Chivo Rodriguéz
09.03.2009, 10:37
Guten Abend,
ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Die Erhöhung E der Aktivität der NK-Zellen (in %) durch Lektinpräparaten
hängt entscheidend von der Dosis x (in µl pro kg Körpergewicht) ab.
Sie kann näherungsweise durch E(x) = (5/9) (85-8x-(50/x)) ; x größergleich (5/8) beschrieben werden.
a) Bei welcher Dosis ist die Wirkung am größten? - Welches ist die optimale Dosis für eine Person mit 85kg Körpergewicht?
b) Ab welcher Dosis wirkt das Präparat sogar schädlich?
Ich würde diese Aufgabe gerne demnächst im Matheunterricht vorstellen, um meine Note etwas aufzubessern, aber dazu müsste ich erstmal ein oder zwei Ansätze haben... wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Die Erhöhung E der Aktivität der NK-Zellen (in %) durch Lektinpräparaten
hängt entscheidend von der Dosis x (in µl pro kg Körpergewicht) ab.
Sie kann näherungsweise durch E(x) = (5/9) (85-8x-(50/x)) ; x größergleich (5/8) beschrieben werden.
a) Bei welcher Dosis ist die Wirkung am größten? - Welches ist die optimale Dosis für eine Person mit 85kg Körpergewicht?
b) Ab welcher Dosis wirkt das Präparat sogar schädlich?
Ich würde diese Aufgabe gerne demnächst im Matheunterricht vorstellen, um meine Note etwas aufzubessern, aber dazu müsste ich erstmal ein oder zwei Ansätze haben... wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.