Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampfmagier



Torian
04.03.2009, 20:28
Ich möchte einen Kampfmagier spielen, ohne Plugins, wird schon passen =) ... denk ich.
Also was heisst Kampfmagier? Er ist halt ein Nahkämpfer in schwerer Rüstung, der viel mit Verzauberungen arbeitet und gelegentlich nen Zauber raushaut.
Auch wenns um Sachen wie Leute überreden oder Schlösser knacken geht, soll er eher mit Magie umgehen.
Reicht es dafür eine beliebige Rasse und beliebiges Sternzeichen zu nehmen, oder muss es zumindest ein Magier Sternzeichen sein oder sogar Magierrasse+Sternzeichen?
Im Moment spiele ich einen Bogenmagier, der ist Kaiserlicher mit Schlachtross Sternzeichen, benutzt an Zaubern eigentlich nur Feder, Seelenfalle und Jägerauge regelmäßig, ab und zu mal nen Feuersturm aus Spruchrolle.
Wär natürlich nett diese Zauber auch als feste Zauber nutzen zu können, wobei es reichte sie ab und zu einzusetzen. Komme ich dafür auf genug Magicka und kann ich evtl. meine Ausrüstung so verzaubern, dass sie mir mehr Magicka bringt?

PS: Und krieg ich meinen Zerstörungsskill überhaupt anständig nach oben, wenn ich nur ab und zu zaubere? Es ist auch so: Mein Pc ist ziemlich mies, ich hatte schon mehrere Magier versucht, aber teilweise wenn ich Zauber einsetze, sogar schon den vom Start im Gefängnis laggt es so mies, das nix mehr geht.

PPS: Ich habe mich bisher mit Verzauberungen kaum beschäftigt, ziemlich doof.
Lohnen die sich überhaupt? Ich habe bei meinem Bogenmagier den Schwierigkeitsgrad um... also wenn er vorher auf 50 von 100 stand ist er jetzt bei 35 ungefähr und so gehts ganz gut. Vorher wars einfach zu dumm selbst für die einfachsten Gegner 10 Pfeile zu brauchen, so machts halt auch keinen Spaß.
Habe mir einen Zwergenbogen mit nem größeren Seelenstein verzaubert, der macht jetzt 22 Feuer dmg zusätzlich über 1 Sekunde. Der begleitet mich jetzt schon sehr lange.
Habe noch einen Daedra Bogen, den ich demnächst mal verzaubern will. Gibts irgendne Möglichkeit Verzauberungen zu stacken mit mehreren Seelensteinen? Oder sind die Verzauberungen mit einem großen oder schwarzen Seelenstein schon ganz gut? Und welche Effekte lohnen sich da hauptsächlich? Hatte mir auch überlegt verschiedene Waffen mitzunehmen, mein Bogenmagier hat z.B. auch auf 2 noch das Ebenholzschwert von einem der Schreine, das ist mit Stille schon sehr pracktisch und auch gut stark.
Ist ne ganze Menge jetzt, ich hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen, ich fange ungern etwas an, dass dann im Endeffekt völlig inakzeptabel zu spielen ist.

MaxikingWolke22
05.03.2009, 13:02
was den schwierigkeitsgrad angeht: als bogenschütze solltest du immer schleichen las hauptfertigkeit haben. damit machst du später 3fachen schaden. nur so am rande...

was die rasse eines kampfmagiers angeht, sind dunkelelfen am besten geeignet, wegen der magiefertigkeiten. aggressive magier spielt man sonst mit hochelfen (zerstörungsboni), während defensive eher bretonen wären (wiederherst., beschw. usw.). auch diese beiden rassen gehen gut als kampfmagier. aber ein hochelf oder dunmer mit schwert sieht mMn nach nicht so gut aus wie ein bretone; das ist halt optisch ein "echter" mensch und passt eher als kämpfer.
kämpferrassen gehen aber kaum, da sie zu wenig magiebonus haben.
ausrüstung zu verzaubern kann sehr effektiv sein und dir im kampf vorteile bringen, als nahkampfmagier kriegst du oft hiebe ab, hast aber nur energie von 80. dann ist mit magie/lebensenergie-festigen ne menge geholfen. du solltest ringe und amulette verzaubern - die sind einzeln billiger als rüstung (billige ringe mein ich), ihr wert steigert sich durch das verzaubern SEHR und du kannst sie fast beliebig kombinieren. wenn du z.b. zwei brustharnische hast, die beide im kampf gegen zombies viel hilfe bringen (etwa schild 10% und zerstörung +10), dann kannst du ja nicht beide anziehen. außerdem können magier nicht so viel tragen. ringe und amulette sind leichter und besser nach bedarf zu kombinieren.

was den pc angeht: standartsachen sind: optionen-grafik-alles runterschrauben, alle hintergrundanwendungen beenden (auch antivirenprogramme usw.) und vllt mods runterladen, die die engine so optimieren, dass sie weniger frisst. wenn du mal deine hardware (prozzi/RAM/graka) postest, können wir dir außerdem sagen, was du am ehesten ersetzen solltest - irgendwann muss das ja auch mal sein, und bald ist ostern!

max

Torian
05.03.2009, 20:22
Eh ich bin halt ne Tussi und brauch eher Klamotten als Pc Hardware :\
Das mit dem Schleichen wusste ich schon danke -.- habs nicht als Hauptfähigkeit, aber trotzdem auf Experte und bin damit vertraut. Trotzdem hatte ich teilweise gegen die Gegner kaum Chancen und weils eben noch pervers laggt bei mir treffen 3 von 10 Pfeilen gar nicht.
Jedenfalls gehts mir auch weniger um einen reinen Magier, mehr um einen Nahkämpfer in schwerer Rüstung, der aber auch ein bischen Zaubern kann, vielleicht auch hochstufige Zerstörungszauber und der seine Ausrüstung durch Verzauberungen optimiert.
Da Hochelfen auch irgendwann(mit viel Geduld)gute Werte in den Kämpferskills erreichen dachte ich, die wären am besten geeignet, denn fehlendes Magicka kann ich nicht kompensieren, während die Niete im Nahkampf nur am Anfang ein Problem ist und ich bin ja geduldig.
Gibts noch mehr Meinungen?

MaxikingWolke22
06.03.2009, 12:36
was das verzaubern angeht: dazu brauchst du keinen magier. nimm einfach sigelsteine oder mach in 2h die magiergilden-anfangsquests, um zutritt zur geh. un. zu haben.

Van Tommels
06.03.2009, 14:03
was den schwierigkeitsgrad angeht: als bogenschütze solltest du immer schleichen las hauptfertigkeit haben. damit machst du später 3fachen schaden. nur so am rande...

Boar, Veto...das ist das Schlimmste, was man machen kann, wenn man vernünftig spielen will. Weil Schleichen sowas von dermaßen fix steigt, dass man rasch etliche Level aufgestiegen ist, obwohl man noch gar nicht die Werte hat, um die nun folgenden schwereren Gegner zu packen. DAS nur mal so am rande, um es mal so zu sagen ;)

Betreffs PC: Schau mal in die PI-Sektion auf dieser Seite hier, das klingt mir ganz nach einem Fall für Oliblivion (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=305), falls das Runterschrauben von Details nicht ausreichen sollte :)

Was den Kampfmagier betrifft, kann ich leider keine Aussage dazu treffen, da ich sehr viel mit PIs spiele. Aber meiner Erfahrung nach haben sich bei mir die Bretonen immer recht gut als Schwertmagier gemacht. Aber das wird wohl nicht so das Richtige für dich sein, da ich mein Augenmerk in diesem Fall mehr auf Magie gelegt habe und das Schwert nur gezückt habe, wenn der Gegner ran war. Dein Zielchar klingt genau anders herum ;)

Torian
06.03.2009, 19:54
Genauso hab ichs jetzt trotzdem gemacht.
Bretone, alles andere als optimal, da ich noch Lehrling als Sternzeichen gewählt habe.
Musste da lange überlegen, aber Magier gibt zuwenig Magicka und Atronach ist ohne Regeneration auch nicht das Wahre fand ich, da ich mich nach Kämpfen oft heilen muss und dabei eben kein Magicka durch Angriffe regenieren kann.
Nun d.h. natürlich eine starke Anfälligkeit, immerhin noch -50%, was hart ist, aber ich denke das kann ich schon irgendwie ausgleichen, wobei es grad als Nahkämpfer natürlich ein Nachteil ist.
Das größte Problem sind im Moment die eher wenigen Lebenspunkte und wenig Stärke.
Hauptsächlich versuch ich darum grad Konstitution und Intelligenz zu steigern, Stärke als zweitwichtiges, weil erstere ja Leben und Magicka erhöhen, aber beides nicht rückwirkend gerechnet wird.
Durch die schwere Rüstung wird die Effektivität der Magie noch gesenkt... ja man hats nicht leicht =) aber es wird schon. Das Schlimmste ist eigentlich die Umstellung, mein voriger Char hat 100 Schnelligkeit, ist Meister der Akrobatik, Schleichen und Schießen. Ist also sehr schnell und wendig und eher im Fernkampf unterwegs.
Dagegen spielt der Kampfmagier sich jetzt wie eine Schnecke und sämtliche Gegner schmeißen mit Salz.