PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oblivion Improved mit Modmanager geht nicht :(



Bongo
10.03.2009, 22:33
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe, der Text ist euch nicht zu lange. Aber ich wollte es gleich ausführlicher beschreiben, damit ihr nicht dauernd rückfragen müßt.;)

Ich wollte Oblivion Improved mit dem Modmanager installieren. Leider funktioniert das bei mir irgendwie nicht. :( Ich bin mit dem Modmanager genau nach der Anleitung vorgegangen, habe mir OI heruntergeladen uns es vom Installer in einen beliebigen Ordner, den ich mir vorher erstellt habe, installieren lassen. (Dabei habe ich bei der Installation von OI auch die Option gewählt, dass die ArchiveInvalidation von einem Tool, hier also der Modmanager, durchgeführt werden soll!)

Wenn ich dann auf "create Omod" gehe, arbeitet der Manager auch ziemlich lange und am Schluß habe ich den Mod schließlich aktiviert (grünes Kästchen ---> blaues Kästchen = Plugin aktiv!). Trotzdem erscheinen im Modmanager Fenster links und im Oblivion Launcher, genauso wie zuvor, immer nur die Dateien für "Oblivion","Knights" und "Shivering Isles", aber keine anderen Dateien.

Dann dachte ich mir, dass OI vielleicht doch unbedingt im Oblivion Data-Ordner installiert werden muss.... aber am Schluß ergibt sich trotzdem das gleiche Bild. Auch OBSE geht bei mir nicht.... es kommt eine Fehlermeldung, die sagt, dass OBSE im gleichen Ordner wie die Oblivion.exe stecken muß.... dort ist es aber drin. :confused:

Weiß jemand von euch hier Rat?

Edit: Bevor Fragen diesbezüglich auftauchen.... Nein, es kann keine Modkonflikte geben. Denn das ist mein allererstes und einziges Plugin bisher, das ich für meine Vanilla-Version haben möchte. (Ich habe übrigens die Goty-Version, also Version 1.2.416) :)


Vielen Dank falls euch etwas dazu einfällt! Gruß Stefan

Salimbene
11.03.2009, 02:01
Bongo, zu OI kann ich leider gar nichts sagen.
Obse benütze ich allerdings und nach der Installation müssen sich in folgendem Ordner die obse-Dateien befinden: C:\Programme\Bethesda Softworks\Oblivion. Das sind dann 5 Dateien die auf .dll enden und der obse-loader. Den obse-loader kopierst du und packst die Kopie auf deinen Desktop (wird als Verknüpfung angezeigt.) Über diesen Obse-Loader auf dem Desktop startest du in Zukunft dann das Spiel. (Die Obse- Dateien dürfen nicht in folgendem Ordner stehen: C:\Programme\Bethesda Softworks\Oblivion\Data - in diesem Data-Ordner kommen deine Plugin-Dateien rein, aber nicht Obse.)

Lady Rowena
11.03.2009, 09:39
Hi !

Um OI zu einem Omod zu machen, braucht man, soweit ich weiss, die Installationsscripte.
Ansonsten kann man OI nicht zu einem Omod verschrauben.
Mache Dich hier mal kundig. http://www.elderscrollsgames.de/. Das ist die Haimatseite von OI.

Low Post
11.03.2009, 10:44
Geht auch ohne Installationsscripte. Dann hat kann man halt mit der *.omod nicht mehr die unterschiedlichen Features wählen, sondern nur die, welche man bei dem "entpacken" der *.exe gewählt hat.


Das einzige mir bekannte OI-*.omod-Script (meines ^.^) ist noch von Version 1.4.0, wird mit der aktuellen (1.4.1) wahrscheinlich nicht korrekt funktionieren.

ThreeD
11.03.2009, 11:00
Ich machs immer so:
Installieren von OI mit den gewünschten Optionen in ein beliebiges Verzeichnis (NICHT oblivion...).
Dann ver-omodde ich den Data-Ordner aus diesem neuen Verzeichnis und schon hab ich meine OI-omod.

MfG,
ThreeD

Bongo
11.03.2009, 23:38
:) Jaaaaaa....... tausend Dank euch! Das war`s! Jetzt geht alles. :)

@ThreeD: Super, danke für den Tip! Ich hatte nämlich dummerweise NICHT NUR den Data-Ordner von OI geomoddet..... sondern das ganze Verzeichnis in das ich es installiert hatte.....tja, ich bin eben Anfänger in dem Gebiet :D

@salimbene: OBSE wird jetzt auch geladen. Es war tatsächlich im falschen Ordner, nämlich im Oblivion/Data... Ordner, wodurch es nicht ging. Dankeschön!

Nur noch eine kleine Sache....bei den Wegweisern habe ich jetzt scheinbar englische und deutsche Bezeichnungen gleichzeitig. Laut der Readme von OI liegts wohl daran, dass ArchiveInvalidation noch nicht gemacht worden wäre.... aber, sollte das denn nicht eigentlich der Modmanager automatisch erledigen?

Danke euch!

Gruß Stefan

Low Post
12.03.2009, 00:32
Nö, muss man erst einstellen/aktivieren.
Dazu einfach auf Utilities-->Archive Invalidation gehen und BSA Redirection auswählen (evtl. muss jetzt noch auf Update Now geklickt werden). Danach sollte eigentlich alles richtig eingestellt sein und in Zukunft muss auch nichts mehr gemacht werden.