PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inglourious Basterds - Once Upon a Time in Nazi Occupied France



Marc
11.02.2009, 00:26
Joa, der neuste Tarantinofilm befindet sich mitlerweile in Post-Production.
Morgen kommt der erste Trailer, heute gibt es die erste Sneak Peek... zum Trailer. :D


http://www.youtube.com/watch?v=I-AFa3W47sI

Tihihi, habe Til Schweiger schon ausmachen können. (~14 Sek.):A

Für alle, an denen der Film völlig vorbeigegangen ist: *Klick* (http://en.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds)

Alleine der Cast:

The Allies

The Basterds

* Brad Pitt as Lt. Aldo Raine aka "Aldo the Apache": An illiterate hillbilly from the mountains of Tennessee, who puts together a team of eight Jewish-American soldiers. He bears a rope burn on his neck, which will never be mentioned in the film (the script hints that he might have survived a lynching). One of the film´s main protagonists: the character has been described as "a voluble, freewheeling outlaw" similar to Jules Winnfield from Tarantino's Pulp Fiction. His first appearance in the film is a subtle homage to George Carlin's The Indian Sergeant routine.
* Eli Roth as Sgt. Donnie Donowitz: "A baseball bat-swinging Nazi hunter" who is known as "The Bear Jew" among Nazis. Some of them seem to believe that Donowitz is in fact, a vengeful golem. It is rumored that the role was originally conceived for Adam Sandler, who was in talks with Tarantino before declining due to schedule conflicts with the film Funny People.
* B. J. Novak as PFC Utivich aka "The Little One"
* Til Schweiger as Sgt. Hugo Stiglitz: A German-born psychopath recruited by Aldo Raine to kill Nazis.
* Samm Levine as PFC Hirschberg
* Omar Doom as PFC Ulmer
* Michael Bacall as Zimmerman, a nod to Bob Dylan
* Gedeon Burkhard as CPL. Wilhelm Wicki: An Austrian Jew.
* Paul Rust as an unnamed bastard

The British

* Michael Fassbender as Lt. Archie Hicox: A "snappy and handsome British Lieutenant" and movie buff. He is described in the script as a "young George Sanders type". One of the film´s main protagonists, albeit introduced later in the movie.
* Mike Myers as Gen. Ed Fenech: A British "military mastermind" who provides a plot to kill Nazi leadership.
* Rod Taylor as Winston Churchill: The then Prime Minister of the United Kingdom

The Jews (Occupied French)

* Mélanie Laurent as Shoshanna Dreyfus: A young Jewish girl on the run. One of the film´s main protoganists.
* Léa Seydoux as Young Shoshanna
* Cloris Leachman as Mrs. Himmelstein

The Axis Powers

The Nazis

* Christoph Waltz as Col. Hans Landa: A charming yet sinister pipe-smoking Nazi officer nicknamed "The Jew Hunter" in reference to his keen ability to locate Jews hiding throughout France. The primary antagonist of the film.
* Daniel Brühl as Frederick Zoller: A young German war hero starring in Joseph Goebbels newest Propaganda Film (entitled "Stolz der Nation") which is actually directed by Eli Roth.
* August Diehl as Major Deiter Hellstrom
* Sönke Möhring as Private Butz
* Richard Sammel as Sgt. Werner Rachtman
* Sylvester Groth as Joseph Goebbels
* Martin Wuttke as Adolf Hitler

Other Roles

* Samuel L. Jackson as The Narrator
* Diane Kruger as Bridget von Hammersmark: A popular film star in Nazi Germany and a spy for the Allies.
* Julie Dreyfus as Francesca Mondino: Joseph Goebbel's mistress, French interpreter and favourite actress to appear in his films.
* Maggie Cheung as Madame Mimeux: A beautiful French woman who owns a cinema in Paris.
* Ludger Pistor as Wolfgang, a role Tarantino added specifically for him.
* Christian Berkel as Eric: The Barkeeper
* Jacky Ido as Marcel: Shosanna´s beloved and a projectionist at Mimeux´s cinema
* Denis Menochet as Perrier LaPadite
* Jana Pallaske as an unconfirmed character
* Enzo G. Castellari has said that Tarantino "wrote him a small part in the script." He has been seen walking around the set wearing a Nazi costume.

Wenn sich auch nur die Hälfte davon bewahrheitet. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Hach, ich freue mich. ^__^

La Cipolla
11.02.2009, 02:57
Ich glaub das könnte so richtig geile Scheiße werden. :D

akira62
11.02.2009, 07:35
Ich hoffe er wird besser als sein letzter Film der als Grindhouse Homage passte aber als Film mir nicht zusagte. Sieht aber danach aus das Tarantino endlich wieder einen Film vom Schlage Reservoir Dogs zaubern konnte. Ich hoffe es.

Marc
12.02.2009, 13:13
http://www.youtube.com/watch?v=LcoPxyxpE9A

Trailer. :confused:

Duke Earthrunner
12.02.2009, 13:24
http://www.youtube.com/watch?v=LcoPxyxpE9A

Trailer. :confused:

Lol ist das der Hitler aus Switch reloaded :hehe:

Der Film wird krank, so viel ist sicher.

Ianus
12.02.2009, 13:55
Oh mein Gott, Ich werde lachen. :A

Rübe
12.02.2009, 14:20
Hat was vom dreckigen Dutzend... Aber ich hoffe irgendwie auf eine wahnwitzige Überzeichnung der ganzen Thematik mit Super-Bad-Ass-Psycho-Nazis. Die Chancen stehen gut ^^.

V-King
12.02.2009, 16:16
TIL FUCKING SCHWEIGER???
What the hell?

Egal, der Film wird dennoch geschaut. Sofern der überhaupt in irgendeiner anschaubaren (ungeschnittenen) Art und Weise rauskommt :\

Ich kann mir denken, dass allein der Schriftzug vom Film geändert wird.

Ianus
12.02.2009, 18:53
TIL FUCKING SCHWEIGER???
What the hell?

Egal, der Film wird dennoch geschaut. Sofern der überhaupt in irgendeiner anschaubaren (ungeschnittenen) Art und Weise rauskommt :\

Ich kann mir denken, dass allein der Schriftzug vom Film geändert wird.

It's gonna be ILLEGAL IN GERMANY. :A

Mio-Raem
12.02.2009, 20:16
It's gonna be ILLEGAL IN GERMANY. :A

Hopefully not. :B

Ianus
12.02.2009, 23:43
Hopefully not. :B

'n Film in dem schon der Trailer mit einem Aufruf zur Gewalt beginnt? Wenn der durchgeht - und sei es nur als Vollkastrat - dann habt ihr praktisch einen Präzedenzfall, mit dem ihr die Bundesprüfstelle total entsorgen könnt.

:hehe:

Mio-Raem
13.02.2009, 09:27
'n Film in dem schon der Trailer mit einem Aufruf zur Gewalt beginnt? Wenn der durchgeht - und sei es nur als Vollkastrat - dann habt ihr praktisch einen Präzedenzfall, mit dem ihr die Bundesprüfstelle total entsorgen könnt.

:hehe:

Ja, leider Gottes hast du da wohl Recht :\ Ich bin eigentlich kein Fan von Quentin Tarantino (Ehrlich gesagt frag ich mich, was dieser Typ machen würde, wenn er keine Filme drehen dürfte) aber dieser Film interessiert mich schon ein bisschen. Obwohl ich eigentlich keinen besonderen Grund dazu hab. Es liegt nicht besonders an den Darstellern, an der "prallen" Handlung sicher auch nicht, und eigentlich hab ich auch keine Lust mir einen Film anzusehen, mit dem wieder mal alle Amis vorzüglich bedient werden, die denken, dass Hitler noch am Leben ist.

Weiß nicht... Bauchgefühl eben. Ich will ihn halt einfach schauen.

23Kid
13.02.2009, 11:32
Ach wird das geil \o/

Sushi
13.02.2009, 13:05
Lol ist das der Hitler aus Switch reloaded :hehe:



Ich dachte es auch, der hammer.. Dazu kommt doch einfach nur der kommentar, krank! Fand das übel mit dem Baseballschläger, weiß nicht, guck zwar viele Splatterfilme, aber hab das Gefühl, das Quentin diese Szene krass darstellt.

La Cipolla
13.02.2009, 13:54
Ich denke schon, dass der Film hier ins Kino kommt.

Rübe
13.02.2009, 14:57
(Ehrlich gesagt frag ich mich, was dieser Typ machen würde, wenn er keine Filme drehen dürfte)
In einer Videothek arbeiten ;). So weit ich weiss, hat er das vorher gemacht. QT ist der wahrgewordene Feuchttraum aller Hardcore-Filmfreaks, die an eine Kunstschule gehen, sich den Nebenverdienst als Videothekenäffchen verdienen und über die subversive Erotik in Disneyfilmen philosophieren. Für die normalen Menschen ist er einfach ein Regiesseur :D.

Mio-Raem
13.02.2009, 16:50
Für die normalen Menschen ist er einfach ein Regisseur :D.

Naja, für mich ist er eine leicht extreme Persönlichkeit mit absonderlichen Fantasien. :o


Fand das übel mit dem Baseballschläger, weiß nicht, guck zwar viele Splatterfilme, aber hab das Gefühl, das Quentin diese Szene krass darstellt.

Ich hoffe, diese Szene wird genau diesen Schnitt haben. Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg. Außerdem waren es bei FDtD mexikanische Vampire. :3

Ianus
13.02.2009, 17:35
Außerdem waren es bei FDtD mexikanische Vampire. :3
Sag mir noch mal, was der bedeutende Unterschied zwischen mexikanischen Vampiren und deutschen Nazis in einem Film sein soll?
Abgesehen davon dass "deutsch" vor "Nazis" zu stellen im Film immer Redundant ist.

haebman
13.02.2009, 17:37
Fänd ich jetzt irgendwie auch nicht schlimmer als bei Pans Labyrinth mit der Weinflasche... oO

Auserdem wird die Gewalt wohl als arg überzeichnet rüberkommen....hoffe ich zumindest. Will den Film wenigstens in der Sneak sehen :D

V_182
13.02.2009, 19:00
Da sehe ich heute endlich mal den Trailer zu diesem Film und muss dann gerade feststellen, dass es seit Mittwoch schon einen Thread dazu gibt. :D

Ich warte schon seit Ewigkeiten auf diesen Film, der Trailer hat mich nun aber noch ungeduldiger gemacht. Natürlich hoffe ich auch, dass IB unzensiert in Deutschland erscheint, aber aufgrund der vielen NS-Symbolik erscheint mir das doch sehr unwahrscheinlich.



Ich hoffe, diese Szene wird genau diesen Schnitt haben. Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg.
Hoffe ich auch. Aber nicht, weil es unter Umstanden zu arg wäre, sondern weil ich finde, dass die Wirkung so viel intesiver ist.

Mio-Raem
13.02.2009, 19:07
Sag mir noch mal, was der bedeutende Unterschied zwischen mexikanischen Vampiren und deutschen Nazis in einem Film sein soll?
Abgesehen davon dass "deutsch" vor "Nazis" zu stellen im Film immer Redundant ist.

Ähm... Vampire... eh... gibt es nicht? Und... eh... Nazis schon?

From Dusk Till Dawn ist ein guter Gangsterfilm bis zu dem Punkt, wo die Bande in den Titty Twister kommt. Alles danach ist Tarantino wie er leibt und lebt, ich verweise nur mal auf das Gemetzel, während im Hintergrund die Vampirband auf Leichenteilen Musik macht.

Ich bin einfach der Ansicht, egal wie sehr Tarantino seine Filme den groteskesten Arten des Tötens widmet, der Film handelt in seiner Basis von einem Trupp, der Nazis tötet. Okay, alles klar, aber selbst unter Tarantino sind solche Szenen dann imo absolut unnötig und unpassend. Man könnte glatt meinen, dem Kerl geht hinter der Kamera einer ab, wenn seine Schauspieler Leuten mit dem Baseballschläger den Schädel brechen.

Es geht einfach darum, dass der Film an sich sehr gut ohne solche Sequenzen leben könnte, aber da geht Tarantino dann für meinen Geschmack einfach zu weit. Es ist so klar, dass so ein Film nur von jemandem wie ihm kommen kann, aber man muss es doch nicht so übertreiben.

Gott, warscheinlich hört man das Bersten des Kopfes im fertigen Film noch in mehrfacher Ausführung aus verschiedenen Soundperspektiven, während dem Nebensteher Blut ins Gesicht spritzt. Und das soll nötig sein? Oder sehr toll?

Rübe
13.02.2009, 19:20
Naja, für mich ist er eine leicht extreme Persönlichkeit mit absonderlichen Fantasien. :o


Also ein Regiesseur :p.

Mio-Raem
13.02.2009, 19:48
Also ein Regiesseur :p.

Jaja. :p

Ianus
13.02.2009, 20:01
Ähm... Vampire... eh... gibt es nicht? Und... eh... Nazis schon? Die Nazis in dem Film...in so ziemlich jedem Film...sind jene Nazis, die S/M-Camps in der Südsee betrieben haben und stehen somit gleichauf mit den mexikanischen Vampiren.

Mio-Raem
13.02.2009, 20:10
Die Nazis in dem Film...in so ziemlich jedem Film...sind jene Nazis, die S/M-Camps in der Südsee betrieben haben und stehen somit gleichauf mit den mexikanischen Vampiren.

Och nee. :\

Cutter Slade
14.02.2009, 14:09
Alles danach ist Tarantino wie er leibt und lebt, ich verweise nur mal auf das Gemetzel, während im Hintergrund die Vampirband auf Leichenteilen Musik macht.

Ich bin einfach der Ansicht, egal wie sehr Tarantino seine Filme den groteskesten Arten des Tötens widmet, der Film handelt in seiner Basis von einem Trupp, der Nazis tötet. Okay, alles klar, aber selbst unter Tarantino sind solche Szenen dann imo absolut unnötig und unpassend. Man könnte glatt meinen, dem Kerl geht hinter der Kamera einer ab, wenn seine Schauspieler Leuten mit dem Baseballschläger den Schädel brechen.

Es geht einfach darum, dass der Film an sich sehr gut ohne solche Sequenzen leben könnte, aber da geht Tarantino dann für meinen Geschmack einfach zu weit. Es ist so klar, dass so ein Film nur von jemandem wie ihm kommen kann, aber man muss es doch nicht so übertreiben.

Gott, warscheinlich hört man das Bersten des Kopfes im fertigen Film noch in mehrfacher Ausführung aus verschiedenen Soundperspektiven, während dem Nebensteher Blut ins Gesicht spritzt. Und das soll nötig sein? Oder sehr toll?


Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg

From Dusk Till Dawn ist aber von Rodriguez, der audio visuelle Stempel kommt also von ihm. Tarantino war im Grunde nur für das Drehbuch (nicht mal für die Story) verantwortlich und spielte das schwarze Schaf der Gecko Familie.
Tarantino macht im Grunde Filme mit massig A Klasse Schauspielern, die allerlei cooles Zeug labern und zwischendurch mal richtig übel und unerwartet verheizt werden, aber das war (sieht man mal von diversen Kill Bill Momenten ab, was ja an und für sich auch nur eine Hommage an seine heißgeliebten Eastern war) nie Hauptbestandteil seiner Filme. Man kann ihn eher als amerikanischen Kitano sehen der, wenn er Gewalt zeigt, sie nicht als "unterhaltsames Splatterfeuerwerk" darstellt sondern wirklich als einen physischen Akt zeigt, der einfach wehtut.

Four Rooms (Part 4), Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill Vol. 2 und Death Proof ... alles Filme wo mehr wert auf die Charaktere und lässiges Drumherum gelegt wurde und nicht auf den Gore Effekt, den du hier so verurteilst! Seine Buddies Roth (Hostel 1+2, Cabin Fever - im allgemeinen) und Rodriguez (FDTD, Planet Terror...) sind da eher die "Männer fürs Grobe"....

....bis jetzt!
Sofern man einen kurzen Trailer als repräsentativ ansehen kann für die eigentliche Richtung und das Tempo eines Films. Die Vergangenheit hat uns schon desöfteren getäuscht!

Ianus
14.02.2009, 14:21
Man kann ihn eher als amerikanischen Kitano sehen der, wenn er Gewalt zeigt, sie nicht als "unterhaltsames Splatterfeuerwerk" darstellt sondern wirklich als einen physischen Akt zeigt, der einfach wehtut. Heresy. Prepare to be purged. Soweit ich mich entsinne, war der Witz an Kitano stets, dass er Pulpcharaktere nahm und sie menschlicher machte. Dadurch wurde der sonst recht überdrehte und stark sexualisierte Schmerz für den Zuschauer wieder auf weniger anstößige Weise nachfühlbar.

Tarantino hingegen macht Pulp und schämt sich nicht dafür. Die Gewalt bei ihm ist graphisch und er strebt danach, die Darstellung der Gewalt noch deutlicher zu zeichnen.

Zeuge Jenovas
16.02.2009, 16:17
http://elhabib.at/2009/02/16/inglorious-basterds-trailer/


Trailer nun auch auf deutsch.
PflichtKinobesuch aber mit Angst das er mal wieder geschnitten wird wie die meisten Tarantino Filme... :rolleyes:

Ringlord
16.02.2009, 16:42
PflichtKinobesuch aber mit Angst das er mal wieder geschnitten wird wie die meisten Tarantino Filme... :rolleyes:
Wenn man mal davon absieht, dass kein einziger Tarantino-Film bisher für Dtl. geschnitten wurde...

Zeuge Jenovas
16.02.2009, 22:28
Wenn man mal davon absieht, dass kein einziger Tarantino-Film bisher für Dtl. geschnitten wurde...

Hab mir vorhin auch nochmal Gedanken über den Satz gemacht und muß dir indirekt recht geben.
Planet Terror war ja Rodriguez gewesen das hatte ich verwechselt... und Kill Bill's Black/White Trip war ja nicht geschnitten sondern nur verfärbt (und nein es war kein Stylemittel*g*)

Mio-Raem
21.02.2009, 08:31
Poster.

http://npshare.de/files/afbe519c/887_22209_l.jpg

Sushi
21.02.2009, 13:13
Net schlecht... Gefällt mir immer mehr der Film!

V_182
22.02.2009, 18:58
Diese beiden Bilder haben mehr Stil. ;)

http://npshare.de/files/4a5fac7b/l_f76a3f9e04964c78afa3f96d2de7dc48.jpg

http://npshare.de/files/d0d3b2e5/l_f64ad15b978741d09140958fdbce9796.jpg

V_182
24.02.2009, 15:44
Family lobby groups call for Brad Pitt-Quentin Tarantino movie Inglourious Basterds to be banned (http://www.news.com.au/entertainment/story/0,28383,25089743-7485,00.html)

Mein Favorit:

A NEW movie said to be more gruesome and gory than Reservoir Dogs and Kill Bill should be banned from Australian cinemas, critics say.
Reservoir Dogs war auch wirklich ein übelst brutaler Film. :hehe:

Zabucracker
26.02.2009, 20:53
Reservoir Dogs war auch wirklich ein übelst brutaler Film. :hehe:

Mr. Blonde fand ich brutal cool, aber ich glaube das meinen die anders. :p

Der Trailer sieht schonmal ziemlich gut aus und werde ihn mir auch sicherlich anschauen. Ob das im Kino ist oder ob ich ihn mir aus der Videothek ausleihe, weiß ich noch nicht. Aber gute Unterhaltung wird denk ich mal dabei sein. :)

V_182
28.02.2009, 13:25
Rechtsextremisten mit Sabotage gegen "Meinungszensur" (http://www.redok.de/content/view/1331/36/)
Na toll... -_-


Mr. Blonde fand ich brutal cool, aber ich glaube das meinen die anders. :p

Nett formuliert. ;)

Sceddar
28.02.2009, 16:20
Rechtsextremisten mit Sabotage gegen "Meinungszensur" (http://www.redok.de/content/view/1331/36/)
Na toll... -_-

und ich zerbrech mir die ganze zeit den kopf darüber, ob nazis sich überhaupt diesen film geben werden

The Fool
28.02.2009, 16:34
Also ich finds ja viel interessanter, dass keine der Seiten in der Lage zu sein scheint den Titel richtig zu schreiben :p

Dennis
28.02.2009, 17:58
Rechtsextremisten mit Sabotage gegen "Meinungszensur" (http://www.redok.de/content/view/1331/36/)
Na toll... -_-
Irgendwo hätten die ja recht...

...wenn das n ernster Film wäre, der ernst sein will und das auch erkennen lässt. Da dem aber nicht so ist... wayne?! :p

V_182
18.04.2009, 17:56
Ein paar neue Filmschnipsel aus IB.

Klick mich! (http://www.youtube.com/watch?v=dnLcBXixlic&eurl=)

Mio-Raem
18.04.2009, 20:32
Ein paar neue Filmschnipsel aus IB.

Klick mich! (http://www.youtube.com/watch?v=dnLcBXixlic&eurl=)

Ich mag solche Behind the Scenes-Documentations. Sehr interessant immer zu sehen wie es hinter der Kamera abgeht :p

V_182
19.04.2009, 10:09
Japp, ich auch.

Because we love making movies! Nur geil! :D

V_182
24.05.2009, 15:54
Die offizielle Seite (http://www.inglouriousbasterds-movie.com/) wurde aufgemotzt und es gibt ein paar Filmschnipsel zu sehen.
Sieht gut aus! :)

FF
24.05.2009, 19:20
Die Rezensionen die ich so aus Cannes gelesen habe, besagten, der Film sei ziemlich zäh und bestünde eigentlich nur aus Längen. Vllt wird daran ja noch was gemacht, vllt waren das auch nur zu über-kritische Kritiker. Mal schauen, was der Rest der Welt so sagt, wenn der Rauskommt. Meine Begeisterung ist jedenfalls etwas Gedämpft.

Duke Earthrunner
22.06.2009, 13:33
New Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=9QgpWjdtBO8&fmt=22)

Das beste ist das Ende, oh yez yez yez yez!

Dennis
22.06.2009, 13:43
Die Rezensionen die ich so aus Cannes gelesen habe, besagten, der Film sei ziemlich zäh und bestünde eigentlich nur aus Längen. Vllt wird daran ja noch was gemacht, vllt waren das auch nur zu über-kritische Kritiker. Mal schauen, was der Rest der Welt so sagt, wenn der Rauskommt. Meine Begeisterung ist jedenfalls etwas Gedämpft.

Naja, welcher Tarantino hat denn keine Längen in denen nur Jahre lang gelabert wird, ohne dass irgendwas wichtiges passiert?
Viele sagen, dass macht Tarantinos Stil aus und macht ihn so zum Kult, ich finds langweilig.

Den Film tu ich mir wohl trotzdem an. Sieht auf krasse Art und Weise total übertrieben!

Andrei
22.06.2009, 14:39
Also bisher war ich eigentlich nur von Death Race entäuscht. Die meisten anderern Tarantino Filme waren gut bis sehr gut.


offtopic: Gestern hab ich mir Takeshi Miike's Sukiyaki Western Django angetan. Schräger Film, bsonder Tarantions Gastauftrit war seltsam.

Isgar
23.06.2009, 18:33
Also bisher war ich eigentlich nur von Death Race entäuscht.

Meinst du nicht eher Death Proof? :D

http://www.npshare.de/files/5b76d588/movie_1028528_f48e38c40d2ef6ed75eada546a20ac7a.jpg

Gut, Death Race ist immerhin ein Carradine Film, also somehow related, seltsamerweise.

Andrei
23.06.2009, 22:44
argl http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

natürlich miente ich Death Proof..............war wirklich ein fader FIlm. ( Bis auf die Crash Szene) BTW: Ist Tarantino eigentlich ein Fußfetischist?

zu Death Race: Hab das Original nicht gesehen, nur das Remake mit Statham, dass hat mir aber sehr gut gefallen. Mario Cart für erwachsene! ;)

Metro
24.06.2009, 09:22
Ein hoch auf die USA :rolleyes:

Zabucracker
24.06.2009, 15:37
BTW: Ist Tarantino eigentlich ein Fußfetischist?

Könnte ich mir gut vorstellen. Wenn ich schon an die Szene in 'From Dusk Till Dawn' denken muss. :p

Dennis
24.06.2009, 16:01
Ich merke du verstehst nicht, was Tarantino macht :rolleyes:
Naja, was macht er auch schon großartig?


Tarantino...
... filmt Leute dabei wie sie lange, lange, lange miteinander reden.
... könnte zwei Stunden lang einen Elefantenarsch filmen und hätte selbst damit Erfolg.
... muss immer einen gewissen 60er Jahre Touch mit reinbringen.
... und einen Japano Touch.
... verwendet manchmal mehr Kunstblut als auf die Leinwand passt.
... würde in einer Sexszene eher die Füße als die Titten filmen.

Hoch lebe Amerika, dessen Werte dadurch... nicht... ach wayne! :p


Naja, unter seinen Filmen hat mir dann doch einiges gefallen (Pulb Fiction, Kill Bill Vol.2), aber im großen und ganzen find ich ihn jetzt keinen Regisseur, den ich vergöttern und dessen Filme ich pro forma gut finden müsste. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Marc
05.08.2009, 21:26
Neuer Film mit Daniel Brühl, yay! ^.^


http://www.youtube.com/watch?v=7XpboqQyRiE

edit:



... muss immer einen gewissen 60er Jahre Touch mit reinbringen.

70er, nicht 60er. Tarantinos Stil ist im Prinzip nur eine Neuauflage der frühen New Hollywood-Filme, insbesondere ist hier wohl Martin Scorsese zu nennen. ^_~

Marian
07.08.2009, 00:33
geil ey, so langsam werde ich immer mehr ein großer freund von diesem unterforum! :O

Smackin' Isaiah
20.08.2009, 22:48
war drin. ich kann grad nicht viel zu schreiben (hat auch was mit faulheit zu tun) - aber wollte verlauten lassen, dass ich total baff bin.
10/10
Nette Stilmittel, klasse überzeichnete Gewalt (nungut eigentlich war es größtenteils ziemlich realwirkend, aber ich fands trotzdem gut :rolleyes:) und vor allem gute Schauspieler, besonders unter den Deutschen :A

aber macht euch bitte ne eigene Meinung, ich will nicht dass jemand dann zu große Erwartungen hat und ich ihn somit den Film ruiniere, das wär doof... ._.

Marc
20.08.2009, 23:29
Ist die lokalisierte Fassung komplett synchronisiert?

Ich werde wohl eh auf 'ne OmU-Vorstellung in Mainz hoffen. :/

Andrei
21.08.2009, 07:49
ich hab leider nicht die Möglichtkeit und den Willen auf eine Vorstellung im Oton zu warten und werde mir heute desshalb die eingedeutschte Version geben.
Aber wenn die Bluray raus ist heisst nur mehr O-Ton. :D

Smackin' Isaiah
21.08.2009, 10:00
Ist die lokalisierte Fassung komplett synchronisiert?

Ich werde wohl eh auf 'ne OmU-Vorstellung in Mainz hoffen. :/

Ich bin mir nicht sicher, deutsche Darsteller wie Til Schweiger oder Christoph Waltz, die ja meistens trotzdem englisch reden, haben sich noch einmal selbst synchronisiert, doch es gab auch einige Szenen - von der abweichenenden Audioqualität her zu urteilen - die ja schon im Originalton deutsch gesprochen worden sind und vermutlich auch so belassen worden sind (diese Szenen sind wohl im englischen Original sicher mit Untertitel versehen). Kann mich aber auch irren.
Aber die Franzosen wurden zum Beispiel komplett unsynchronisiert gelassen. Kann aber sein dass zum Beispiel Christoph Waltz sein französisch noch einmal extra erneut eingesprochen hatte - doch hörte es sich zumindest nicht so an.
Doof war es nur bei einer Szene, wo es um die deutsche Aussprache ging, dass man die synchronisierte Rolle eines Briten natürlich perfekt deutsch hat reden hören, doch ich glaube damit kann man leben.

Ich bin auch drauf und dran, mir in Bochum die Originalfassung anzuschauen. Doch muss ich zugeben, am Anfang brauch ich zum Einstieg ersteinmal die synchronisierte Fassung. Ich bin halt ein Banause :D

Edit: Eine Kritik des "Visions" Magazin bestätigt ungefähr meine Vermutungen und verwendet sogar das gleiche Beispiel, welches ich aber nur angedeutet habe, um nichts vorwegzunehmen^^

"Was für fast alle Filme gilt, gilt besonders für diesen: Man sollte „Inglourious Basterds“ in der Originalversion sehen. Es wird viel französisch gesprochen. Waltz als auch Daniel Brühl als stoisch seine Hassenswertigkeit ignorierender Kriegsheld Fredrick Zoller beweisen dabei besonderes Talent. Daneben gibt es ein komisches italienisches Intermezzo. Deutsch wird sowieso geredet und ebenso englisch. Leider wurde letzteres für den deutschen Markt synchronisiert. Dadurch verliert Pitt sein Hillbilly-Lokalkolorit, vor allem aber sorgt die Synchronisation gerade in der spannenden wie komischen Kellerbar-Sequenz für immense Logikschwankungen. Wie kann sich ein perfekt deutsch synchronisierter Lt. Archie Hicox (Michael Fassbender) durch seinen (nun nicht mehr vorhandenen) britischen Akzent verraten?"(Visions.de)

Sceddar
21.08.2009, 12:07
ichw ar gestern in der OmU und muss sagen, ziemlich geil. allein schon die art und weise, wie pitt spricht, ist schon erste sahne und durch die übersetzung wird da wohl einiges flöten gehen.
der film an sich war auch ziemlich nice, zwischendurch die ein oder andere länge und diane kruger nervt ;) christoph waltz legt definitiv einen fetten auftritt hin.
von mir gibts da gute 8/10. empfehlung an jeden: geht nach möglichkeit in die OmU. schönes wechselspiel zwischen den sprachen und es wird auch eigentlich sehr viel deutsch gesprochen, von daher wayne.
ich kann mir auch gar nicht vorstellen, ob der film für "nicht-deutsche" so viel spaß machen wird :D mein persönliches highlight in der hinsichtw ar eben auch til schweiger ;)

Mivey
24.08.2009, 01:28
Habs mir heute (eigentlich gestern) angesehen.
Die Story fand ich toll, schöne jüdische Rachefantasie ^^
christoph waltz hat seine Rolle wirklich schön gespielt, die anderen war auch gut.
Allerdings haben die langen Dialoge die Spannungskurve gestört, von ausgeglichen zu total geplätet. Wenn man den Film als Einheit betrachtet ist's ja nicht so schlim aber in dem Moment nervts schon.

Ich geb dem Film 9/10.

Wär toll gewesen wenn ich die Orginalversion hätte finden können aber die läuft in meiner Nähe nirgendwo :\
Wart ich halt auf die DVD/Blueray.

Cuzco
24.08.2009, 02:15
Ich habe auch grade das Kinoereignis schlechthin hinter mir. Leider nicht die OmU - Fassung, wobei es keinen Unterschied macht - hellauf begeistert bin ich auch von der synchronisierten Fassung. Ein Film, der mich so vom Hocker gerissen hat, wie kein Zweiter... Naja, ich würde ihm 11/10 geben... aber eine Punktzahl beschreibt das Ding zu unpräzise.

Ich fand ihn um einiges spannender als Death Proof - für mich blieb der Film die komplette Dauer über spannend - Längen gab's überhaupt nicht.

Gerade die - wie viele sagen - langen Dialogszenen fand ich äußerst unterhaltsam - denn sie bringen die Charaktere in einer Perfektion näher, die kaum ein anderer Regisseur erreicht. Gerade diese Plastizität ist es, die mein Interesse an den Personen weckt und mich mit ihnen mitfühlen lässt. Und das ist bei Inglourious Basterds einfach mal sehr schön gelungen. Die Dialoge sind wirklich raffiniert, wirken aber weder künstlich, noch sonderlich konstruiert. Sie haben einen natürlichen Fluss und immer die optimale Länge. Die Ereignisse überschlagen sich erst, wenn man sie nachvollziehen kann.

Und ach ja: Es heißt immer, dass die Charaktere besonders bizarr sind - nun, leider ist es in den meisten Filmen so, dass sich die Personen kaum entwickeln und vom Charakter nur oberflächlich und klischeemäßig überzeichnet dargestellt werden. Bizarr wirken Charaktere automatisch, wenn sie plastischer dargestellt werden - wenn sie rund sich, sich weiterentwickeln und das mit dem Weiterentwickeln hat sich Tarantino wohl bei vielen seiner Filme sehr zu Herzen genommen. Aber genau das macht doch die zwischenmenschlichen Konflikte erst zu dem, was in gewisser Weise die Filme dann so sehenswert gestaltet.

Die Musikuntermalung ist auch erste Sahne - die Bildsprache und Kamera stimmigst und wirkt trotzdem nicht sonderlich unkonventionell.

Die Schauspieler sind bis auf ganz wenige Ausnahmen auch hervorragend. Natürlich stiehlt Christoph Waltz alias Hans Landa allen die Schau. Allein die erste fünfzehnminütige Szene, die bis auf eine Kleinigkeit nur aus dem Dialog eines französischen Bauern (Monsieur Padite) und Hans Landa besteht ist an Spannung kaum zu übertreffen und weckt faszinierendes Interesse an dem Charakter, der erstklassig von dem österreichischen Schauspieler verkörpert wird.

Der Film unterhält einfach, gefällt, hat auch ziemlich viel nicht nur subtilen Witz und ist sehr empfehlenswert - ich war hin und weg.

Don Cuan
24.08.2009, 09:32
Ihr findet den Film ja toll, aber die Nazis sind voll am Weinen :(


»Psychopatisch und drogensüchtig« sei der Regisseur, klagen Neonazis und stellen sich besorgt die Frage, wie man als »volkstreuer Mensch« mit solchen Filmen bloß umgehen soll.
http://jungle-world.com/artikel/2009/34/37585.html

Immerhin versuchen sie den Film noch als nachträgliche Begründung für den Holocaust anzuführen. Und so hat doch wieder jeder etwas von Tarantinos Streifen.

Isgar
24.08.2009, 12:52
Ihr findet den Film ja toll, aber die Nazis sind voll am Weinen :(


Gibt es von denen auch ein offizielles Statement zu den Indy Filmen? :D
Würde mich wirklich interessieren, was sie daraus deuten können :3


btw, FSK16. Super! Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mit mir in die OmU geht.

Sumbriva
24.08.2009, 23:00
Edf oder wie ihr sagt OmU ist meiner Meinung nach Pflicht. Denn geht es unsinniger, als dass sich ein Brite durch britischen Akzent bei den Deutschen verrät, während er in perfektem Deutsch synchronisiert ist?

Und das ist nur ein Beispiel...

Daher Edf Pflicht! Sollte eigentlich bei Filmen dieser Art swieso selbstverständlich sein...

Und alle die sich die Edf Fassung nicht anschauen konnten, unbedingt später irgendwann mal im Original nachholen. Brad Pitt spricht zum Beispiel sagenhaft... xD

Ich frage mich gerade wie wohl die "Italienische Szene" synchronisiert wurde. Bestimmt total unlustig...

Smackin' Isaiah
25.08.2009, 15:51
Ich frage mich gerade wie wohl die "Italienische Szene" synchronisiert wurde. Bestimmt total unlustig...

Naja, es wurde halt perfekt italienisch auf der einen Seite gesprochen (per Untertitel übersetzt) und auf der anderen seite wurden eben immer nur einfache Vokabeln wie "Si" etc. benutzt.
(Bin mir nichtmals sicher ob Landa nochmal italienisch drübersynchronisiert hatte, oder die deutschen Synchronisationsbeauftragtens es nicht eifnach so gelassen haben.)
Viel mehr als eben diese paar flüchtigen, italienischen Wörter werden Brad Pitt und Co. wahrsscheinlich doch auch im Original nicht gesagt haben oder?

Aber ja im Grunde hast du auch recht, wie gesagt, ich glaube ich sehe in mir auch demnächst auch im Original an. Sollte ich viel öfter, aber besonders bei diesem Film wirds nicht allzugroße Probleme geben, alles zu verstehen, denke ich ;)
Doch müsste ich es oft bei vielen anderen, ausländischen Filmen so machen. Erst die Synchro-Fassung anschauen, danach das Original, weil man sich nun über allesim klaren ist und man sichn ur noch ein Bild davon machen will, wie gut die Schauspieler wirklich sind, wie die Stimmung tatsächlich rüberkommt usw.
Ich bin dem englischen mächtig, doch 100% fehlerfrei bin aber auch nicht. Vor allem im akkustischen Verständnis.
(Ich weiß, es gibt auch Untertitel, gab es bei mir auch mal, dass ich einen Film so gesehen habe, doch da bin ich ja mehr mit dem Lesen beschäftigt und kann im schlimmsten Fall nicht wirklich auf die Bilder schauen .____.)

flow
25.08.2009, 19:10
Hab ihn jetzt auch endlich genießen dürfen, obwohl ich erst den Film im O-Ton sehen wollte, aber dennoch wirkte es rein garnicht störend. Schnitte, Dialoge, Stimmungswechsel: typisch Tarantino, das hat man sofort gemerkt. Auch einer der wenigen Filme, bei denen ich total nervös/aufgeregt wurde, wenn der Film sich in aufbauenden Szenen befand. Die Filmmusik ebenso sehr gut.
Also ich bin vollends zufrieden! :)

R.D.
25.08.2009, 20:31
Morgen ist der Film fällig, wünscht mir Glück :'>

CT
25.08.2009, 22:10
War gerade eben drin. Ich wollte Tarantino ja noch eine Chance geben, obwohl mir alle seine bisherigen Filme, die ich gesehen habe (unter anderem auch der so hochgelobte - aber stinklangweilige - "Pulp Fiction"), nicht gefallen haben - er hat die Chance nicht genutzt.

Zugegeben, die Dialoge waren teilweise witzig (vor allem die "Italienisch"-Szene), Christoph Waltz war absolut brillant. Aber wie es der Film zu einer "FSK 16"-Freigabe geschafft hat, ist mir ein Rätsel. Man indiziert mal eben Kleine-Mädchen-Filme wie "John Rambo" (Uncut), aber gibt einem "Inglourious Basterds" eine 16er Freigabe? Hallo?! Der Film ist an Menschenverachtung und Brutalität kaum mehr zu überbieten (allenfalls noch durch das geschmacklose "Sin City") und teilweise konnte man kaum hinsehen. Wenn die Gewaltszenen wenigstens witzig gewesen wären... Allenfalls das Durchsieben eines gewissen Leichnams am Ende hatte ein bisschen was von einer Karikatur.
Normalerweise mag ich ja brutale Action-Filme, aber das hier geht sogar für mich ein gutes Stück zu weit. Da sehe ich mir lieber "John Rambo", "Harte Ziele" oder "Phantom Kommando" in einer imaginären "Extended"-Fassung an und bin weit weniger angewidert.

Ich weiß auch nicht, ob Brad Pitts Charakter cool oder witzig sein sollte, jedenfalls war er der mit Abstand unsympathischste Charakter im ganzen Film. Und so etwas auch noch als "Held" bzw. Hauptfigur. Wobei im Grunde genommen alle Figuren auf ihre Art und Weise unsympathisch waren, außer vielleicht diesem Marcel, aber der hatte ja nur eine Nebenrolle.

Sicherlich ging auch durch die deutsche Synchro einiges an Witz verloren, aber vermutlich hätte mich auch die Originalfassung nicht viel mehr überzeugt. Ich kann sinnlosen Gewaltorgien (obwohl der Film zum Glück nicht nur daraus bestand) ohne einen Funken Ironie (was auf die entsprechenden Szenen hier leider zutraf) oder Moral einfach nichts abgewinnen. Wenigstens ging die Zeit schneller vorüber als neulich beim grauenvollen "Public Enemies". ^^

4/10 (für Christoph Waltz und die zum Teil unterhaltsamen Dialoge)

Sumbriva
25.08.2009, 22:42
Brad Pitt spricht im Film mit einem sehr ausgeprägten Südstaatlerakzent, wodurch er eigentlich ziemlich cool, fast schon sympathisch erschien...

Schau dir einen Tarantino einfach nie auf Deutsch an, ganz einfach.


Und was die Gewalt betrifft, mir war es auch mehr als genug. Aber was du dir wünscht, nämlich dass die Gewalt wenigstens witzig dargestellt worden wäre, wäre bei einem solchen Thema noch viel menschenverachtender...

Indy
26.08.2009, 11:08
Zugegeben, die Dialoge waren teilweise witzig (vor allem die "Italienisch"-Szene), Christoph Waltz war absolut brillant. Aber wie es der Film zu einer "FSK 16"-Freigabe geschafft hat, ist mir ein Rätsel. Man indiziert mal eben Kleine-Mädchen-Filme wie "John Rambo" (Uncut), aber gibt einem "Inglourious Basterds" eine 16er Freigabe? Hallo?! Der Film ist an Menschenverachtung und Brutalität kaum mehr zu überbieten

Hier in Oberösterreich wurde der Film sogar gänzlich ungeschnitten ab 14 Jahren freigegeben. - Ich persönlich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, in Sachen Brutalität und Menschenverachtung scheint der Film ja wirklich "sehr" hoch angesetzt zu sein.

Faelis
26.08.2009, 20:38
Hab mir gestern den Film angesehen und fand ihn total gut, vorallem von den deutschen Schauspielern war ich positiv überrascht, aber ein paar Kampfszenen mehr hätten nicht geschadet.
Das einzige was nervig war, war die Lautstärke des Films da hat Cinemaxx es echt übertrieben <__< hat man ja einen Gehörschaden danach

nyo ich freu mich schon auf die DVD ^^

Taro Misaki
26.08.2009, 21:24
War auch gestern drin, endlich mal wieder ein richtig geiler Film von Tarantino.:D

Ich denke da wird neben der Oskarnominierung für Waltz mindestens noch eine für die Kamera rauspringen.:)

Und wenn diejenigen, gegen die im Film hauptsächlich Gewalt angewendet wird, keine Nazis wären, hätte der Film hier mit Sicherheit keine 16er-Freigabe bekommen.^^

R.D.
27.08.2009, 00:43
Awesome Movie! Endlich mal wieder ein Film, der sein Geld Wert war^^
Kann den echt nur emphelen, vorallem Til Schweiger macht sich tatsächlich recht gut IMHO.

Layton
27.08.2009, 01:18
Wahnsinnig geil! Hab den Film heute im Original gesehen und wtf, muss der Film für Amis nervig anzusehen sein. Sicher drei Viertel der Dialoge untertitelt. :D

N_snake
27.08.2009, 13:07
Habe mir den Film gestern angeschaut und war positiv überrascht, während ich dem Film in den Trailern noch nichts abgewinnen konnte, so entfaltet er sein volles Potenzial wenn man ihn am Stück zusammenhängend anschaut.
Gerade die schauspielerische Leistung, insbesondere von Herrn Waltz, ist hier hervorzuheben.
Dass darüber hinaus die Geschichtsschreibung doch so drastisch verändert wird hätte ich nicht erwartet.
Tarantinos Handschrift erkennt man natürlich an allen Ecken und Enden, man bekommt also als Hardcore Fan auf jeden Fall das, was man erwartet.
Mich hat der Film begeistert, vor allem nachdem ich Death Proof und die beiden Kill Bill Filme eher nicht so gut fand.
Daumen hoch, 9/10 Punkten!

Princess Aiu
27.08.2009, 16:40
Hab mir den Film auch letzte Woche im Kino angesehen und fand ihn wirklich außerordentlich gut. Tarantino hat mich nicht enttäuscht. Sehr gute Charaktere entwickelt und eine sehr gute Besetzung dieser. Kann ich nur empfehlen.

drunken monkey
27.08.2009, 23:40
11/10
Seconded!
Ansehen!

Tabris
28.08.2009, 22:31
Teilweise hervorragende schauspielerische Leistung (Waltz!), sehr guter Soundtrack, toll gefilmt, jedoch viel zu viele Längen und irgendwie nicht "rund". Für mich leider nur oberer Durchschnitt.

Squale
28.08.2009, 22:44
Also ich muss CT zustimmen. Ich hasse alle Tarantino Filme. Sein Stil gefällt mir überhaupt nicht. Dieser Film ging so.
Das ganze deutschsprachige Cast, außer Waltz kann man in die Tonne kloppen, grauenhaft. Abgesehen von Brad Pitt und teils auch Eli Roth gibt es bei den Basterds keine echten Typen. Die anderen sehen alle gleich aus, langweilig und unintressant. Ich hab eigentlich einen ernsten Film erwartet, insofern haben mich die vielen Komedieelemte dann doch ziemlich verwirrt.
Die Dialoge, muss ich zugeben, waren größtenteils wirklich auf sehr hohem Niveau.

6/10

Tabris
29.08.2009, 09:20
Gerade die - wie viele sagen - langen Dialogszenen fand ich äußerst unterhaltsam - denn sie bringen die Charaktere in einer Perfektion näher, die kaum ein anderer Regisseur erreicht. Gerade diese Plastizität ist es, die mein Interesse an den Personen weckt und mich mit ihnen mitfühlen lässt. Und das ist bei Inglourious Basterds einfach mal sehr schön gelungen.

Findest du? Das ist bei Lamda hervorragend gelungen, und ich habe mich auf jede Szene mit Christoph Waltz gefreut. Naja, das war's dann aber auch größtenteils.

Sushi
29.08.2009, 09:40
Ich war gestern auch im Kino, ein toller Film, gute Kamera, besseres Drehbuch.
Leider kann ich die Meinung vieler nicht teilen.
Es ist nicht ok, wenn man Juden tötet. Dann denken alle "oha, krass." Aber aus der Sicht der Basterds ist es berechtigt Nazis zu töten? Terentino stellt in seinem Film die (alle) Nazis als abgrundtief böse da und das es gut ist, wenn man sie tötet. Ich glaube viele haben gelacht, oder über die übertriebene Brutalität geschmunzelt, als dem einen Nazi der Kopf mit einem Baseballschläger polliert wurde.

Das finde ich in dem Film nicht ganz gut, würde gerne wissen was Terentino darüber denkt. Sitzt sicherlich nicht zu Hause, beim Schreiben, und denkt, oh geil, jetzt ein Film wo ich diese Schweinehunde von Nazi killen kann.
Auch warum er sich an einen 3.Reich Film gewagt hat.
Trotzdem finde ich das nicht legitim Nazis darf man töten, da sagt keiner was, aber bei Juden wär es nicht ok.

7/10

Smackin' Isaiah
29.08.2009, 16:42
Naja, wenn man zumindest deswegen lacht, weil die Gewalt eben übertrieben ist, ist es doch zumindest relativ legitim mMn.
Ich traue zumindest "einigen" unter den Kinobesuchern hm...sagen wir mal [I]satirisches[I] Verständnis zu. Nungut eigentlich sogar jedem, es ist ja recht einfache verstehende Satire.
Den lachern während meiner Vorführung nach zu urteilen (und ich denke, bei dir wird es nicht anders gewesen sein) schwang in dem Gelächter ein Hauch von Schreck und Entsetzen mit - "Boooahahaha aaalteeer übertrieben" ( hab's mal versucht zu verdeutlichen :rolleyes: )
Würde jeder dabei denken "dieser Mistkerl! verdammt, verrecke endlich" Los, Brad, töte sie", würde eine Reaktion doch eher im Jubel enden, oder nicht?
Sehe ich zumindest so.
Nungut, es kann natürlich sein, dass man bei wichtigeren Nazi-Rollen, ein bisschen Unsympathie herrschte und man sich wünschte, der Nazi soll endlich sterben, doch das wurde dann sicherlich schon ein wenig von Tarantino beim Erschaffen dieser Figur gewollt. Aber wenn überhaupt.
Ich denke eher, dass jeder wegen der Überzeichnung der Gewalt gelacht hat, und dann ist es im Grunde selbst bei den größten Idioten unbewusst der Fall, dass er die Satire dahinter gecheckt hat.

Squale
29.08.2009, 20:33
Wer den Film ernst nimmt ist selbst schuld.

La Cipolla
29.08.2009, 20:46
Es ist aber auch sehr, sehr leicht, alles auf fehlenden Humor abzuschieben.
Was jetzt nichts mit dem Film zu tun hat, hab ihn noch nicht gesehen und bezweifle, dass ich ihn wirklich zweifelhaft finden werde. Nur so als allgemeiner Kommentar.

Zeuge Jenovas
30.08.2009, 01:29
Waren heute drinne.
Hab wesentlich mehr Bastards erwartet.... Waltz war klasse, Film ist auch gut gemacht aber kein Vergleich zu Reservoir Dogs.
Würde ihm nur ne 2- geben.... und erwartet hatte ich einfach mehr :\

Sushi
30.08.2009, 09:09
Wer den Film ernst nimmt ist selbst schuld.

Also das finde ich ja mal ne ganz blöde Antwort.
Wenn wir den Film nicht ernst nehmen sollen, warum wurde dann das kritische Thema 3. Reich von Terentino gewählt. Dann hätte er auch sowas wie Pulp Ficton/Kill Bill machen können. Die Story kriegt man auch in andere Zusammenhänge. Aber er hat bewusst das Thema genommen.

Und nicht ernst nehmen? Klar, man soll nicht in Tränen ausbrechen und sagen, oh mein Gott, die armen Juden/Nazis. Aber ich denke, dass Thema ist einfach ernst zu nehmen. Ich finde, dass das ein Film ist, den man nicht einfach mal so anguckt wie Transformers, sinnlos und effektvoll, und sagen kann:" Das hat doch Spaß gemacht den zu gucken - schön Action und Effekte. Da steckt bei Terentino viel viel mehr hinter.
Nur Terentino sieht solche Thema manchmal bisschen krass. Und da ist es wichtig, dass man ihn auch in solchen Sachen mal kritisch sieht.

Phoenix
30.08.2009, 09:31
So, auch gesehen. Sehr geniale, subtile Satire. Hat meine Erwartungen vollkommen hintergegangen. Statt 100 Minuten geballer 150 Minuten Gerede und keine 10 Minuten Gewalt. Als der Schriftzug für HUGO STIGLITZ erschien, sind die ersten Leute aufgestanden und gegangen, kurze Zeit später noch mehr. :D

Für mich war nebst Christoph Waltz aber definitiv das beste am Film Eli Roth!! Genial gespielt, toller Charakter... schon allein sein Blick in seiner letzten Szene, Wahnsinn. Definitiv auch einer der besten Film-Hitler aller Zeiten, wenn auch sehr satirisch gehalten. Der Winston Churchill war auch sehr gut. Auch interessant, dass bis auf Goebbels fast kein Nazi als dummer Deutscher dargestellt wurde. Ich war z.B. richtig traurig, als es der frischgebackene Vater nicht aus der Kneipe geschafft hat.

Ludger Pistor, Bela B. und Mike Myers waren auch sehr schön versteckt, Ludger Pistor war aber so mein persönliches kleines Highlight.

"Dort steht ein leistungsfähiges Funkgerät mit einem noch leistungsfähigeren Funker davor mit Namen... ach, Hermann." :D
Wenn der Film nicht mindestens drei Oscars bekommt und Hollywood nicht endlich mal auf die paar wirklich genialen Schauspieler aufmerksam wird, die wir hier haben, dann weiß ich ja jetzt, was gut brennt.

La Cipolla
30.08.2009, 11:05
Aber ich denke, dass Thema ist einfach ernst zu nehmen.
Das ist deine Meinung, und es ist dein Recht, dich zu beschweren.
Ich finde aber, man sollte sich über das Thema gerade lustig machen.

Sushi
30.08.2009, 11:09
Wo spielt denn Bela B. welch Szene? Welche Rolle spielt er, hab ich gar nicht gesehen :D

@Gala: Aber ich will hier ja nicht über das 3.Reich und Glauben reden, sondern darüber, dass in dem Film eine Problematik dargestellt wird... aber gut.

EDIT: @La Cipolla: Ja ich meine ja auch nicht, dass der Film schlecht ist. Das ist einer der besten Filme dieses Jahres. (Glaub sogar der beste). Aber ich finde man soll es satirisch ansehen, "lustig"... ist da vielleicht ein zu hartes Wort^^.

Squale
30.08.2009, 15:40
Also das finde ich ja mal ne ganz blöde Antwort
Ich denke ich muss mich hier nicht mehr rechtfertigen. Das haben die anderen schon für mich übernommen.
Du hast den Sinn des Film einfach nicht ganz verstanden, wie es scheint.
Tarantino hatte sicherlich nicht vor einen Geschichtlich wertvollen Film zu drehen, der später auch mal in den Schulen gezeigt wird, wie es denn früher mal war. Es ist immer noch ein Film und keine Dokumentaion. Im Gegensatz zur Dokumentation muss ein Film nicht die Wahrheit sagen, er muss auch nicht immer ernst genommen werden. Ein Film will unterhalten. Das ist jedenfalls meine Auffassung.

Alleine Hitlers Tod in einem Kino, ist doch schon Sarkasmus pur.

Sushi
30.08.2009, 20:42
Ich denke ich muss mich hier nicht mehr rechtfertigen. Das haben die anderen schon für mich übernommen.

Du sollst dich auch nicht rechtfertigen.



Du hast den Sinn des Film einfach nicht ganz verstanden, wie es scheint.
Tarantino hatte sicherlich nicht vor einen Geschichtlich wertvollen Film zu drehen, der später auch mal in den Schulen gezeigt wird, wie es denn früher mal war. Es ist immer noch ein Film und keine Dokumentaion. Im Gegensatz zur Dokumentation muss ein Film nicht die Wahrheit sagen, er muss auch nicht immer ernst genommen werden. Ein Film will unterhalten. Das ist jedenfalls meine Auffassung.

Ja klar soll der Film unterhalten. Aber verstanden habe ich ihn schon. Es geht lediglich in dem Film und die Legitimierung, dass man Nazis töten darf und bei Juden ist es verpönt. Das hat nur was damit zu tun, warum TArAntino dieses Thema gewählt.
Manchmal glaub ich, dass wenn man etwas kritisches zu einem Film sagt, den jeder mag, dann wird man hier gleich als falsch abgestempelt.
Aber gut, ich werde hier zu keiner Meinung mehr kommen und daher belasse ich es bei eurer Meinung.

Marc
31.08.2009, 15:52
Morgen sehe ich ihn endlich. In OmU. :A

taraia
01.09.2009, 19:51
Wer über den Film lacht, lacht eigendlich über seine Großeltern... Armes Deutschland :rolleyes: Schade eigendlich, das es keinen Film über die Amies gibt, wie die abgeknallt werden... Also echt mal? :rolleyes: Solch ein ernstes Thema, braucht nicht solch eien Film. Darüber, lachen nur dümmliche. Sry.

0/10

Es gibt keinen Film über Amerikaner, die erschossen werden?
Du bist witzig.

[und: ich mochte den Film. Ich hatte keine hohen Erwartungen, deshalb war ich mehr als überrascht. Ich wurde unterhalten, es war nicht nur Gemetzel, einige der Schauspieler waren ganz ganz großartig, ich habe viel gelacht, war begeistert von einigen Bildern (sie vor dem roten Fenster, die Sahne, der Filmberg hinter der Leinwand: wunderschön!) und konnte da einiges an Interpretationspotential entdecken. Und sogar Til war zu ertragen...]

Ynnus
01.09.2009, 19:57
Darüber, lachen nur dümmliche. Sry.

0/10

Persönlich zu beleidigen ist aber auch dumm. Und falsche Kommasetzung auch.
Es ist nach wie vor ein Film, eine Satire. Im übrigen mit genialen Dialogen und Kameraeinstellungen, der tollen Musik und den schauspielerischen Leistungen.

Ravana
01.09.2009, 22:59
Eben gesehen, genial ^^

Während dem Film fand ich die langen Dialoge schon einfach richtig geil. Teilweise passierte mal einige Sekunden gar nichts, man fragte sich, wie es weitergeht. Beispielsweise das ganze erste Kapitel. Wenn es darum geht, einen bösen Nazi beim Juden töten zu zeigen, dann hätte man das in 2 Minuten machen können. Das wurde nicht gemacht und das ganze hat schon einen guten Ausblick und Vorfreude auf den Rest gemacht.

Die Gewaltszenen fand ich wie meistens bei Tarantino übertrieben, aber es ist Tarantino, das muss man eben in Kauf nehmen, siehe auch das Gewalt-Showdown am Ende im Kino ^^ Wenn der Rest stimmt.. und das tat er.

Die Schauspieler waren alle ziemlich klasse, Waltz allen voran. Hätte nicht gedacht, dass er SO gut und eiskalt, aber doch auch irgendwie liebenswert rüberkommt ^^

Ich war übrigens überrascht, dass manche Nazis eine ganz gute Figur gemacht haben. ZB anfang Oberst Werner oder wie der hieß, der im Verhör mit Rayne so tapfer dargestellt ist. Aus amerikanischen Filmen kenn ichs eher so, dass Nazis als ekelhafte Biester dargestellt werden, ohne positive Eigenschaften.

Gute Überleitung zum nächsten Thema:
@Kritik von wegen Menschenverachtung, sensibles Thema usw.
Es ist ein Film, den muss man nehmen, wie er ist. Die Handlung ist fiktiv, auch wenn es der Hintergrund nicht ist. Imo ist ein Kinosaal einfach nicht der Ort, einen Film kritisch zum Hintergrund anzusehen.
Ich bin selber sehr interessiert am Thema Drittes Reich und führe mir dauernd vor Augen, was für eine Katastrophe das war.
Dass ich jetzt darüber lache, wenn eine deutsche oder englische oder amerikanische Figur umgebracht wird, hat nichts damit zu tun, wie man über den Hintergrund denkt >_>

Ebenso, dass manche Nazis, vor allem Waltz, doch sympathisch waren, mag für manche ein Stein des Anstoßes sein. Das wäre ja Verherrlichung von Nazis.
Ich bin die letzte, die Verständnis für Nazis hat, aber ich seh es wie oben - es ist ein Film. Man sollte den Film als irgendeine Story betrachten, als Stück, das man für sich selbst beurteilt, nicht wie es mit integrierten Themen umgeht.
Das macht einen nicht zum Kriegsverherrlicher oder Nazi-Sympathisant ^^

Marc
01.09.2009, 23:48
Meine Güte, der Film war super.
Die ganzen Whinereien ziehe ich mir mal später rein und werde alle bashen. :A

Liferipper
02.09.2009, 08:59
Ebenso, dass manche Nazis, vor allem Waltz, doch sympathisch waren, mag für manche ein Stein des Anstoßes sein. Das wäre ja Verherrlichung von Nazis.

Genau, denn schließlich wissen wir alle, dass sämtliche Nazis den ganzen Tag lang nur mit "Ich hasse die Welt"-Gesichtsausdruck rumgelaufen sind, keine Freunde hatten, in jedem Gespräch böse Geflucht haben, jedem unbekanntem, der ihnen über den Weg gelaufen ist, die Fresse poliert haben und kleine Mädchen getreten und niedliche Puschelhäschen vergewaltigt haben!

These
03.09.2009, 21:01
Meine Fresse, kickt der Film Ärsche! :eek:

Bis auf Diane Kruger waren die Hauptrollen grandios besetzt und gespielt, das Drehbuch war genial, vor allem wegen der Hammer-Dialoge, und einige Szenen haben einfach nur gerockt! Die überzogene Brutalität war stellenweise ziemlich heftig, vor allem in der letzten Szene hat man echt mitgelitten.

In Gönnerlaune 10/10

War übrigens der erste Tarantino-Film, den ich bisher gesehen hab', deswegen war ich auch vorher nicht allzu gehyped, bin aber extrem positiv überrascht worden!

Ringlord
05.09.2009, 22:20
Besser spät, als nie sage ich mir, sag ich mir, und habs mir nun auch angesehn ^_^

Grenzgeniale Darsteller (die leidlich überzeugende Kruger mal ausgeklammert) (August Diehl sei hier besonders erwähnt, wohl auch weil es schon so lange her ist, dass ich etwas mit ihm gesehen hab) (Mike Myers als britischer General war auch eine kleine Überraschung, nettes Makeup), tolle Musikwahl (Mein kleiner grüner Kaktus :D) und Ausstattung. Von der Gewalt her habe ich es mir persönlich schlimmer vorgestellt, vorallem wenn man liest, wie manche sich darüber aufregen. Lustige Ideen gab es auch noch (die verschiedenen Fonts zu Anfang, Stiglitz Martyrium und seine übergroße Namenseinblendung (der halbe Saal lag am Boden vor lachen :D), Stolz der Nation empfand ich dann auch noch irgendwie als Parodie auf die ganzen Hollywood Blockbuster mit 90 Minuten Action (hey, das war Stirb Langsam als Nazi-Version!)). Der historische Zusammenhang hat mich garnicht gestört, weil man Tarantino ja sowieso als Elefanten im Porzellanladen kennt :D

Abschließendes Urteil: Das ist Bingo!

Nachdem Tarantino nun seine ganze Sammlung an Filmrollen verbrannt hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er seinen nächten Film digital drehen wird.

h!tm@n
06.09.2009, 09:10
Ich gehe vielleicht nachher rein, mal schauen, aber ich freu mich jetzt schon :D. Wenn der auch nur ansatzweise so cool wie Pulp Fiction ist...:D

The Judge
06.09.2009, 10:31
Schade eigendlich, das es keinen Film über die Amies gibt, wie die abgeknallt werden... Also echt mal?

Stolz der Nation!

Nein, ernsthaft.
Ich kann mich den Lobpreisungen nur anschließen. Ich bin sogar angenehm überrascht, dass er tatsächlich mehr von den grandiosen Dialogen gelebt hat und tatsächlich weniger Action bot, als ich es im Vorfeld erwartet hatte.
Über die Schauspieler - allen voran der ernsthaft oscarreif spielende Christoph Waltz - muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Nur, dass mir selbst Brad Pitt in dieser Rolle ausnahmslos gut gefallen hat (, besonders bei seinen "Italienisch-Kenntnissen" :D). Kurzum: Ich bin begeistert. Wenn man natürlich den moralischen Zeigefinger dauerhaft erhoben hat, wird man an dem Film wohl keinen Spaß finden. Man sollte sich einfach vor Augen halten: Es ist ein Tarantino, verdammt!


Abschließendes Urteil: Das ist Bingo!

:A

DieHeiligeSandale
06.09.2009, 10:59
Wer über den Film lacht, lacht eigendlich über seine Großeltern... Armes Deutschland :rolleyes: Schade eigendlich, das es keinen Film über die Amies gibt, wie die abgeknallt werden... Also echt mal? :rolleyes: Solch ein ernstes Thema, braucht nicht solch eien Film. Darüber, lachen nur dümmliche. Sry.

0/10

Erst im Politik Forum den NPD Sympathisanten raushängen lassen, sich jetzt hier angegriffen fühlen, wenn in 'nem Film Nazis abgeknallt werden und gleichzeitig noch schön herumantiamerikanisieren. Macht dich nicht sympathisch ...
Guck dir doch zum Beispiel mal "Tal der Wölfe: Irak" an. Ein türkischer Actionfilm in dem "Amis abgeknallt" werden. Gleichzeitig gibt es noch ein paar antisemitische Seitenhiebe, das dürfte dir sicherlich gefallen ...

Den Film seh ich mir leider erst nächstes WE an. Aber hier ein kleines Zitat von einer Anti-NPD Demo vor zwei Wochen oder so:


Geht ins Kino- Tarantino!

:D

T.U.F.K.A.S.
07.09.2009, 06:38
alleine wegen der letzten 30 minuten ist dieser film absolut episch. und natürlich weil christoph waltz den rest des casts locker in die tasche steckt :D ich meine: der schauspielert in VIER (!) sprachen im kompletten film, der mann ist genial!

insgesamt: geiler film, unheimlich geiler film, der ist definitiv ein bingo.

p.s.:
ich habe laut applaudiert als eli roth adolf hitler in die fresse geschossen hat :D

Andrei
07.09.2009, 07:44
mich errinert Eli Roth irngendwie immer an den Sylar/Spock Schauspieler Zachary Quinto.........

Freu mich schon auf die Bluray dann kann ich den Film endlich in der OmU Fassung sehen. Kann mich den bisheringen Meinungen anschließen. Fiml war Genial und Waltz hat sie alle an die Wand gespielt. ( schau do zuckt er :D )
( Als er die Pfeife rausholte haben die Zuschauer gebrüllt vor Lachen)

flow
07.09.2009, 08:29
ich meine: der schauspielert in VIER (!) sprachen im kompletten film, der mann ist genial!

Das konnte der Gute aber schon vorher, steht jedenfalls im Wiki ;)

Cuzco
07.09.2009, 20:41
Wer über den Film lacht, lacht eigendlich über seine Großeltern... Armes Deutschland Schade eigendlich, das es keinen Film über die Amies gibt, wie die abgeknallt werden... Also echt mal? Solch ein ernstes Thema, braucht nicht solch eien Film. Darüber, lachen nur dümmliche. Sry.

0/10

Naja, meine Großeltern waren nu mal grad keine Nazis (also nicht in der Partei und nicht sympathisant) und ich denke weit über 90% der Großeltern der hier anwesenden User auch nicht. Nicht jeder Deutsche war ein Nazi. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Wie schon gesagt, ich gebe dem Film ausnahmslos 11/10, weil ich ihn, wie bereits vor einigen Wochen geschrieben, den mit Abstand besten Film der letzten Jahre fand, ein Meilenstein - ein Meisterwerk eben (wie Pulp Fiction).


Nachdem Tarantino nun seine ganze Sammlung an Filmrollen verbrannt hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er seinen nächten Film digital drehen wird.

Vorher schreibt er Bücher! Tarantinos Meinung zum digitalen Kino ist nicht so toll, meine auch nicht mehr, seitdem ich Public Enemies gesehen habe.

Zeythier
08.09.2009, 09:17
Ich hab mir den Film gestern reingezogen und war begeistert. Ein toller Film, besonders für Leute mit schwarzem Humor. ^^ Der Film war zu Anfang noch recht langweilig, aber ab Kapitel 4 ging er so richtig los. Das war ein Bingo! (Hab ich das richtig gesagt?)^^ Am besten war jedoch die Szene woder "Bärenjude" A.H. in die Fresse geschossen hat. Einfach nur Top. :A

Aufgrund etaws lahmen Anfang, aber dennoch 9/10. :A

Metro
08.09.2009, 16:27
@DieHeiligeSandale

Warum sollte ich die NPD gut finden bzw. sie auch noch wählen? Außerdem bin ich kein Rassist oder der gleichen, ich habe nur meine Meinung zum Film geäußert. Der eine findet ihn halt gut und der andere halt scheiße, wo ist das Problem? Außerdem ist mir doch egal ob ich sympatisch bin oder nicht :rolleyes:

@Cuzco

Nicht jeder, aber fast jeder kämpfte für sein Land. Das meinte ich mit meiner Äußerung. Evtl. werd ich ihn mir auch mal ansehen. ;)


mfg.

Loki
08.09.2009, 17:10
Ich fand den Film genial. Eindeutig 10/10.
Sehr schöne Bilder, unter anderem fand ich die Szene ganz klasse, als sich Shosanna für die Premiere fertig macht und diese Kamerafahrt aus der Vogelperspektive, sehr hübsch.
Dann natürlich, diese extrem witzigen und fast schon albernen Szenen und Charaktere. Natürlich ist der 2. Weltkrieg nicht unbedingt ein Thema über das man lachen kann, aber hier gings irgendwie doch.
Ganz toll fand ich vorallem die Szene als Raine sich mit Landa auf italienisch unterhalten hat- selten so gelacht.
Die Brutalität hat mich jetzt nicht unbedingt gestört.

Was ich aber am besten fand, war die Spannung. Schon im ersten Kapitel herrschte solch eine unglaubliche Spannung. Man hatte irgendwie immer das Gefühl, gleich kommt was, aber dann kam doch nichts oder es kam später, wenn man nicht mehr damit gerechnet hat. Zumindest bei mir hat diese Spannung teilweise eine Gänsehaut verursacht.

Ganz herrlich fand ich auch, dass der Film nicht davor zurückschreckt seine Charaktere zu töten. Vorallem das vierte Kapitel ist da ein gutes Bespiel. Die ganze Szene in der Taverne. Die ganze Szene dauert ungefähr 30 Minuten und der Zuschauer beginnt die Charakteren zu mögen. Doch dann, schwupps, innerhalb von 3 Sekunden sind alle tot, bis auf eine. Auch sehr schön, der Tod von Shosanna. Wer hätte gedacht, dass es am Ende dieser herrlich-naive und nette junge Nazi ist, der sie tötet.

Alles in allem: Das beste, was ich seit langem im Kino gesehen hab.

Knuckles
08.09.2009, 20:29
Hab den Film in Kanada gesehen und frage mich ernsthaft wieso er in Deutschland noch synchronisiert wurde... fast der halbe Film ist in Deutsch und das wenige Englisch hätte man bei uns wie den Rest untertiteln können.

Mein Eindruck vom Film war aber mehr als positiv, vor allem dank der zahlreichen genialen deutschen Schauspieler.

Owly
09.09.2009, 19:17
Der eine findet ihn halt gut und der andere halt scheiße, wo ist das Problem?Das ist die Frage, schließlich hast du erstere Gruppe dümmlich geschimpft ;).


Ich hab' ihn gestern in O-Ton gesehen und man, das hat seit langem mal wieder richtig viel Spaß gemacht . Bei Pitts "Arrivederci" ging gar nichts mehr :D.

Sushi
11.09.2009, 07:35
Hier ist das neue Making of von Nations Pride. Fand ich gut gemacht. http://movies.apple.com/movies/weinstein/inglouriousbasterds/nationspride-fte_h.480.mov?width=480&height=360

jerome
11.09.2009, 11:40
alleine wegen der letzten 30 minuten ist dieser film absolut episch. und natürlich weil christoph waltz den rest des casts locker in die tasche steckt :D ich meine: der schauspielert in VIER (!) sprachen im kompletten film, der mann ist genial!

insgesamt: geiler film, unheimlich geiler film, der ist definitiv ein bingo.

p.s.:
ich habe laut applaudiert als eli roth adolf hitler in die fresse geschossen hat :D

die schauspielerische darstellung von christoph waltz war wirklich einsame klasse. ich sage nur oscarreif!!!

Rübe
12.09.2009, 23:05
Schön, wieder ein Tarantino-Film, der so richtig wert auf Dialoge legt. Die Gewalt hat sich so im Vergleich zu Kill Bill unglaublich in Grenzen gehalten (vor allem, wenn man das Setting berücksichtigt). Die Schauspieler waren sehr gut, vor allem Christoph Waltz, der den Rest an die Wand gespielt hat. Aber auch Brad Pitt war ziemlich gut (vor allem auf italienisch :D) und Til Schweiger hat mich für einmal nicht einfach genervt. Irgendwie habe ich Samuel L. Jackson vermisst, der gehört sonst einfach in Tarantino-Filme.

Aber ganz ehrlich, den Film muss man sich im OT antun. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er sich auf deutsch "anfühlt". Das Jonglieren mit den Sprachen empfand ich nämlich als essentiell.

Egal, grosses Kino, 10/10.

The Fool
12.09.2009, 23:27
Irgendwie habe ich Samuel L. Jackson vermisst, der gehört sonst einfach in Tarantino-Filme.

Aber du weißt, dass er der Erzähler war? ;)

Rübe
13.09.2009, 00:04
Ah ^^. Ne, aber danke ;).

Ynnus
13.09.2009, 06:59
Irgendwie habe ich Samuel L. Jackson vermisst, der gehört sonst einfach in Tarantino-Filme.
Laut Wikipedia hatte er sich für die Rolle des Freundes von Shoshanna interessiert, Tarantino hat dann aber doch den anderen schwarzen genommen. Ich vermute, der Grund dürfte einfach das Alter gewesen sein, denn S.L. Jackson ist ja nun nicht mehr der Jüngste und würde zu Shoshanna nicht soooo gut passen. Mein Empfinden jedenfalls.


Aber ganz ehrlich, den Film muss man sich im OT antun. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er sich auf deutsch "anfühlt". Das Jonglieren mit den Sprachen empfand ich nämlich als essentiell.
Äh? Auch im Deutschen wird oft die Sprache gewechselt - zwischen Französisch, Deutsch und am Ende halt Italienisch. Passt doch alles - außer man hätte Englisch nehmen können, für die Basterds untereinander, aber sonst klingt es für mich sehr logisch so.

Sushi
13.09.2009, 09:37
Ich glaube, wenn sie Samuel genommen hätten, hätte jeder gedacht die Rolle wird noch wichtiger, aber er sollte ja nicht so wichtig sein.

Rübe
13.09.2009, 14:55
Äh? Auch im Deutschen wird oft die Sprache gewechselt - zwischen Französisch, Deutsch und am Ende halt Italienisch. Passt doch alles - außer man hätte Englisch nehmen können, für die Basterds untereinander, aber sonst klingt es für mich sehr logisch so.
Ich stell mir alle Szenen, in denen von einem Mittelsmann von Englisch auf Deutsch übersetzt wird, ziemlich seltsam vor. Gut, ich vermeide es sowieso, Filme synchronisiert im Kino anzuschauen (vor allem, weil viel Wortwitz verloren geht), aber hier finde ich das besonders seltsam ^^.

eissceda
20.09.2009, 22:17
Der Film war der beste Film von Tarantino den ich bisher gesehen habe.
Die Dialoge waren klasse(auch auf Deutsch), die Gewalt nicht übertrieben, der Humor gut und die Schauspieler klasse.
Allerdings war das Auftreten von einzelnen Comedians in ein einem Actionfilm irgendwie merkwürdig.

salamimild
23.09.2009, 09:12
Hab ihn gestern auch gesehen, und geb ma auch bisschen Senf dazu :D

Also ich fand den Film Klasse.
Der Film verstand nur anhand von Dialogen zu unterhalten und vor allem eine gewisse Spannung herzustellen. Das muss gekonnt sein.
Das Waltz seine Rolle genial gespielt hat, wurde schon mehrmals erwähnt und dem kann ich mich nur anschliessen.

Die Verwendung der verschiedenen Sprachen, deren Akzente und Dialekte ist auch perfekt. Dieser sollte man unbedingt nur in OT ansehen. Er bedarf eigentlich keinerlei Synchronisation.

Und wie auch schon mehrmals erwähnt wurde; Es ist ein Film. Es soll und darf und nicht ernst genommen werden. Gewisser/spezieller Humor bedarf halt auch einem gewissen Verständnis.
Wenn jemand mit dieser Thematik (2. Weltkrieg/Juden/Nazis) etwas empfindlich gegenüber steht, sollte den Film meiden.
Wer diesem Thema „gerecht“ werden will, soll sich Schindlers List“ oder so ansehen.

Marc
26.09.2009, 10:55
Wer diesem Thema „gerecht“ werden will, soll sich Schindlers List“ oder so ansehen.

:\

Leon der Pofi
26.09.2009, 12:32
:\

so extrem schlecht fand ich ihn gar nicht. aber auch keine offenbarung, wie er immer gehandelt wird. das tagebuch der anne frank (wobei das buch natürlich ungleich besser ist), die letzten glühwürmchen oder das leben ist schön, sind definitiv erwähnenswerter, was filme mit kriegsthematik anbelangt

der bis dato lächerlichste, aber durchaus ernst gemeinte film, war für mich pearl harbor und zig andere patriotistische us filme
ich selbst habe IB noch nicht gesehen und da mir tarantino bzw die thematik von diesem film noch nie besonders zusagte, ausser pulp fiction, werde ich ihn derweil nicht ansehen

NeM
26.09.2009, 18:59
Actionfilm

Das soll ein Actionfilm sein? 90% des Films ist Dialog, selten, sehr sehr selten, mal ne "aufregendere" Szene, mit Ausnahme der letzten halben Stunde.

Ich war irgendwie enttäuscht. Die Dialoge waren gut und durchaus auch spannend. Aber imo hätte der Film so keine 2,5 Stunden lang werden dürfen, denn so ist er (wieder imo) einfach nur langweilig.

V-King
27.09.2009, 18:31
Ich glaube, zuviele Leute erkennen nicht, dass der Film mehr eine Art Spaghetti-Western mit Weltkriegssetting ist.

Wer den Film nicht mag, weil er nicht historisch authentisch ist, oder weil zuwenig Action für seinen Geschmack drin ist, hat den Sinn hinter dem Film wohl einfach nicht so recht verstanden.

Der Film bietet Tarantino-typische Unterhaltung, eine Art Reservoir Dogs im zweiten Weltkrieg mit sehr viel Fantasie, Humor, coolen Sprüchen und sehr eigener Inszenierung.

Ich persönlich fand den Film affenstark, endlich mal wieder ein geiler Tarantino-Streifen nach drei eher mittelmäßigen Filmen. Ich hatte noch wenige Filme gesehen, wo ich wirklich die komplette Filmzeit durch unterhalten wurde (wenn man vom etwas zähen Anfang absieht. Das Gespräch mit dem Bauern LaPadite hätte auch gerne 5-7 Minuten kürzer sein dürfen).

NeM
27.09.2009, 19:05
So wie du das Gespräch mit dem Bauern empfunden hast, kam mir der ganze Film vor. Man hätte gut ne halbe Stunde einsparen können imo. Ob ich den Film nun verstanden hab oder nicht - er hat mir nicht wirklich gefallen, weil er einfach zu langatmig und zu gesprächslastig war.

Unter einem Kriegsfilm stell ich mir nun mal was anderes vor, als einen Film der zu 90% aus Dialog besteht. Auch wenn die Dialoge gut sind und interessante / spannende Situationen aufzeigen.

Wie auch immer, mit etwas Abstand ist der Film insgesamt nicht soooo übel, wenn man aber vorher "Bester Tarantino Film" etc. liest, kommt man aus dem Kino raus und fragt sich nur noch "WTF?" :rolleyes: Der Film hat div. starke, Tarantino-typische Szenen, aber mehr nicht.

Hitler fand ich aber recht gelungen, wie er sich am Anfang gebärdet :D

*Edit* Auf Wikipedia beschreibt ein Kritiker recht gut, wie mir der Film vorkam:


Lars-Olav Beier hingegen schrieb auf Spiegel Online (http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegel_Online): „Tarantino beginnt mit totalem Stillstand – und nimmt danach langsam das Tempo heraus. Ohne jedes Gefühl für Timing walzt er seine Geschichte geschlagene 160 Minuten lang über die Leinwand."

V_182
28.09.2009, 15:56
Ich glaube, zuviele Leute erkennen nicht, dass der Film mehr eine Art Spaghetti-Western mit Weltkriegssetting ist.

Wer den Film nicht mag, weil er nicht historisch authentisch ist, oder weil zuwenig Action für seinen Geschmack drin ist, hat den Sinn hinter dem Film wohl einfach nicht so recht verstanden.

Der Film bietet Tarantino-typische Unterhaltung, eine Art Reservoir Dogs im zweiten Weltkrieg mit sehr viel Fantasie, Humor, coolen Sprüchen und sehr eigener Inszenierung.
Triple-dito! :A

Ich konnte den Film gestern endlich mal im Original sehen und finde ihn so noch eine Spur besser als die deutsche Synchro, welche aber auch recht gut gemacht war.

Broken Chords Can Sing A Little
29.09.2009, 01:03
Unter einem Kriegsfilm stell ich mir nun mal was anderes vor, als einen Film der zu 90% aus Dialog besteht. Auch wenn die Dialoge gut sind und interessante / spannende Situationen aufzeigen.
Kriegsfilm ungleich Actionfilm. Und letzterer ist IB definitiv keiner - was auch gut so ist.

Marc
29.09.2009, 11:56
IB ist kein Genrefilm. :hehe:nton:

Dennis
29.09.2009, 13:16
Wie auch immer, mit etwas Abstand ist der Film insgesamt nicht soooo übel, wenn man aber vorher "Bester Tarantino Film" etc. liest, kommt man aus dem Kino raus und fragt sich nur noch "WTF?" :rolleyes: Der Film hat div. starke, Tarantino-typische Szenen, aber mehr nicht.

Komisch, ich fand tatsächlich, dass das hier der beste Film von Tarantino war, den ich kenne.
Und es war ein typischer Tarantino, der viel Wert auf Dialoge setzt. Während ich aber fand, dass Pulp Fiction sich mit Dialogen zu sehr selbst feiert, dass Kill Bill in abstruse Philosophie abwandert oder dass Death Proof LANGWEILIG³ ist hatte ich bei den Basterds doch das Gefühl, dass tatsächlich Spannung durch Dialoge aufkommt und die Handlung wie auch die Charaktere sich perfekt entwickeln können.
Das erste Kapitel fand ich nahezu perfekt, in allen Belangen. Es war spannend, da man wusste, dass der Franzose etwas zu verbergen war, man sich aber nie sicher sein konnte, wie viel der unberechenbare Hans Landa weiß.
Noch perfekter fand ich die Szene im französischen Kaffee, in der man eigentlich nur zwei Leuten beim Strudel-Essen zusieht.
Zwei weitere Höhepunkte waren für mich die Szene in der Kellerbar und das Verhör am Ende. Eben weil man bei den Beteiligten nie sicher sein konnte, was sie wissen, ob sie nur mitspielen, oder ob sie wirklich unbehelligt sind.

Und somit muss ich Tarantino einige Dinge zugestehen, die ich ihm davor nicht so ganz genehmigt hätte: Gutes Timing, gute Charakterzeichnung und große Kontrolle über seine Darsteller.

Unter dem Cast gefielen mir im übrigen ganz besonders:
- Christoph Waltz, bedarf keiner Erklärung.
- August Diehl, mindestens genauso gut wie Waltz.
- Daniel Brühl, hat mich absolut überzeugt.
- Brad Pitt, den ich trotz geringer Screentime extrem authentisch fand.

Insgesamt gebe ich dem Film auch 10/10 Punkten, empfehle ihn allen Leuten weiter und denke, dass dies noch in Jahren ein großer Kultfilm sein wird.

V_182
29.09.2009, 16:08
- August Diehl, mindestens genauso gut wie Waltz.

Auf jeden Fall. Seine Rolle fand ich auch sehr gut und hätte mir eigentlich ein paar mehr Szenen mit ihm gewünscht.

Sehr schön, wie er in der Kneipe genau darauf hinarbeitet, dass nur drei Gläser bestellt werden :D

V-King
03.10.2009, 11:14
*Edit* Auf Wikipedia beschreibt ein Kritiker recht gut, wie mir der Film vorkam:

Sieht so aus, als ob dieser Kritiker den Sinn hinter diesem Film ebenfalls nicht versteht.
Wie ich bereits sagte: Der Film ist kein Kriegsfilm oder reinrassiger Actionfilm und er ist schon dreimal nicht historisch akkurat oder irgendwas in der Richtung.

Dieser Film ist (man mag es kaum glauben) ein Tarantino-Film.
Man muss zugeben, dass Tarantinos Filme in einer bestimmten Art und Weise schon ein eigenes Genre sind. Und bei jedem Tarantino-Film bisher (egal ob Jackie Brown, Pulp Fiction, Reservoir Dogs, das letzte Viertel von Four Rooms oder eben Inglorious Basterds) list das Hauptaugenmerk auf den Dialogen (und dem Wort "Fuck" und seinen Abwandlungen). Wer also mit den vorherigen Tarantino-Filmen nix anfangen kann (hier schließe ich allerdings die beiden Kill Bill-Filme und Deathproof aus), kann rein logischerweise mit Inglorious Basterds auch nix anfangen, weil der Otto-Normal-Kinogänger da wohl irgendwie entweder nen historisch akkuraten Kriegsfilm oder nen zünftigen Actionfilm erwartet und beides in keinster Weise serviert bekam. Dazu kann ich nur sagen: Pech gehabt, wer bei nem Tarantino-Film was anderes als Tarantino-Inhalt erwartet.

Um das nochmal kurz zu unterstreichen:
Ich hab mir die ersten 30 Minuten von Inglorious Basterds nochmal anschauen können (jaja, Kumpels und das Internet) und bestehe immernoch auf meiner Aussage, dass der Film im Prinzip nichts anderes ist als Reservoir Dogs im zweiten Weltkrieg. Besser und exakter könnte man diesen Film imo in einem Satz nicht beschreiben.

MrBamboo
03.10.2009, 11:42
Sieht so aus, als ob dieser Kritiker den Sinn hinter diesem Film ebenfalls nicht versteht.
Wie ich bereits sagte: Der Film ist kein Kriegsfilm oder reinrassiger Actionfilm und er ist schon dreimal nicht historisch akkurat oder irgendwas in der Richtung.Wo bitteschön spricht der Kritiker von einem Genrefilm? Das Zitat bezieht sich lediglich auf die Dynamik. Und die kann auch bei dialoglastigen Filmen mal mehr, mal weniger gut gelungen sein. Imho nichts was man mit einem "It's Tarantino!" rechtfertigen könnte.

Zum Thema:
Ich selbst hab' den Film noch nicht gesehen, die überwiegend positive Kritik hat mich aber neugierig gemacht. Vielleicht schleppe ich mich doch noch ins Kino.

NeM
03.10.2009, 11:47
Ich kenn von Tarantino

From Dusk Till Dawn
Kill Bill Vol. 1 & 2
Reservoir Dogs
Pulp Fiction
Natural Born Killers (wobei er damit nicht mehr allzu viel am Hut hatte)
The Rock (da hat er zumindest am Drehbuch mitgearbeitet)

Bis auf NBK fand ich die alle sehr gut. Wobei sich Reservoir Dogs beim zweiten Anschauen sehr in die Länge zieht. Aber erzähl mir nicht, ich könnte mit seinen Filmen nix anfangen...

The Protagonist
18.10.2009, 10:13
Den Filme habe ich mir gestern angesehen und er hat mir extrem gut gefallen.

Ich hatte mich vorher kaum darüber informiert, und wusste nicht so recht was ich erwarten sollte... umso erfreuter war ich, dass ich am Schluss keinen simplen Actionfilm mit hier und da eingeworfenen Humor vorgesetzt bekam.

Die Dialoge waren meiner Meinung nach sehr spannend, und ich bezweifle, dass mich irgendeine Actionszene mehr unterhalten hätte. Das liegt natürlich auch an der großteils sehr guten Besetzung, welche aber nicht nur bei Christoph Waltz anfängt und endet (welcher natürlich besonders hervorsticht). Auch August Diehl hat seine Rolle sehr beklemmend rübergebracht. Waltz' Präsenz hat sich zwar durch den ganzen Film gezogen, und war immer ein Genuß, aber die französische Kellerbar war wohl meine Lieblingsszene aus dem ganzen Film.

Sonst haben mir auch die ganzen Quirks im deutschen Sprachgebrauch recht gut gefallen ("Ach, das ist ja doll!") - oftmals nur subtil im Hintergrund und sehr österreichisch. Ich bin mir garnicht sicher ob diese Seitenhiebe anderswo so gut ankommen oder auffallen.

Nur das Ende im Kino hat mir nicht sonderlich gefallen. Die Rauchfratze und Symbolik hinter den Flammen um die Leinwand - ich schätze mal es sollte die Hölle sein - fand ich eher billig, sowohl von der Idee als auch Umsetzung her.

Duke Earthrunner
07.03.2010, 12:36
Endlich auch gesehen. Wollte auf die DVD mit Originalton warten. Meine Erwartungen wurden zwar nicht übertroffen aber ohne wenn und aber erfüllt. Was aber auch daran lag, dass die Erwartungen extrem hoch waren, nicht zuletzt durch den Waltz Hype.

War wirklich ein tarantino Film, wie er im Buche steht. Jeder andere hätte den Film wohl komplett in den Sand gesetzt. Die wenigen Szenen werden gekonnt überstrapaziert, aber nahezu perfekt. Die Spannung ist in jeder Sekunde zu spühren, weil man in einem Tarantino Film sitzt und die Situation jeden Moment eskalieren kann. Deshalb ist auch die Keller Szene mein absoluter Favorit. Schade, dass es keine Oscar Kategorie für best scene gibt.

Neben den perfekten Szenen, ist natürlich der perfekte Cast, das zweite herausragende Element des Films. Wie hier schon oft erwähnt, Waltz for Oscar, no contest. Aber auch alle anderen Schauspieler, vorallem die Deutschen wussten zu überzeugen. Da kann man mal sehen, dass "deutsches material" gar nicht so übel ist, wenn man es richtig einsetzt...

Das einzige was mir nicht sooo gut gefallen hat war der Schluß, also die letzten 5-10 Minuten nach dem grandiosen Verhör. Irgendwie hätte ich es gerne gesehen wenn Landa mit Aldo den Boden aufgewischt hätte. Schlecht war der Schluß jedoch auch nicht.

Die lustigsten Szenen, waren klar die mit Ryan, allein schon weil ich immer an die Ryan Rolle denken musste. Blickt aber jetzt eh keiner, der office nicht guckt :hehe:

http://img62.imageshack.us/img62/8708/ryanwtf.gif

Mio-Raem
16.03.2010, 14:53
IG ist ein Tarantin-Film.

Damit fällt er eigentlich durch so ziemliches jedes Raster, in das man einen Film einordnen könnte. Ist zumindest meine Meinung, nach dem mittlerweile zweiten Genuss dieses Films.