PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [P&P] Myranor: Angebot für Proberollenspiel [Ep 1 bis 4, Mitschnitt ab Beitrag #17]



GSandSDS
17.03.2009, 17:48
Ähnlich, wie ich es nach der Erstellung von „Aventurien für Anfänger” gemacht habe, wollte ich mit der Erstellung der neuen Broschüre nun auch für Myranor gerne ein Proberollenspiel anbieten. Welche Art Spiel das ist, hängt dabei stark von der Charakter-Wunschwahl der Spieler ab. Denkbar wäre sowohl ein Spiel, das rein im Güldenland spielt, als auch ein Spiel, das mit aventurischen Helden gespielt wird, die dann im Güldenland stranden. Ersteres hätte den Reiz, dass ich die neuen Beispielhelden besser testen könnte. Letzteres hätte den Reiz, dass man mit gewohnten [und vor allem selbst erstellen] Helden spielen könnte, denn für Myranor gibt es leider keine passende Software. Natürlich würde ich auch bei der Erstellung von Myranor-Charaktern helfen. Und so GANZ unnütz ist der Einsatz einer Software wie „Helden” nämlich auch dort nicht.

Interessierte mögen sich bitte melden (bitte mit Angaben ob strikt Aventurien-Helden, Myranor-Helden oder notfalls auch egal).

Hier vielleicht die wichtigsten Vorab-Fragen:

F: Wann findet das Spiel statt?
A: Wird erst entschieden, wenn die Spieler stehen.

F: Wo komme ich an Myranor-Helden?
A: Es gibt Beispiel-Helden in der Broschüre „Myranor für Anfänger”, in diesem Forum zu haben

F: Wo findet das Spiel statt?
A: Es würde im IRC, also im Chat gespielt werden.

F: Was wird gespielt? Wie lange wird gespielt?
A: Wird erst entschieden, wenn die Spieler stehen.

F: Kann ich meinen eigenen Helden erstellen?
A: Ja. Er sollte jedoch den Regeln entsprechend erstellt worden sein (dazu vorab weitere 3000 AP), und fass es ein myranischer Magier ist, sollte er nach dem neuen Magie-Regelwerk erstellt worden sein (Buch: Myranische Magie). Im Notfall kann ich hier auch helfen.

Mivey
17.03.2009, 18:07
Aus schierer Neugier würde ich mich eventuel zur Verfügung stellen würde aber gerne wissen was ich, abgesehen von einem Chara und Freizeit, bräuchte um mitspielen zu können.
Falls ich die Bedigungen erfüllen kann klar wieso nicht^^

FF
17.03.2009, 18:10
F: Darf es diesmal ein etwas freierer* Plot sein, mit weniger Göttlicher/Erzdämonischer Invervention, bei der man gänzlich die Kontrolle über alles verliert? (*Für die Spieler meine ich.)
Da du dir das ganze ja selbst ausdenkst, sollte das eigentlich weniger/kein Problem darstellen.

Bei einer rein Myranischen Gruppe wäre ich dabei. Wobei ich irgendwas in verbindung mit den Chrattac cool fände. So, erkunden was da los ist, die Chrattac-Invasion aufhalten indem man sich einschleicht und mehrere Ihrer Bauten in die Luft sprengt oder sowas. :D
Irgendwas in einer der Unterwasserstädte fänd ich auch sehr cool, ink. aller tollen Myranischen Unterwasser-Rassen.

edit:
Mivey: Weißt du was ein Rollenspiel ist, was ein Pen and Paper Rollenspiel ist, und was DSA ist? Sonst erklären wir's dir. Außer deiner Freizeit und einem IRC-Client brauchst du sonst nichts.
Du kannst dir ja einmal SDS' Broschüre über Myranor durchlesen...^^

Mivey
17.03.2009, 18:15
Nagut also dann lese ich mal durch, vllt schaffe ich es heute noch und nein ich bin ein kompletter Anfänger was DSA betrifft ich weiß was P&P IST kenne mich aber nicht damit aus, von daher wäre ich für hilfe schon offen^^

Gendrek
17.03.2009, 21:21
Eine weitere Runde \o/.

Ich schätze mal, dass ich auch an dieser Runde teilnehme :).

Flying Sheep
17.03.2009, 21:43
Ab April bin ich gerne für ein Spiel zu haben :)

Daen vom Clan
18.03.2009, 07:58
Hey Cheffe,
bitte posten, wenn Jemand "Schnurren 5" einsetzt :D

Und auch die Chars bitte posten, das zu lesen würde ich mal ungemein interessieren :)

Mivey
20.03.2009, 22:10
Also ich hab den Text von SDS durch und da ich weiß das das ganze in einem chat abspielen wird frage ich mich wie man da einen 20 seitigen würfel benutzen soll oder irc eine möglichkeit einen 20W zu simulieren?

Sonst habe ich jetzt wohl einen rudimentären Einblick über Myranor, die Broschüre ist hilfreich^^

Gendrek
20.03.2009, 22:16
Mit richtigen Würfeln können wir natürlich nicht spielen, deshalb hat SDS ein Würfelscript für IRC erstellt. Damit "würfeln" wir dann, klappt wunderbar ;).

GSandSDS
25.05.2009, 20:29
Längere Zeit ist das Thema ja in Dornröschenschlaf gefallen, nun kristallisiert sich so langam ein Thema heraus.

Gegend: Tharpura (Städte und Umland), das bedeutet also u.a. jede Menge exotischer Wesen, Pardir, Dschungel, eventuell Tempel – tja, alles was halt so dazugehört. Ein klassisches Myranor-Einsteiger-Szenario eben.

Partymitglieder:
Gendrek spielt einen Shingwa-Dieb (der aus den Beispielhelden). Viel SpaSCH damit. :D

Wer noch mitmachen, bitte melden und sagen, was er oder sie spielen möchte.

Mivey
25.05.2009, 20:42
Also ich würde gerne Optimat Onachos spielen^^ Der gothic/emo beschwörer! :D

GSandSDS
25.05.2009, 21:15
Yay Onachos, auf sowas habe ich schon gewartet. ^^
Fehlen nur noch 1 bis 3 Spieler.

Daen vom Clan
29.05.2009, 13:01
Hey SDS-o-Mat, ich habe im Urlaub einen DSA-Roman gelesen, dabei wird ständig behauptet, dass das Güldenland von der technischen und magischen Entwicklung viel weiter sei als Aventurien, hast du da genauere Infos?

Seldara
29.05.2009, 13:30
Ich würde ja auch sehr gerne mitmachen, muss aber immernoch was passendes zum Thema lesen. Hab' leider noch nie bei einem P&P mitgemacht (ein Mitschüler hat aber bereits Interesse gezeigt, und ich bin gespannt, ob wir vielleicht eine Anfängergruppe in der Klasse zusammenkriegen). Falls die Zeiten nicht allzu sehr in die Nachtstunden reingehen, könnt ihr mich ja mal als potenzielle Mitspielerin im Gedächtnis behalten. Aber ich werd' mich erstmal einlesen.
(Ja, was ein P&P ist weiß ich denke ich mal, zumindest begreife ich das Prinzip. RP ist für mich auch klar.)

GSandSDS
29.05.2009, 15:00
Hey SDS-o-Mat, ich habe im Urlaub einen DSA-Roman gelesen, dabei wird ständig behauptet, dass das Güldenland von der technischen und magischen Entwicklung viel weiter sei als Aventurien, hast du da genauere Infos?Im Prinzip stimmt das, zumindest zum Teil. Man muss natürlich beachten, dass in Aventurien natürlich ein recht verklärter Blick auf das Güldenland geworfen wird. Und die meisten Güldenländer werfen einen recht verklärten Blick auf die Zeit des ersten großen Imperiums zurück (man lebt momentan im zweiten Imperium, die Besiedlung Aventuriens fand auch in der Zeit des zweiten Imperiums statt). Auch ist in Güldenland Technik oft mit Magie verwoben, was Begriffe wie „Technomantie” und „Arcanomechanik” hervorgebracht hat. Um meiner Schreibfaulheit genüge zu tun, zittiere ich einfach mal einen Teil aus der Myranor-Broschüre (Kapitel 12: Alltagswissen).


Technik in Myranor:
Technoligisch betrachtet gehört gerade das Imperium sicherlich zu den fortschritt-lichsten Kulturen ganz Deres. Der Umgang mit Optrilith-Linsen (Glas), ist ebenso ein beliebtes Forschungsgebiet, wie der Umgang mit Feinmechanik. Wasser und Wind als Energiequelle sind natürlich ebenso bekannt, allerdings wird gerne auf Astrilithe gesetzt, die dann mitunter ganze Fabrikhallen, Luftschiffe, Insektokopter und U-Boote antreiben. Der Umgang mit Schießpulver wiederum steckt eher in einem Dauerexperimentalstadium, was allerdings damit zusammenhängt, dass es aufgrund der vielen magischen Störungen schlicht und ergreifend nicht richtig funktioniert. Dennoch weist gerade das Imperium, trotz allem eine gewisse Rückständigkeit auf. Dies ist gerade im Bereich der Informationsübermittlung der Fall, wie z.B. beim Nachrichtenversand oder beim Buchdruck, den es, obwohl technisch jederzeit möglich, de facto nicht wirklich gibt. Diese Rückständigkeit ist beabsichtigt und liegt im Kalkül der Optimaten, die in einem zu hohen Wissensgrad der Bevölkerung eine Bedrohung ihres Machtapparates sehen. So werden auch heute noch Bücher eher von Hand kopiert und nur der optimatischen und honoratischen Schicht zugänglich bzw. preislich erwerbbar gemacht.

Als Vorreiter in Sachen Technik gelten einerseits das Optimatenhaus Quoran und andererseits das Volk der G'rolmur. Die kennt man in Aventurien als Grolme und sind ehrlich gesagt in Myranor nicht großartig freundlicher. Aber sie haben durch ihr Fachwissen dort bereits einen festen Platz in der Gesellschaft gefunden. Diese leben und arbeiten oftmals in großen unterirdischen Laboratorien mit ihren Maschinen. Arbeitskraft sind oftmals unzähllige Sklaven, doch auch vollautomatisierte „Fließband”-Arbeiten will man dort schon gesehen haben.

Alles in allem reicht der technische Wissensstand aus, um (theoretisch) eine komplett neue Gesellschaft auf wesentlich höheren technischen Niveau in Myranor zu bekommen, als es sie momentan gibt. Allerdings ist gerade abseits der riesigen Megametropolen der technische Stand nicht unbedingt fortgeschrittener als in Aventurien. Soll heißen, auch der myranische Bauer wird keinen Traktor haben (oder kennen), und den Boden wie seit vielen Jahrtausenden mühsam mit ein paar Ochsen umpflügen. Und gebildeter wird er auch nicht unbedingt sein. Das hat mehrere Gründe. Der Größte davon: Bildung und Technologie sind weitgehend den Adligen und Reichen, sowie im letzteren Fall auch einigen Spezialeinheiten der imperialen Armee vorbehalten. Auch die G'rolmur, die mit autonomen Produktionsstätten es anders tun könnten, arbeiten lieber für wenige Großauftraggeber, als für den Massenmarkt (was jedem Handwerker, der andernfalls seinen Job verlieren würde, wohl auch recht ist – sofern er überhaupt davon wüsste).

Aus der Zeit des großen Imperiums kennt man allerdings (weitgehend in Legenden verwoben) noch wesentlich fortschrittlichere Technik, allen voran Waffen. Dazu gehören u.a. die Fliegenden Festungen, von denen es angeblich nur noch eine intakte gibt, und zwar im Besitz des Thearchen, die allerdings schon lange keiner mehr am Himmel gesehen hat. Und auch Titanen gehören zu diesen Legenden; selbstlaufende und jeden Baumwipfel überragende Kampfmechs, die allerdings auch schon seit Ewigkeiten niemand mehr im Einsatz gesehen hat. Denn das Problem: Niemand weiß mehr wie man die Dinger repariert oder gar herstellt.

Vielleicht etwas mehr im Bereich Biotechnologie könnte man die Chimärologie des ersten Imperiums bezeichnen. Denn die Alten/Archäer, die im ersten Imperium noch lebten, verstanden es auch ohne dämonische Kräfte Chimären zu erzeugen. Heraus kamen u.a. die Ravesaran, die Ashariel und gerüchterweise auch die Yachjin.

GSandSDS
02.06.2009, 14:23
So, der vorraussichtliche Termin steht fest. Das Spiel startet am Mittwoch, dem 3. Juli um 19 Uhr. Treffpunkt ist der Chat des RPG-Atelier (http://www.rpg-atelier.net/chat.php), wobei dann dort auf den eigentlichen Chatroom weiterverwiesen wird. Am Spiel teilnehmen wird:

- Kate/Animagladius als Yachjin-Söldner
- Mivey als optimatischer Totenkultler aus dem Hohen Haus Onachos
- csg als Schlangenkultler aus Shindrabar
- Gendrek als Dieb aus der Rasse der Shingwa

Handlungsort des Geschehens ist das imperiale Horasiat Tharpura.

GSandSDS
04.06.2009, 19:55
Hiermit beginnt nun der Mitschnitt aus dem Chatlog zum Myranor-Spiel „Palast der Goldenen Tiger”. Es wird denjenigen, die dieses Spiel als Held selbst noch spielen wollen nicht empfohlen diesen Mitschnitt zu lesen. Alle anderen – allen voran Meister – können sich allerdings gerne auf diese Weise bezüglich des Spiels informieren.

Über die Helden:

Kentramanta (gespielt von csg): Ein Schlangenbeschwörer (Shindrimatha) vom Shindrabar-Archipel. Er musste seine Heimat verlassen, nachdem er eine Verschwörung ihm gegenüber gewittert hatte. Grund hierfür wohl seine Vorliebe für Zauber aus der niederhöllischen Domäne Iryabaar (aventurisch: Amazeroth), inzwischen auch ein wenig angefangen haben seinen Geist zu verwirren. So neigt er zu Einbildungen und Selbstgesprächen. Ansonsten ist er ein passionierter Zeichner.

Gashusha (gespielt von Gendrek): Ein Shingwa und damit angehöriger einer flinken Echsenrasse, die Chamäleons gleich ihre Hautfarbe anpassen kann. Er übt als Dieb und Einbrecher einen eher zwielichtigen Beruf aus. Wie viele Chinwas hat er eine Passion für alles Farbige.

Adelphos an Onachos (gespielt von Mivey): Ein Optimat aus dem Hause Onachos und ständiger Träger einer Totenschädel-Maske. Laut Charakterblatt eigentlich dem gesellschaftlichen Treiben der Stadt gegenüber weltfremd, was aber nicht ausgespielt wurde (und ich werde darauf auch nicht pochen, da es Miveys erster DSA-Charakter ist). Er ist als Optimat angehöriger des Adels, ein Umstand an den er seine Gefährten sicher mehr als einmal erinnern wird.

Mateach (gespielt von Kate): Ein Yachjin und ehemaliger Krieger der kerrishitischen Myroskani. Im Spiel scheint er die gesellschaftliche Weltfremdheit zu besitzen, die eigentlich Adelphos besitzen solle. Ein Umstand, der ihn mehr als einmal in Schwierigkeiten bringen wird.


Klammerregeln:

Gesprochenes Wort *Erläuterungen*
* Spieler führt eine Aktion durch (typischer /me-Satz des IRC)
[Spielrelevante Kommentare oder Fragen - oder Würfeln]
{Off-Topic-Kommentare}


http://www.rpg-atelier.net/myranor/palast-der-goldenen-tiger-teil-1.txt

Lagomorph
22.06.2009, 20:48
Hallo,

Ich würde gern, so das noch möglich ist, in Euer Abenteurer einsteigen.
Mir schwebt als Charakter ein Halb-Ravesaran (Mutter Ravesaran, Vater Optimat - daher Körper eines Ravesarans, siehe memoria myrana) vor, der zum Haus Alantinos gehört und ein Mix aus magischem Dieb, Beeinflusser und Illusionist ist. Am liebsten, so der SL das zulassen würde, Eidet (das würde auch begründen warum man ihn ausbildet und aufnimmt obwohl er ein Ravesaran ist - das Potential ist einfach enorm).
Da es schon einen Einbrecher in der Gruppe gibt würde der Schwerpunkt wohl eher auf Magotik liegen - der Gruppe fehlt ja auch ein Spezialist für Gesellschaftstalente.
Neben Alantinos wären auch Illacrion oder Ennandu denkbar, allerdings ist Alantinos ja viel verschlagener und der Charakter soll schon kriminell sein, wodurch er meinem Verständniss nach nicht so nach Illacrion passt, trotz der Illusionsmagie.

mfg,

lagomorph

GSandSDS
30.06.2009, 23:48
Hier nun die Episoden 2 bis 4.

Bezüglich der einzelnen Episoden:

Episode 2: Mateach wurde von den Pardirgarden verhaftet. Die folgende Rettungsaktion ist jedoch der Beginn eines Risses in der Party.
Episode 3: Am nächsten Morgen hört man von einem Freilufttheaterspiel, doch die willkürlichen Schickanen der Pardirgarden verleiten den Yachjin zu unüberlegtem Verhalten – mit drastischen Folgen. Der Satrap demonstriet seine Macht und der Streit in der Party nimmt zu.
Episode 4: Der Streit eskaliert. Und: Ein neues potentielles Partymitglied (Name: Pheronsala, Halb-Ravesaran, Optimat, Gesellschafts-Ass, gespielt von Lagomorph) erscheint. Doch wieviel nützt ein Charismawert von 16, wenn die Party gerade dabei ist sich gegenseitig zu zerfleischen?


Und hier die Episoden im Einzelnen:
http://www.rpg-atelier.net/myranor/Palast_der_goldenen_Tiger_Ep_02.txt
http://www.rpg-atelier.net/myranor/Palast_der_goldenen_Tiger_Ep_03.txt
http://www.rpg-atelier.net/myranor/Palast_der_goldenen_Tiger_Ep_04.txt

Nachtrag: Mivey, schlechte Nachrichten für deinen Chara. >:D Nachdem du ja umbedingt die Nymphe beschworen haben wolltest *g* – und zwar nachdem du binnen 12 Stunden bereits einen Traumgänger und einen Lichtwichtel beschworen hast – solltest du wissen, dass dies folgende Folgen auf deinen AsP-Wert hat: Du bist ausgebrannt! Null AsP, nix, nada, Tank leer, Flasche leer, alles weg, futschikato, adieu AsP! :D Erst durch ein paar Tage geruhsamen Schlaf wird dein AsP-Wert wieder in annehmbare Werte aufsteigen.

csg
01.07.2009, 00:00
Was soll man dazu noch sagen?

Wir sind eine kleine, glückliche Familie :)

Lagomorph
04.08.2009, 12:23
Noch 8 Tage *schnüff*

Wusstet ihr das Gashusha aus Tharpura stammt, also Einheimischer ist und 1,43 groß (klein) ist?
*stellt sich noch einmal vor wie er sich schützend vor Pheronsala stellt und so deren kostbaren Unterleib abschirmt*

Lagomorph
16.10.2009, 09:31
So, ich möchte an dieser Stelle noch einmal SDS' Abenteuergestaltung loben.
Uns wurde ja schon durch Zuschauer bestätigt was für ein Glück wir hatten ihn als Meister gehabt zu haben - und seine Modifizierungen und Ergänzungen des Abenteuers waren toll und auf die Charakter zugeschnitten, die Musikpalette breit und stimmig.

Ein Minus gibt nur weil der Magierstab kaputt ging (da waren pAsp drin!!) nur weil unsere Gruppe sehr früh erkannt hat, dass das Böse sie infiltriert hatte!! *schnüff*

Nachdenklich sollte uns stimmen, dass keiner in unserer Truppe von der Gesinnung (nach D&D-Definition) gut war, sondern maximal neutral (und dann auch nicht rechtschaffend). Für DSA ist das afaik unüblich und wir haben es immerhin geschafft das uns der Endgegner gern auf seiner Seite gehabt hätte - ich glaub das sah das Abenteuer nicht unbedingt vor.
Deshalb war das Brajandingens auch so eine riesige Einschränkung für uns *g*.

Achso, ich möchte nicht nur SDS loben sondern auch meine Mitspieler.
Hat Spaß mit Euch gemacht csg, Mivey, Gendrek und Anima :) - Euch ging es hoffentlich genau so. Ich hoffe ihr seid auch beim nächsten mal wieder mit dabei. Wobei es hoffentlich keinen adelphosähnlichen Charakter geben wird XD.
Wobei wir ohne den polarisierenden Adelphos sicher alle zum Bösen übergelaufen wären..

Mivey
18.10.2009, 12:57
Hat mir auch Spaß gemacht. Es war meine allererste PnP-Runde und meiner Einschätzung nach war SDS ein toller Meister.^^

Auch die Truppe war verdammt cool, chaotisch aber es hat Spaß gemacht und am Ende hat man sich ja auch eingekriegt bzw. musste Adelphos sich opfern damit die Truppe auf der richtigen Seite bleibt xD


Wobei es hoffentlich keinen adelphosähnlichen Charakter geben wird XD.
Was haben alle nur gegen asoziale fiese Emos die jeden anpöbeln und dann nichts können? Ich finde solche Charaktere immer toll :D

Gendrek
22.10.2009, 20:22
Mir hats, wie auch schon bei der Aventurien Runde, gewaltig viel Spaß gemacht ^^.
Mich hats immer wieder gewundert, wie wir es soweit gebracht haben und uns nicht schon vorher die Köpfe, dank einer gewissen Person (Mivey/Adelphos), eingeschlagen haben.

Und hey :O. Gashusha wäre niemals zum Bösen übergelaufen, in einer zerstörten Welt kann man nix mehr klauen :(.