physik. [...]
Was hast du denn interessantes geleistet, wenn man mal ganz neugierig fragen darf? =)

MaxikingWolke22
19.06.2009, 17:11
eigentlich nix - 11 - 12 - 11 - 11 punkte, klausur 08, mündliche nachprfüfung 12.

ich glabue, das war eher in ermangelung eines mathematikpreises :D

außerdem habe ich das ganze mit 16 gemacht, vielleicht hat das auch noch mit reingespielt, weil der preis auf vorschlag der schulleitung hin verliehen wird...

BIT
20.06.2009, 11:45
Den Preis bekommt eigentlich jeder, der Physik im Abitur hatte und mit einer Punktespanne von 10 bis 15 Punkten bestanden hat. Dabei handelt es sich zum Teil auch um einen Lockversuch, um Leute zum Physikstudium zu animieren. Bei den Mathematikern hättest du dafür an der Mathematikolympiade teilnehmen müssen. ;)

Moyaccercchi
20.06.2009, 12:38
Ich hab den nicht bekommen. *traurig guck* Gemeinheit. xD

Dafür war unser Abistreich super. Vorher die Nacht auf dem Schulgelände gezeltet, dann einen tollen Hindernislauf aufgebaut in der Aula. Irgendwer kam auf die Idee, Knicklichter anzubringen. Irgendwer anders meinte, dass es auch etwas dunkel sein müsste, damit die Lichter wirken... Nachdem dann noch jemand die Idee hatte, hinter den Hindernissen die Schüler die durchmussten zu erschrecken, verwandelte sich der Hindernislauf langsam aber sicher in eine Geisterbahn, bis am Ende außer den Knicklichtern gar kein Licht mehr an war (nichtmal die Notausgangsschilder *g*)... Außerdem hatten wir hinterher noch ein Treffen mit den Lehrern bei Kaffe und Kuchen (mit über 200 Abiturienten war das etwas unübersichtlich, aber auch nett).

Lukas
20.06.2009, 13:51
Ich hab den nicht bekommen. *traurig guck* Gemeinheit. xD
Bei uns auch diverse Leute nicht (u.A. zwei mit 15 Punkten). Liegt wohl an den Vornoten (oder daran, dass sie das nicht mehr als 4 Leuten an der Schule geben wollten :P)

...bei uns haben 31 von 80 Leuten 1,x, der Schnitt liegt bei 2,21. Und das, obwohl die Tatsache, dass niemand durchgefallen ist, den Schnitt noch etwas nach unten zieht O_o

Louzifer
21.06.2009, 16:54
Ich reihe mich mal mit meinen 1,7 irgendwo ein :D

Turgon
25.06.2009, 14:57
Auch von mir Glückwunsch an alle die es geschafft haben.

Mike
04.07.2009, 15:03
Keine Ahnung wie bei euch in Deutschland das mit dem Abitur und den Punkten läuft - bei uns gibts einfach die Noten 1 bis 5 und das wars ;) Warum sag ich das? Weil ich seit Mittwoch die Matura (bei uns heißt das so, für die, die das nicht wissen) habe! Euch auch allen einen herzlichen Glückwunsch!

Jetzt um 5 geht's los: REISE! =D

LG Mike