PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dvd-brenner mit SATA anschluss - probleme!



MaxikingWolke22
16.03.2009, 15:27
hi leute, habe gerade einen Sata-dvd-brenner gekauft. habe feststellen müssen, dass das netzteilkabel mit dem satastromversurgungsadapter zwar zweimal vorhanden ist, allerdings ist der abstand zwischen den beiden dingern (hänge an einem kabel) so kurz, dass man nicht festplatte und laufwerk gleichzeitig anschließen kann. habe zwischendurch versucht, die HD in ein laufwerkfach zu schieben, und so weiter. klappt alles nicht, strom reicht nicht oder kabel sind zu locker. habe jetzt alles wieder zusammengepackt - war von anfang an nicht OVP, sondern sauber mit tesafilm geschlossen - und will es gleich zurückgeben. es gab im regal direkt das gleiche modell für 5€ mehr - die externe version. hab nicht genauer geachtet, ob das firewire/usb/... anschluss ist. jetzt ne frage: 1. mit bon und OVP (allerdings nicht ungeöffnet) kann ich es ja sofort zurückgeben und bekomme den preis erstattet? und 2. hätte ich irgendwas anders machen müssen, muss das ding noch installiert werden? laufwerke müssen doch eig nciht installiert werden, oder? handbuch z.b. war gar nicht vorhanden -.- konnte man sich aber als pdf rutnerladen, super. ach ja: wie genau heißt eig ein normaler laufwerkanschluss? IDE?

naja, habe jetzt ein paar stunden geschraubt und eben festgestellt, dass das in meinen pc nicht hineinpasst. irgendwie ist der völlig mit kabeln überfüllt...

das war das einzige "richtig teure" laufwerk - 44€. alle anderen kosteten ~20€ und entpuppten sich dann nur als lesegeräte. es ist schon richtig, dass man für ein gutes LW ~50€ ausgeben muss? ich fahr jetzt hin und tausch es um.
wie war das noch mit rechten des kunden - müssen die das zurücknehmen, wenn ich es begründen kann, oder wie...?

Whiz-zarD
16.03.2009, 16:05
Schonmal nachgedacht, einfach ein Verlängerungsadapter für 3 € oder so zu kaufen? O_o

In den ganzen Jahren hab ich noch nie erlebt, dass jemand ein Laufwerk umtauschen will, nur weil ein Kabel zu kurz ist.
Schonmal bezweifel, die Kabel vom Netzteil zu kurz sein sollen.

Und dass ein Gehäuse mit Kabeln zu voll sein soll, hat mich bis jetzt auch noch nie gestört, ein neues Laufwerk einzubauen. Dann werden die Kabel eben halt anders und neu verlegt und fertig.

MaxikingWolke22
16.03.2009, 17:40
nun ja, ein adapter ist im achsoumfangreichen sortiment unseres lokalen händlers nicht vorhanden, sonst sofort...

und das gehäuse nervt langsam auch, füße fallen ab, alles zu klein für die ellenlange 9600GT und kein lüfterplatz...

MaxikingWolke22
16.03.2009, 19:11
sry für doppelpost...

habe jetzt ein externes laufwerk, ging ohne probleme. denkt was ihr wollt ;):hehe:nton: :D

und da es genau auf den bass meines 2.1 systems passt, frage ich mich, ob vibrationen "erlaubt" sind für ein laufwerk oder ob ich das eher sein lassen sollte?

danke im voraus

Whiz-zarD
16.03.2009, 19:23
Vibrationen können u.U. dafür sorgen, dass sich der Laser verstellt.
Also nein, das ich nicht gut fürs Laufwerk.
Würde ich mal behaupten.