Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OBSE Plugin und OBMM?
Hallo alle mal wieder ^.^
Da ich grade sämtliche PI's zu omod's umwandle bin ich grade auf USV (Universal Silent Voice) gestoßen, das bei einem PI mit an Bord ist.
Meine Frage jetzt, kann ich auch OBSE-Plugins, wenn sie in einem omod enthalten sind, über diesen mit installieren oder muss ich das manuell machen? o_O
Lg
Ich denke mit deiner Frage bist du im PI-Forum besser aufgehoben, wohin ich den Thread auch gleich verschiebe. ;)
Ok schieb mal :D wenn ich dort eher ne Antwort bekomme is mir das nur recht ^.^
Eigentlich wollte ich den Thread ja gestern bereits verschieben, war aber wohl etwas spät, so dass ich es vergessen habe, sorry. :S Jetzt ist er richtig.
Low Post
15.02.2009, 19:37
Kannst du ohne Probleme machen, solange die sich im richtigen Unterordner befinden funktioniert das genauso gut wie wenn du die manuell installierst.
Macht nix^^ ich glaube mittlerweile sogar das das funken könnte aber ich werds noch probieren ;) Sieht man eigentlich dann im "data" ordner was wenn die omods aktiviert sind? Oo
Low Post
15.02.2009, 20:42
Solange die *.omod aktiviert ist werden die Dateien daraus auch im Data-Ordner zu sehen sein. Wenn du sie wieder deaktivierst werden sie wieder gelöscht.
Und das mit den OBSE-Plugins funktioniert auf jeden Fall. Ich mach das ja auch nicht anders. ;)
Ok gut zu wissen :D
Fein^^ na dann bin ich ja beruhigt^^
Und ich überlege grade auch aus KoTN ein omod zu machen...is das ratsam?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.