noRkia
19.02.2009, 21:58
ich suche holz das genau wie hier aussieht:
http://www.thomasalder.ch/wp-content/uploads/2008/02/holzsteg_02.jpg
das es sich um einen steg handelt ist kein zufall,denn genau so soll es aussehen.eben wie dieses typische bootssteg holz.
fast farblos,weiss.
meine vermutung:
das ist irgendein xbeliebiges holz und es ist nur ausgeblichen ;)
welches holz nimmt man dann dafür?
wie bekomme ich es in einer akzebtablen zeit so hin?
kann man sowas evtl. kaufen?
ist solches holz überhaupt noch zu verarbeiten?
ich möchte das holz gerne verarbeiten und ein couchtischchen draus bauen.
es ist also nicht höheren belastungen ausgesetzt,ausser dem gewicht meiner beine.
damit sich niemand einen schlipper holt will ich es ausserdem noch abschmirgeln und mit mattem klarlack lackieren.
tischchen bauen kann ich,war ja nicht umsonst jahrelang in der holzwerkstatt.
aber wie sieht es mit dem lackieren aus,ich meine lässt sich das holz noch abschleifen?
http://www.thomasalder.ch/wp-content/uploads/2008/02/holzsteg_02.jpg
das es sich um einen steg handelt ist kein zufall,denn genau so soll es aussehen.eben wie dieses typische bootssteg holz.
fast farblos,weiss.
meine vermutung:
das ist irgendein xbeliebiges holz und es ist nur ausgeblichen ;)
welches holz nimmt man dann dafür?
wie bekomme ich es in einer akzebtablen zeit so hin?
kann man sowas evtl. kaufen?
ist solches holz überhaupt noch zu verarbeiten?
ich möchte das holz gerne verarbeiten und ein couchtischchen draus bauen.
es ist also nicht höheren belastungen ausgesetzt,ausser dem gewicht meiner beine.
damit sich niemand einen schlipper holt will ich es ausserdem noch abschmirgeln und mit mattem klarlack lackieren.
tischchen bauen kann ich,war ja nicht umsonst jahrelang in der holzwerkstatt.
aber wie sieht es mit dem lackieren aus,ich meine lässt sich das holz noch abschleifen?