PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest 2009 - Neue Regeln und zwei Pappnasen



Viddy Classic
09.02.2009, 17:41
Kompakt die neuen Regeln zum Start in den Thread:

Der Schrei nach einer Jury wurde erhört (wer hat denn so laut danach geschrien? ...) - zusätzlich zum Telefonvoting wird beim diesjährigen Song Contest in Russland eine Jury des jeweiligen Landes mit ihrer Fachkompetenz die Stimmvergabe um 50% beeinflussen. Das bedeutet das Voting eines jeden Landes besteht zu 50% aus den Anrufen, zu 50% aus den Stimmen der Landesjury.

Weiterführende Fachliteratur (http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2009#Neue_Abstimmungsregel)

Außerdem gibt es in diesem Jahr keinen deutschen Vorentscheid. Eine ebenfalls "fachkompetente" Jury hat vorher Anmeldungen einkassiert und aus diesen Anmeldungen einen Teilnehmer bestimmt. Oder besser gesagt zwei Teilnehmer, denn nach seinen Knallerhits "Das Boot" und "Mr. DJ Put On The Red Light" (jaha, mit DAS BO) darf der zurecht auf "Du hast den schönsten Arsch der Welt" reduzierte Alex C.(hristensen) zusammen mit Oscar Loya an den Start gehen. Oscar wer? Oscar "Ich hab mal in einem Musical mitgemacht" Loya. Ich spare mir meine negativen Gedanken dazu auf, bis ich ihren wundervoll betitelten Swing-Dance-Titel "Miss Kiss Kiss Bang" (ohne scheiß...) das erste Mal gehört habe. Als "Alex Swings Oscar Sings" wollen sie an den Start gehen. Super cremig! Findet auch die "Fachpresse" (http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/musik/7540916-Oscar-Loya-und-Alex-C-starten-beim-Grand-Prix,cc=000000182500075409161L0rZb.html).

Wie ist eure Meinung dazu? Freut ihr euch auf den ESC? Glaubt ihr das Alex/Oscar das deutsche Dream Team sind oder kennt ihr die Beiden überhaupt? Kann Deutschland noch schlechter Abschneiden als mit dem Casting-Quintett oder der DSDS-Trulla Gracia?

Übrigens - die beiden Swinger (haha) singen Englisch. WHAT A SHAME!

Dafür geht für Frankreich Patricia Kaas an den Start. Für französische Verhältnisse echt krass. Und was Layana freuen wird: Für die Schweiz im Halbfinale: Lovebugs!

Whiz-zarD
09.02.2009, 18:26
Wie tief kann deutsche Musik noch sinken?
Ich mochte damals Alex Christensen als U96 aber seine "neuen" Werke sind doch wohl echt ein Griff ins Klo und kann nur Kiddies begeistern, die die Wörter Arsch und Pussy witzig finden.

Aber warscheinlich hat die "fachkompetente" Jury nichts besseres mehr gefunden, weil kein deutscher Künstler mehr Lust auf den Songcontest hat und somit drittklassige Künstler an den Start schickt.

Viddy Classic
09.02.2009, 18:36
Ralph Siegel hat sich wohl noch beworben. Und Guildo Horn saß in der Jury, die den Beitrag ausgewählt hat. Ich glaube das sagt alles.

Don Cuan
09.02.2009, 19:44
Für einen Platz unter den letzten fünf wirds reichen.

FF
09.02.2009, 21:49
Die haben jetzt bitte nicht eine Jury mit nur einer Nationalität eingestellt, die 50% ausmacht o_o"

Lächerlich.

Viddy Classic
09.02.2009, 21:52
Die haben jetzt bitte nicht eine Jury mit nur einer Nationalität eingestellt, die 50% ausmacht o_o"

Eine Jury pro Land ;)

Whiz-zarD
09.02.2009, 22:48
Die haben jetzt bitte nicht eine Jury mit nur einer Nationalität eingestellt, die 50% ausmacht o_o"

Lächerlich.

War damals so üblich.
Bevor man diesen Telefonmist eingeführt hat, gabs nur eine Jury im jeden Land, die die Punkte vergeben hat.

asphyxiôn
10.02.2009, 16:22
Wie tief kann deutsche Musik noch sinken?
Ich mochte damals Alex Christensen als U96 aber seine "neuen" Werke sind doch wohl echt ein Griff ins Klo und kann nur Kiddies begeistern, die die Wörter Arsch und Pussy witzig finden.

Aber warscheinlich hat die "fachkompetente" Jury nichts besseres mehr gefunden, weil kein deutscher Künstler mehr Lust auf den Songcontest hat und somit drittklassige Künstler an den Start schickt.

/signed.
Naja mal sehen wen die Engländer dieses Jahr an den Start schicken, dann bekommen wir vielleicht doch noch den vorletzten Platz (:
Wobei "Abwarten!" gesagt sein muss; wer weiß, vielleicht kommt Trash dieses Jahr auch besonders gut an.

FF
11.02.2009, 09:58
War damals so üblich.
Bevor man diesen Telefonmist eingeführt hat, gabs nur eine Jury im jeden Land, die die Punkte vergeben hat.

Wenn es eine Pro Land ist, ist das besser, aber immer noch Unsinn, imo.
Ich hab das aus dem Startpost so verstanden, dass (Punkte Aller Telefonvotings)=50% + (Stimmen der Jury aus dem Gastgeberland) = 50%.
Sodass eine Russische Jury beim ESC in Russland ihr Land zum Sieger kürt, und insofern der Contest auf ewig in dem Land bleibt :P

Viddy Classic
11.02.2009, 15:44
Wer es hören mag:


http://www.youtube.com/watch?v=k9OZgg6WZgM

Ich muss zugeben - ohne den Technobeat wäre es besser - ist ganz okay. Aber wird dennoch nichts reißen ;) Damit würden wir nicht einmal das Halbfinale überstehen, wenn wir drin wären.

Seiken
11.02.2009, 16:26
Ich musste es nach einer Minute ausmachen, weil ichs ziemlich schrecklich finde. :D Aber naja, gibt es selten gute Sachen bei dem ganzen Kontest.

Whiz-zarD
11.02.2009, 16:46
IMO ist das Lied echt großer Schrott.
Wenn man unbedingt mit elektronischen Klängen punkten will, dann hätte man jemand hinschicken sollen, der nicht nur seine eigenen Fans begeistern kann.
Wie z.B. Schiller. Der hätte wenigstens für Gänsehaut gesorgt ^^

Boo2k
11.02.2009, 17:40
Ich musste es nach einer Minute ausmachen, weil ichs ziemlich schrecklich finde.

dito.

es gibt so guten electro aus deutschland... und der status quo wird auch so bleiben weil keiner durch dieses affentheater auf zwang irgendwelche erzwungenen platten-contracts erfüllen muss.. schön das es genug idioten gibt die solche Scharaden (gerne?!) machen :)

FF
11.02.2009, 17:45
wtflol oO
Der Sing ist selbst für für seine möchtegern Genreverhältnisse schlecht (Party-möchtegern Disko Sound...) o_o
Das klingt einfach nur Ameteurhaft, der Beat passt da überhaupt nicht zu... oO
Stimme Whiz zu, obwohl ich Schiller nicht mal mag.

Gute Bands sind sich aber wie schon lange einfach zu Schade, da mitzumachen.

Marc
11.02.2009, 18:35
Ich find's okay... Ist irgendwie so'n typisches Radiolied, das letztlich keinen wirklich interessiert, aber ganz angenehm im Hintergrund laufen kann. :)
Ob wir damit aber auch nur die geringste Chance haben, zu gewinnen? Äh - nö.
Man könnte ja auch mal mutig sein. :rolleyes:

Duke Earthrunner
11.02.2009, 18:44
Das Lied ist echt grausam, aber wenn ich so an die Veranstaltungen der letzten Jahre denke, könnte gerade dieser Schmarn was reißen. Ist ein typischer Grand Prix Song, der im Osten sicher gut ankommen wird. Letztendlich ist mir das aber auch egal, ich schaue eh nur aus Fun und nicht aus Begeisterung für die "Musik".

USA schickt The Lonely Island mit I'm on a Boat ins Rennen, instant win..... .....schön wäre es.

robx
11.02.2009, 20:01
USA schickt The Lonely Island mit I'm on a Boat ins Rennen, instant win..... .....schön wäre es.

what the... :eek: dann muss ichs ja doch gucken. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die bei sowas mitmachen.

Duke Earthrunner
11.02.2009, 20:08
what the... :eek: dann muss ichs ja doch gucken. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die bei sowas mitmachen.

Machen sie ja auch nicht, weil die USA nicht wirklich an dem Event teilnimmt, war nur Kopfkino meinerseits :D

Viddy Classic
11.02.2009, 20:11
:hehe: :hehe: owned!

Marc
11.02.2009, 20:30
what the... :eek: dann muss ichs ja doch gucken. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die bei sowas mitmachen.

Öh. Lol.
Eurovision. EUROvision. Verstehst? :D

Don Cuan
11.02.2009, 21:12
:hehe: :hehe: owned!
Wenn es um Ownage gegangen wäre, hätte Duke das einfach im Raum stehen lassen, bis rob nach dem Contest mit einem "Wo waren denn die USA :(?" kommt :D.

robx
11.02.2009, 21:20
Oops, war wohl ein wenig voreilig. -_-' :D

Virginie
12.02.2009, 21:18
Na ja, was ein halber Juryentscheid wohl reißen wird? Ich warte da erstmal die kommende Punktevergabe ab :D
Bleibt es denn trotzdem noch bei dem zweigeteilten Halbfinale?

Immerhin scheint das ESC Kommitee tatsächlich Kritik erstzunehmen, zumindest reagieren sie irgendwie.

Zum deutschen Beitrag: No Comment. Weil alles, was mir im ersten Moment einfällt, ist echt nicht nett. Irland und England haben da in den letzten Jahren viel besser bewiesen, wie man wenigstens anständigen Trash hinschickt.

Duke Earthrunner
23.02.2009, 20:50
http://www.dwdl.de/article/story_19853,00.html


Neben H. P. Baxxter sitzt zudem Jeanette Biedermann in der Jury, die 1999 mit "Das tut unheimlich weh" ebenfalls bereits erfolglos am deutschen Grand Prix-Vorentscheid teilgenommen hat.

:hehe: :hehe:

Whiz-zarD
23.02.2009, 21:03
oh gott ...
Der einzig halbwegs Kompentente ist ja Tobias Künzel ...
Der Rest ist ja mal mehr als Grütze.

Ich glaube, es wäre für Deutschland besser, wenn das weisse Handtuch geschmissen wird und man nie wieder dort auftritt. Das wird ja Jahr für Jahr immer peinlicher.

Smackin' Isaiah
24.02.2009, 00:16
Das H.P in der Jury sitzt erinnert mich wieder daran, dass man damals Scooter statt Max Mutzke in den Wettbewerb hätte schicken sollen. Wenns einem wirklich so wichtig wär, dann wirklich - wir hätten gewonnen :D

Viddy Classic
13.05.2009, 09:53
Geil, das erste Halbfinale war und KEINEN interessierts :D

Ich hab ja echt noch nie so viel Desinteresse für den Contest gespürt. Liegts am fehlenden Einbeziehen der Zuschauer in Deutschland? Mich persönlich haben die Klatschnachrichten um Mansons Bettluder nämlich NULL interessiert.

http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/musik/8143206-Ralph-Siegel-scheitert-in-Moskau,cc=000000182500081432061TgGPE.html
Die Ergebnisse. Ich weiß nicht einmal, wann der Contest ist. Samstag? Ich gucks eh nicht :D

BIT
13.05.2009, 10:08
Ich glaube, dass der Song Contest nur in Österreich noch weniger beachtet wird als bei uns. Das ORF überträgt nämlich keinen einzigen Auftritt live, sondern bevorzugt es die Sendungen im Anschluss an die Votings zeitversetzt zu zeigen. Die Logik dahinter muss man allerdings nun wirklich nicht verstehen.

Zu Dita von Teese:

Tja, was soll man sagen: Wenn es schon mit der Musik nicht funktionieren wird, versucht man es halt mit männlichen Urinstinkten. :D

Virginie
16.05.2009, 20:34
Da ich es aus diversen Gründen heute alleine gucke, muss ich meine Kommentare nach und nach mal hier drin ablassen:

1. Litauen: Joa, hatte einen Flügel auf der Bühne, macht schon einen Prinzippluspunkt. Aber irgendwie schafft es das erste Lied fast nie, bei mir nachhaltig im Kopf zu bleiben. Nicht mal nur vier Lieder später.

2. Israel: Politischer Pluspunkt, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die zweite Sängerin Pälentinenserin war. Nett, tolle Stimmen, aber nicht der Hit.

3. Frankreich: Schade, schade, schade. Patricia Kaas hat es viel viel besser gemacht, als ich befürchtet habe, aber trotzdem konnte sie die lahme Nummer nicht ganz retten. Sie war super, der Song leider einfach nicht.

4. Schweden: Furchtbar, sorry. Hätten sie was im Stil von "Das fünfte Element" gemacht, okay. Aber so war es nur furchtbar.

5. Kroatien: Langweilig :/

6. Portugal: Läuft gerade. Nette "Gute Laune/Aufhereiterungs-"Nummer :)
Und endlich mal was buntes auf der Bühne :A

----
Nächster Schwung:

7. Island: SO macht man schöne Balladen! Hat mir insgesamt (Song, Sängerin mitsamt Gesamt, Bühnenbild) doch sehr gefallen :A

8. Griechenland: Gott, was will der denn darstellen?! oO Ricky Martin auf Techno? Mit... LAUFBANDNUMMER? Aber hey, hoch springen kann er. Oh, und aus dem Laufband wird ne Hebebühne. Sorry, trotzdem scheiße...

9. Armenien: Oha! Temporär mein privater Gemeintipp an mich selbst. :A Schöne Mischung aus modern und orientalisch-traditionell. Schön abwechslungsreich und netter Beat. Mir gefällts! (Na ja, ich habe ja immer einen seltsamen Geschmack bei solchen Veranstaltungen...)

10. Russland: Schauriges Kleid (oder... was das auch immer ist - Gewand?) und unspektakuläre Nummer. Problem ist, dass eine ebenso unspektakuläre Nummer letztes Jahr ja gewonnen hat und ebenfalls aus Russland kam...

11. Aserbaidschan: Hier klappt die Mischung (siehe Armenien) leider nicht so gut bzw. ist so schon unzählige Male da gewesen und daher SEHR langweilig, auch wenn die Sängerin eine wunderschöne Frau ist und die Tänzerinnen hier einen anständigen Job machen.

12. Bosnien & Herzegowina: Sorry, das einzige, was mir an dem Auftritt gefällt, sind die Kostüme. Wenn das Lied mal sich mal einigen könnte, ob es eine Ballade, ein Schlager oder Folklore sein soll... hier ist die Mischung nur schlimm!

So - Pinkelpause ;)

Virginie
16.05.2009, 21:20
Weiter geht es:

13. Moldawien: Was meinte der Kommentator vorhin noch? Das sei die osteuropäische Version von Portugal? Na ja, bis auf das grüne Kleid der Sängerin erinnert mich recht wenig an Portugal, aber ooookay. Irgendwas hat die eher schnelle Nummer...

14. Malta: Oh, irgendwie hatte ich die dicke stimmengewaltige Malteserin optisch anders in Erinnerung. Mal sehen, ob aller guten Dinge für sie drei sind. Hätte mich auch gewundert, wenn Malta nicht mit irgendeiner Ballade antreten würde :/

15. Estland: Vielversprechender Anfang... nur leider steigert sich das Lied nicht so, wir ich mir das nach dem Anfang erwünscht hätte, auch wenn die Bridge mit den Streichern toll war. Gehört aber bisher für mich doch zu den besseren Auftritten.

16. Dänemark: Ja, Ronan Keating als Songschreiber hört man nach Sekunden raus :D Der Typ singt sogar wie er! Netter, seichter Pop. Ist OK. Darf gerne im Radio gespielt werden. :)

17. Deutschland: Ich muss das Lied doch öfter gehört haben, der Gewöhnungseffekt hat nämlich zugeschlagen und ich finde es gar nicht so schlimm. Außerdem tanzt es wirklich mal aus der Reihe bei dem Contest, was es sogar ganz gut macht. ABER DIE HOSE GEHT DOCH GAR NICHT! JUNGE!

Lucian der Graue
16.05.2009, 21:35
Hab grad den dt. Beitrag zum Eurovision Song Contest gesehen. War insgesamt ganz ok, nur von Dita von These war ich ein bisschen enttäuscht :o

Virginie
16.05.2009, 21:39
Und weiter...

18. Türkei: Im Grunde ein Einheitsbrei wie Aserbaidschan, allerdings dann doch besser. Aber eben nicht mehr so innovativ wie noch Sertab Erena...

19. Albanien: Oha, der Moderator hat vor dem türkisen Spiderman, der in Pailletten gebadet hat, gewarnt... und ja, der ist schlimm. Wobei ihr Barbie-Tüllkleid nicht besser ist. Und unkreativ... Dancenummer mit... orientalischem Touch, once again :/

20. Norwegen: Hä? Da er als Favorit gehandelt wird, habe ich mit einer Menge gerechnet (vorne weg, eine kräftige Ballade), aber...
Sorry, ich kann es gerade nicht beschreiben, bin nur verwirrt. Ich weiß noch nicht mal, ob ich es gut fand oder nicht...

21. Ukraine: JA! ENDLICH MAL NE BÜHNENSHOW! :D Und ne richtige Partynummer! Schöner Uptempo Dance! :A:A:A
Ja, die gefallen mir!!!! Go! Go! Go!

22. Rumänien: Netter Song, nette Bühnenshow, leider finde ich direkt nach der Ukraine etwas blass xD
Aber definitiv eine der besseren Sachen in diesem Jahr :A

23. Großbritannien: Super schöne Ballade. Für ein Musical oder auch ein Disneyfilm - und ich mag ja beides recht gern. Und die Sängerin ist klasse. Aber meine Favoritin ist sie trotzdem nicht... weiß nicht, vom Hocker hat sie mich irgendwie nicht gerissen und ich wundere mich selbst, wieso eigentlich nicht.

24. Finnland: Hey, haben die die ganzen guten Dance-Songs bis zum Schluss aufgehoben? Ich fands nett :)

25. Spanien: Oh... eine Dancenummer... mit orientalischem... Einschlag -_-
Das einzig "innovative" daran ist wohl, dass es auch Spanien kommt und insgesamt eine der besseren Ausführungen dieses "Themas" ist.

So... dann warten wir mal die Punkte ab. Prognosen gebe ich NULL :D

Viddy Classic
16.05.2009, 21:59
So, mal meine bruchhaften Kommentare zu den Liedern:

01. Litauen: ordentliche Mid-Tempo RnB Ballade. Aber leider nicht im Kopf festgesetzt.
02. Israel: Mid-Tempo Kram, langweilig aber nettes Finale mit zwei Ollen an Trommeln
03. Frankreich: Kaas wird abgefeiert ohne irgendeine Show, funktioniert irgendwie.
04. Schweden: Disco Pop im Opera Style, Blondie singt grauenvoll
05. Kroatien: Traditionell - Er sieht aus wie auf Valium.
06. Portugal: Ethno-Pop, bunt, fröhlich, Straßencafé-Musik
07. Island: Mid-Tempo, Streicher, bisschen Rock/Pop - zum Vergessen
08. Griechenland: Sakis (war mal zweiter mit nem Traditionelleren Lied), nette Choreografie TechnoPop mit Score-Elementen - aber übel DJ Bobo und sehr Stripper-like
09. Armenien: Orientalischer RnB, Bauchtanz, recht jazzig
10. Russland: Ostblock Pop, hat meiner Mutter gefallen
11. Aserbaidschan: Orientalisch, Standardkram, langweilig
12. Bosnien/Herzegowina: Kinderlied / Disneylike, langweilig
13. Moldawien: Folklore, Uptempo Pop auf Drogen
14. Malta: Die Dicke ist wieder da, Maltaballade wie in jedem Jahr.
15. Estland: Streich/Synth/Wannabe-Darkpop
16. Dänemark: Ronan Keating, Pop-Radiosong, in Ordnung
17. Deutschland: schwule Hose, Technobass funktioniert nicht, bisschen sehr an Dita angelegt und übel gehypt, war okay
18. Türkei: Orientalischer Pop, Bauchtanz, Lambada-einlage - schon oft besser gesehen
19. Albanien: Laufende Discokugel, Uptempo, langweilig
20. Norwegen: Mädchenschwarm, zauberhaft, niedlich - dennoch merkwürdiges Lied ohne Struktur
21. Ukraine: Heftige Show im Zirkusflair, Lied und Show aber total überladen - wirkte als hätte man jede kleine Idee umsetzen wollen = Stripper + Römer + Schlagzeug
22. Rumänien: Safri Duo-Intro, Balkan Party, zu seicht
23. Vereinigtes Königreich: Musical - aber irgendwie fehl am Platz
24. Finnland: Bomfunk MC's treffen auf ABBA, recht fetzig
25. Spanien: Langweilig

Persönlich gefallen haben mir Frankreich, Deutschland, Armenien und irgendwie auch Norwegen. Ganz okay waren noch Dänemark, Russland und Molawien, sowie Litauen glaube ich. Mal schauen wie die Studioversionen davon sind und mal schauen, wer gewinnt :D Alles ist möglich!

Marc
16.05.2009, 22:27
Ich will den Eurodancer von Griechenland gewinnen sehen, Mann! :O

Don Cuan
16.05.2009, 22:35
Haha, tolle Vorauswahl für Deutschland :A

Und toll, dass die Jurys so ein vielfältiges Ergenis produzieren :A
Wobei, um Platz zwei wird ja wirklich gekämpft.

Marc
16.05.2009, 22:36
Haha, tolle Vorauswahl für Deutschland :A

Und toll, dass die Jurys so ein vielfältiges Ergenis produzieren :A
Wobei, um Platz zwei wird ja wirklich gekämpft.

Ist das jetzt mocht nur die Zuschauerwahl? Oo
Oder ist da der Juryentscheid schon mit drin?

Virginie
16.05.2009, 22:43
Norwegen ist ja mal krass overhyped.
Und ehrlich, da hätte das alljährliche nachbarschaftliche Punktezuschieben mehr Spannung reingebracht als das Feststellen eines Favoriten vorab. :rolleyes:

Don Cuan
16.05.2009, 22:48
Ist das jetzt mocht nur die Zuschauerwahl? Oo
Oder ist da der Juryentscheid schon mit drin?
Zählt soweit ich weiß beides gleich rein.


Norwegen ist ja mal krass overhyped.
Und ehrlich, da hätte das alljährliche nachbarschaftliche Punktezuschieben mehr Spannung reingebracht als das Feststellen eines Favoriten vorab. :rolleyes:
Ist ja nicht so, dass das weg wäre. Nur werden jetzt manchmal statt 12 Punkten nur 8 oder 10 an die Nachbarn verteilt. :A

Marc
16.05.2009, 22:59
http://www.youtube.com/watch?v=QOaqgrtoMGo

Gerade das Original vom Griechenland-Lied gehört. :A

Virginie
16.05.2009, 23:14
What a surprise: The winner is... Norway.
Und ich weiß immer noch nicht, was ich von dem Lied halten soll oO

Aber hey, die Verteilung ist ansonsten tatsächlich mal wieder (subjektiv) ausgewogen. Ich denke zum Beispiel Frankreich und Großbritannien müssen sich (endlich) nicht mehr verstecken.

Na ja, mal sehen, was wir im nächsten Jahr "versuchen". Immerhin haben wir mal mehr als 30 Punkte und sind nicht unter den letzten 3 :D

Bahamut
16.05.2009, 23:24
So,
Norwegen hat mal nicht zu unrecht gewonnen (gabs das schonmal? Das Lied hat aus jedem land Punkte bekommen), auch wenn ich sagen muss, dass dieser ESC von den Liedern her zu den besseren gehört hat.
Die weiteren besseren Lieder kamen aus Island, UK, Türkei und Portugal.
Etwas überraschend war für mich das Abschneiden Aserbaidschans; Griechenland und Ukraine haben mit ihren Höllenmaschinen auf der Bühne schlicht ein wenig übertrieben. Nicht gefallen haben mir Russland, Finnland und Spanien.
Das Abschneiden Deutschlands... naja, schätze wir werden uns langsam dran gewöhnen müssen. Sein wir mal froh, dass wir für jedes Finale gesetzt sind, sonst wären wir seit Ewigkeiten nicht mehr drin gewesen. Vllt. sind sie etwas schlechter weggekommen als sie es verdient hätten (mein Tipp lag so um Platz 15 rum).

Boo2k
16.05.2009, 23:41
Persönlich gefallen haben mir Frankreich, Deutschland, Armenien und irgendwie auch Norwegen. Ganz okay waren noch Dänemark, Russland und Molawien, sowie Litauen glaube ich. Mal schauen wie die Studioversionen davon sind und mal schauen, wer gewinnt Alles ist möglich!


Persönlich gefallen haben mir Frankreich, Deutschland, Armenien und irgendwie auch Norwegen.


Frankreich, Deutschland, Armenien und irgendwie auch Norwegen


Deutschland

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Viddy Classic
16.05.2009, 23:41
[...]naja, schätze wir werden uns langsam dran gewöhnen müssen. [...].

Unsinn. England und Frankreich habens in diesem Jahr gezeicht, dass man eben mal auf weniger setzen sollte, als dicktittige Tussen und eine große Show. Besonders Patricia Kaas wurde ja enorm abgefeiert und das Musical vom Vereinigten Königreich war auch ganz großes Kino. Nur doof, dass es in Deutschland eben nicht solche Stimmgewalten gibt. Gibt es nicht.

Boo2k
16.05.2009, 23:50
Unsinn. England und Frankreich habens in diesem Jahr gezeicht, dass man eben mal auf weniger setzen sollte, als dicktittige Tussen und eine große Show. Besonders Patricia Kaas wurde ja enorm abgefeiert und das Musical vom Vereinigten Königreich war auch ganz großes Kino. Nur doof, dass es in Deutschland eben nicht solche Stimmgewalten gibt. Gibt es nicht.


das ist debattierbar, meiner meinung nach ist der grand prix nix anderes als eine viel zu große trarashow mit eben dicktittigen tussen. man kann es sich 1x im jahranschauen wobei mich das ganze nach 5 songs so gestört hat das ich den ton ausgeschaltet habe und nach 10 das ganze programm. die gesamte inszenierung hat meines erachtens nach herzlich wenig mit .. musik zutun, es ist ein kampf der länder, man fiebert natürlich immer seinem land nach oder ist zumindest interessiert wer für einen antritt. ab und an kommt dann natürlich der quoten sänger der wirklich was drauf hat, aber hand aufs herz, ich schalte aus dem gleichen grund ein aus dem ich gelegendlich das cover der bildzeitung betrachte, spektakel und dort erwarte ich alles aber keine qualität...

Viddy Classic
16.05.2009, 23:56
Dagegen sage ich doch gar nichts ;)

Aber es ist Schwachsinn zu behaupten, dass wir uns dran gewöhnen müssen, so weit hinten zu landen - wenn wir gleichzeitig mit einem Max Mutze auf Platz Sieben landeten, der eben keine Show hatte, sondern einfach nur ein Sieg sang. Danach versuchte man auf Showniveau mit den Siegeracts mitzuhalten, zog das ganze groß auf - und blamierte sich Jahr für Jahr, indem man gleichzeitig Showmäßig mit der Masse schwimmen, sich Musikalisch aber dann doch absetzen wollte (Cicero, Texas Lightning).

Und ich denke nicht, dass uns Platze jenseits der Zwanzig garantiert sind. Unter die Top 10 kommen ist alles andere, als schwer. Das hat Stefan Raab in drei Anläufen in den letzten 11 Jahren dreimal geschafft ;)

Boo2k
17.05.2009, 00:07
meinst du also wir müssten einfach nur einen max mutze auf die bühne stellen oder eine große show? oder beides kombinieren.. ich mein raab hats durch die idee eine hervorstehenden show geschafft in die top 10 zu kommen, sicher nicht durch sein gesangstalent oder lyrische begabung..

das ding ist einfach das neben der großen favourisierung der nachbarländer das entscheidende ist eindruck zu machen, das kann man wie raab machen. ob ne gute stimme da SO viel hilft wage ich zu bezweifeln.. sicherlich hat des einen stellenwert aber der dürfte ziemlich gering sein wenn man sich den quotus an menschen anschaut der eben zuschaut und vorallem anruft/voted..

nens vorurteil aber ich kann mir nicht vorstellen das der großteil der votenden gemeinschaft einen ausgeprägten sinn für musik hat geschweige denn beurteilen kann ob ein lied gut konstruirt (für pop verhältnisse) und/oder sauber gesungen ist. solche leute denken sich, ja wow dieser deutsche im glitzeranzug, ha... das war ja ein paradisvogel, nech.. gertrud ruf doch mal für DEN an...

Viddy Classic
17.05.2009, 00:48
Ich halts sowieso für generell schwierig, den europäischen Geschmack einzuschätzen. Ich hätte ja selbst nicht gedacht, dass Frankreich und Großbritannien so weit oben landen - aber genau das ist eben das Zeichen, welches ich gesehen habe. Patricia Kaas hat ja für Frankreich wirklich _keine_ Show gemacht und einzig und alleine mit einem mäßigen Lied, aber ihrer Präsenz und Stimme überzeugt.

Ich denke schon, dass Deutschland zumindest mal wieder im oberen Mittelfeld landen könnte, wenn sie mit einem gut komponierten Lied und einer unglaublichen Stimme überzeugen könnten. Gerade habe ich mir einen Siegertitel von 2000 mal wieder angehört (in dem Jahr, als Raab persönlich mit Glitzerfummel hinging) - das waren zwei alte Männer mit Gitarren und wo gestern Abend die Pyros im Sekundentakt verschossen worden, ging da einmal für ne Sekunde ein Feuerwerk los - und das war das Showhighlight der Performance, ansonsten saßen die wirklich nur rum und trällerten ihr Lied, das auch gestern wahrscheinlich um den Sieg mitgespielt hätte.

Ich glaube, dass das Showelement in gewisserweise überholt ist. Ukraine und Griechenland haben es gestern maßlos übertrieben und sind deswegen viel weiter unten gelandet, als gedacht (trotzdem immer noch eine ordentliche Platzierung eingeheimst, natürlich).

Alleine durch den Fakt, dass seit diesem Jahr 50% der Votes der Länder auf eine Jury zurückzuführen sind und nur 50% der Votes auf die Gertrudes (;)) glaube ich schon, dass der richtige Song und die richtige Stimme einiges ausmachen. Denn während bei uns Guildo Horn und Jeanette Biedermann in der Jury sitzen (und die gleichen Länder die Punkte bekommen haben, wie die anderen), hat ja wirklich an der Spitze kaum Jemand unverdient gestanden, sondern eben gut produzierte Lieder mit und ohne Show. Wenn England und Frankreich ergo auch dank einer Jury mit einer Gesangs- und keiner Showeinlage so weit oben landeten, könnte das im nächsten Jahr für Deutschland auch funktionieren. Da braucht man nicht Marilyn Mansons Ex im Korsett.

Ja, viel zu viel Text, ich weiß :D

Golden Chocobo
17.05.2009, 11:04
http://eurovisionlover.files.wordpress.com/2009/02/alexander-rybak.jpghttp://www.topnews.in/light/files/daniel_radcliffe.jpg

Warum er wohl gewonnen hat?! It's magic!

Deutschland, war lame, viel hat man ja nicht gesehen, dank der Kamerafahrten.^^
Aber sonst ganz nette Show, war gut zu gebrauchen zwischen der Werbung.^^

Duke Earthrunner
17.05.2009, 11:49
Haben wir gewonnen?

Don Cuan
17.05.2009, 12:15
Haben wir gewonnen?
Ja, min venn.

Xia
17.05.2009, 12:26
Ich fand Norwegen hat zurecht gewonnen. Sie waren einfach die besten, und ich hatte mir auch schon gedacht das sie gewinnen. Estland fand ich aber eigentlich auch ganz cool fand... (Was ist mir sonst noch aufgefallen?)
Achja! Schweden. :eek: Warum singt da ne Transe?! Oder ist das wirklich ein feminines Geschöpf?

Ach, bei Deutschland war ich etwas enttäuscht. Ich dachte Dita von These würde sich ganz ausziehen.

Duke Earthrunner
17.05.2009, 12:57
Warum hat Aserbaidschan nicht gewonnen? (http://www.eurovision.tv/save-files/img/upload/news/2009/Moscow/Day14/backstage/IMG_3667-RESIZE-s925-s450-fit.jpg)

Norgwegen ist mir beim ersten anschauen nicht mal großartig aufgefallen.
Immer wieder erstaunlich auf was Europa kollektiv steht. Aber zugegeben es war hisnichtlich des Gesamtniveaus nicht unverdient.
Was mit recht gut gefallen hat war Island. Frankreich imho schrecklich. England ok, aber langweilig ohne Ende.

Smackin' Isaiah
17.05.2009, 13:24
Dieser Wladimir Kaminer, der bei der Repperbahn Vorveranstaltung zu Gast war, war das Highlight des Abends :D
Au mann o mann...

Sasuke
17.05.2009, 16:58
Ich weiss nich warum.. aber ich find das Gewinner lied sau geil o.o. Melodie und seine stimme gefallen mir sehr. Ausserdem schaut er 100%tig aus wie ein freund von mir.. unglaublich die ähnlichkeit o_O

Sasuke
17.05.2009, 17:31
Es liegt an der Geige.

Ja, Definitiv. :D

"Every day we started fighting,
every night we fell in love,
no one else could make me sadder,
but no one else could lift me high above."

<3

Spongie *W*
17.05.2009, 20:43
Ich finde eher, dass der Bursche aussieht wie Daniel Radcliffe. Und zwar extrem.

Das Siegerlied ist okay, Popsong mit aufwertender Violine, passt schon. Auch wenn ich über die extrem hohe Punktezahl doch schwer verwundert bin, wie krass gehyped wurde der Junge bitte?
Naja, den Rang als erfolgreichste Band beim Eurovision überhaupt, die NUR vom Publikum gewählt wurde, verlieren Lordi trotzdem nicht. :D

Xia
18.05.2009, 11:22
Der Sieg von Lordi bleibt sowieso immer in unseren Herzen. <3


- aber: I'm in Love with a fairy tale!

Spongie *W*
18.05.2009, 14:59
Der Sieg von Lordi bleibt sowieso immer in unseren Herzen. <3


*hach* ^.^

Meine Mutter meinte, dass der Norweger wohl aus Weißrussland stammt. Das erklärt die guten Punktzahlen aus dem Osten ... :D

Viddy Classic
18.05.2009, 15:19
Meine Mutter meinte, dass der Norweger wohl aus Weißrussland stammt. Das erklärt die guten Punktzahlen aus dem Osten ... :D

Unter der Voraussetzung, dass dies das dumme, wählende Volk auch weiß. Nicht zu vergessen die parteiische Ost-Jury.

Aber wir erinnern uns ja an die unglaublich hohen Punktzahlen aus dem Ost-Block für unsere Bulgarin im letzten Jahr. Immerhin 12 aus Bulgarien.

Simon
18.05.2009, 15:33
Es hat mich - auch wenn ich nur die Punktevergabe ohne Ton gesehen habe - nicht sehr überrascht, dass Deutschland so weit hinten gelandet ist. Seit einigen Jahren schaffen es die Musiker, die für Deutschland da an den Start gehen, gekonnt die Musiktrends in Europa zu ignorieren und mit irgendeiner Nummer anzutreten, die zwar irgendwo ganz nett ist (Ausnahmen bestätigen die Regeln - positiv wie negativ), aber auf ganzer Line nicht überzeugen kann.
Und die Aktion, Frau von Teese als "Prominacktbonus" mit in die Show zu nehmen, zeigt mir eigentlich, dass die Musiker selbst nicht so von ihrem Song überzeugt sein konnten - wäre das Lied so ein Knaller wäre so eine Einlage nicht nötig gewesen.

Und wenn man es mal genau nimmt: überlegt man mal, welche Bands man dahin schicken müsste, um auch aus den "Ostblockstaaten" Punkte zu bekommen, wären das Gruppen wie Scorpions, Rammstein oder In Extremo, die allesamt eine hohe Beliebtheit in Russland und Co. haben. Aber ehe diese Bands da antreten regnet es junge Hunde und Krokodile.

23Kid
18.05.2009, 22:00
Hab heute in den Nachrichten gesehen das die nächstes Jahr wieder was mit Stefan Raab machen wollen.

Simon
19.05.2009, 07:34
Hab heute in den Nachrichten gesehen das die nächstes Jahr wieder was mit Stefan Raab machen wollen.
Das wäre ja mal wieder was; mit Raab ist Deutschland seinerzeit immerhin unter den Top 10 gewesen. Nach ihm gings ja stetig bergab.

Sceddar
19.05.2009, 07:57
Das wäre ja mal wieder was; mit Raab ist Deutschland seinerzeit immerhin unter den Top 10 gewesen. Nach ihm gings ja stetig bergab.

stimmt wohl, aber mit nem "blödelsong" gewinnen (okay, unter die top 8 oder so kommen ;))? ich weiß nicht so recht

Don Cuan
19.05.2009, 08:03
Am besten wir wiederholen wieder so eine Nummer wie Sürpriz:

http://www.youtube.com/watch?v=DVaQrAsnQv4 :A

Simon
19.05.2009, 09:04
stimmt wohl, aber mit nem "blödelsong" gewinnen (okay, unter die top 8 oder so kommen ;))? ich weiß nicht so recht
Da kann man mal sehen, wie bezeichnend das ist: mit "normalen" Songs schafft Deutschland unheimlich schlechte Platzierungen im hinteren Viertel der Rangliste und mit solchen "Blödelsongs" befindet sich Deutschland unter den Top 10.
Irgendwie bedauerlich, nicht wahr?

Don Cuan
19.05.2009, 16:32
Irgendwie bedauerlich, nicht wahr?
Kein Stück, um ehrlich zu sein.

noRkia
20.05.2009, 20:31
ich war am samstag bend krank und hab die katastrophe von meiner couch aus mitverfolgt.

1. wirklich rausgestochen hat musikalisch,neben dem gewinner,der erste song. und der war von lettland.nicht unbedingt meine musik,die stimme war auch mittelmässig aber alle anderen beiträge waren das gleiche dumme mallorca gestompe.

die absolute super krönung der lächerlichkeit war aber,ich hatte den song vorher nicht gehört(wo auch?),ohne zweifel "unser" deutscher beitrag.
alex christensen hat um 1996 sogar ein par nette eurodance sachen gemacht aber DAS???
ich weis nicht was schlimmer war,dieser komische ricardo der der mainsänger war oder die imo völlig unattraktive stripperin die kaum was gezeigt hat.
das war überhaupt die grösste frechheit :D

man hat die jämmerlichkeit enttarnt,das man nämlich meinte man kann durch sone stripperin die punkte abrippen.

hatten die wirklich gedacht sie gewinnen mit soner dummen nummer?

Viddy Classic
20.05.2009, 20:33
der erste song. und der war von lettland.

Fail. Litauen.

Und offensichtlich warst du noch nie auf Mallorca, dann wüsstest du nämlich, was die da für Musik spielen. Onkel Jürgen.

T.U.F.K.A.S.
21.05.2009, 05:45
Wie tief kann deutsche Musik noch sinken?
Ich mochte damals Alex Christensen als U96 aber seine "neuen" Werke sind doch wohl echt ein Griff ins Klo und kann nur Kiddies begeistern, die die Wörter Arsch und Pussy witzig finden.
höhöhö... hey beavis... he just said... pussy.... höhöhöhö!

nein im ernst: den scheißstrunzblöden mist gucke ich mir spätestens seit vanessa mays quotenbehindertenbeitrag nicht mehr an. schreckliche musik, inklusive des immer selben systems, dass irgendein ex-ostblock-land gewinnt, weil in diesen gefilden immer die punkte hin- und herverteilt werden. dass dieses mal mal wieder ein nordeuropäisches land gewonnen hat, grenzt an ein wunder.

egal, mit raab wirds hoffentlich mal besser. abwarten und tee trinken.

Simon
21.05.2009, 10:21
dass dieses mal mal wieder ein nordeuropäisches land gewonnen hat, grenzt an ein wunder.
Nein, eigentlich war das recht vorhersehbar. Schon weit im Vorfeld des Contests wurde der norwegische Beitrag als Favorit über den grünen Klee gehyped. Dass es am Ende so kam - und das mit Rekordpunktzahl - war also zu erwarten.
Da war der Sieg von Lordi schon überraschender, zumal die zu einer Zeit angetreten sind, als der Wettbewerb noch im Umbruch zwischen Schlagerveranstaltung und Musikwettbewerb war.

Für eine "gerechtere" Verteilung sollte man eigentlich verbieten, dass die Beitragslieder so weit im Vorfeld veröffentlicht werden. Lieber sollten die Songs beim Wettbewerb selbst ihre Premiere haben - denn dank der Jury bleibt die Punktevergabe zumindest etwas fairer.

Virginie
21.05.2009, 10:48
nein im ernst: den scheißstrunzblöden mist gucke ich mir spätestens seit vanessa mays quotenbehindertenbeitrag nicht mehr an. schreckliche musik, inklusive des immer selben systems, dass irgendein ex-ostblock-land gewinnt, weil in diesen gefilden immer die punkte hin- und herverteilt werden. dass dieses mal mal wieder ein nordeuropäisches land gewonnen hat, grenzt an ein wunder.

Google mal bitte Vanessa May bevor Du so einen dermaßenen Schwachsinn von Dir gibst.

Was übrigens offensichtlich wirklich effektiv war, war die Zweiteilung des Halbfinales. Zumindest die (Länder-)Mischung im Finale stimmt seitdem wieder.

noRkia
21.05.2009, 12:48
stimmt es war littauen.

und der rest war trotzdem dumme saufmusik

MaxikingWolke22
21.05.2009, 21:31
nur schlimm...

ich meine, ist vorgegeben, dass da chansons oder so etwas langweiliges, was sich zum großteil nur leute 50+, die sich 20+ fühlen wollen, anhören, gesungen werden müssen? ich meine, dan können doch rammstein oder so mal hin, dann geht da die post ab :)

stattdessen dämliche akrobaten, ein grieche springt schön hoch, clowns, ...

eigentlich hatte ich vor den lichttechnikern mehr respekt als vor den langweiligen sängern.

Viddy Classic
21.05.2009, 23:26
ich meine, ist vorgegeben, dass da chansons oder so etwas langweiliges, was sich zum großteil nur leute 50+, die sich 20+ fühlen wollen, anhören, gesungen werden müssen?

Japp, damit sich solche Musikbanausen wie du das nicht ansehen.

Viddy Classic
22.05.2009, 15:38
Raab sagt der ARD ab. (http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/musik/8198702-Stefan-Raab-sagt-der-ARD-ab,cc=000000182500081987021zxPsn.html)

ProSieben-Entertainer Stefan Raab hat der ARD einen Korb gegeben. Der 42-Jährige wird nicht mit dem "Ersten" beim nächsten Eurovision Song Contest zusammenarbeiten.

Meines Erachtens nach genau die richtige Entscheidung von Raab. 1998, 2000 und sogar bei Max Mutzkes Auftritt haben ihn die Öffentlich-Rechtlichen - noch harmlos gesagt - mehr als Kritisch angesehen und nun soll er den Heiland spielen? Besonders wo er sich mit dem BuViSoCo ein zweites Standbein aufgebaut hat, welches er mit solch einer Zusammenarbeit riskieren könnte? Nein, danke, sage ich dazu und begrüße Raabs Entscheidung, sein Konzept nicht zu verbiegen und nicht zu springen, wenn die ÖR das wollen.

noRkia
01.06.2009, 11:32
hm irgendwie waren die deutschen beiträge schon immer kacke:

vgl. abba und http://www.youtube.com/watch?v=3SwzZHNHKoY

Chaik
01.06.2009, 19:36
Ja, min venn.

Ja, vennen min. :(